1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Filterfotografie

Filtersystem (Filterhalter)

  • Michael
  • 23. November 2022 um 10:30
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Online
    Michael
    Themenautor
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    112
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    18. November 2022
    • 23. November 2022 um 10:30
    • #1

    Ich nutze schon seit ein paar Jahren das Haida M10 System. Das mit den "drop-in Filtern" war damals recht neu und ich fand das auch nicht schlecht. Nur der Filterhalter ist nicht der stabilste Halter auf dem Markt. Er wackelt hin und her und wenn man nicht aufpasst hat man ihn im günstigsten Falle wieder in der Hand bzw. wenn's schlecht läuft liegt er unten. Ist mir zum Glück noch nicht passiert, aber ein gutes Gefühl (speziell im Dunkeln) hab ich nicht damit. An den Filtern selber kann ich nichts aussetzen, die Qualität stimmt.

    Haida hat das Problem mit dem Halter mittlerweile auch erkannt und eine verbesserte Version auf den Markt gebracht.

    Ich würde den Halter gerne ersetzen, eventuell auch einen Halter von einer anderen Marke nutzen. Meine Filter (ok ohne den Polariser) kann ich ja trotzdem weiter nutzen, auch in einem anderen System.

    Welche Filterhalter nutzt ihr so bzw. könnt ihr mir empfehlen?

    Nunc est bidendum!

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 23. November 2022 um 11:11
    • #2

    Hallo Michael.

    Ich nutze das K&F Nano X-PRO Filterhaltersystem und bin damit bisher sehr zufrieden. Vorteil gegenüber des alten Filtersystem: Verarbeitung, integrierter POL Filter den man auch entnehmen kann, arretierbare Filteraufnahme, damit die Filter sich nicht wie ein Propeller drehen...

    Nachteil: Du musst, wenn du schon Filter hast, diese mit einem Rahmen versehen (gibt's auch von K&F, wen wundert's).

    Ich habe im Mai das Set mit Halter, POL Filter, 4 Adapterringe (72-87mm), 3 ND Filter (schon gerahmt) nd8 nd64 nd1000, 270€ bezahlt. Die Filter von K&F sind aber durchwegs von erstaunlich guter Qualität für den Preis (St.-Preis ca. 75-90€).

    Angeblich kann man alle ND und Verlaufsfilter, 100mm, mt den Rahmen versehen, stimmt nicht ganz. Mein GND von JONGSUN wackelt in dem Rahmen. Ist nur ein Beispiel.

    Du bist das auf das System angewiesen weil die Filter ohne Rahmen nicht in den Halter passen. Aber die Handhabung mit den Rahmen ist schon sehr gut!

    Eigentlich wollte ich einen Filterhalter von KASE. Aber für mich Hobbyfotografen fast schon unbezahlbar. Aber die Leute die den KASE benutzen sind alle durchwegs sehr zufrieden.

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 23. November 2022 um 11:17
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich nutze das Armourfilterset von Kase als Rechteckfilter. Habe aber auch das magnetische Rundfiltersystem von Kase und ein paar einzelne CPL-Filter mit unterschiedlichen Filtergrößen. Habe auch noch Filter von Freewell und K&F aber da kommt an Kase nichts ran aber die sind leider auch sehr teuer aber wirklich richtig gut wie ich finde.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Michael Heimann
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    364
    Bilder
    7
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • 23. November 2022 um 12:47
    • #4

    Ich habe das kleine Set mit den magnetischen Filtern von K & F,

    die sind für meine paar Bilder ausreichend.

    Wenn ich bessere Fotospot`s für Sonnenauf/untergänge hier in der Umgebung hätte wären auch die von Kase die bessere Wahl.

  • Eddy
    Reaktionen
    438
    Beiträge
    203
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 23. November 2022 um 18:06
    • #5

    Ich nutze

    K&F magnetisches Filterset 77mm und Step-UP Ring um dieses auch am 17-28 F2,8 Tamron mit 67mm zu verwenden.

