1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. L. Strautzl

Beiträge von L. Strautzl

  • Newsflash Juli/August 2025

    • L. Strautzl
    • 15. Juli 2025 um 19:41
    Zitat von Daniel N.

    In Apple Intelligence ist ChatGPT eingebunde

    und ich dachte immer, AI bedeutet Artificial Intelligence. Man lernt nie aus :thinking_face::grinning_face_with_smiling_eyes:

    Mich würde die Wortwahl von Deepl im Vergleich interessieren. Da bin ich eigentlich immer gut mit gefahren.

  • Newsflash Juli/August 2025

    • L. Strautzl
    • 15. Juli 2025 um 19:29
    Zitat von Daniel N.

    Dachte wäre eine nette Geschichte.

    Ist es ja auch.Ich hatte aber auch wie Kwark auf KI getippt und gedacht, dass diese die Quellenangaben darunter gesetzt hat.

    Das Übersetzungstool mit seiner etwas eigenwilligen Wortwahl hat den Eindruck einer KI dann komplettiert.

    Ich finde die Idee eines Journals aber nicht schlecht. Quasi als Abstract, auf dessen Basis man bei Interesse weiterschauen kann.

  • Newsflash Juli/August 2025

    • L. Strautzl
    • 15. Juli 2025 um 15:41

    Daniel N. Wie hast Du den Newsflash erstellt bzw. was ist die Quelle ? Das Wort Enthüllung hört sich sehr dramatisch an.

  • Newsflash Juli/August 2025

    • L. Strautzl
    • 15. Juli 2025 um 14:57
    Zitat von Daniel N.

    Zusammengefasst

    📆 Bis Juli/August 2025 stehen uns große Enthüllungen bevor:

    ...
    Fujifilm mit X-E5
    ...

    Zumindest diese "Enthüllung" für "mein" System ist vor ziemlich genau einem Monat am 12.6.2025 im Rahmen des Fuji X-Summit in Shanghai erfolgt. Es stimmt aber, dass sie voraussichtlich ab 15.8.2025 ausgeliefert wird,

  • Fototaschen

    • L. Strautzl
    • 14. Juli 2025 um 09:16

    Habe mich jetzt für eine ganz andere Tasche entschieden, die Matin Clever 150FC. (muss hier die Händler-URL nehmen, da ich keine Homepage des Produktherstellers gefunden habe):

    Matin Clever 150FC Fototasche für 1 große Kamera inkl. Objektiv, 2-3 Objektive, Blitz und 13"-Notebo
    Matin Clever 150FC Fototasche - z.B. für DSLR-Kameras Leichte Umhängetasche aus Polyester-Kunstleinen - faltbare Deckelklappe für einen Zugriff Die…
    www.enjoyyourcamera.com

    Ich habe mit der Matin Clever 130FC auch schon die "Junior-Tasche" in meinem Besitz. Die Qualität ist für mich mehr als ausreichend (wenn auch nicht so hoch wie bei Peak Design), als Rucksackersatz ist sie mir aber eine Nummer zu klein. Und es gibt ein Außenfach ausreichend für eine 0,5 Liter Flasche

    Einige Dinge haben für mich für die Peak Design-Tasche gesprochen

    • Eigene gute Erfahrungen mit der 3-Liter-Version
    • Gute Verarbeitung
    • Die Idee der "Origami"-Teiler im Inneren
    • Durchdachtes Design

    Das K.O.-Kriterium für mich war tatsächlich, dass sich die Tasche zu sehr darauf konzentriert, technische Ausrüstung mit sich zu führen. Eine 10-Liter-Tasche muss für mich als Rucksack-Ersatz einfach die Möglichkeit bieten, einfache Dinge wie Müsli-Riegel oder eine Getränkeflasche mit sich zu führen, ohne dass sich diese den Innenraum mit der Technik teilen müssen.

