1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Was man sonst noch braucht
  3. Sonstiges

Datensicherung - Backup - NAS - Cloud

  • Mike
  • 19. November 2022 um 22:08
  • Zum letzten Beitrag
  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 30. Januar 2024 um 14:05
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    Einen herzlichen Dank euch allen. Ich habe jetzt das Synology 224+ mit 24TB im Warenkorb liegen dazu noch 16 GB Speichererweiterung, ich denke das ich nach dem Kaffeetrinken mit meiner allerliebsten Frau den Bestellbutton auslösen werde. Ich brauch einfach eine ordentliche Datenverwaltung. 24 TB ist wahrscheinlich etwas drüber aber es soll ja für ein paar Jahre laufen. Ich hoffe ich mache dann das richtige.

    Danke Sven aus S auch dir für dein Feedback was mich auch nochmal bestärkt meine Frau zu überzeugen :winking_face_with_tongue:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 30. Januar 2024 um 14:06
    • #22
    Zitat von Daniel N.

    hoffentlich ist es noch nicht zu spät für meine alte Festplatte.

    Was kostet denn so eine Platte? Eventuell auch 20TB.

    Dann jetzt schon Daten kopieren.


    AHA, hat sich offensichtlich erledigt. Ihr bestellt schon.

    Einmal editiert, zuletzt von JoergSO (30. Januar 2024 um 14:14)

  • WerWei66
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    75
    Bilder
    65
    Mitglied seit
    4. Februar 2023
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 30. Januar 2024 um 14:12
    • #23
    Zitat von gotofraf

    Ich nutze NAS für die zentrale Verfügbarkeit + externe Festplatte(n) zur Medientrennung. Diese rotieren und sind nur für die Dauer der Sicherung angeschlossen.

    macht natürlich Sinn, vor allem in Bezug auf mögliche Verschlüßelungstrojaner..... Alle NAS im Netzwerk auf die ein Gerät Zugriff hat, werden im Falle von Verschlüßelungstrojaner gnadenlos und das leider verflixt schnell, verschlüsselt (vielleicht weniger bei MAC, aber auf jeden Fall bei angeschlossenen Windows Rechnern ein mögliches Thema)

    ….. wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten 😬

  • Marcel
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    112
    Mitglied seit
    11. Februar 2023
    • 30. Januar 2024 um 15:52
    • #24
    Zitat von Daniel N.

    Wie oft nutzt du diese Funktion? Jeden Abend oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Ok, betreibe nicht nur eine Synology. Für größere Backups reicht es (mir) wenn sie einmal die Woche hochfahren. Die DiskStation DS723+ (2. SSD 4TB & 2. SSD 1 TB NAS SSD M.2 SATA) (Nein, man muss keine SSDs verbauen) Die benutze ich täglich, dementsprechend zeitlich für meine Bedürfnisse angepasst. 08:00 Uhr ein 23:00 Uhr aus und am Wochenende durchgehend. Grund: Mag es nicht wenn Geräte sinnlos laufen. Für mich wertvolle Daten sichere ich trotzdem noch extern.

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 30. Januar 2024 um 16:01
    • #25

    Ja die Sache mit der Datenflut - würde auch zum NAS raten, hatte selbst Synology vor vielen Jahren mit 2 x 2TB bestückt. Bin davon aber abgekommen, auch weil ich nicht noch größeren Datenspeicher benutzen wollte. Fotoprojekte werden bei mir auf 3 2TB Platten gespeichert (1Orginal / 1 Sicherung / eine nehme ich überall mit hin) Diese sind meistens erst nach 2-3 Jahren voll, und werden archiviert. Dann ist der nächste Schwung dran. Zusätzlich sind meine wichtigsten Projekte in Fotobüchern umgesetzt oder liegen in ausgedruckter/ausbelichteter Form vor. Das geht so seit 2005 - allerdings nicht so umfangreich anfänglich. Seit 2020 fotografiere ich wieder zielgerichteter bzw. sortiere strenger aus. Die Datenflur ist so wesentlich geringer - auch Dank µFT und "nur" 24MP KB. Warum nur 2 TB - nun wenn eine abrauscht, ist nur ein Teil meiner Datenbank verloren (sofern es alle 3 gleichzeitig tun und nicht eine zu retten ist). Zum anderen bin ich da auch ziemlich relaxt, wenn was weg ist dann ist es halt weg - stört mich nicht (sind aber auch keine Familienfotos dabei, die ich eh nicht mache). Ähnlich verfahre ich mit Videodateien - bin daher auch bei 1080p geblieben, genügt mir für alles. Da könnte ich einen Verlust noch mehr verschmerzen, da die fertigen Videos auf den verschiedensten Datenträgern liegen und so gesichert sind.

