1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Was man sonst noch braucht
  3. Sonstiges

SD-Karten - Welche Größe und wie viele habt ihr dabei?

  • fotobertl
  • 22. Januar 2023 um 17:03
  • Zum letzten Beitrag
  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 25. Januar 2023 um 14:59
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Das ist bei mir wieder etwas anders. Ich mache mir im Vorfeld, also ich sprechen jetzt mal von den privaten Videos, wo manche auch zu YT-Videos werden, eigentlich nie einen Plan. Manchmal wissen wir früh nicht einmal wo wir hinfahren und entscheiden das spontan aus dem Bauch heraus und genauso irre Filme und Fotografiere ich auch. Ich mache mir da nicht so viele Gedanken im Vorfeld und mache das alles meistens instinktiv. Wenn ich für andere Dinge produzieren, dann sieht das ein bisschen anders aus aber auch nicht so viel eigentlich.

    Mir ist natürlich klar das das für viele so nicht in Frage kommt aber für mich ist das genau der Weg um die Freude für uns oder speziell für mich aufrecht zu halten. Genauso ist es auch in meinen Labervideos, ich mach das alles instinktiv und aus dem Bauch, hätte ich da einen Plan oder ein Skript dann wäre das nicht mehr ich und nicht echt und genau das ist mir wichtig.

    Ich persönlich liebe es mit den Systemkameras zu filmen, weil man es beeinflussen kann und auch direkt beeinflusst. Eine Actioncam, das Smartphone oder den Pocket schmeißt man an und los geht es, ich liebe die Freiheit die mir die Systemkameras bieten und das mit den stabilisierten Aufnahmen, kann man lernen und es geht sogar schneller als ich jemals gedacht hätte.

    Mir macht es jedenfalls großen Spaß und ich denke das bleibt auch noch lange so.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fotobertl
    Themenautor
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    179
    Bilder
    15
    Mitglied seit
    27. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    Instagram
    fotobertl
    YouTube
    @fotobertl
    • 25. Januar 2023 um 15:05
    • #22

    Warum, soll ich dir böse sein?

    Danke für deine Ausführliche Beschreibung!

    Ich möchte ja auch nur mit dem Fotoapparat filmen, um Motive, die etwas weiter weg sind, dann mit dem Zoomobjektiv heran zu holen. Was ja mit meiner GoPro 9 nicht geht. Mit der habe ich bisher alles gefilmt und das bleibt auch so.

    Ich kann und werde mir auch keine Beurteilung von den aktuellen Fotoapparaten und deren Qualitäten im Bereich filmen machen. Dazu fehlt mir die Erfahrung mit dem Equipment.

    Ich bin der Meinung, dass Geräte die beides gut können sollen, "immer" ein Kompromiss in ihren jeweiligen technischen Möglichkeiten (Eigenschaften) sind.

    Vielleicht, hat sich das ja jetzt geändert und ich bin nicht up to date?

    Ich beschäftige mich auch nicht so intensiv, mit dem aktuellen Equipment auf dem Markt. Wenn ich meine, etwas neues zu brauchen, dann gehe ich auf die Suche und dann vergleiche ich. Sonst bin ich ein typischer Anwender.

    Ich werde mir deinen Tipp, erstmal keine Schwenks beim filmen mit dem Fotoapparat zu machen, beherzigen :thumbs_up:

    Hallo Daniel,

    da hast du absolut Recht.

    Das ist es ja, was jeden einzelnen ausmacht! Jeder hat seinen eigenen Workflow und das ist doch gut.

    Ich weis, durch deine Videos, dass du kaum noch mit der GoPro filmst, wenn ich nichts verpasst habe. Durch deinen Tipp, bin ich erst darauf aufmerksam gemacht worden, auch den Fotoapparat zum filmen einzusetzen.

    Das wird für mich eine neue Erfahrung und neuer Schritt.

    Den Tipp von jubfoto, erstmal keine Schwenks zu machen, ist auch gut.

    Ich bin für jede Anregung und Tipp dankbar!

    Vielen Dank und viele Grüße Albert

    Meine Homepage: Fotobertl

    YT-Kanal: fotobertl - YouTube

    3 Mal editiert, zuletzt von fotobertl (25. Januar 2023 um 15:16)

  • jubfoto
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    433
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 25. Januar 2023 um 15:35
    • #23

    "Den Tipp von jubfoto, erstmal keine Schwenks zu machen, ist auch gut."