    K&F Kombifilter 77mm (Pol-ND 4 Step)

    Ich überlege mir noch den

    Rollei F:X Pro Magnetischer Graufilter ND-4000 (12 Stopps) MK II 77mm

    zuzulegen und zu schauen ob der auch ggf. an den Magnethalter passt.

    Der ND1000 des K&F Sets ist bei Tageslicht oft schon zu schwach, d.h. ich muss auf ISO 50 gehen am 24-105G Blende auf 22 schließen, um auf 30sec zu kommen.

  • Mark Wuch
    Reaktionen
    210
    Beiträge
    219
    Bilder
    18
    POIs
    8
    Mitglied seit
    18. November 2022
    Instagram
    Lichtreitender
    • 23. November 2022 um 22:14
    • #6

    Sonst geh doch mal in ein Fotofachgeschäft und probiere es aus.

    Ich selber nutze ausschließlich Rundfilter (Haida und Nisi als CPL, ND, Black Mist und VND), da immer dabei.

    Wenn wir eine Situation

    nicht ändern können,

    müssen wir

    uns selbst ändern.

    Viktor Frankl

  • Mike
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    32
    Bilder
    5
    Mitglied seit
    17. November 2022
    • 23. November 2022 um 22:30
    • #7

    Leider hab ich noch keine Filter im Einsatz … Hätte auch gerne das Case Filterset … von den reviews würde es am Besten zu meinen Vorstellungen passen und Daniel scheint ja auch begeistert zu sein. Ist halt wieder mal eine weitere heftige Investition… 🤪

  • Online
    Michael
    Themenautor
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    112
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    18. November 2022
    • 24. November 2022 um 08:35
    • #8
    Zitat von Mike

    Leider hab ich noch keine Filter im Einsatz … Hätte auch gerne das Case Filterset … von den reviews würde es am Besten zu meinen Vorstellungen passen und Daniel scheint ja auch begeistert zu sein. Ist halt wieder mal eine weitere heftige Investition… 🤪

    Gibt ab heute Black Friday % bei Kase. Bin auch am überlegen ob ich mir was gönnen soll.

    Nunc est bidendum!

  • Online
    Michael
    Themenautor
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    112
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    18. November 2022
    • 24. November 2022 um 08:50
    • #9
    Zitat von Mark Wuch

    Sonst geh doch mal in ein Fotofachgeschäft und probiere es aus.

    Ich selber nutze ausschließlich Rundfilter (Haida und Nisi als CPL, ND, Black Mist und VND), da immer dabei.

    Ich hatte auch schon mal überlegt komplett auf magnetische Rundfilter umzusteigen und den Polfilter und die ND durch dieses zu ersetzen. Für den GND Filter Bereich dann halt Belichtungsreihen aufnehmen.

    Habs dann aber wieder verworfen, weil für den "Umstiegspreis" bekomme ich auch einen neuen Filterhalter.

    Nunc est bidendum!

  • Fotokunst Ostholstein
    Gast
    • 26. November 2022 um 11:26
    • #10

    Ich nutze von Rollei das Rechteckfiltersystem MKII und bin voll zufrieden.

    für den Anfang, hatte ich mir beim großen A ein paar Verlaufsfilltersets Hard/Soft gekauft für um die 40€ (ND 2,4,8,16), da sie aus Kunstoff sind und die Qualität unterirdisch ist, haben sie Extreme Farbverschiebung.

    inzwischen nutze ich die F:X Pro Filter von Rollei, der MKII Serie und bin mega glücklich und will sie nicht mehr missen.

    der Wechsel auf das MKIII, ist für mich völlig uninteressant, ich kann den Polfilter auch einschrauben. und der Rest ist in meinen Augen verschlimmbesserter worden.

  • Bresser Pictures
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    365
    Bilder
    19
    Mitglied seit
    7. November 2022
    Instagram
    bresserpictures
    YouTube
    @bresserpictures
    • 26. November 2022 um 21:31
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ich hab mir damals das Set von Nisi v7 Advanced 100x100 Filterset zugelegt. Würde ich nochmal entscheiden können, dann glaube ich wäre meine Wahl das Kase ARMOUR Master Set. Einfach praktischer mit der magnetischen Halterung.