    Alles andere, was hier vorgeschlagen wurde, vor allem auch die Datenmengen betreffend, bräuchte ich nur als professioneller Fotograf - aber selbst da würde ich zögern ob das nötig ist.

    Viel Erfolg bei deiner Entscheidung ...

    http://www.jubfoto.de

    2 Mal editiert, zuletzt von jubfoto (30. Januar 2024 um 16:07)

  • Rolf
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 30. Januar 2024 um 16:03
    • #26

    Ich habe mir einen alten PC umgebaut als systemDisk eine kleine SSD reingehauhen und dann mit 32GB RAM ausgestattet, zur Zeit werkeln da 45 TB als Spreicher rum, das OS ist TrueNAS.

    alle Bilder die ich mir auf dem PC hole (von der Kamera) werden in echtzeit auf den Server überspielt, zusätzlich wir eine verschlüsselte Kopie einmal pro Woch auf ein externes QNAP gesichert.

    Damit fahre ich schon seit Jahren bestens, wenn mal eine Platte ausfällt kann ich die schnell und unkompliziert austauschen.

    Vor allem kann man eine NAS auch so konfigurieren wie man es halt braucht.

    Ich habe es so konfiguriert das sich das NAS nach bedarf einschaltet und nach 30 min inaktivität wieder abschaltet.

    Das Backup auf das entfernte NAS wird einmal die Woche Nachts automatisch ausgeführt.

    Diese Lösung ist für mich am praktikabelsten.

  • MichaFoto
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    144
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    micha_picture
    • 30. Januar 2024 um 16:18
    • #27

    Hallo Daniel, mit Synology kannst Du nichts falsch machen, habe 2022 mein 10 Jahre altes System von Synology gegen was aktuelles getauscht, läuft ohne Probleme. RAID 1 mit 2 Platten, ist sicherlich auch Deine Überlegung, trotzdem zusätzliche Sicherung machen. Habe die Fotos vom aktuellen Jahr auf dem Mac, ältere Bilder im Archiv auf der Synology. Videoprojekte erstelle ich auch grundsätzlich auf dem Rechner, NAS ist dafür in der Regel zu langsam, wird anschließend auch auf der NAS archiviert. Nutze das Teil auch als Medienserver für Musik, Fotos und Urlaubsfilme, das wird dann per Wlan im Haus verteilt.

  • Rolf
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 30. Januar 2024 um 16:19
    • #28

    Bitte unbedingt beachten, ein RAID ist kein Backup!

  • fotobertl
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    179
    Bilder
    15
    Mitglied seit
    27. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    Instagram
    fotobertl
    YouTube
    @fotobertl
    • 30. Januar 2024 um 17:03
    • #29

    Hallo Daniel,

    ich habe mir letztes Jahr die Synology "DS 224+" mit zwei Fächern geholt. Dazu zwei Platten mit je 6 TB. Die Reichen mir eine weile. Warum soll ich mir ein "riesen" Kasten hinstellen, den ich dann evtl. in ein paar Jahren nicht mehr nutze, weil ich evtl. nicht mehr soviel Filme und Fotografiere.

    Wenn die Platten voll sind, kann ich mir dann wieder neue holen. Falls ich auf die Daten mal zurück greifen möchte, stecke ich dann einfach die Platten rein und gut ist.