    Naja, wen du etwas verfolgen möchtest, solltest du schon schwenken - was ich meinte immer in Maßen, sonst bekommt man Kopfschmerzen beim anschauen :smiling_face_with_sunglasses:

    http://www.jubfoto.de

  • jubfoto
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    433
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 25. Januar 2023 um 15:38
    • #24

    @ Daniel - auch du hast einen Plan im Kopf, der zumindest am Ort deiner Begierde beginnt und ständig weiterentwickelt wird. Du schaust auf Einstellungen die zusammen passen, machst B-Roll, setzt abwechselnd die Drohne ein - also nicht untertreiben :smiling_face_with_sunglasses:

    http://www.jubfoto.de

  • fotobertl
    Themenautor
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    179
    Bilder
    15
    Mitglied seit
    27. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    Instagram
    fotobertl
    YouTube
    @fotobertl
    • 25. Januar 2023 um 16:12
    • #25
    Zitat von jubfoto

    "Den Tipp von jubfoto, erstmal keine Schwenks zu machen, ist auch gut."

    Naja, wen du etwas verfolgen möchtest, solltest du schon schwenken - was ich meinte immer in Maßen, sonst bekommt man Kopfschmerzen beim anschauen :smiling_face_with_sunglasses:

    Das ist mir schon klar :face_screaming_in_fear:

    Ich wollte nur damit sagen, dass ich erstmal damit anfange, ein Gefühl, für die Schwere Kamera, die Augen auf das Kameradisplay usw. zu bekommen und dafür ist doch dein Tipp genau richtig.

    Ein Schritt nach dem anderen :person_walking:

    Bei der GoPro, muss ich nicht so konzentriert auf den Bildschirm sehen.

    Vielen Dank und viele Grüße Albert

    Meine Homepage: Fotobertl

    YT-Kanal: fotobertl - YouTube

  • Mark Wuch
    Reaktionen
    210
    Beiträge
    220
    Bilder
    18
    POIs
    8
    Mitglied seit
    18. November 2022
    Instagram
    Lichtreitender
    • 25. Januar 2023 um 22:55
    • #26

    Rechne es dir doch aus, was du in etwa brauchst.

    Jeder macht halt andere Sachen mit seiner Kamera.

    Derzeit bin ich immer mit 3x 64Gb Karten unterwegs, sowohl beim Filmen als auch Fotografieren.

    Mehr als 40Gb an Daten am Tag habe ich noch nie geschafft. Also 2 Karten als Reserve oder Notfall, so eine Karte kann auch mal Hops gehen.

    Irgendwann kommt vielleicht mal 8k, dann wird’s knapp bei mir ….

    Viel Erfolg beim Kartencheck!

    Wenn wir eine Situation

    nicht ändern können,

    müssen wir

    uns selbst ändern.

    Viktor Frankl

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 26. Januar 2023 um 20:52
    • #27

    Servus aus München.

    Ehrlich gesagt, bei mir sind die Standartkarten SD 128GB (A7C, A7R2), micro-SD 128GB (GoPro10, Air2S), micro-64GB (action2, Mini2). Reserve habe ich SD 64GB (2mal) und micro-SD 64GB (1mal). Bisher brauchte ich die Reservekarten noch nie benutzen. Alle meine Karten sind von SanDisk (Extrem Pro). Ich hatte bisher noch keine Probleme mit meinen Karten, alle funktionieren bisher tadellos...

    Gruß Ricci

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 27. Januar 2023 um 12:55
    • Offizieller Beitrag
    • #28
    Zitat von jubfoto

    @ Daniel - auch du hast einen Plan im Kopf, der zumindest am Ort deiner Begierde beginnt und ständig weiterentwickelt wird. Du schaust auf Einstellungen die zusammen passen, machst B-Roll, setzt abwechselnd die Drohne ein - also nicht untertreiben :smiling_face_with_sunglasses:

    Natürlich macht man sich vor Ort dann mal Gedanken welche Szene wie wirken könnte aber eben nicht im Vorfeld wie es viele andere machen. Abwechselnd einsetzen mache ich eigentlich erst im Schnitt, vieles korrigiere ich dann einfach im Grading, setze dann die Bildserien ein und dann erst wieder neue Filmszenen und man merkt dann nicht so schnell, dass es zeitlich nicht unbedingt zusammen passt. Im Schnitt gebe ich mir heutzutage schon sehr viel mehr Mühe als noch vor einem Jahr, dass kam tatsächlich auch mit der Umstellung der Videokameras, weg von den Actioncams hin zu den Systemkameras.