    Webseite

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mike
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    32
    Bilder
    5
    Mitglied seit
    17. November 2022
    • 26. November 2022 um 22:48
    • #12
    Zitat von Daniel Nitze

    Ich nutze das Armourfilterset von Kase als Rechteckfilter. Habe aber auch das magnetische Rundfiltersystem von Kase und ein paar einzelne CPL-Filter mit unterschiedlichen Filtergrößen. Habe auch noch Filter von Freewell und K&F aber da kommt an Kase nichts ran aber die sind leider auch sehr teuer aber wirklich richtig gut wie ich finde.

    Hi Daniel,

    würdest Du Dir wieder das Master Set holen … wenn man noch keine Filrer hat? Oder „reicht“ ein günstigeres Set? Sprich nutzt Du alle Filter im Set?

    Danke Dir! LG Mike

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 27. November 2022 um 07:22
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Jetzt wo ich es kenne, sowieso definitiv ja. Für mich Grobmotoriker ist das einfach das richtige System und die Qualität ist überragend gut.

    Ich habe damals geschwankt mir zum 200-600 noch das 70-200 zu holen oder eben das Filterset. Das Objektiv werde ich mir sicher noch irgendwann holen aber ich bin super zufrieden mit der Entscheidung für die Filter.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mike
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    32
    Bilder
    5
    Mitglied seit
    17. November 2022
    • 27. November 2022 um 07:37
    • #14

    Und wann, also welche Anwendungsfälle hast Du, nutzt du die anderen, die du noch hast?

  • Online
    Michael
    Themenautor
    Reaktionen
    90
    Beiträge
    112
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    18. November 2022
    • 27. November 2022 um 09:06
    • #15

    Ich konnte diese Woche bei einem Freund das Kase Armour Set mal ausprobieren. Also ich finde das Armour Set richtig klasse, von der Handhabung her TOP. Da gibts gar nix zu meckern.

    Was mich daran aber richtig stört ist, dass ich zu jedem neuen Filter den ich mir in Zukunft dann kaufen werde, ich noch einen Magnet Rahmen (ca. 40€) dazu kaufen muss.

    Nunc est bidendum!

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 27. November 2022 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von Mike

    Und wann, also welche Anwendungsfälle hast Du, nutzt du die anderen, die du noch hast?

    Es kommt immer darauf was ich machen will. Bei mir ist es ja oft so, dass ich filme und fotografiere und dann auch ein bisschen darauf achten muss, was ich alles mitnehme. Gerade wenn ich mit dem E-Scooter oder dem Fahrrad oder auch natürlich zu Fuss unterwegs bin muss ich ein bisschen darauf achten, dass alles noch gut und sinnvoll ist. Ansonsten nutze ich die Filter eigentlich immer wenn ich auf Stativ Landschaften fotografiere, weil sie einfach einen für mich tollen Look auf das Bild legen. Ich habe auch magnetische CPL-Rundfilter von Kase, weil die einfach die für mich beste Qualität haben und da Firmen wie Freewell & K&F nicht rankomme. Rollei hatte ich mal zum Testen, als ich sowas noch gemacht habe, die waren auch sehr recht aber die Handhabung hat mir da nicht so gefallen und Qualitativ, kommen die an Kase nicht ran.

    Das magnetische Rundfilterset von Kase was ich noch habe, nutze ich dafür aber nicht mehr so oft, obwohl auch hier die Qualität überragend ist. Wenn ich Filter mitnehme dann entweder die CPL von Kase, das Armourset und zum Filmen zwei VND von K&F, was aber an dem kleinen Filtergeinde liegt, welche ich da beim Filmen habe, da hat Kase leider nichts im Angebot.

    Zitat von Michael

    Ich konnte diese Woche bei einem Freund das Kase Armour Set mal ausprobieren. Also ich finde das Armour Set richtig klasse, von der Handhabung her TOP. Da gibts gar nix zu meckern.

    Was mich daran aber richtig stört ist, dass ich zu jedem neuen Filter den ich mir in Zukunft dann kaufen werde, ich noch einen Magnet Rahmen (ca. 40€) dazu kaufen muss.

