1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Was man sonst noch braucht
  3. Filter

Freewell K2 - Ein Filtersystem für alles?

  • Daniel N.
  • 29. März 2023 um 15:47
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 29. März 2023 um 15:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ich durfte mal wieder etwas testen und zwar das neue Filtersystem von Freewell. Ich hatte es seit Mitte Januar immer wieder im Einsatz und war damit viel am Filmen aber auch ein bisschen Fotografieren. Leider habe ich im Vergleich zu allen anderen Reviewern nicht nur positives über das eigentlich sehr gut durchdachte Filtersystem zu berichten. Stellt sich natürlich wieder die Frage, ob es dann an meiner Unwissenheit gelegen hat, dass ich immer wieder Probleme mit Schatten hatte. Am meisten ist es am Oderteich im wunderschönen Harz aufgefallen, als wir unsere schöne Wanderung durch den Schnee machen konnten aber auch so hatte ich immer wieder diese Probleme aber ich muss halt auch sagen, ich hatte die Filter nur im UWW-Bereich im Einsatz und vermute das hier das Problem liegen könnte. Ich habe nicht ganz so viel Lust mir die gefühlt unzähligen Reviews anzuschauen aber in den kommenden Tagen werde ich zumindest mal reinschnuppern, was ich denn mal wieder falsch gemacht haben könnte.

    Ich vermute mal, dass es das letzte Review war, welches mir Freewell ermöglicht hat aber ich wollte halt auch über meine Anwendung und meine Probleme mit dem System berichten und nicht alles schönreden. Dennoch muss ich sagen, dass mir das System eigentlich sehr gut gefällt aber für meine Zwecke ist es halt echt schwierig zu verwenden.

    Aber schaut gern selbst und vielleicht hat ja auch jemand von euch eine gute Idee, was ich falsch gemacht haben könnte.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddy
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    203
    Bilder
    5
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 29. März 2023 um 16:47
    • #2

    Hallo Daniel,

    das System schaut recht vielversprechend aus.

    Aus meiner Erfahrung mit K&F oder Freewell ND 1000 magn. Rundfilter.....rein an VF

    Auf den Produkten steht, dass diese bei Verwendung an UWW-Objektiven abschatten können. Allerdings kein Hinweis ob APSC oder VF.

    An meinem 24-105 sind beide Filter ohne Vignettierung zu gebrauchen, sogar übereinander :smiling_face:

    Am 17-28 Tamron mittels StepUp ist eine Randabschatteung bei bei Beiden sichtbar, obwohl ja eigentlich die Filter das Objektiv überragen. 67 zu 77mm.

    Hatte auch erst gedacht, dass der StepUp-Ring zusätzlich mit der Entfernung und dem Schattenwurf zu tun hat, aber auch wenn ich den Filter direkt zum Testen an das Tamron halte sehe ich den Effekt.

    Warum Deine Testfilter allerdings nur "diagonal" abschatten, bleibt mir ein Rätsel

  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 29. März 2023 um 17:32
    • #3

    Heute Morgen kein Video von Daniel.

    OH, fast zeitgleich vier Berichte zum Freewell System.

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 30. März 2023 um 08:28
    • #4

    Das System scheint richtig Durchdacht zu sein, was auch, gerechtfertigt, seinen Preis hat. Ob es sich jetzt für Fotografen lohnt die eigentlich keine Filme produzieren (so wie ich) ist fraglich. Wenn man sich für das System entscheidet muss man auch deren Filter nehmen da andere Filter mit dem K2 nicht kompatibel sind. Und mit solchen Exklusiv Systemen habe ich so meine Erfahrungen (leider nicht nur gute...).

    Neben der Präsentation vom Daniel N. habe ich auch die von Sigi Eichhorn und von Dennis Wilk gesehen. Die hatten scheinbar keine Probleme mit der Vignettierung oder den dunklen Flecken. Vielleicht hast du, Daniel, ein noch Fehlerhaftes System erwischt.

    Vom Grundprinzip ist es, meiner Meinung nach, wirklich genial. Du kannst super schnell auf die Begebenheiten reagieren, vom Fotografieren zum Filmen und dir dein Filtersystem anpassen... Super!

    Wenn ich jetzt beides wäre, Fotograf und Videograf würde ich wohl zuschlagen. Aber da ich eigentlich nur fotografiere.... mal schauen

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 30. März 2023 um 08:36
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich habe hier meinen Workflow hergenommen um dieses System zu testen. Schon nach den ersten Versuchen traten mit meinen Kombinationen aus Kamera, Objektiv und Filter diese Probleme auf, weswegen ich mir dann einen Filter von Kase gekauft habe, der gelinde gesagt einfach genial ist und dann habe ich das Testsystem eher nur noch Stiefmütterlich behandelt. War dann vor ein paar Tagen nochmals damit unterwegs und hatte die gleichen Probleme und das wars dann für mich. Deswegen habe ich das Video auch auf diese Art präsentiert und habe das auch klar angesprochen. Was fest steht, es handelt sich um keine Vignette denn die wäre in allen Ecken und würde sich beim verlängern der Brennweite reduzieren, dass ist hier aber nicht der Fall. Die Abschattung bleibt einfach da, leider.

