1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Plauderecke
  3. Sonstiges

Nach Überfall auf Wanderer im Harz - Fotoausrüstung versichern?

  • L. Strautzl
  • 25. Juni 2024 um 21:43
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • L. Strautzl
    Themenautor
    Reaktionen
    1.606
    Beiträge
    865
    Bilder
    155
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 25. Juni 2024 um 21:43
    • #1

    Im Harz hat es in den letzten Tagen zwei Überfälle auf Wanderer gegeben, einmal auf ein Ehepaar in der Nähe von Ilsenburg und einen zweiten an der Eckertalsperre. Der Überfall an der Eckertalsperre fand vier Tage vor dem Überfall bei Ilsenburg statt. Beide Male wurden die Opfer mit Messern bedroht. Dem Einzelwanderer an der Eckertalsperre wurde u.a. eine Foto- und Videoausrüstung im Wert von über 10000 Euro abgenommen.

    POL-GS: Zeugenaufruf nach Raubdelikt in der Nähe der Eckertalsperre
    Goslar (ots) - Am 14.06.2024, zwischen 12:35 Uhr und 12:50 Uhr, befindet sich das 26-jährige Opfer auf einem Waldweg, etwa 350 Meter nördlich der…
    www.presseportal.de
    Harz: Messer-Raub! Wanderin erlebt die Hölle – SO soll ihre Peinigerin aussehen
    Zwei Überfälle auf Wanderer im Harz sorgen für ein mulmiges Gefühl in der Community. Jetzt verkündete die Polizei neue Informationen.
    www.news38.de

    Um allen Vorurteilen entgegenzutreten: In beiden Fällen haben die Täter akzentfreies Deutsch gesprochen.

    Einmal editiert, zuletzt von L. Strautzl (25. Juni 2024 um 21:50)

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 26. Juni 2024 um 06:34
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Einfach nur traurig und gefühlt wird es ja auch immer schlimmer und immer mehr.

    Das ist vor einiger Zeit sogar schon hier in Bitterfeld am Pegelturm passiert. Der jugendliche Fotograf wurde um Mitternacht zusammengeschlagen und hilflos liegen gelassen. Natürlich wurde der Rucksack mit dem kompletten Equipment einkassiert. Hier sprachen die Täter allerdings kein akzentfreies Deutsch, nur um allen Vorteilen entgegenzutreten, auch wenn ich den Zusammenhang nicht sehe. Bei uns nennt sich das seit ewigen Zeiten Beschaffungskriminalität um zum Beispiel den Drogenkonsum zu finanzieren. Ob das jetzt irgendwelche Migranten sind oder nicht, spielt da für mich doch eher eine untergeordnete Rolle.

    Ist aber auch ein Grund, warum ich mich in meiner Heimatstadt mit Fotoausrüstung immer wieder sehr unwohl fühle und hier lieber in den Morgenstunden unterwegs bin, wenn es denn mal die City oder der Hafenbereich sein soll.

    Hättet ihr eine Versicherung oder würde es euch wie mir gehen und das Equipment wäre ersatzlos weg?

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rolf
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 26. Juni 2024 um 07:21
    • #3

    Da muss ich gestehen daß ich froh bin, das ich in 99% aller fälle meinen Hund dabei habe. Auch wenn ich dadurch einige Ziele nicht erreichen kann.

    Ist kein 100% iger Schutz aber Respekt flösst sie schon ein. Und da überlegt sich mancher wahrscheinlich schon ob er mir ans Leder möchte oder eben nicht

  • gotofraf
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    112
    Bilder
    99
    Mitglied seit
    27. Januar 2023
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    Instagram
    gotofraf
    YouTube
    @gotofraf496
    • 26. Juni 2024 um 08:15
    • #4

    Die Runde Ilsenburg-Brocken haben wir erst im Frühling gemacht. Ist relativ abgelegen und untypisch für Beschaffungskriminalität. Bisher hätte ich geglaubt, dort sicher zu sein. :neutral_face:

  • L. Strautzl
    Themenautor
    Reaktionen
    1.606
    Beiträge
    865
    Bilder
    155
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 26. Juni 2024 um 08:44
    • #5

    Eine Fotoausrüstung ist ja relativ offensichtlich. Bei den Wanderern, die von Ilsenburg gestartet sind, sind angeblich Bargeld in Höhe von 2000 Euro und Schmuck im Werte von ca. 3000 Euro abhanden gekommen.

    Da fragt man sich einerseits, was Leute so in den Wald tragen, andererseits aber auch, ob da die Opfer nicht sehr genau ausgekundschaftet worden sind. Mal abgesehen davon, dass ich da auch als Versicherung hellhörig werden würde.

