1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Kameras und Objektive
  3. DJI

DJI Pocket 3

  • Daniel N.
  • 10. November 2022 um 12:41
  • Zum letzten Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.825
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 30. Oktober 2023 um 08:02
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Wir haben mittlerweile auch die erste Tour hinter uns und das Teil macht schon Spaß. Ich bin beeindruckt von der Videoqualität bei gutem Licht. Der Dynamikumfang ist im Vergleich zu den Actioncams um einiges höher und durch den Gimbal bekommt man schöne smoothe Aufnahmen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Fotos lösen mit 3.072 x 3.072 auf, allerdings im 1:1 also optimal für Instagram aber für das private Fotoalbum passe ich den Zuschnitt dann auf 3:2 an und verliere nochmals Auflösung, dennoch sind die Bilder erstaunlich gut.

    Das Mikrofon aus der Kreativ-Combo bereitet mir echt Sorgen, ich bekomme es einfach nicht lauter, keine Ahnung was ich da übersehe. Ich kann es im Schnitt gut anpassen aber trotzdem nervig.

    Display regiert nicht so gut, wie ich es noch von der Action 2 kenne, könnte im Winter ein echtes Problem werden. Der Drehmechanismus, läuft hoffentlich über Kontakte und nicht mit einem Kabel aber da muss man dann sehen wie lange das alles hält.

    Bei der Freistellung bin ich mir absolut nicht sicher ob diese rein physikalisch entsteht oder ob da per Software nachgeholfen wird, manchmal sieht das etwas merkwürdig aus aber dennoch richtig gut.

    Für mich das schwerwiegendste Problem neben dem Mikro, ist die Tatsache das man im Lowlight-Modus und in 4k/120 kein Logprofil nutzen kann und auch die Bitrate reduziert wird, was man dann auch leider sieht. Im Grunde kann man sagen, man hat maximal 4k/60 und für die ganz kurze Sequenz Zwischendurch dann auch mal 4k/120 aber mit Abstrichen.

    Das alles ist keine enttäuschte Kritik, sondern sind einfach nur Punkte die mir aufgefallen sind. Die Qualität ist um einiges besser als mit der GoPro aber sie kommt erwartungsgemäß nicht an die FX30 ran. Dadurch das die Kamera mechanisch stabilisiert ist, werde ich weiterhin am Fahrrad und am Scooter und natürlich bei Regen und unter Wasser die GoPro nutzen aber ansonsten wird die Pocket 3 sicher ein treuer Begleiter werden und mir ermöglichen etwas unauffälliger abseits der Natur unterwegs zu sein und auf meinen Wildlifetouren wohl die FX30 ablösen, damit ich mich wieder mehr auf die Fotografie in diesem Bereich konzentrieren kann.

    Der erste Eindruck ist erstmal gut aber das rosarote YouTube-Gerede und das abfeiern kann ich zumindest so (noch) nicht komplett teilen. Spannend wird es eh erst wenn das Teil ein paar Monate im Einsattz war und natürlich im Winter, sollte es mal kalte Tage geben.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • MichaFoto
    Reaktionen
    273
    Beiträge
    144
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    micha_picture
    • 30. Oktober 2023 um 16:03
    • #42

    Hier auch mal einen Low-Light-Test des Pocket 3, sieht richtig gut aus.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Hans-PeterG
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    74
    Bilder
    17
    Mitglied seit
    14. November 2022
    Instagram
    hanspetg
    • 30. Oktober 2023 um 20:08
    • #43

    Hallo,

    Ich finde auch man sieht eine erhebliche bessere Bildqualität und besseres Low Lightverhalten. Toll finde ich auch die Zoommöglichkeit.

    Bin gespannt, wann der 1 Zoll Sensor in die Action Kameras eingebaut wird, dann schlage ich auch mal zu.

    Den Pocket werde ich nicht kaufen, Vloggen ja nicht und habe im letzten Urlaub am meisten das Handy zum Filmen verwendet, danach die Action 1 und dann die Sony A6700, falls ich was herzoomen wollte. Den Pocket 1 habe ich nicht mehr verwendet, ist mir zu aufwendig den Pocket immer in das Case zu stecken.

