1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Eddy

Beiträge von Eddy

  • Meine Bilder-Galerie ist voll ..

    • Eddy
    • 24. Juni 2025 um 18:46

    Also ich lösche regelmäßig meine alten Bilder, auch um den Traffic hier gering zu halten.

    Alles älter als ca. 2Monate und ohne Anmerkung wird gelöscht.

  • Adobe Photoshop Beta

    • Eddy
    • 8. Mai 2025 um 20:58

    Oh, dann müsstest Du mal speziell Apple-User fragen, so wie ich den Screenshot sehe :winking_face:

  • Adobe Photoshop Beta

    • Eddy
    • 8. Mai 2025 um 19:36

    Nö, gerade aktualisiert und alles funktioniert.

    PSD, ARW, Jepg etc.

  • Fotografieren auf einer Städtereise

    • Eddy
    • 26. April 2025 um 10:14
    Zitat von Daniel N.

    Über sowas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ehrlich gesagt ist es mir egal ob das Bild am Ende so schon jemand anderes gemacht hat oder nicht. Ich oder wir sind auf der Suche nach Erinnerungen und nicht danach das Foto unseres Lebens zu machen. Das war aber auch noch nie mein Anspruch. Ich fotografiere weil es mir Spaß macht, weil es mich animiert rauszugehen, weil ich einfach Freude daran habe eine Kamera und kein Handy in der Hand zu halten und weil ich den Weg zum Bild liebe. In 10 Minuten geht es los zum Treffen mir einem Forumsmitglied, ich werde wohl wie ein Anfänger daneben stehen aber mein Weg ist vielleicht auch einfach ein anderer. Trotzdem möchte ich schöne und brauchbare Bilder machen, mit denen ich auch in ein paar Jahren noch etwas anfangen.

    Nichts anderes hab ich versucht zu vermitteln. Erinnerungen bleiben natürlich erhalten.

    Aber wer möchte denn sein Hobby nicht ausbauen, sich verbessern? Ich fotografiere mittlerweile bewusster und vielleicht auch anders als noch vor Jahren.

    Vieles kam durch Probieren zustande, vieles auch durch gemeinsame Unternehmungen und Gedankenaustausch beim Fotografieren und bei der Bildbesprechung im Nachgang. Und da meine ich jetzt nicht die sozialen Medien oder Foren sondern echte Treffen.

    Natürlich ziehe ich auch spontan los, nehme die Cam mit, einfach weil ich Spaß daran habe und gern fotografiere und es mein Hobby ist. Und ja, auch da sind schöne Sachen bei entstanden.


    P.S. Daniel N.

    Da es meiner Frau noch zu lange gedauert hat bis zu unserer Reise Ende August, haben wir Ende Mai eine Trip ab Kiel gebucht :winking_face:

    Eine Städtereise u.a. Oslo / Kopenhage / Skagen / Arhus / Kristiansand.

    Alles Orte wo wir schon waren, also fotogrfisch Neues ausprobieren oder besser machen. Natürlich steht der Urlaub und Erholung im Vordergrund.

  • Fotografieren auf einer Städtereise

    • Eddy
    • 25. April 2025 um 17:41
    Zitat von Daniel N.

    „Zwischen Kirschblüten und Kreuzfahrtträumen“

    Dann ging’s auch schon weiter. Wir besuchten das Hundertwasserhaus, dass mit seinen verspielten Formen fast schon von selbst um ein Foto bat. Gegenüber dann noch das anmutig wirkende Justizgebäude sowie der Domplatz und der Landtag. Orte voller Struktur und Geschichte. Und trotzdem fragten wir uns oft: Machen wir das gerade richtig?

    Tja, das Hundertwasserhaus! Man sieht es im Fernsehen, Reportage oder auf einem Foto und denkt sich....cooler Spot, da will ich hin und ein Foto machen! Und dann stehst Du dort mit allen möglichen Brennweiten, probierst hier, probierst da, Frontale, nach Oben, die Türme und und und.... und hast nach 4 Stunden gerade mal 1Bild, was mir gefällt und welches nicht schon 1000x so fotografiert wurde.

    Wenn ich auf Städtereise gehe, dann möchte ich nicht einfach etwas "nachknipsen", ok als Erinnerung ja, aber mein Bild soll doch etwas Neues/Anderes vom Objekt der Begierde sein. So ist zumindest mittlerweile mein Anspruch an mich selbst.

    Dies hat sich bei einem Besuch des Guggenheimmuseums in Bilbao mehr als deutlich gezeigt! Dort war ich den ganzen Vormittag und letztendlich ist 1Bild für mich als AHA-Effekt herausgekommen.