    Für mich klingt das mehr nach geplant als nach Beschaffung, zumal beide Tatorte nicht mal so eben für ein Klauen und Abhauen geeignet sind.

    Im Moment sind das "nur" zwei Fälle, aber Presse + Sommerloch lechtzen ja nach solchen Meldungen und jetzt ist vor allem die Harzer Tourismusbranche aufgeschreckt, falls sich so etwas wiederholt und durch Nachrichten und Presse verbreitet wird.

    Eine Versicherung für meine Fotosachen habe ich nicht. Ich gehe auch eher von Verlust durch eigene Unachtsamkeit als durch Fremdverschulden aus.

    Ich habe aber - neben anderen "preiswerteren" Ausrüstungsgegenständen - auch nur drei Gegenstände, die einzeln mehr als 1000 Euro (und weniger als 1800 Euro) in der Neuanschaffung kosten würden. Da wäre die Summe der Versicherung durch die große Anzahl der Einzel-Ausrüstungsgegenstände recht hoch, der Versicherungsfall würde aber gar nicht so hoch ausfallen.

    Hätte ich eine Kombi Kamera+Objektiv jenseits der 5000 Euro würde ich schon eher über eine Versicherung nachdenken.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 26. Juni 2024 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von L. Strautzl

    Eine Fotoausrüstung ist ja relativ offensichtlich. Bei den Wanderern, die von Ilsenburg gestartet sind, sind angeblich Bargeld in Höhe von 2000 Euro und Schmuck im Werte von ca. 3000 Euro abhanden gekommen.

    Da fragt man sich einerseits, was Leute so in den Wald tragen, andererseits aber auch, ob da die Opfer nicht sehr genau ausgekundschaftet worden sind. Mal abgesehen davon, dass ich da auch als Versicherung hellhörig werden würde.

    Klingt für mich eher nach Versicherungsbetrug um es mal ganz ehrlich und offen zu sagen, wer schleppt denn bitte so viel Bargeld und Schmuck mit auf eine solche Wanderung? Ich will niemanden was unterstellen aber wäre ich die Verscherung, mehr als nen Vogel würde ich nicht zeigen, weil das selbst wenn es stimmt grob fahrlässig ist.

    Zitat von L. Strautzl

    Hätte ich eine Kombi Kamera+Objektiv jenseits der 5000 Euro würde ich schon eher über eine Versicherung nachdenken.

    Meinst du es lohnt sich darüber nachzudenken? Ich habe immer wieder Sorge, dass die Versicherung dann eben nicht einspringt, wenn man etwas zur Anzeige bringt, weil das was man angeblich dabei hatte ja nicht mehr da ist. Ich habe da so meine Probleme solchen Dingen zu vertrauen, deswegen habe ich auch keine Versicherung, auch wenn ich ebenfalls schnell mal Equipment im Rucksack habe was die 10.000 € erreichen kann, auch wenn ich dann sehr viel mithaben muss aber aber mit A7 RV, A6700, Drohne und ein paar Linsen, würde ich die Marke wohl sprengen. Kommt selten vor aber gab es schon das ein oder andere mal.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • L. Strautzl
    Themenautor
    Reaktionen
    1.606
    Beiträge
    865
    Bilder
    155
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 26. Juni 2024 um 09:21
    • #7
    Zitat von Daniel N.

    Klingt für mich eher nach Versicherungsbetrug um es mal ganz ehrlich und offen zu sagen, wer schleppt denn bitte so viel Bargeld und Schmuck mit auf eine solche Wanderung? Ich will niemanden was unterstellen aber wäre ich die Verscherung, mehr als nen Vogel würde ich nicht zeigen, weil das selbst wenn es stimmt grob fahrlässig ist.

    Das Ehepaar stammt aus Lübeck. Wäre ziemlich aufwendig für einen Versicherungsbetrug in den Harz zu fahren. Entweder hat man den Überfall genutzt und die Summe zu hoch angegeben oder man wollte irgendwelche Wertgegenstände nicht im Auto lassen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass die Versicherung da so einfach ihren Geldspeicher öffnet ...


    Zitat von Daniel N.

    Meinst du es lohnt sich darüber nachzudenken?

    Ich denke da eher in die Richtung Kamera + Objektiv fallen zu lassen. Wenn man da nicht grob fahrlässig handelt, sollte die Versicherung - ähnlich wie eine Voll-Kasko beim Auto - eigentlich zahlen. Bei einem Diebstahl aus dem Hotel würde ich Ähnliches erwarten. Aber ich bin kein Versicherungsexperte. Ob es sich lohnt, muß jeder selber entscheiden.

