1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Kameras und Objektive
  3. Umfragen

Welches Objektiv benutzt ihr am liebsten und was genau stört euch an diesem Objektiv...

  • Ricci66
  • 5. Dezember 2022 um 18:33
  • Zum letzten Beitrag
  • Ingo B.
    Reaktionen
    225
    Beiträge
    69
    Bilder
    24
    Mitglied seit
    11. Januar 2023
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    • 14. Januar 2023 um 21:18
    • #21

    An meiner Nikon Z6 II nutze ich hauptsächlich das Nikon 24-70mm f2.8, das Nikon 14-30mm f4 und das Tamron 70-200mm 2.8 für die Landschaftsfotografie. Dafür kommt auch manchmal das Sigma 150-600mm f5-6.3 zum Einsatz.

    Für die Milchstraßenfotografie, an die ich mich erst im vergangenen Herbst herangewagt habe, benutze ich vorwiegend das manuelle Samyang 14mm f1.8, manchmal auch das Nikon 24-70mm f2.8, bei dem aber die Belichtungszeiten schon fast ein wenig zu lang sind.

    Für Makro habe ich das LAOWA 100mm f2.8 ohne AF und aus früheren Zeiten das Nikon AF 60mm f2.8. Mein LAOWA hat eine tolle Schärfe.

    Das Sigma 150-600mm f5-6.3 kommt außer bei der Landschaftsfotografie bisher nur im Garten für Vogelfotografie zum Einsatz, manchmal müssen auch unsere beiden Katzen für "Wildlife" herhalten. An Wildlifefotografie möchte ich mich mal versuchen, trauere aber jetzt schon meiner Nikon D500 nach, die ich 2020 leider verkauft habe.

    Neben diesen Objektiven habe ich noch eine ganze Reihe von analogen Objektiven, ich schätze mal so an die 20. Fast alle habe ich auf der Fotomesse bei den Fototagen in Fürstenfeldbruck gekauft, oft nur für 25-35 Euro. Auf meinen Fototouren stecke ich oft ein oder zwei analoge Objektive mit in den Rucksack, um sie ein wenig mit den neuen Objektiven zu vergleichen. Wenn es interessiert, werde ich in einem speziellen Thema ein wenig dazu berichten.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 16. Januar 2023 um 08:07
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Diana

    Das war gleich mein erstes Objektiv was ich damals mit der A7II zusammen gekauft habe. Für Landschaft genial. Für Lost Places Touren auch Top.

    Achso, du hast die ältere Zeiss-Version, mein Interesse gilt der neuen G-Version, wegen dem Blendenring der fürs Filmen einfach nur gut ist aber auch Fototechnisch soll das Objektiv sehr gut sein. Ist aber die Zeiss-Linse sicher auch super gut. Persönlich mag ich den Look älterer Objektive ja sowieso und bin auch nicht der Pixelpieper.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Diana
    Reaktionen
    287
    Beiträge
    117
    Bilder
    17
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    dianaschadwinkel
    • 16. Januar 2023 um 08:15
    • #23
    Zitat von Daniel N.

    Achso, du hast die ältere Zeiss-Version, mein Interesse gilt der neuen G-Version, wegen dem Blendenring der fürs Filmen einfach nur gut ist aber auch Fototechnisch soll das Objektiv sehr gut sein. Ist aber die Zeiss-Linse sicher auch super gut. Persönlich mag ich den Look älterer Objektive ja sowieso und bin auch nicht der Pixelpieper.

    Ja ist das Zeiss. Ich wusste gar nicht das es schon wieder was neueres gibt. :face_with_tears_of_joy: Ich nutze Objektive ziemlich lang. So wie das Sigma 70-200 2,8 - Bestimmt schon 8 Jahre alt. Tut aber was es soll.

    Man kann sich die Abenteuer, für die man gemacht ist, nicht immer aussuchen!

  • Martin S.
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    231
    POIs
    1
    Mitglied seit
    23. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 23. Januar 2023 um 14:53
    • #24

    Ich nutze meistens das Tamron 17-70 2.8 und bin damit an meiner A6300 sehr glücklich.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 23. Januar 2023 um 17:28
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Das Objektiv fand ich an meiner A6600 auch richtig Hammer, habe ich sehr gern und auch viel genutzt und kann deine Euphorie durchaus verstehen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TECHKING
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    15. August 2023
    • 27. August 2023 um 09:51
    • #26

    Die Sony A6400 habe ich mit dem Sony SEL18-135 Objektiv gekauft.

    Die Bildqualität von dem Sony Objektiv SEL18-135 ist erstklassig.

    Ich habe das Sony SEL18-135 nicht mehr dafür habe ich mir das Tamron 17-70 2.8 für Sony ASC gekauft.

    Das Tamron 17-70 2.8 hat nochmals viel bessere Bildqualität, das ist sogar so das es mit Festbrennweiten bestens mithalten kann.