    Oft scheitere ich dran, zugegeben! Die Städtetour oder der Ausflug waren zwar schön, haben Spaß gemacht und ich habe neue Erkenntnisse gewonnen, aber das zeigenswerte "Foto" ist dabei nicht herausgekommen. Meißt klappt es auch erst im zweiten Anlauf, wenn man sich die beim ersten Versuch gemachten Bilder betrachtet und sich überlegt, ob nicht ein anderer Standort, Uhrzeit besser gewesen währe. Das zählt für mich als Lernprozess einfach dazu.

    Wenn ich gezielte Touren hier in Deutschland unternehme, dann meist mit einem Fotofreund.

    Ich bin mal so frei und hänge 2Bilder eines Tagesausflugs nach Magdeburg an.

    Beste Grüße Eddy

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Viltrox Rabatte Aktuell -20%

    • Eddy
    • 23. März 2025 um 18:04

    Da kann es mit dem neuen Sony 16er definitv nicht mithalten:

    Betriebsbereit 550g

  • Viltrox Rabatte Aktuell -20%

    • Eddy
    • 23. März 2025 um 15:45

    Bin dann doch noch ne Runde rausgegangen und habe mal getestet :smiling_face_with_halo:

    Bilder von F1,8 bis F8,0 in gewöhnlichen Objektivkennzahl-Blendenstufen hängen an.

    Fokussiert wurde ausschließlich auf den kleinen Tempel im Modus A mit erweitertem flex. Spot in Large und ISO100, ohne Bel.-Korrektur. Bei F1,8 ist eine Vignettierung zu erkennen, ab F2,8 tritt diese nicht mehr auf. Was ich bewusst ins Bild genommen habe ist der Schärfeverlauf des Geländers bei unterschiededlicher Blende.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ebenso eine Nahaufnahme zum testen des Bokeh's mit ner 0815 Billiglichterkette. Um diese ist Bast rumgewickelt, welches die Lichter ggf.. etwas beeinflusst, da der Lichtaustritt sich doch auf der Kette noch etwas verteilt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Viltrox Rabatte Aktuell -20%

    • Eddy
    • 23. März 2025 um 11:38

    So,

    das Objektiv ist da, aber das Wetter draussen..naja. Also ein erster Bericht-Inhouse :smiling_face:

    Ein erster Test erfolgte mit magn. Rundfilter 77mm Durchmesser, genau wie zu meinem 24-105 / F4 passend. Das war neben der F1,8 auch ein für mich entscheidendes Kaufkriterium.

    Es gibt Bauartbedingt keinerlei zusätzliche Randabschattungen/Vignettierung wie am 24-105 oder am Tamron 17-28. :thumbs_up:

    Das liegt einfach daran, dass das Frontelement/Linse für F1,8 sehr klein im Gegensatz zum Durchmesser des gesamten Objektivs ausfällt. Eine "für mich" super Sache!

    Beim Tamron 17-28 (hatte dafür extra einen Step-Up) und beim Sony 27-105 muss ich immer etwas reinzoomen und die Randabschattung zu vermeiden. Die ist für mich und meine Art der Fotografie ein riesen Gewinn!

    Am 24-105 und jetzt am 16er Viltrox bleiben die magn. Filterhalter immer drin, zumal auch die Objektivdeckel 1a halten.

    Ich hänge mal ein völlig unbearbeitets Bild von meinem Arbeitszimmer (aufgenommen mit ND1000 K&F) Einstellung F4 ISO100 & 14sec an.

    Negativ - Die Sonnenschutzblende lässt sich für meinen Geschmack viel zu leicht einrasten, kaum eine Widerstand zu spüren, dies muss ich echt kritisieren.

    Positiv - Igendwie gefällt mir der Blendenring! Ich denke den werde ich in Zukunft immer nutzen.

    Die App habe ich auch heruntergelanden, das Objektiv an der Kamera eingeschalten und via App-BT einen neue FW aufgespielt. Ging ganz easy:thumbs_up:

    Leider zeigt mir die App entgegen einiger YT-Videos oder der Beschreibung im Store kaum Optionen an? Nur die FW. Naja schauen wir mal.


    Das war mein erster Eindruck, weitere werden bestimmt folgen (positiv & negativ)

    Allen einen schönen Sonntag!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Viltrox Rabatte Aktuell -20%

    • Eddy
    • 20. März 2025 um 16:22
    Zitat von Daniel N.

