1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Sonstiges

Foto- Videoziele 2025

  • Daniel N.
  • 5. Januar 2025 um 11:22
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 5. Januar 2025 um 11:22
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Das neue Jahr ist ja nun schon ein paar Tage alt und mich würde einmal interessieren ob ihr euch für das neue Jahr fotografische oder wer auch filmt videotechnische Ziele für das neue Jahr gesetzt habt?

    Mein großes Ziel für das neue Jahr sind Timelapse, Tag zu Nacht und umgekehrt und eventuell auch mal eine Nachttimelapse. In diesem Bereich möchte ich weiter üben und lernen und richtig fit werden. Auch in den letzten Tagen konnte ich wieder ein paar Timelapse machen aber noch bin ich ohne Slider unterwegs da bin ich noch nicht weitergekommen mit der App.

    Ansonsten möchte ich neben der Vogelfotografie versuchen auch wieder ein bisschen mehr Landschaft zu machen und auch das Thema Filterfotografie möchte ich weiter vorantreiben was sich ja aber auch gut mit dem Thema Landschaft verbinden lässt. Für unsere kommende Reise, steht dann wieder er das Thema Street im Vordergrund aber eher auf als Reisedokumentation und nicht unbedingt als Streetfotografie im eigentlichen Sinne aber da wir einige Städte besuchen werden, wird das natürlich ein fotografisches und filmisches Thema werden in 2025.

    Videotechnisch, möchte ich ansonsten die ZV-E1 weiter kennenlernen um dann auch Vögel und Makro filmen zu können in brauchbaren Zeitlupen aber auch die GoPro 13 erfordert doch diesmal ein bisschen mehr Einarbeitung im Zusammenspiel mit den zusätzlichen Linsen. Ersteindruck ist aber erstmal sehr gut.

    Folgendes Equipment steht bei mir 2025 im Mittelpunkt:

    • Sony A7 RV
    • Sony ZV-E1
    • GoPro 13
    • Bei Bedarf Pocket 3, Insta360 X4
    • Drohne nach Lust und Laune
    • Filtersysteme

    Meine Frau möchte das Thema Makro weiter forcieren mit ihrer A6700 und ich freu mich einfach auf viele gemeinsame Touren mit ihr. Den größten Teil werden aber auch in diesem Jahr wieder meine kleinen Vogeltouren in den Muldewiesen einnehmen und da freue ich mich wieder sehr drauf, dass ist einfach mein Ding und meine große Leidenschaft.

    Auf der Einkaufsliste für 2025 habe ich aktuell nichts besonderes und auch nichts großes. Eventuell geht mein Blick 2025 eher in Richtung Objektive und hier im speziellen der Bereich Festbrennweiten aus dem Hause Sony, weil mir das 24er GM so viel Freude macht. Sollte aber eine A7 RVI kommen werde ich mir diese mit Sicherheit anschauen aber aktuell bin ich sehr glücklich mit der RV und auch die E1 übertrifft bisher alle meine Erwartungen und die kleine Kamera macht echt super viel Spaß. Im Zusammenspiel mit der GoPro 13 soll das meine Hauptvideocam werden aber auch die RV bleibt im Hybriden Einsatz denn die filmt ja auch Bärenstark. Das einzigste wäre dann wieder die GoPro 14, weil ich auch aktuell wieder merke, wie gern ich mit diesen Kameras unterwegs bin und damit meine Aufnahmen mache. Ist eben eine über Jahre gewachsene Tradition, könnte man schon fast sagen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • L. Strautzl
    Reaktionen
    1.616
    Beiträge
    866
    Bilder
    157
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 5. Januar 2025 um 11:49
    • #2

    Mein Ziel ist, dass die Bilder, die ich mache, für mich eine längere Halbwertzeit bekommen, d.h. dass ich sie in einer Form aufarbeite oder präsentiere, die ich leichter im Zugriff habe als die "hinterste Ecke" einer Festplatte. Ein Mittel für neue Bilder könnte z.B. eine Art von Projekt sein, das man in einem Fotobuch zusammenfassen kann. Konkretisiert habe ich das noch nicht weiter, aber letztendlich ist das auch nicht an 365 willkürlich ausgewählte Tage gebunden.