  • Kaufrausch - das habe ich mir gegönnt - neues Equipment für unser Hobby

    • L. Strautzl
    • 14. Juli 2025 um 06:06
    Zitat von Wild&Untamed Photography

    ch habe mit keiner Silbe gesagt, dass man sowas nur als Profi kaufen darf oder man einen spezifischen Führerschein für so ein Glas benötigt, wo bitte steht dass so? Nur weil ich dir vielleicht bisschen auf dem Schlips getreten bin, unbeabsichtigt übrigens, gibt's dir nicht das Recht mir meine Worte hier zu verdrehen wie's dir grad passt. Ich habe nur gesagt, dass solche teuren und spezialisierten Linsen in erster Linie ausgerichtet sind für die Profis bzw. jene die damit Geld verdienen. Dass SONY sich natürlich auch über all jene Käufer (und nicht wenige!) freut welche die Linse kaufen und nur 2x Jahr benutzen ist doch völlig logisch und auch normal. Da hab ich ja auch nichts gegen, wieso sollte ich auch? Wenn nur alle lizensierten Rennfahrer Porsches kaufen würden, dann wäre die Marke längst gestorben. Dennoch richten sich auch dort die speziellen Modelle in erster Linie an Leute die damit zumindest ab und an mal auf den Track gehen damit, dass es natürlich auch da einige gibt die dies nicht machen und die Karre unter einer Plane in die Garage stellen ist glasklar. Dennoch ist Engineering mässig all das hineingeflossen, was die Cracks und ambitionierten Amateure auf der schnellen Runde brauchen und wollen .... siehe 911 GT3 RS beispielsweise.

    Na, dann ist ja Alles gut. Bei mir war das tatsächlich anders angekommen / rübergekommen.

    Ich fühle mich da persönlich übrigens gar nicht "auf den Schlips getreten". Die Linse wäre bei mir trotz aller Qualität auch durchs Suchraster gefallen, wenn es sie in "meinem Ökosystem" geben würde. Der Brennweitenbereich ist mir zu speziell, da würde mir unter den 50 immer was fehlen, was dann zusätzliches Gewicht in Form eines zweiten Objektives bedeuten würde und auf Menschen würde ich bei der Größe damit wahrscheinlich auch nicht losgehen, wenn die nicht wissen, warum ich damit unterwegs bin.

  • Kaufrausch - das habe ich mir gegönnt - neues Equipment für unser Hobby

    • L. Strautzl
    • 13. Juli 2025 um 22:00

    Ich finde die Diskussion ziemlich abgehoben.

    Wenn jemand die Möglichkeit hat und Gefallen an dem Objektiv oder einem anderen teuren Ausrüstungsgegenstand hat, dann soll er sich das/den kaufen. Wäre ja so als wenn man einem Hobby-Radfahrer verbieten würde sich ein 10000 Euro Rennrad zu kaufen, nur weil er nie die Tour de France gewinnen kann. Man kann darüber den Kopf schütteln, aber das war's dann auch schon.

    Außerdem finde ich es anmaßend, Fotografen in Kategorien mit bestimmten Fähigkeiten einzuordnen, der eine "darf" einen Ausrüstungsgegenstand kaufen, der andere nicht. Das möge bitte jeder für sich selbst entscheiden, ob er etwas kauft und ob er es dann wirklich benötigt oder es ihn weiterbringt (und das sagt jemand, der schon viel Geld im Hobby "verbrannt" hat).

    Und letztendlich Spaß an einem Hobby oder einer Sache zu haben, muss auch nicht immer eine Frage der Fähigkeiten sein. Wenn das Hobby eine persönliche Erfüllung darstellt, warum darf man dann nicht in dieses Hobby investieren ?

  • Kaufrausch - das habe ich mir gegönnt - neues Equipment für unser Hobby

    • L. Strautzl
    • 13. Juli 2025 um 13:45
    Zitat von jubfoto

    Der Preis definiert rein überhaupt nichts.

    Für mich der stärkste Satz der Diskussion, der das Thema am besten trifft.

  • Fujifilm 150-600mm/F5,6-8 defekt - Erfahrungen mit dem Service - Teil 2

    • L. Strautzl
    • 12. Juli 2025 um 08:25
    Zitat von WerWei66

    lieben Dank für die schnelle, ausführliche Antwort

    Gerne, ich habe nochmal nachgebessert. Am PC tippt es sich leichter als am Smartfön

  • Fujifilm 150-600mm/F5,6-8 defekt - Erfahrungen mit dem Service - Teil 2

    • L. Strautzl
    • 12. Juli 2025 um 08:15
    Zitat von WerWei66

    mal abgesehen vom defekt, das fuji würdest du dem tamron jedenfalls vorziehen?

    Ja, würde ich. Die Vorteile des Fuji-Objektivs überwiegen für mich.

    Das Tamron hat drei Vorteile:

    • deutlich geringere Naheinstellgrenze
    • benötigt durch "Außenzoom" wesentlich weniger Platz im Rucksack
    • Lichtstärke (6,7 bei 500 mm, da ist das Fuji schon bei F8).