    Ja die Preise sind wirklich hoch, da bin ich komplett bei dir aber egal was ich mir bisher von Kase gekauft habe, die Qualität war immer überragend gut und ganz ehrlich ich habe auch große Freude daran, die Jungs dort zu unterstützen, weil sie einfach super nett sind aber das ist ein persönliche Geschichte.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • LOGin.DESIGN
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    625
    Bilder
    190
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • 2. Dezember 2022 um 16:03
    • #17

    ich bin mit NiSi unterwegs:

    NiSi M75 Filterhalter Kit 75mm-System - inkl. NiSi Landscape-CPL Polarisationsfilter - 67mm Filtergewinde

    NiSi M75 GND Filter 75x100mm GND8 Soft (0.9) 3 Blenden


    NiSi M75 GND Filter 75x100mm GND8 Medium (0.9) 3 Blenden

    NiSi M75 GND Filter 75x100mm GND8 Reverse (0.9) 3 Blenden


    NiSi M75 ND Filter 75x80mm ND64 (1.8) 6 Blenden

    NiSi M75 ND Filter 75x80mm ND1000 (3.0) 10 Blenden

    NiSi M75 Natural Night Filter 75x80mm

    angefangen hatte ich mit gobe und k&f rundfiltern .. hatte dann das eine und andere mal die schwierigkeit, das die filter sich wieder schwer abdrehen liessen, daher hatte ich dann auf das NiSi filtersystem gewechselt ..

  • Thomas Becker
    Gast
    • 2. Dezember 2022 um 18:15
    • #18

    Ich nutze von K&F Concept das Nano-X Filterhaltersystem Square mit 100mm Einsteckfiltern ND8, ND64 und ND1000.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 2. Dezember 2022 um 20:43
    • Offizieller Beitrag
    • #19
    Zitat von LOGin.DESIGN

    ich bin mit NiSi unterwegs:

    NiSi M75 Filterhalter Kit 75mm-System - inkl. NiSi Landscape-CPL Polarisationsfilter - 67mm Filtergewinde

    NiSi M75 GND Filter 75x100mm GND8 Soft (0.9) 3 Blenden


    NiSi M75 GND Filter 75x100mm GND8 Medium (0.9) 3 Blenden

    NiSi M75 GND Filter 75x100mm GND8 Reverse (0.9) 3 Blenden


    NiSi M75 ND Filter 75x80mm ND64 (1.8) 6 Blenden

    NiSi M75 ND Filter 75x80mm ND1000 (3.0) 10 Blenden

    NiSi M75 Natural Night Filter 75x80mm

    angefangen hatte ich mit gobe und k&f rundfiltern .. hatte dann das eine und andere mal die schwierigkeit, das die filter sich wieder schwer abdrehen liessen, daher hatte ich dann auf das NiSi filtersystem gewechselt ..

    Alles anzeigen

    Gobe habe ich auch lange genutzt, hat mir besser gefallen als Freewell und K&F. Auf dem 200-600 nutze ich bis heute einen 95mm VND von Gobe. Irgendwann hat mich dann Kase gepackt und da bin ich bis heute, außer mit den VND da haben die leider nichts mit 55mm und 62mm die ich für meine kleinen Filmlinsen brauche. Naja wird schon.

    Zitat von Thomas Becker

    Ich nutze von K&F Concept das Nano-X Filterhaltersystem Square mit 100mm Einsteckfiltern ND8, ND64 und ND1000.

    Bist du zufrieden Thomas, ich bin nicht so angetan von K&F, allerdings habe ich da nur ein paar Rundfilter und ein kleines Stativ, was ich aber ständig nachziehen muss damit es nicht auseinander fällt. Die Filter die ich habe überzeugen mich auch nicht wirklich aber besser als überbelichtet. Bin da noch auf der Suche nach 55mm & 62mm VND.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 2. Dezember 2022 um 20:47
    • #20

    Ich habe genau zwei 72mm Schraubfilter- 1x Polfilter + 1xND1000 - alles andere passiert in der Post :smiling_face_with_sunglasses:

    http://www.jubfoto.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™