    Grüße Hans-Peter

  • fotobertl
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    179
    Bilder
    15
    Mitglied seit
    27. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    Instagram
    fotobertl
    YouTube
    @fotobertl
    • 6. November 2023 um 18:03
    • #44

    Nicht schlecht, die Maximale Temp.:fearful_face:

    Wenn man bedenkt, dass das 40 % mehr als unsere Körpertemperatur sind:thinking_face::thinking_face::thinking_face:

    Würde mich mal Interessieren, was für Kunststoffe da verbaut sind und bei welcher max. Temp. dann eine Zustandsveränderung des Kunststoffes statt findet.

    VG Albert

    Vielen Dank und viele Grüße Albert

    Meine Homepage: Fotobertl

    YT-Kanal: fotobertl - YouTube

  • Bresser Pictures
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    365
    Bilder
    19
    Mitglied seit
    7. November 2022
    Instagram
    bresserpictures
    YouTube
    @bresserpictures
    • 6. November 2023 um 22:31
    • #45

    Hab gerade mal meinen Pocket auf 4K 60 FPS eingestellt und Aufnahme gedrückt. Fast nach genau 30 Minuten hat er nach der Anzeige "aufgrund Überhitzungsanzeige wird die Aufnahme unterbrochen" ausgegangen. Was die EU da so alles vorgibt. Ich teste mal weiter und berichte.

    Webseite

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.825
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 7. November 2023 um 06:18
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Indoor käme die Pocket 3 bei mir wohl eher nie zum Einsatz und Outdoor lassen sich solche Tests momentan aufgrund der niedrigeren Temperaturen eh nicht machen. Auf den beiden Touren wo ich ihm im Einsatz hatte, lief er im Bezug auf Überhitzung natürlich problemlos, gibt einfach ganz andere Dinge die mich an dem Teil nicht so ganz zufrieden zurücklassen.

    Das die EU einen an der Waffel hat, daran hat man sich ja langsam gewöhnt. Bei Sony muss man bei einer neuen Kamera oder einer zurückgesetzten Kamera auch die maximal erreichbare Temperatur auf hoch stellen, damit man im Nachgang Sony nicht verklagen kann, diesen Menüpunkt gibt es auch nur bei Kameras die in der EU zugelassen sind. Stellt man nicht um, kann man selbst mit der FX30 trotz aktivem Kühlsystem nicht unbegrenzt (27 Stunden am Stück) filmen. Scheinbar hat dieses Land, dieser Kontinent, diese Welt keine anderen Probleme.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 7. November 2023 um 12:32
    • #47

    Wie die EU genau auf die 48° Grad Abschalttemperatur kommt ist mir schleierhaft. Sie bestimmen es einfach. Und warum wegen der Hitzeentwicklung Aufhebens gemacht wird, auch...! War doch klar das ein 1" Sensor in so einem kompakten Gehäuse nach einer gewissen Zeit heiss wird.

    Mich stört das nicht, bei mir läuft die GoPro, Action4 und der Pocket3 eh nicht länger als 15 Minuten (meist für Zeitraffer...). Bin mal gespannt wann die erste ActionCam mit 8K/60FPS in so einen kompakten Gehäuse kommt... und vor allem wie lange man dann filmen kann ohne das dir die Kamera dahinschmelzt!

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • muratvloggt
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    91
    Bilder
    6
    Mitglied seit
    18. September 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    https://www.instagram.com/mdurul/
    YouTube
    https://www.youtube.com/channel/UCiOwbC4d2zsMCI4zsncfitA
    • 27. November 2023 um 09:55
    • #48

    Durch das Update schein die 48 C sperre deaktiviert zu sein. Wir dürfen nicht immer von unseren "Vlogger" verhalten ausgehen und mit in ein beziehen das es Menschen gibt die Durchhaues mit so einer kleinen Kamera mal eine Hochzeit oder eine B-Day Partie filmen möchten. Als Vlogegr filmst du meistens nie so lange am Stück das ist klar.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.825
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 1. Dezember 2023 um 11:21
    • Offizieller Beitrag
    • #49

    DJI Osmo Pocket 3 Update neue Firmware v01.02.06.04

    • HDR-Video in HLG und das D-Log M (10 Bit Farbprofil) jetzt auch bei 120 fps
    • Webcam/Stream-Modus ist jetzt auch FHD also 1080p möglich
    • Auch im Timelapse-Modus wird jetzt der Selfie-Flip unterstützt.
    • Neue Referenzlinien für das 2,35:1-Seitenverhältnis

    Neue Features im Audio-Bereich:

    • Eingebauten Mikrofone mit Backup-Modus
    • zusätzliche Audiospur als separate WAV-Datei wird auf der Speicherkarte abgelegt (Nicht im LowLight- und HLG-Modus)
    • Mic 2 Sender mit Auto-Power-Off-Funktion schaltet das Mikrofon nach 15 Minuten Inaktivität aus
    • Verbindungsstabilität weiter verbessert haben.