    Bei mir wären übrigens beim Fallenlassen maximal Fuji X-T5 + Tamron 150-500, in Summe knapp unter 3000 Euro, betroffen. Da die Gesamtausrüstung dank meines ausgelebten Objektiv-Fetischismus wesentlich mehr wert ist, würde die Versicherungssumme im Vergleich dazu recht hoch ausfallen. Da die Gesamtausrüstung auch bei Urlauben nie komplett mitreist (auf Hiddensee hatte ich kostenmäßig keine 50 Prozent der Ausrüstung dabei), macht das auch wieder in Relation zur Versicherungssumme, nicht so recht Sinn.

    Aber wahrscheinlich "beschreie" ich das und werde in den nächsten Tagen eines Besseren belehrt :loudly_crying_face:

  • Online
    LOGin.DESIGN
    Reaktionen
    1.194
    Beiträge
    625
    Bilder
    190
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • 26. Juni 2024 um 10:15
    • #8

    Ich bin oft mit meinem PEAK DESIGN SLING 10L V2 unterwegs, das ist für Außenstehend nicht so leicht, als Fotoausrüstung zu erkennen .. dazu ist mein Stativ, in der mitgelieferten Tragetasche drin .. passt auch bestens eine kleine Wasserflasche mit rein .. bin also eher unauffällig unterwegs .. Meine Frau hat trotzdem bisschen Angst, gerade wenn ich abends, oder morgens alleine unterwegs bin ..

    .. und bisher ist mir nur den NiSi Polfilter mit samt den Filterhalter, weil er nicht richtig auf dem Objektiv war .. hatte Glück, das nichts kaputt gegangen ist .

    Eine Versicherung hab ich dafür nicht ..

    Einmal editiert, zuletzt von LOGin.DESIGN (28. Juni 2024 um 15:40)

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 26. Juni 2024 um 14:36
    • #9

    Gottlob ist mir so etwas noch nie passiert (Überfall, Diebstahl, usw...). Ein Kumpel von mir hatte da weniger Glück, dem haben sie den Fotorucksack vom Rücken gerissen und ihn die Treppe zur U-Bahn runter gestoßen. Ein paar Prellungen sonst nix passiert, Gott sei Dank, aber die Ausrüstung weg... Er selbst schätzt den Schaden auf ca. 7000€. War aber nicht in München passiert.

    Ich selbst nutze für meine Stadttouren eine Messenger-Tasche die ich mir für mein Equipment hergerichtet habe, man sieht von außen nicht eine Spur davon was ich in der Tasche rumtrage. Und mein meist genutzter Fotorucksack sieht auch nicht gleich auf den ersten Blick als solcher aus.

    Versicherungen habe ich keine extra abgeschlossen wie die, wahrscheinlich, meisten hier im Forum. Den Fall oben ordne ich eher als kleinen, versuchten Betrug ein. Bargeld von 2000€ und Schmuck von über 3000€ sind bestimmt nicht der ideale Begleiter bei einer Fototour.... wird sich aber auch die Versicherung denken können.

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Ingo B.
    Reaktionen
    225
    Beiträge
    69
    Bilder
    24
    Mitglied seit
    11. Januar 2023
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    • 27. Juni 2024 um 20:23
    • #10
    Zitat von Daniel N.

    Hättet ihr eine Versicherung oder würde es euch wie mir gehen und das Equipment wäre ersatzlos weg?

    Ich habe einmal den Wert meiner gesamten Ausrüstung und auch den Wert der Ausrüstung, die ich meistens auf Touren dabei habe, ermittelt. Da kommt schon eine schöne Summe zusammen. Ich habe deshalb eine Versicherung abgeschlossen. Auf den Fototagen in Fürstenfeldbruck war ein Versicherungsmakler vor Ort und ich habe mich sehr ausführlich beraten lassen. Nachdem ich letztes und dieses Jahr einige teure Neuanschaffungen getätigt hatte, habe ich mich zum Abschluss der Versicherung entschlossen. Es muss nicht immer ein Totalverlust von Ausrüstungsteilen durch Diebstahl, Fallenlassen u.ä. sein, auch ein Defekt führt durch eine Reparatur oft zu höheren Kosten, die auch durch die Versicherung erstattet werden.

  • L. Strautzl
    Themenautor
    Reaktionen
    1.606
    Beiträge
    865
    Bilder
    155
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 27. Juni 2024 um 22:14
    • #11
    Zitat von Ingo B.