    Das Tamron 17-70 2.8 nehme ich sehr gerne, weil es so erstklassig ist.

    Auch VC KI Stabi das Tamron 17-70 hat ist Weltklasse.


    Ich bin am überlegen welches andere Objetiv noch kaufen kann.

    Das weniger Zoom hat aber noch bessere Abildungsqualität hat und auch sehr guten Stabi hat.

    Das wird schwer wie nicht möglich sein. Das Tamron 17-70 für Sony APSC hat schon maximale beste AbildungsBildqualität was nur geht.

    Nur leider hat Tamron fehler gemacht das 17-70 für Fuji aber das ist grottenschlecht.

  • Rolf
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 27. August 2023 um 10:06
    • #27

    Ich hatte mir mal das Sony SEL70-210mm gekauft, das hatte ich sehr gerne für Unterwegs genutzt, das habe ich jetzt durch das Tamron 18-300 ersetzt.

    Was mich an dem Tamron stört ist das der Zoom etwas "schwergängig" ist. vielleicht gibt sich das ja mit der Zeit.

    Sonst habe ich das fast durchgängig drauf.

    Für Macro nutze ich ein Pentax 1,7 Festbrennweite mit Adapter.

  • Online
    jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 27. August 2023 um 10:51
    • #28
    Zitat von TECHKING

    Die Sony A6400 habe ich mit dem Sony SEL18-135 Objektiv gekauft.

    Die Bildqualität von dem Sony Objektiv SEL18-135 ist erstklassig.

    Ich habe das Sony SEL18-135 nicht mehr dafür habe ich mir das Tamron 17-70 2.8 für Sony ASC gekauft.

    Das Tamron 17-70 2.8 hat nochmals viel bessere Bildqualität, das ist sogar so das es mit Festbrennweiten bestens mithalten kann.

    Das Tamron 17-70 2.8 nehme ich sehr gerne, weil es so erstklassig ist.

    Auch VC KI Stabi das Tamron 17-70 hat ist Weltklasse.


    Ich bin am überlegen welches andere Objetiv noch kaufen kann.

    Das weniger Zoom hat aber noch bessere Abildungsqualität hat und auch sehr guten Stabi hat.

    Das wird schwer wie nicht möglich sein. Das Tamron 17-70 für Sony APSC hat schon maximale beste AbildungsBildqualität was nur geht.

    Nur leider hat Tamron fehler gemacht das 17-70 für Fuji aber das ist grottenschlecht.

    Alles anzeigen

    Hau mal paar Fotos die du damit gemacht hast in die Galerie :smiling_face_with_sunglasses:

    http://www.jubfoto.de

  • BerndHarburg
    Reaktionen
    884
    Beiträge
    244
    Bilder
    33
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    • 27. August 2023 um 11:53
    • #29

    Für meine OM-1 & Lumix G91 kommt immer das Leica DG Vario Elmar 100-400 und Olympus 60mm Macro zum Einsatz .

    In Sachen Sony A7IV kommen 14mm 1.8 GM / 90mm Macro / Sigma 35mm f1.2 DG DN Art meist zum Einsatz.

    Mich Stört an den Objektiven nichts und bin absolut zufrieden damit - ansonsten hätte ich keines mehr davon

  • Wild&Untamed Photography
    Reaktionen
    739
    Beiträge
    79
    Bilder
    72
    Mitglied seit
    10. März 2023
    Instagram
    wild_untamed_photography
    YouTube
    @wilduntamedphotography1260
    • 27. August 2023 um 12:41
    • #30

    Kurz und schmerzlos: So blöd es auch klingen mag, mein "Immerdrauf" auf meiner SONY A1 ist das SONY 600 F4 GM .....

    Wenn ich allerdings auf Reisen bin nach Afrika, Sri Lanka oder die USA, kann dies auch mal wechseln. Dann ist es ein ewiges Battle zwischen dem 400 F2.8 GM und dem 600 F4 GM

    Photo-Guide und Coach, Wildlife Fotograf, Afrikakenner

    Zu meinem Youtube Kanal .....

  • Alpha-Hobby
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. November 2024
    • 28. November 2024 um 06:51
    • #31

    Mein Sigma 500mm 5.6 leicht und scharf. Vorher hatte ich das 200 600. Dies war mir lediglich zu schwer für meine Fotorunden.

  • gotofraf
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    112
    Bilder
    99
    Mitglied seit
    27. Januar 2023
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    Instagram
    gotofraf
    YouTube
    @gotofraf496
    • 28. November 2024 um 08:02
    • #32

    Bei mir ganz eindeutig das Zuiko 90mm f3.5 Makro. Wenn ich nur ein Objektiv besitzen dürfte, dann genau dieses.
    An diesem Objektiv stört mich nichts. Es ist "perfekt". :winking_face:

  • Rolf
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 28. November 2024 um 08:40
    • #33

    Mittlerweile nutze ich sehr viel das Sigma 50mm 1.4 DN Art,

    Da habe ich so richtig Spass mit

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 28. November 2024 um 08:55
    • Offizieller Beitrag
    • #34

    Auch knapp zwei Jahre später ist und bleibt es bei mir das 200-600 G. Mittlerweile ziehen so Linsen wie das 16-35 und 20-70 nach, hier aber eher im Bereich Video bei mir auch wenn ich diese Objektive gerade auch aktuell viel für meine Timelapse nutze. Das 24mm 1.4 GM ist aber auch ein Hammerobjektiv was ich sehr gern Hybrid einsetze und verwende, wie aber eigentlich alle Objektive.