    Dennoch ist es ein gutes System vom Aufbau her aber für das was ich mache nicht geeignet aber ich werde immer mal wieder probieren. Es ist natürlich auch absolut nicht ausgeschlossen das ich hier was falsch gemacht habe aber das habe ich ja auch im Video gesagt. Persönlich schaue ich bei den größeren YouTubern keine Reviews mehr, denn da ist eh immer alles gut und schön aber das muss jeder für sich entscheiden. Ich denke mal nach dem Video, wird Freewell nicht noch einmal bei mir anfragen, stört mich aber ehrlich gesagt auch nicht, denn mein bzw. unser Weg ist eh ein anderer.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 30. März 2023 um 09:21
    • #6
    Zitat von Daniel N.

    Ich habe hier meinen Workflow hergenommen um dieses System zu testen. Schon nach den ersten Versuchen traten mit meinen Kombinationen aus Kamera, Objektiv und Filter diese Probleme auf,

    Wenn es Probleme gibt - dürfen diese auch angesprochen werden.

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 30. März 2023 um 11:32
    • #7
    Zitat von Daniel N.

    Was fest steht, es handelt sich um keine Vignette denn die wäre in allen Ecken und würde sich beim verlängern der Brennweite reduzieren, dass ist hier aber nicht der Fall. Die Abschattung bleibt einfach da, leider.

    Das sehe ich auch so das es sich bei dir um keine Vignettierung handelt. Meine Vermutung: Die variablen ND-Filter des K2 Systems haben Stopps drin, du kannst den Filter nicht mehr weiterdrehen und es entsteht so kein X-Verzeichnis. Könnte es sein das es bei dir doch der Beginn eines X-Verzeichnis ist? Wäre jetzt nur mal eine Vermutung.

    Im Großen und Ganzen finde ich dieses K2 Filtersystem aber als sehr gelungen.

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Online
    Michael
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    116
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    18. November 2022
    • 31. März 2023 um 16:04
    • #8

    Hab gestern das Video von Paddy (Neuzehn72) dazu gesehen. Der hat auch als negativen Kritikpunkt die starken Schatten bemängelt.

    Nunc est bidendum!

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 3. April 2023 um 10:40
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Na das beruhigt mich ja dann doch, dass ich nicht der einzige war dem das passiert ist. Trotzdem schaden, denn das System als solches ist schon echt gut und spannend.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin S.
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    231
    POIs
    1
    Mitglied seit
    23. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 13. April 2023 um 14:09
    • #10

    Ich fand dein Video sehr ehrlich und auch authentisch. Ich glaube auch das genau diese Art von Videos fehlen wird aber ich kann nicht sagen ob andere die in der Vorstellungsflut aufgetaucht sind auch diese Probleme hatten und wenn ja ob diese angesprochen wurden.

  • MichaFoto
    Reaktionen
    282
    Beiträge
    151
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    micha_picture
    • 18. April 2023 um 16:05
    • #11

    Hallo Daniel, heute ist der Test von Riko Best raus, dem Filterfotografen. Kommt zum gleichen Ergebnis wie Du. Viele Grüße Micha

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 19. April 2023 um 06:37
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Vielen Dank Micha, hab ich ja doch nicht alles falsch gemacht. Bestätigt aber das es vielen YouTubern doch nur darum geht auch bei der nächsten Aktion wieder dabei sein zu können. Ich weiß schon warum ich das alles nicht mehr schaue und mittlerweile auf YouTube lieber andere Themen und Kanäle konsumiere. Danke für dein Feedback Micha.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eddy
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    203
    Bilder
    5
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 19. April 2023 um 14:53
    • #13

    was mich aber gewundert hat, dass bei R. Best in YT dies Abschattung nur im WW auftrat, bei 50mm aber nicht.

    Sehr seltsam..

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 19. April 2023 um 17:09
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Dazu kann ich leider nichts sagen, müsste ich nochmal in Ruhe probieren. Für mich ist das Set fürs Filmen im UWW-Bereich nicht geeignet und somit auch nicht im Fotorucksack.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 20. April 2023 um 18:11
    • #15
    Zitat von Eddy

    was mich aber gewundert hat, dass bei R. Best in YT dies Abschattung nur im WW auftrat, bei 50mm aber nicht.

    Sehr seltsam..

    Ich vermute mal das es am "Blickwinkel" des WW liegt das ja um einiges Größer ist als beim 50mm. Passiert mir ganz gerne mal wenn ich 2 Filter für eine Langzeitbelichtung in den Filterhalter reinstecke. Dann muss ich auf mind. 20mm gehen, darunter sieht man sonst die Vignettierung (K&F Nano XPro auf Tamron 17-28). Ich habe mal die Halteschienen etwas nachgebessert, jetzt gehts zumindest mal bis knapp über 18mm ... Aber dieses Problem habe ich nur beim Tamron mit 67mm Filtergewinde. Bei meinem 15mm NISI mit 72mm ist alles Gut!

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™