    Vorteil Fuji:

    • Besserer Autofokus; irgendwie liegt der Fokus beim Tamron häufig knapp daneben, da war dann meist Topaz AI gefragt, während beim Fuji häufig schon die JPEGs gut brauchbar sind. Aber: Das kann auch an meinem Exemplar des Tamron liegen (s. den letzten Punkt der Vorteile Fuji)
    • Etwas leichter
    • Mehr Brennweiten
    • Konvertertauglich (es sei denn Tamron würde einen auf den Markt bringen)
    • Innenzoom (weniger Risiko Verschmutzung in das Objektiv zu ziehen)
    • Subjektiv harmonieren Kamera und Objektiv technisch besser
    • Das Tamron hat leichtes Spiel am Bajonett, das habe ich schon mehrfach gelesen, u.a. auch für die Nikon-Variante. Ist auch so eine Beobachtung: Die hinteren Objektivdeckel von Tamron (11-20 / 150-600) passen nicht hundertprozentig auf die Objektive anderer Hersteller.

    Der Straßenpreis liegt beim Fuji höher (1769 : 1240 Euro. Fuji hat das Objektiv aber schon mehrfach mit 400 Euro im Cashback gehabt. Eine Aktion ist letzten Montag (7.7.2025) gerade zu Ende gegangen. Das hat es mir deutlich einfacher gemacht, den Wechsel von Tamron auf Fuji anzugehen.

  • Nachfolger für X-T30II soll noch 2025 auf den Markt kommen

    • L. Strautzl
    • 11. Juli 2025 um 10:11
    Zitat von jubfoto

    nur für mich waren sie zu unhandlich als "Arbeitsgeräte". Mit keinen der Kameras, mal abgesehen von der XH Reihe, wäre ich in den Bergen glücklich geworden - das sieht bei einer A6700 ganz anders aus

    War bei mir genau anders. Ich habe u.a. begonnen mich ernsthaft mit dem Kauf einer Fuji-Kamera auseinanderzusetzen, weil ich eine Alternative zur A6600 gesucht habe mit der bedientechnisch immer ein wenig auf Kriegsfuß gestanden habe. Wäre bei der A6700 mit dem neuen, zweiten Frontdrehrad vielleicht anders gewesen, aber da war Sony schlicht und weg zu langsam und zumindest bei mir von Fuji verdrängt.

    Vielleicht ist der "Akkugriff" und damit die Haptik bei Sony ausgeprägter, aber die restliche Bedienung ist für mich bei Fuji (X-T4, X-T5) deutlich besser gelöst und für mich ist der Griff völlig ausreichend. Selbst bei Wildlife verzichte ich mittlerweile auf den L-Bracket als "Haptik-Booster".

  • Unterwegs - treffen möglich ..

    • L. Strautzl
    • 11. Juli 2025 um 07:00
    Zitat von DerKarsten

    Mal schauen wie ich das noch weiter optimieren kann.

    Ich denke da auch so ein wenig in Richtung Kalender, es müssen ja immer Ort und Zeit zusammengebracht werden. In Deiner Plattform ist meines Wissens einer integriert. Die Woltlab Suite bietet eine Kalenderfunktion übrigens auch.

  • Unterwegs - treffen möglich ..

    • L. Strautzl
    • 11. Juli 2025 um 06:41
    Zitat von LOGin.DESIGN

    Moin, wenn schon mehrere das Interesse an dieser Möglichkeit haben, sollte diese Rubrik vielleicht in den Mitglieder Bereich verschoben werden .. damit diese "Fotowalk-Treffen-Börse" präsenter sichtbar ist .

    Ich würde dann aber tatsächlich auch ein "Neues Thema" pro Angebot machen, damit die Übersicht nicht verloren geht. Dann könnten in der Vergangenheit liegende Treffen besser archiviert werden.

    Bin aber auch gespannt, was DerKarsten sich einfallen lässt, um das auf seiner Plattform umzusetzen.

  • Unterwegs - treffen möglich ..

    • L. Strautzl
    • 10. Juli 2025 um 23:04

    Ich bin zwar zu dem Zeitpunkt nicht mal in der Nähe von Eckernförde, aber ich finde die Idee einer Fotowalk-Treffen-Börse sehr gut.