    Es muss nicht immer ein Totalverlust von Ausrüstungsteilen durch Diebstahl, Fallenlassen u.ä. sein, auch ein Defekt führt durch eine Reparatur oft zu höheren Kosten, die auch durch die Versicherung erstattet werden.

    Hast Du auch schon Erfahrungen - positiver oder negativer Natur - mit der Abwicklung eines Schadenfalls gemacht ?

  • Ingo B.
    Reaktionen
    225
    Beiträge
    69
    Bilder
    24
    Mitglied seit
    11. Januar 2023
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    • 28. Juni 2024 um 06:18
    • #12

    Ich habe die Versicherung erst in diesem Jahr abgeschlossen und zum Glück noch keine Erfahrung bei einem Schadenfall machen müssen. Die Rezensionen für die Abwicklung von Schadenfällen sind fast nur positiv.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 28. Juni 2024 um 06:51
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Danke Ingo das ist ja spannend. Darf ich Fragen, welche Summe du versichert hast und was das an laufenden Kosten monatlich oder jährlich dann bedeutet? Kannst mir gern auch eine PN senden, wenn du das nicht öffentlich preisgeben möchtest.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MichaFoto
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    144
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    micha_picture
    • 28. Juni 2024 um 09:48
    • #14

    Ich nutze für einen Urlaub mit Flugreise und Hotelübernachtung die Fotoversicherung von AKTIVAS. Es gibt dort auch einen Kurzzeittarif für Reisen über 14 bzw. 28 Tagen, maximale Versicherungssumme 8000 Euro. Es ist der Neuwert der Ausrüstung abgesichert, es muss auch nichts deklariert werden. Bei Ferienhausurlaub mit eigenem PKW, bei dem die Ausrüstung im Blick ist, schließen wir keine Versicherung ab.

    AKTIVAS - Kamera Kurzzeitversicherung mit Weltgeltung

    Einmal editiert, zuletzt von MichaFoto (4. Juli 2024 um 06:24)

  • Ingo B.
    Reaktionen
    225
    Beiträge
    69
    Bilder
    24
    Mitglied seit
    11. Januar 2023
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    • 28. Juni 2024 um 10:47
    • #15

    Jetzt war Micha etwas schneller als ich :smiling_face:.

    Ich habe meine Versicherung auch über AKTIVAS abgeschlossen. Versicherer ist dabei die "Alte Leipziger".

    Grundsätzlich kann man seine Ausrüstung pauschal versichern, man muss keine einzelnen Posten aufführen. Man gibt einfach nur die gesamte Versicherungssumme an, wobei sich die Versicherungssumme immer nach dem aktuellen Neuwert richtet. Möglich sind Tarife für Versicherungssummen von 3.000 €/5.000 €/8.000 €/12.000€. Man braucht keine Auflistung der einzelnen Geräte.

    Man kann aber auch anhand einer Geräteliste die Versicherungssumme festlegen wobei dann nur die angegebenen Geräte versichert sind.

    Es gibt einen besonderen Tarif, bei dem auch eine gesamte Versicherungssumme angegeben wird aber man kann festlegen, mit welchem wertmäßigen Anteil daran man grundsätzlich unterwegs ist (wird mit einem höheren Prozentsatz versichert) und welcher wertmäßige Anteil zuhause oder an einem anderen festen Standort verbleibt (wird mit einem niedrigeren Prozentsatz versichert). Auch hier muss man keine einzelnen Geräte angeben.

    Die Versicherung gilt weltweit, umfasst Ausrüstung, die als Fluggepäck aufgegeben wird, versichert ist ein Schaden z.B. durch Fallenlassen und Verlieren, Verlust bei Diebstahl aus Kfz/Wohnmobil, Boot, Schäden durch Bedienungsfehler und Ungeschicklichkeit, höhere Gewalt, wobei grobe Fahrlässigkeit immer eine Versicherungsleistung (ganz oder teilweise) ausschließt. Leihausrüstung ist bis zu 50% der Gesamtversicherungssumme der eigenen Ausrüstung mitversichert. Kleinteile sind bis zu 10% der Gesamtversicherungssumme versichert (max. 500 €). Natürlich sind im Versicherungsschein noch viel mehr Punkte erfasst. Man kann verschiedene Beträge für die Selbstbeteiligung auswählen.