    Hardwaretechnisch warte ich auf die Spezifikationen der Fuji X-E5. Wenn das für mich passt (ähnliche Spezifikationen wie die X-T50 (IBIS !!!) , aber bitte ohne Filmsimulationsdrehrad und Q-Menü-Button in äußerst ungünstiger Position), könnte im Sommer 2025 der Zeigefinger über dem Bestellbutton nervös werden.

    Zweites Thema wäre das Standardzoom Fuji 16-55/F2,8 der ersten gegen das der zweiten Generation auszutauschen, weil letzteres deutlich handlicher ist. Aber da besteht kein Druck, da warte ich auf ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann.

    Evtl. werde ich die Zahl meiner Objektive verringern, da gibt es den ein oder anderen Kandidaten, der nur selten im Rucksack landet.

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 5. Januar 2025 um 13:52
    • #3

    Zunächst einmal Daniel - dir und deiner Familie ein gesundes neues Jahr und natürlich auch danke für 2024 bezüglich des Forum.

    Grundsätzlich setze ich mir im Bereich Fotografie & Video keine Ziele - ich lasse mich treiben, was kommt das kommt und ich liebe die Spontanität in jeglicher Hinsicht - die macht mich frei.

    Auch technisch steht bei mir nichts auf dem Plan, ich habe alles (und mehr) für ein erfülltes Leben im hier zur Diskussion stehenden Bereich - da können auch Neuerscheinungen nichts dran ändern.

    Viel wichtiger für mich ist es - meine sportlichen Fähigkeiten auszubauen, um auch in diesem Jahr tolle Bergtouren zu erleben und diese videografisch festzuhalten - das ist dann auch die einzige "Planung", wenn man dann so will.

    Außerhalb des Hobby werden sich sicher auch wieder einige Pay - Shootings ergeben, da treibe ich aber nichts voran sondern nehme auch hier - das was sich ergibt.

    Ich werde also auch im Jahr 2025 weiterhin mit zwei Systemen unterwegs sein - zum einen Kleinbild und zum anderen µFT.

    Für leichtes "Unterwegs" und Actionaufnahmen bleibt die Ace Pro und die Sony ZV1 an meiner Seite - auch in dem Bereich vermisse ich nichts.

    Meine DJI Mini 4 reicht auch noch für die nächsten Jahre :smiling_face_with_sunglasses:

    Auf YT werde ich weiterhin meine wichtigsten Videoproduktionen und auch Fotopräsentationen zeigen - egal mit welchem Erfolg nach außen. Diese Art der Präsentationserstellung ist für mich das wichtigste Glied, damit eben die Aufnahmen nicht in der hintersten Ecke der Festplatte versauern. Ich habe für mich festgestellt, sie sind für mich der Schlüssel in der heimischen Präsentation. Man setzt sich gerne hin und genießt die Momente der groß dargestellten "Bilder" (egal ob auf dem TV oder Beamer).

    http://www.jubfoto.de

    2 Mal editiert, zuletzt von jubfoto (5. Januar 2025 um 13:59)

  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 5. Januar 2025 um 14:43
    • #4
    Zitat von Daniel N.

    Meine Frau möchte das Thema Makro weiter forcieren mit ihrer A6700

    Ich möchte dieses Jahr öfters Fokus-Staching betreiben.

    Kamera und Makroobjektiv auf Stativ und dann macht die Kamera ca. 100-200 Fotos.

    Diese werden mit ZereneStacker zusammengesetzt.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 5. Januar 2025 um 16:43
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von L. Strautzl

    Mein Ziel ist, dass die Bilder, die ich mache, für mich eine längere Halbwertzeit bekommen, d.h. dass ich sie in einer Form aufarbeite oder präsentiere, die ich leichter im Zugriff habe als die "hinterste Ecke" einer Festplatte. Ein Mittel für neue Bilder könnte z.B. eine Art von Projekt sein, das man in einem Fotobuch zusammenfassen kann. Konkretisiert habe ich das noch nicht weiter, aber letztendlich ist das auch nicht an 365 willkürlich ausgewählte Tage gebunden.

    Ich nutze die Galerie meiner Webseite auf die Archivierung meiner Bilder und auch für die Präsentation derer. Ich hatte über diesen Weg auch schon Anfragen zu Bilder ob ich diese verkaufe. Ich die entsprechenden RAW-Files dann kostenlos zur Verfügung gestellt, da ich kein Interesse an einem Verkauf habe, aufgrund des Gewerbescheins müsste ich Rechnungen legen und da habe ich keine Lust drauf. Schön sind aber auch mit Musik unterlegte Diashows, davon habe ich einige auf unserem kleinen Zweitkanal auf YouTube (nicht öffentlich) und die schauen wir auch immer mal wieder sehr gern an.