  • Nachfolger für X-T30II soll noch 2025 auf den Markt kommen

    • L. Strautzl
    • 10. Juli 2025 um 22:42
    Zitat von jubfoto

    Danke Fuji - ihr macht alles richtig !

    Ihr "verkauft" oder "vermarktet" alles richtig oder aber "Trend erkannt". Was Fuji gerade richtig macht, ist meiner Meinung sich von den anderen Herstellern zu unterscheiden und nicht so sehr die Technik sondern in der Öffentlichkeitsarbeit mehr Fotografie als Kunst und die Kamera als Lifestyle -Objekt zu betonen. Ich erinnere nur an den Slogan der X-T5 "Photography First" und die vielen YouTube-Videos, in denen Profi-Fotografen mit der X100VI oder der X-E5 mit dem neuen 23mm unterwegs sind und einen Hauch von Kunst und Exklusiviät vermitteln und dabei nicht kiloweise Gerät mit sich herumschleppen.

    Natürlich kommt Fuji in Sachen Lifestyle aber auch entgegen, dass sie seit ihren ersten Kameras der X-Serie besonderen Wert auf den Retro-Look gelegt haben und auch den Objektiv- und Zubehörpark entsprechend ausgerichtet haben.

    Der zweite Volltreffer sind die Filmsimulationen. Die kann zwar im Prinzip jede Kamera jeden anderen Herstellers auch, aber Fuji suggeriert, dass Bilder im Look klassischer Analogfilme ohne große Mühen erstellt werden können und vor allem nicht nachbearbeitet werden müssen, also das, was im modernen Smartphone die KI übernimmt. Ich wüßte nicht, dass auch nur ein anderer Hersteller Out-Of-Camera auf diese Weise betont.

    Zitat von DerKarsten

    Aber Fuji ist sicher gerade auf dem Höhenflug. Vermutlich auch verdienterweise

    Das ist eher eine Frage den Markt richtig "gelesen" zu haben(s.o.) als eine Frage der Technik.

    Zitat von MichaFoto

    Wenn ich mich für was kleineres (außer Makro) im APSC-Segment entscheiden müsste, wäre Fuji meine allererste Wahl,

    Sony kann das meiner Meinung nach technisch genauso gut oder besser, auch wenn ich persönlich ergonomisch die X-T-Serie jeder A6nnn vorziehen würde.

    Ich würde mal vernuten Canon spielt auch in dieser Liga. Bei Canon gibt es - wenn auch nicht mehr ganz so extrem wie früher - noch immer das Drittanbieterproblem.

    Das große Problem dürfte aber sein, zugunsten von APS-C-Kameras zu argumentieren, wenn man doch eigentlich die einen höheren Gewinn versprechenden Kleinbildkamera-Systeme an den Mann/die Frau bringen möchte.

  • Nachfolger für X-T30II soll noch 2025 auf den Markt kommen

    • L. Strautzl
    • 9. Juli 2025 um 20:57

    Dieses Gerücht ist eine völlige Überraschung, dachte man, dass die im Frühjahr 2024 erschienene X-T50 der X-T30-Nachfolger sei.

    Genaueres ist noch nicht bekannt, in der Gerüchteküche geht es aber heiß her. Sollte es sich um eine Einsteigerkamera handeln, so wäre mein Gerücht eine Kamera mit 26MP-Sensor, ohne IBIS und ohne Wetterfestigkeit also quasi die X-M5 in einem anderen Gehäuse und dann wahrscheinlich mit Sucher.


    Quelle ist wie immer Fujirumors (und ich bin mit dem Abschreiben wieder schneller als Photografix):

    BREAKING: This Totally Unexpected Fujifilm Camera is Coming in 2025 - And I Know You Won't Believe Me - Fuji Rumors
    → in short: it’s the successor of this camera here … and I know you won’t believe me because this camera exists already… but it will come anyway ;) Today we…
    www.fujirumors.com
  • Sony A7 V

    • L. Strautzl
    • 9. Juli 2025 um 13:36
    Zitat von Daniel N.

    Einzig die A6700 reizt mich kaum noch. Das heißt nicht, dass sie schlecht ist, sie macht natürlich auch tolle Bilder aber sie spricht mich emotional einfach nicht an.

    Vielleicht ist das der Schwung , der die Fujiwelle so hoch schwappen lässt, nämlich dass das Fotografieren mit einer Kamera Spaß machen soll.

    Zitat von Daniel N.