    Bei deinem Verbrauch, würde ich aber schon > 10 TB/Platte gehen.

    Meine NAS mache ich nur an, wenn ich sie brauche. Sonst ist sie vom Netz.

    Ist einfach eine tolle Sache, so eine NAS.

    VG Albert

    Vielen Dank und viele Grüße Albert

    Meine Homepage: Fotobertl

    YT-Kanal: fotobertl - YouTube

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 30. Januar 2024 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #30

    Die Bestellung wurde nach dem Kaffee ausgelöst und es ist dann bei der Konfiguration geblieben. Synology 224+ mit 24TB + 16 GB RAM die mich dann auf 18 GB bringen.

    Verbaut sind übrigens 2 x 12 TB Seagate IronWolf NAS Platten. Damit kann ich dann hoffentlich auch unsere private Videosammlung archivieren aber auch streamen, fürchte nur es wird ein Weilchen dauern bis ich alles am laufen habe.

    Das System wird Donnerstag hier eintreffen und den Platz von meinem alten Win-PC einnehmen welchen ich seit mehr als einem Jahr nicht mehr an hatte.

    Über alles andere was RAID und sowas angeht muss ich mich erstmal informieren und schlau machen, was da was ist und was mir was bringt.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MichaFoto
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    144
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    micha_picture
    • 30. Januar 2024 um 17:57
    • #31

    Wenn Du von Anfang an alles richtig machen willst :smiling_face: Ist zwar nicht mehr ganz aktuell, hat mir aber sehr geholfen.

    https://www.amazon.de/Synology-NAS-praktische-Praxistipps-Kaufberatung/dp/3842107307/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=313Z2VTMT5X4C&keywords=synology+buch&qid=1706633700&sprefix=synology+buch%2Caps%2C114&sr=8-4

  • MichaFoto
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    144
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    micha_picture
    • 30. Januar 2024 um 17:59
    • #32
    Zitat von Daniel N.

    Die Bestellung wurde nach dem Kaffee ausgelöst und es ist dann bei der Konfiguration geblieben. Synology 224+ mit 24TB + 16 GB RAM die mich dann auf 18 GB bringen.

    Verbaut sind übrigens 2 x 12 TB Seagate IronWolf NAS Platten. Damit kann ich dann hoffentlich auch unsere private Videosammlung archivieren aber auch streamen, fürchte nur es wird ein Weilchen dauern bis ich alles am laufen habe.

    Das System wird Donnerstag hier eintreffen und den Platz von meinem alten Win-PC einnehmen welchen ich seit mehr als einem Jahr nicht mehr an hatte.

    Über alles andere was RAID und sowas angeht muss ich mich erstmal informieren und schlau machen, was da was ist und was mir was bringt.

    Habe die 2022er Variante, die ist schon sehr performant.

  • WerWei66
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    75
    Bilder
    65
    Mitglied seit
    4. Februar 2023
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 30. Januar 2024 um 18:01
    • #33
    Zitat von Daniel N.

    Über alles andere was RAID und sowas angeht muss ich mich erstmal informieren und schlau machen, was da was ist und was mir was bringt.

    bei 2 Disks darf ich dir Raid 1 vorschlagen, keinesfalls Raid 0

    Raid 0 bietet keinen Ausfallschutz, bei Raid 1 darf 1 Disk ausfallen…..

    Nachteil von Raid 1: bei 2 Disks mit je 8TB hast du dennoch nur 8 TB zur Verfügung…..

    ….. wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten 😬

    Einmal editiert, zuletzt von WerWei66 (30. Januar 2024 um 19:16)

  • Online
    Eddy
    Reaktionen
    438
    Beiträge
    203
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 30. Januar 2024 um 18:59
    • #34

    So betreibe ich meine WD My Cloud EX2 Ultra auch.

    Allerdings hat mich das Teil damals viele Nerven beim Einrichten gekostet.