    Zitat von jubfoto

    Zunächst einmal Daniel - dir und deiner Familie ein gesundes neues Jahr und natürlich auch danke für 2024 bezüglich des Forum.

    Ohhh ja, lieben Dank und natürlich zurück.

    Zitat von jubfoto

    Auf YT werde ich weiterhin meine wichtigsten Videoproduktionen und auch Fotopräsentationen zeigen - egal mit welchem Erfolg nach außen. Diese Art der Präsentationserstellung ist für mich das wichtigste Glied, damit eben die Aufnahmen nicht in der hintersten Ecke der Festplatte versauern. Ich habe für mich festgestellt, sie sind für mich der Schlüssel in der heimischen Präsentation. Man setzt sich gerne hin und genießt die Momente der groß dargestellten "Bilder" (egal ob auf dem TV oder Beamer).

    Ja das machen wir auch schon lange mit Diashowas aber auch privaten Videos, die dann natürlich nicht gelistet werden und per Link unter Freunden und Verwandten geteilt werden. Dadurch bekommen Bilder und Videos bei uns eine ganz andere Bedeutung. Aktuell arbeite ich unsere privaten Aufnahmen der letzten Reise auf und auch wenn ich die Datenmengen anfangs verflucht habe, jetzt bin ich froh das ich so viele tolle private Momente festgehalten habe, die Freude ist doch recht groß.

    Zitat von JoergSO

    Ich möchte dieses Jahr öfters Fokus-Staching betreiben.

    Kamera und Makroobjektiv auf Stativ und dann macht die Kamera ca. 100-200 Fotos.

    Diese werden mit ZereneStacker zusammengesetzt.

    Ich habe das noch nie probiert, mal schauen ob ich mich damit mal näher beschäftige in naher Zukunft.

    Sehr spannend zu lesen auf jeden Fall viel Freude und Erfolg euch bei der Umsetzung.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Werner
    Reaktionen
    194
    Beiträge
    152
    Bilder
    9
    Blog-Artikel
    2
    Mitglied seit
    12. Juli 2023
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    /Viasoccini61
    YouTube
    @wernerdanz
    • 5. Januar 2025 um 18:42
    • #6

    Ziele .... immer etwas schwierig.

    Was ich mir allerdings vorgenommen habe, ist das Zusammenspiel der neuen Nikon Z50ii mit der AcePro bzw. Insta X4 zu intensivieren.

    Und dann unbedingt mehr Videos (für uns selbst) außerhalb unserer Toscana-Videos machen.
    Wir haben bei unserem alljährlichen Silvester-Videotag festgestellt, dass wir hauptsächlich Toscana-Filme haben. Was allerdings auch keine Kunst ist, spielen sich doch die meisten Freizeitbeschäftigungen mittlerweile dort ab. 😉

    Ciao Werner 🙋‍♂️

    Ciao Werner 🙋‍♂️

    https://www.flickr.com/photos/tightsandbread

    https://www.instagram.com/viasoccini61
    https://youtube.com/c/Hobbykoch-paneape

  • Online
    LOGin.DESIGN
    Reaktionen
    1.214
    Beiträge
    626
    Bilder
    193
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • 6. Januar 2025 um 11:58
    • #7

    Ende November 2024 war ich in der Augebklinik und es wurde festgestellt, das mein Sehen sich verschlechtert hat .. Ende der Woche bin ich wieder beim Augenarzt und im Mai ist mein nächster Klinik Aufenthalt mit einer OP gebucht ..

    All das lässt mich aber nicht daran hindern, das ich weiterhin unserem gemeinsamen Hobby nachgehen werde ..

    Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen, das meine Bilder in der Entwicklung ein Stück besser werden, sofern es mir noch möglich ist .. zudem, das ich auch ältere RAW's schaffe zu entwickeln und online zu stellen ..

    Einen besonderen Foto-Spot habe ich nicht, welchen ich unbedingt fotografieren möchte .. das ergibt sich aus den Orten, an denen wir sein werden ..

    Die Sonne soll dieses Jahr weiterhin gut aktiv sein und freue mich auf weitere Polarlichter in der Heimat ..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™