    Nun zu meinen Werten, ich habe da kein Problem, jeder weiß wie schnell eine hohe Summe zusammenkommt. Ich war auch selbst überrascht wie schnell sich alles summiert. Ich habe alles mit dem aktuellen Neuwert bewertet, da dieser von der Versicherung erstattet wird, sollte eine Reparatur eines Schaden nicht möglich sein oder die Kosten dafür höher als der Neuwert sein.

    Meine drei Kameras Z8/Z6 II/Zfc zusammen ca. 7.550 €, meine Nikon Z-Objektive zusammen ca. 8.500 €, Objektive von Drittherstellern ca. 3.450 €. Das allein gibt eine Versicherungssumme von 19.500 € :astonished_face:. Dazu kommen Stativ, Kugelkopf, Getriebeneiger, Gimbal, Rucksäcke, Filter...

    Ich habe mich für den Tarif mit der Aufteilung in mobil und stationär entschieden. Wenn ich die Z8, Z6 II und meine beiden Tele + Konverter dabeihabe, trage ich einen Wert von ca. 10.450 € mit mir herum. Dies ist der höchste Wert, den ich dabei habe, bei anderen Touren ist es weniger. Hier beträgt die jährliche Mindestprämie 297,50 €. Ich habe mich für eine Selbstbeteiligung von 400 € entschieden. Mein jährlicher Beitrag würde ca. 380 € betragen, da ich Mitglied im GDT bin, bezahle ich nur 271 €. Wenn ich die Versicherungsprämie z.B. für 10 Jahre berechne und in diesem Zeitraum eine Kamera mit einem Objektiv Schaden nimmt, verloren geht oder gestohlen wird, hat sich die Versicherung bereits gelohnt.

    Es gibt auch die Möglichkeit weitere Geräte wie Laptop, Tablet, Drohne ... mit einzubeziehen.

    Ich hoffe das war einigermaßen verständlich, man kann aber auf der Webseite von AKTIVAS auch alles nachlesen. Bei Vergleichen mit anderen Versicherern habe ich keine Vorteile entdeckt.

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 28. Juni 2024 um 11:02
    • #16

    Für mich sind die beiden Fälle auch etwas fragwürdig und zeigen mir deutlich - den Menschen geht es gut. Auch wenn ich hier so die Diskussion verfolge (wie gesagt, neide niemandem seine Ausrüstung). Wenn ich unterwegs bin, dann trage ich maximal eine Ausrüstung im Wert von 3000€ - 4000 € mit mir rum. Auf solchen o.a. Wanderungen, liege ich unter 2000.- € - mehr wäre mir einfach zu viel und anstrengend. Für ein Portraitshooting in freier Natur brauche ich eine Kamera und 2 Objektive, also keine 2500.- € (Beleuchtung mal außen vor, das werden dann aber auch nur max. 300.- € mehr).

    Auf Fernreisen wird es noch weniger - eine kleine ältere µFT Kamera mit 3 kleinen Objektiven und gut ist, damit decke ich alles ab.

    Von daher - für mich sind Versicherungen dieser Art unnötig.

    http://www.jubfoto.de

    Einmal editiert, zuletzt von jubfoto (28. Juni 2024 um 12:57)

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 28. Juni 2024 um 11:09
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Naja bei mir ist es immer die RV 4.500 € und das 200-600 für 1.700 € und eben irgendwas was filmt. Ist meine Frau noch dabei erhöht sich das alles entsprechend. Deswegen überlege ich da schon immer mal wieder ob das einen Sinn machen würde.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rolf
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 28. Juni 2024 um 12:35
    • #18

    Ach du meine Güte was für Werte 😱

    Wer mich uberfällt entschuldigt sich anschließend und drückt mir noch 50€ in die Hand...

    Wenn ich ca 1500€ habe dann dürfte es schon viel sein.

    Da bin ich ehrlich und sage dafür brauche ich keine Versicherung.

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 28. Juni 2024 um 12:58
    • #19

    Daniel N.

    Bei dir würde das sicher Sinn machen ...

    Bin ehrlich - selbst wenn ich die RV hätte, würde ich sie auf Wanderungen nicht mitnehmen, höchstens auf gezielten Fototouren. Aber genau da liegt bei mir der Punkt, ich benötige solche Kameras nicht und brauche sie mir daher nicht anschaffen. Ich nehme eine Kamera für Foto-und Videoarbeiten, selten habe ich einen zweiten Body dabei, um die Objektive nicht wechseln zu müssen.

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 28. Juni 2024 um 13:40
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Mir ist bisher aber auch noch nie etwas kaputt gegangen oder runtergefallen oder wurde verloren. Man soll nie nie sagen aber das ist immer so der andere Part, den es gilt abzuwägen. Na mal schauen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™