    Auch die App war lange Mist!

    Hätte auf Synology setzen sollen, naja nun läufts :smiling_face:

    Am Anfang habe ich auch alle Fotos und Filme (*.mkv) dort noch zusätzlich zum Backup gespiegelt.

    Mittlerweile ist der Platzbedarf allein für weitere incremintelles Systembackups zu knapp geworden, sodass ich alle Filme gelöscht habe, zumahl ja auch noch auf BR vorhanden....

    Seit ca. 1Jahr ist es nur noch als reines Backupmedium von Acronis zuständig, vorher richtig als Mediaserver via Smartfone / Tablet / Heimkino genutzt.

    Ich müsst mir auch mal grössere Platten besorgen :smiling_face:

  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 30. Januar 2024 um 20:09
    • #35
    Zitat von Daniel N.

    Synology 224+

    RAID 0 - 2 x 12 TB doppelte Schreib-, Lesegeschwindigkeit - 24 TB

    RAID 1 - 2 x 12 TB normale Schreib-, Lesegeschwindigkeit - 12 TB

    -->> hier werden die Platten gespiegelt

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 31. Januar 2024 um 07:59
    • Offizieller Beitrag
    • #36

    Ich muss mich mit all diesen Dingen erstmal auseinandersetzen uns schauen was man da wie alles machen kann. Wenn ich es richtig vertehe bleiben mir von den jetzt gekauften 24 TB nur 12 TB wenn spiegle. Da muss ich schauen wie sinnvoll das dann ist, denn 12 TB ist nicht wirklich viel aber ich werde das Teil morgen aufbauen, versuchen einzurichten und mich dann einzuarbeiten und dann hoffentlich einen sinnvollen Weg für meine Daten finden. Medienserver hätte ich schon auch gern aber ob der 4k Videos im H.265 schafft, bin ich mir noch nicht so sicher.

    Danke auf jeden an alle, für die vielen hilfreichen und interessanten Hinweise.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bresser Pictures
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    365
    Bilder
    19
    Mitglied seit
    7. November 2022
    Instagram
    bresserpictures
    YouTube
    @bresserpictures
    • 1. Februar 2024 um 00:02
    • #37

    Ich hab sehr gute Erfahrung mit Synology nutze selbst seit Jahren ein 2Bay Nas - mein Sohn nutzt selbst eine 5Bay NAS mit 10GbE Netzwerk Erweiterung am Glasfaseranschluss - hat da sehr gute Erfahrungen.

    Webseite

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 1. Februar 2024 um 05:27
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Ich bin gespannt Sascha und hoffe ich bekomme alles zum laufen und werde sehen wie weit ich mit 24 TB komme. Ich werde berichten.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mark Wuch
    Reaktionen
    210
    Beiträge
    219
    Bilder
    18
    POIs
    8
    Mitglied seit
    18. November 2022
    Instagram
    Lichtreitender
    • 2. Februar 2024 um 19:20
    • #39

    Auf jeden Fall ein NAS. Bei mir ist es nicht die ganze Zeit an, sondern nur dann wenn ich es brauche.

    Daneben sichere ich noch auf eine temporäre ext. SSD und zwei HDD's. Auch ein NAS kann hops gehen, trotz RAID 1 usw. ....

    Wenn wir eine Situation

    nicht ändern können,

    müssen wir

    uns selbst ändern.

    Viktor Frankl

  • Marcel
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    112
    Mitglied seit
    11. Februar 2023
    • 3. Februar 2024 um 20:07
    • #40
    Zitat von Daniel N.

    Ich bin gespannt Sascha und hoffe ich bekomme alles zum laufen und werde sehen wie weit ich mit 24 TB komme. Ich werde berichten.

    Du bist nicht blöde, hast ja bereits einiges hinbekommen. Ok, das Beispiel mit Schimpansen lasse ich diesmal ....... Das mit der Synology ist selbsterklärend und nicht schwer. Wird schon werden. :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Marcel (4. Februar 2024 um 07:59)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™