    Achtung: Das Update der Pocket 3 erfolgt wie immer über die MiMo-App der Mic 2 Sender muss über den Rechner aktualisiert werden:

    1. Firmware-Datei für den Mic 2 Sender hier downloaden: Klick.
    2. Mic 2 Sender mit dem Rechner verbinden
    3. Nach dem Entpacken (falls nötig) legt ihr die *.bin-Datei in das Hauptverzeichnis des USB-Laufwerks des Mic 2.
    4. Sobald die USB-Verbindung getrennt wird, beginnt das DJI Mic 2 mit dem Update (LEDs blinken abwechselnd rot und grün).
    5. Nach dem Update könnt ihr die FW-Version des Mikrofons im Menü der Osmo Pocket 3 prüfen. Diese sollte nun v04.02.01.13 anzeigen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Andreas
    Reaktionen
    225
    Beiträge
    138
    Bilder
    23
    POIs
    1
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    andreas.aus.rheinau
    YouTube
    @andreasweiser1961
    • 1. Dezember 2023 um 17:05
    • #50

    Danke, das mit dem Mic wusste ich noch nicht.

    Gleich mal gemacht.

  • Bresser Pictures
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    365
    Bilder
    19
    Mitglied seit
    7. November 2022
    Instagram
    bresserpictures
    YouTube
    @bresserpictures
    • 1. Dezember 2023 um 17:10
    • #51

    Hi Daniel, das mit dem Mic 2 wusste ich so auch nicht - lieben Dank für den Hinweis :smiling_face:

    Webseite

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.825
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 1. Dezember 2023 um 17:11
    • Offizieller Beitrag
    • #52

    Sehr gern, dafür ist ja so ein Forum da.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bresser Pictures
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    365
    Bilder
    19
    Mitglied seit
    7. November 2022
    Instagram
    bresserpictures
    YouTube
    @bresserpictures
    • 1. Dezember 2023 um 17:13
    • #53

    Hatte ein Shorts Beitrag zur FW auf YT erstellt - aber das mit dem Mic 2 hatte ich gedacht läuft dann auch über den Pocket. :smiling_face:

    Webseite

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.825
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 1. Dezember 2023 um 17:14
    • Offizieller Beitrag
    • #54

    Nein leider nicht

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.825
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 2. Februar 2024 um 12:38
    • Offizieller Beitrag
    • #55

    Neue Firmware (v01.03.05.02 - 31.01.2024) verfügbar

    • Funktion zum Abbrechen der Aufnahme hinzugefügt. Benutzer können die Auslöser-/Aufnahmetaste gedrückt halten, um den Aufnahmevorgang abzubrechen. Das Filmmaterial wird nach dem Abbrechen nicht gespeichert, wodurch Speicherplatz gespart wird.
    (Diese Funktion ist nicht verfügbar im Zeitraffer-, Bewegungsraffer- und Webcam-Modus.)

    • Die Aufnahmeverstärkung für den DJI Mic 2-Sender und die Aufnahmelautstärke wurden optimiert.

    • Unterstützung für die Einstellung des Audiokanals in der integrierten Mikrofon-Audio-Backup-Funktion wurde hinzugefügt. Die Parameter werden genauso eingestellt wie für den Kameraton.

    • Die Steuerungsfunktion für den 5D-Joystick im Selfie-Modus wurde optimiert. Beim Aufnehmen eines Selfies stimmt die Richtung der Kamera mit der Bewegungsrichtung des 5D-Joysticks überein.

    • Die automatische Wiederherstellungslogik des Gimbals beim Verlassen des Dateiübertragungs-/OTG-Verbindungsmodus wurde optimiert.

    • Optimierte Leistung des DJI Mic 2-Senders und Verbindungsstabilität während Livestreams.

    • Einige kleinere Fehler behoben.

    Na da werde ich die Tage doch mal testen wie gut oder schlecht das Mic 2 jetzt im Zusammenspiel mit der Pocket 3 funktioniert. :winking_face:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rappidap
    Reaktionen
    171
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    30. Juli 2023
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    rappidap
    YouTube
    /
    • 2. Februar 2024 um 16:56
    • #56

    Hallo Daniel,

    Da bin ich schwer gespannt drauf.