    Danke Eddy, da würde ich mich sehr über einen Erfahrungsbericht freuen, denn ich habe mir ja das Sony 16mm vorbstellt aber eben hauptsächlich für Video aber die Challenge hat mir gelehrt, ich muss mich auch mehr mit der Weitwinkelfotografie beschäftigen und möchte das auch machen.

    Ich hoffe, ich kann am Wochenende etwas testen :smiling_face:

  • Viltrox Rabatte Aktuell -20%

    • Eddy
    • 19. März 2025 um 17:50

    Hallo,

    Bei FotoKoch & Foto Erhardt gibts gerade 20% Rabatt auf Viltrox Objektive.

    So ist z.B, das 16mm F1,8FE Mount für 499.-€ statt 599.-€ zu haben.


    Ich hab mich mal auf die Linse eingelassen, da mir die Videos zum Sony 16mm doch zu vage erschienen....mal so, mal so.

    Ich bin gespannt und werde natürlich berichten!

  • Sony 16mm F1.8 G

    • Eddy
    • 27. Februar 2025 um 10:27

    Hallo,

    auch ich war gespannt, bin aber vom Objektiv noch nicht richtig überzeugt.

    Klar, es ist superleicht, Bildqualität scheint zu passen. Kaum Vignette aber deutliche Verzeichnung in RAW (lässt sich aber korrigieren)

    Meine Punkte es noch nicht zu bestellen:

    1. Filtergewinde nur 67mm. Ich müsste wieder mit Adapter auf 77mm arbeiten und dann passt die Geli nicht mehr

    2. Folgendes Video bei 3:30min

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da frage ich mich, wie die z.B. Sterne am Rand des Bildes bei Nachtaufnahmen aussehen.

    Also, ich warte daher noch auf weitere Tests, welche die Linse nicht nur hypen :winking_face:


    Besten Gruß an Alle

  • Sony 16mm F1.8 G

    • Eddy
    • 17. Februar 2025 um 18:15

    Dann bin ich auf die ersten Bilder der Tests gespannt.

    Solange kann das 16er Viltrox warten :grinning_face:

  • Sony 16mm F1.8 G

    • Eddy
    • 12. Februar 2025 um 17:44

    Ich bin auch sehr gespannt.

    Suche z.Z. etwas lichtstarkes, weitwinkliges unter 20mm für den nächsten Urlaub, wo es ggf. Polarlichter geben könnte.

    Wenn es dann noch ein 77mm Filtergewinde wie das Viltrox 16mm hätte.....

  • Welche Software verwendet ihr zum Entwickeln eurer Fotos?

    • Eddy
    • 1. Januar 2025 um 18:57

    Camera Raw von PS. :winking_face:

  • Guten Rutsch ins neue Jahr

    • Eddy
    • 31. Dezember 2024 um 12:25

    Auch von mir allen einen guten Rutsch und super Start 2025!

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

  • Viltrox AF 28mm F/4.5 FE-Mount

    • Eddy
    • 19. Dezember 2024 um 16:43

    Hallo,

    heute mal ein Kurzbericht vom o.g. Pancake :winking_face: mit Fester Blende.

    Zuerst, es ist nicht meines, es ist eine Leihgabe von einem Kollegen, welcher bei der letzten Rabattschlacht bei 89.-€ zuschlagen konnte. Es macht an meiner A7c einen echt schlanken Fuß.

    Ich hatte den Käfig letztens auf dem Weihnachtsmarkt noch abmontiert, da passte die Kombi easy in die Jackentasche.

    Nun zur Linse. Ist zugegeben nicht meine Brennweite, aber am Tag unauffällig Streets zu machen sehr geeignet! Es hat niemand Anstoß genommen als ich fotografierte. (aus der Hand)

    Da sind wir schon bei einer Einschränkung, F4,5 bei Nacht -> hohe Iso wenn aus der Hand fotografiert wird!

    Aber auch wieder erstaunlich, welche Blendensterne bei F4,5 erzeugt werden! Damit können schöne Effekte erzeugt werden, wer es mag. Allerdings sehr empfindlich bei Streiflicht, da gibts hässliche Flecken.

    Und im Dunkeln hat es der AF teilweise sehr schwer scharfzustellen! Hatte die Cam auch erw. flex. Spot und versucht den Fokus dann zu setzen, nicht immer mit Erfolg, hat ganz schön gepumpt bei wenig kontrastreichen Motiven

    Am Tag ist mir nichts wesentlich negatives aufgefallen. Ist halt ne Spasslinse, mir hat es Laune gemacht mal etwas anderes auszuprobieren!