    Unterm Strich mag ich aber alle unsere Linsen denn sie kommen natürlich bei unterschiedlichen Szenarien zum Einsatz und liefern immer ab, egal ob ich Filme oder Bilder mache, ich bin mit unserem aktuellen Fuhrpark sehr zufrieden.

    Zoomlinsen werden wir wohl vorerst keine mehr kaufen aber die Lichtstarke Festbrennweite, die ich vor unserer Reise gekauft habe, macht mir soviel Spaß das es gut sein kann das da noch mit der Zeit das 35er und vielleicht auch das 50er folgen. Hatte ich so nicht erwartet, dass mich das 24er 1.4 so abholt und begeistert aber ans 200-600 kommt bei mir nichts ran, mit 1.4er Konverter an der RV bin ich damit super zufrieden und absolut glücklich.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Alpha-Hobby
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. November 2024
    • 28. November 2024 um 09:01
    • #35

    Das 35mm GM möchte ich auch nicht missen dat Ding ist suppi und wenn man mal zu weit weg ist kann man selbst den Zoom bestimmen. Das ist für alles andere Wat ich so Knipse. Ansonsten Smartphone :beaming_face_with_smiling_eyes:

  • Online
    L. Strautzl
    Reaktionen
    1.608
    Beiträge
    866
    Bilder
    155
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 28. November 2024 um 09:08
    • #36

    Ich habe mir mal meine Statistik für das bisherige Jahr 2024 angeschaut.

    Das am häufigsten eingesetzte Objektiv ist das Tamron 150-500mm. Das hat durch den Brennweitenbereich aber auch keinen Konkurrenten (außer vielleicht dem Fuji 70-300) bei meinen Objektiven. Danach folgen drei Festbrennweiten Fuji 23/F2, Fuji 33/F1,4 und Fuji 23/F1,4. (Sollte mir die Häufung an 23mm-Aufnahmen vielleicht nahelegen, mir doch mal Gedanken um die Fuji X100VI zu machen ?)

    Über alle Bilder aus 2024 sind 65 Prozent mit Festbrennweite und 35 Prozent mit Zoom-Objektiven entstanden.

    Einmal editiert, zuletzt von L. Strautzl (28. November 2024 um 09:30)

  • Online
    DerKarsten
    Reaktionen
    1.222
    Beiträge
    297
    Bilder
    127
    Mitglied seit
    26. Januar 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • 30. Dezember 2024 um 23:08
    • #37

    Mein zahlenmäßig häufigstes verwendetes Objektiv ist das Olympus 60mm Makro bei durchschnittlich >250 Aufnahmen pro Bild (Foto-Bracketing) :winking_face:

    Da ich mit dem 60er fast nur Makros aufnehme, und ich das kurzerhand für diese Umfrage wegstreiche: das meist genutzte Objektiv von mir ist das Olympus 40-150mm f2,8, gefolgt von dem 300mm f4 und dem 12-40 f2,8

    Das meistgenutzte "geheime" Objektiv von mit ist der MC14 Telekonverter. Der passt auf viele meiner Objektive bei geringen Qualitätsverlusten.... ich bin halt ein Tele-Fotograf.

    2 Mal editiert, zuletzt von DerKarsten (30. Dezember 2024 um 23:18)

  • Rolf
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 31. Dezember 2024 um 07:22
    • #38

    Ich hatte sehr sehr oft das 18-300 Tamron im Gebrauch wurde aber sehr schnell von dem Sigma 50mm f1.4 abgelöst.

    Es macht mir extrem viel spass.so das ich es fast ausschließlich nutze

  • MichaFoto
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    144
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    micha_picture
    • 31. Dezember 2024 um 09:46
    • #39

    Nutze an meiner Z6ii primär das Z 24-120 4.0, für Landschaft und Architektur auch regelmäßig das Z 14-30 4.0. Meine Frau hat an Ihrer Z6ii meistens das Z 24-200 4-6.3 im Einsatz.

  • Wittenberger Fotograf
    Reaktionen
    524
    Beiträge
    4
    Bilder
    62
    Mitglied seit
    25. Februar 2024
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    • 31. Dezember 2024 um 11:31
    • #40

    Ich bin begeistert von meinem Nikon Z 14-24 F/2.8 in Kombination mit der Z8. Die Bildqualität und Vielseitigkeit sind einfach beeindruckend.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™