1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Was man sonst noch braucht
  3. Sonstiges

Fotografieren als Brillenträger

  • MichaFoto
  • 25. Juli 2024 um 22:13
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • MichaFoto
    Themenautor
    Reaktionen
    282
    Beiträge
    151
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    micha_picture
    • 25. Juli 2024 um 22:13
    • #1

    Habe gerade ein sehr interessantes Video zum obigen Thema von Sven Klügl gesehen, nicht nur für Fotografen interessant 🙂


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • LOGin.DESIGN
    Reaktionen
    1.261
    Beiträge
    645
    Bilder
    197
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • 26. Juli 2024 um 10:04
    • #2

    .. so, angeschaut .. ganz interessant .. da ich Sehbehindert bin, noch etwas schwieriger .. rechts Blind, links mit Gesichtsfeldeinschränkung .. Grauer und Grüner Star beidseits .. dadurch neue Linsen beider Augen, das ich in die Ferne schauen kann .. links am sehenden Auge bildet sich ein Nachstar und benutze eine Lesebrille ..

    Meist schaue ich durch den Sucher der Kamera, aber ohne Brille .. mein Sucher bietet mir wohl die Möglichkeit mit den 2 Bildgrössen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wäre das diese Möglichkeit, die im Video angesprochen wurde..? Ich nutze das grösse Bild im Sucher .. Mit der Lesebrille durch den Sucher schauen ich gar nicht .. oder ich teste, das mal mit dem kleineren Bild und Brille .. auf das Display schaue ich für die Orientierung, aber für Feineinstellung, bzw. bei starkem Lichteinfall, immer durch den Sucher .. der auch am Dioptrienausgleichsrad eingestellt ist ..

    Hatte mir auch schon überlegt, eine grössere Augenmuschel zu kaufen, aber für meinen runden Sucher gibt es kein Original .. müsste ich auf einer Ersatzmuschel aus Silikon zurückgreifen, der sich aber auch um den Sucher abdichtet muss ..

    Hab auch mal am Rechner geschaut .. messe den Abstand vom 27" Bildschirm zum Auge zwischen 55 - 60 cm .. das heisst, ich müsste eine andere Brille für den Bildschirm haben, als meine jetzige Lesebrille .. bei der Entwicklung von Bildern, hab ich die Lesebrille nicht immer auf, nur wenn es um Genauigkeit, wie Zuschnitt und Ausrichten geht ..

    Ich könnte aber auch mal testen, das ich den Bildschirm dichter stelle .. das würde eine zusätzliche Bildschirmbrille ersparen und meine jetzige Lesebrille nutzen lassen ..

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 26. Juli 2024 um 10:56
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Ich habe Gott sei dank "noch" keine Schwierigkeiten wenn ich als Brillenträger Filme oder Fotografiere. Einzig das Beschlagen macht mir immer mal wieder Probleme aber sonst komm ich super zurecht, egal ob mit Display oder Sucher.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 26. Juli 2024 um 10:58
    • #4
    Zitat von LOGin.DESIGN

    das heisst, ich müsste eine andere Brille für den Bildschirm haben

    Generell:

    Brille für Fernsicht

    Lesebrille ca. 30 bis 40 cm zum Buch, Zeitung - je nach Optiker

    - diese Entfernung aber zum Lesen einhalten


    Für den Bildschirm gibt es passende Brillen - aber auch hier den Abstand beachten.

  • LOGin.DESIGN
    Reaktionen
    1.261
    Beiträge
    645
    Bilder
    197
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • 26. Juli 2024 um 11:05
    • #5
    Zitat von JoergSO

    Generell:

    Brille für Fernsicht

    Lesebrille ca. 30 bis 40 cm zum Buch, Zeitung - je nach Optiker

    - diese Entfernung aber zum Lesen einhalten

    Für den Bildschirm gibt es passende Brillen - aber auch hier den Abstand beachten.

    Brille für Fernsicht wurde schon ausgemessen, zu gering die Werte .. müsste ich nicht unbedingt haben ..

    Meine alte Lesebrille hat 2.25 .. neu Ausgemessen liegt bei 3.00 .. hab mir aber eine 2.50 genommen .. möchte nicht, das sich das Auge mit dem Nachstar zu sehr an eine noch stärkere Brille gewöhnt, da der Nachstar in einer gewissen Zeit, gelasert wird .. warum wird jetzt nicht sofort gelasert, weil die Ärzte bedenken haben, das es sich entzünden und vernarben könnte und ich dann gar nicht mehr sehen kann .. daher muss ich auch los lange, wie möglich mit dem Nachstar klar kommen ..

    Ich mach das Beste daraus .. und versuche auf meine Art, gute Foto's zu fotografieren .. wenn man mich persönlich kennenlernt, so wie es Daniel vor seiner AIDA Reise in Warnemünde getan hat, sieht man mir es nicht an, das ich schlechte Augen habe .. gibt aber genug Momente im Leben, wo ich grosse Schwierigkeiten mit meiner Sehbehinderung habe ..

    Einmal editiert, zuletzt von LOGin.DESIGN (26. Juli 2024 um 11:19)

  • LOGin.DESIGN
    Reaktionen
    1.261
    Beiträge
    645
    Bilder
    197
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • 26. Juli 2024 um 11:33
    • #6

    .. womit ich so richtig Schwierigkeiten habe, trotz Lesebrille beim Fotografieren ist, wenn ich einen GND Filter benutze .. ich sehe nicht wirklich, wie weit ich den einschieben muss / kann .. ist immer mit viel Glück verbunden ..

  • Eddy
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    203
    Bilder
    5
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 26. Juli 2024 um 12:30
    • #7

    Ich habe mir eine Gleitsichtbrille verpassen lassen und mich schnell daran gewöhnt.

    Bei Suchernutzung wird diese auf die Stirn geschoben oder abgesetzt. Dioptrienausgleich sei Dank.

  • MichaFoto
    Themenautor
    Reaktionen
    282
    Beiträge
    151
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    micha_picture
    • 26. Juli 2024 um 13:10
    • #8

    Ich persönlich habe auch eine Gleitsichtbrille, lasse sie beim Fotografieren auf, bei Nikon kann man auch ein kleineres Sucherbild einstellen, damit geht es gut. Brille auf die Stirn schieben ist so eine Sache, habe einen Putzfimmel, müsste dann hinterher immer die Brille putzen 🙂

  • LOGin.DESIGN
    Reaktionen
    1.261
    Beiträge
    645
    Bilder
    197
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • 26. Juli 2024 um 14:22
    • #9

    .. da sich meine Werte immer wieder "schnell" ändern .. lohnt sich leider eine solche Gleitsichtbrille nicht .. in der rechten Seite der Brille ist auch immer nur ein Ausgleichsglas drin ..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™