    Man darf den Preis nicht ausser Acht lassen, der ist m.E. sehr gerechtfertigt, je nach Einsatzzweck.

    Und noch ein paar Bilder von und mit Linse :-

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    )

  • Sony RMT-P1BT Fernbedienung

    • Eddy
    • 26. November 2024 um 18:37

    So,

    die FB kam heute an.

    Ausgepackt, mit der A7c gekoppelt und ohne Schwierigkeiten macht sie genau das, (bis jetzt) was ich mir vorgestellt hatte.

    Auch nach dem Ausschalten der Camera und wieder einschalten ist die FB (im Gegensatz zum Smartfone....jedenfalls bei mir so...) wieder mit der Cam verbunden.

    Im Bulb-Modus der Kamera einfach den Auslöser-Knopf betätigen, zum beenden einfach nochmal drücken, fertig! Finde ich super gelöst, kenne es sonst von Kabelfernbedienungen mit Lock-Schalter eher viel komplizierter und umständlicher.

    Eine kleine Hürde hatte ich wieder zu nehmen, vlt. für den einen oder anderen Sony-User von Intresse. Konnte den Bulb-Modus im M-Modus nicht aktivieren, warum? Ich hatte die Cam letztens auf lautlose Aufnahme gestellt, da funktioniert Bulb nicht! Musste erstmal wieder überlegen, was der Grund war und die geräuschlose Aufnahme deaktivieren, schon klappt's wieder!

    Allen einen schönen Abend!

  • Sony RMT-P1BT Fernbedienung

    • Eddy
    • 23. November 2024 um 18:48
    Zitat von Daniel N.

    Ich drücke die Daumen das alles klappt. Die Creators App wird wirklich immer besser. Da die A7 IV das Update vor kurzem bekommen hat, gehe ich davon aus das auch die A7c über kurz oder lang das Update erhalten wird.

    Da sehe ich eher schwarz, ich denke Sony wird eher den Absatz der A7C II im Auge haben, anstelle alte Systeme nachzubessern

  • Sony RMT-P1BT Fernbedienung

    • Eddy
    • 23. November 2024 um 09:45
    Zitat von Daniel N.

    Ich nutze eigentlich nur noch die Creators App von Sony um einen Fernauslöser zu haben. Meinen Fernauslöser habe ich kürzlich in gute Hände abgegeben weil es mir in der App an nichts fehlt.

    Tja, leider funktioniert mit der alten A7c nur ImagingEdge Mobile. Und das mehr schlecht als Recht :unamused_face:

    Um z.B. Geodaten in die EXIF's zu bekommen muss ich jedesmal neu koppeln, das nervt!

    Daher hab ich mich ja auch für die weiter oben genannte alternative App entschieden. Da geht sogar Stacking in der Vollversion, was die Sony eigentlich gar nicht unterstützt. Ok, hab ich wirklich nur ganz selten mal genutzt und ob ich den Fernauslöser wirklich mal brauche?

    Wenn es sich leicht koppeln lässt, erhoffe ich mir zumindest eine Erleichterung bei Bulb-Timer-Aufnahmen. Kameraintern geht ja max 30sek.

    Mit der App ND-Filter die Zeit ermitteln und Knöpfchen drücken, so hoffe ich.

    Nicht extra noch die App starten mit Camera koppeln, ermitteltet Bel-Zeit eingeben und Start wischen :smiling_face:

    Vielleicht stellt sich auch Ernüchterung ein, aber die Kohle musste weg:grinning_squinting_face:

  • Sony RMT-P1BT Fernbedienung

    • Eddy
    • 22. November 2024 um 17:26

    Hallo @ Alle,

    unabhängig vom BlackWeek-Wahn habe ich mir o.g. Fernauslöser bestellt. Ob ich ihn wirklich brauche und oft nutze wird sich zeigen,,,

    https://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-stative-fernbedienungen/rmt-p1bt

    Meine A7c unterstützt ja leider keinen kabelgebundenen Auslöser, daher habe ich mir bisher mit Selbstauslöser oder APP weitergeholfen.

    Camoodoo – Apps bei Google Play
    Umfassende Wi-Fi-Fernbedienung für viele moderne Kameras
    play.google.com

    Nun hatte ich bei einem Fotowettbewerb (Dresden Caspar-David-Friedrich, vom DVF) einen Gutschein eines Foto-Fachgeschäfts gewonnen und mir einfach mal den BT-Auslöser bestellt.

    Versendet wurde er heute, sobald ich erste Test's damit durchgeführt habe, wird natürlich hier berichtet.

    Wünsche Allen ein schönes Wochenende!

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™