    Ich habe auf der Reise auch ein paar RAW-Bilder mit dem iPhone gemacht, durch Lightroom gejagt und das geht absolut klar. Gerade für Social Media oder als B-Roll im Video braucht man heute oft nicht mehr. Zumal das Interesse an wirklich schönen Fotos gefühlt ohnehin abnimmt, wichtiger sind Klicks, Likes und Schnelligkeit.

    Darum mache ich die Fotos mit der Kamera auch eher für mich und aus dem Spaß an der Sache, nämlich eine Kamera in der Hand zu halten und soweit wie möglich schon bei der Aufnahme selbst (ohne KI und Rechnerei) zu bestimmen, wie das Bild aussehen soll.

    Und Du hast Recht, Smartphones können Vieles genauso gut wie eine Kamera. Technisch perfekt ist es ohnehin zumeist und wenn nicht macht man schnell eine zweite Aufnahme.

    Zitat von Daniel N.

    Aber Sony ist eben mehr als nur Kameras und Objektive und wirtschaftlich vielleicht weniger auf den Erfolg einzelner Produktsparten angewiesen.

    ... und wie bei fast allen Kameraherstellern auch eher eine unbedeutende Produktsparte, mehr Aushängeschild als Umsatzbringer.

  • Sony A7 V

    • L. Strautzl
    • 9. Juli 2025 um 12:18
    Zitat von Daniel N.

    Der Markt für neue Vollformatkameras wird kleiner, nicht zuletzt, weil die technischen Sprünge immer geringer ausfallen.

    ... und auch die Markenwechsel innerhalb des Kleinbildformats wahrscheinlich deutlich weniger geworden sind. CaSoNi unterscheiden sich doch kaum. Das war vor etwas mehr als 5 Jahren noch anders als Sony bei den Systemkameras mit Kleinbildformat-Sensoren einen deutlichen Vorsprung hatte, weil Canon und Nikon das total verpennt hatten. Dann hat Canon vor allem mit dem Autofokus ziemlich schnell aufgeholt und Nikon hatte eine Zeit lang richtig Probleme. Mittlerweile hat auch Nikon aufgeholt.

    Also wenn Wechsel, dann innerhalb der Sensorformate, würde ich behaupten.

    Die Frage ist, ob die Technik bei den nicht-professionellen Käufern wirklich im Vordergrund steht. Technisch steht Fuji hinter CaSoNi, trotzdem bringen sie fast im Jahrestakt eine Kamera raus, die sich mehr als gut verkauft. Vielleicht wird Fotografie - abseits des professionellen und des anspruchsvollen Hobby-Sektors - tatsächlich eine Lifestyle-Angelegenheit.

  • Sony A7 V

    • L. Strautzl
    • 9. Juli 2025 um 11:22

    Kleine Ergänzung. Das Risiko bei den Zöllen sind die angekündigten 25 Prozent-Zölle für japanische Produkte in die USA ab 1.8.2025. Das würde 15 Prozentpunkte mehr bedeuten (450 Dollar bei 3000 Dollar UVP).

    Spekulation ANFANG: Kann es sein, dass unter diesem Gesichtspunkt 3000 Euro für Europa und 3500 Dollar für die USA gemeint sind ? - Spekulation ENDE

  • Sony A7 V

    • L. Strautzl
    • 9. Juli 2025 um 10:57
    Zitat von Andreas S.

    Ich denke mal, dass die bevorstehenden Zölle schon mal fleissig mit einberechnet werden

    Also bei Fuji haben die Zölle im Moment nur Einfluss auf die USA. Die Produkte für den US-Markt werden verstärkt in Japan gefertigt, um die Zölle für Produkte aus China zu umgehen. Bei der X-E5 haben die US-Amerikaner einen größeren Preissprung als z.B. Europa im Vergleich zur vor den Zöllen herausgekommenen X-T50 gemacht.

    Laut Sonyalpharumors soll die A7V in den USA ca. 3000 Dollar und in Europa ca. 3500 Euro kosten, im Vergleich dazu die Fuji X-E5 1699 Dollar : 1549 Euro. Und hier was die X-T50 vor den Zöllen bei ihrer Einführung gekostet hat 1399 Dollar : 1499 Euro. Also haben die USA mehr zugelegt als Europa.

    So ganz würde ich das dann nicht verstehen, was Sony mit der Preispolitik bezweckt.

    Für mich wäre der Preis nur über die Technik zu verargumentieren. Ich hatte damit gerechnet, dass die Kamera für 2999 Euro angeboten werden würde.

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™