    Zitat von fotobertl

    Bei der GoPro, muss ich nicht so konzentriert auf den Bildschirm sehen.

    Wenn ich was gelernt habe in den letzten Monaten im Bezug auf das Filmen und seit ich eben mit den großen Kameras auch bewusst filme, klingt bestimmt blöd aber vielleicht versteht es doch jemand unter euch. Mit einer GoPro als Beispiel nimmt man auf, mit einer Systemkamera oder einem Camcorder filmt man. Ich finde das kann man auch überhaupt nicht vergleichen.

    Zitat von Mark Wuch

    Mehr als 40Gb an Daten am Tag habe ich noch nie geschafft. Also 2 Karten als Reserve oder Notfall, so eine Karte kann auch mal Hops gehen.

    Irgendwann kommt vielleicht mal 8k, dann wird’s knapp bei mir ….

    Viel Erfolg beim Kartencheck!

    Ich fotografiere unkomprimiertes RAW und komme im Zoo auf etwa 20 GB an Fotos, mal ein bisschen mehr, mal etwas weniger. Beim Filmen bin ich da aber meistens bei um die 100 GB angekommen. Kommt aber natürlich auf die Einstellungen an.

    Zitat von Ricci66

    Servus aus München.

    Alle meine Karten sind von SanDisk (Extrem Pro). Ich hatte bisher noch keine Probleme mit meinen Karten, alle funktionieren bisher tadellos...

    Diese nutze ich auch für Foto, Drohne und Actioncam für Video in den Systemkameras nutze ich aber mittlerweile Tough von Sony. Mir sind bereits zwei SanDisk Pro kaputt gegangen. Eine in der Air 2s, die wurde regelrecht aufgebläht, keine Ahnung warum und eine ist mir mal im Steckplatz am Rechner abgeschmiert und war plötzlich nicht mehr lesbar und das mitten im Kopiervorgang. Aber dafür was ich im Monat an Daten aufnehme, bin ich mit der Zuverlässigkeit sehr zufrieden.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Martin S.
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    231
    POIs
    1
    Mitglied seit
    23. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 24. Februar 2023 um 14:35
    • #29

    Ich habe immer nur die Karten am Start, welche in sich in der Kamera befinden. Nur auf Familienfeiern oder im Urlaub habe ich ein Backup dabei.

  • Andreas
    Reaktionen
    225
    Beiträge
    138
    Bilder
    23
    POIs
    1
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    andreas.aus.rheinau
    YouTube
    @andreasweiser1961
    • 25. Februar 2023 um 09:59
    • #30

    Da die Speicherkarten mitlerwele recht günstig sind, habe ich immer, zu denen, in der Kamerea sind noch einige SD-Karten dabei. Die fressen ja auch keinen Platz.

  • Rolf
    Reaktionen
    783
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 25. Februar 2023 um 10:11
    • #31

    Ich hab nur eine, sie hat 128GB das reicht für meine zwecke (bisher vollkomend aus)

  • BerndHarburg
    Reaktionen
    885
    Beiträge
    244
    Bilder
    33
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    • 27. Februar 2023 um 21:41
    • #32

    Meine Auswahl an Speicherkarten :

    für die SONY A7 IV

    Slot 1 : SONY SD 128 GB PRO TOUGH UHS-II R300

    Slot 2 : SONY SDXC 128GB UHS II; CLASS 10 260MB/S EXTRA PRO


    und für die PANASONIC DC- G91 - der NIKON Coolpix P1000 - GoPro's 9-11

    hab ich von SanDisk die Extreme PRO SDXC 128 GB Class 10 V30 UHS-I 170 MB/s

    so hab ich immer ausreichend freien Speicher zur Verfügung und die passende Geschwindigkeit.

  • Stoppi
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    86
    Bilder
    77
    Mitglied seit
    5. November 2022
    Instagram
    stoppschildtv
    YouTube
    @stoppschildtv
    • 1. März 2023 um 12:34
    • #33

    Ich habe nur die Karte dabei, die in der Kamera ist.
    Die meisten Karten die ich habe, sind 128 GB, machmal auch noch 64 GB.
    Sind von Sandisk oder Samsung, microSDXC mit Adapter für SD bisher gab es keine Probleme.

    Bin der Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™