    Ich stehe auch kurz davor mir eine zu kaufen. Ein einfacher Gimbal würde mich zwar etwa die Hälfte kosten, aber dafür müsste ich ne Menge mitschleppen.

    Ein schönes Wochenende 🙂

    Hendrik

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.825
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 5. Februar 2024 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    Im übrigen hat nun auch das Mic 2 ein Update erhalten. Dieses wurde mir vor ein paar Tagen aber noch gar nicht angezeigt. Jetzt kann man es HIER downloaden und dann über den Rechner auch installieren.

    Version: DJI Mic 2 Firmware v04.03.08.31(Transmitters)

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.825
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 2. April 2024 um 07:48
    • Offizieller Beitrag
    • #58

    Wenn man solche Touren macht, wie wir zuetzt im Zittauer Gebrige, dann lernt man seine Technik auch sehr gut kennen. Die Pocket 3 macht zwar wirklich tolle Aufnahmen aber sie ist manchmal auch hinderlich und sie funktioniert auch einfach nicht so perfekt wie es von so vielen auf YouTube behauptet wird. Klar wenn ich damit "nur" durch die Stadt laufe oder eben wirklich nur Filme, geht das sicher in Ordnung aber wenn man die Hände voll hat oder diese einfach mal schnell braucht und die Kamera fix loswerden möchte, ist das jedes mal echt nervig, weil man eben auf das Display und den Gimbal höllisch aufpassen muss.

    Über die Touren hinweg hatte ich immer wieder Probleme mit Fokuspumpen, dass Tracking ging oftmals nicht und der Akkugriff hat permanent mein Rode Mikrofon geladen und sich somit quasi selbst entleert aber jedesmal Kabel ab ist auch keine Option für mich, weil man es einfach vergisst wieder anzustecken. Ich hatte Gott sei Dank eine Powerbank dabei, so dass ich immer nachladen konnte sonst wäre ich niemals über den Tag gekommen, trotz Akkugriff.

    Manches ist echt nervig aber unterm Strich bietet die Kamera ein überragendes Bild, ich habe wie immer alles mit ND-Filtern im D-Log-M gefilmt und natürlich den Shutterspeed korrekt eingesetzt :face_with_tongue: und da kann man echt nichts sagen, die Aufnahmequalität ist für das kleine Teil wirklich großartig aber es gibt eben auch Schwierigkeiten mit denen man echt so seinen Tanz hat und die echt anstrengend sein können. Es war oft eine Wohltat mal einfach zur GoPro zu greifen und damit ein paar Sequenzen einzusammeln und so sichtbar sind die Unterschiede dann auch nicht wie ich finde.

    Natürlich ist mir die Pocket 3 auch runtergefallen aber wohl ohne technischen Schaden zu nehmen, optisch sieht sie nicht mehr so fresh aus, weil sie voll auf den Asphalt geknallt ist aber nicht mit dem Gimbal zu erst. Ich werde noch ein wenig warten und dann mein Care Refresh nutzen, dafür habe ich es ja.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 2. April 2024 um 08:20
    • #59

    Daniel N. Danke für dein ehrliches Feedback - das mit dem Tracking hatte ich auch schon bei anderen Anwendern beobachtet. Übrigens passiert das auch mit den so hoch gelobten Sony ZV 1 Modellen. Du sprichst etwas wesentliches aus, wenn ich nur mit dem Pocket unterwegs bin, dann passt sicher vieles - sobald man aber zwischen den Aufnahmegeräten wechseln muss, wird es schwer. Wieder ein Grund für µFT, ich kann es nicht oft genug schreiben. Tolle Bildstabilisierung zum Filmen und Fotografieren, klein und leicht und daher für mich das Hybridsystem für unterwegs mit einer Kamera. Nachteile gibt es kaum, wenn man dann die richtige Kamera für sich wählt - hier liegt die Panasonic G9II ganz vorn (Ja der Body ist größer und wenn man mit Abstrichen leben kann wählt man die OM5). Übrigens ist im KB-Segment die Panasonic S5II auch eine gute Wahl, wenn man Hybrid unterwegs sein möchte. Selbst kurzes Vlogging geht mit den entsprechenden Objektiven aus der Hand und "Laufaufnahmen" sind mit beiden Systemen möglich. Ob es dann immer so ruhig wie bei einer Action Cam oder auch dem Pocket sein muss, stelle ich eh in Frage.

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.825
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 2. April 2024 um 09:05
    • Offizieller Beitrag
    • #60

    Danke Jens-Uwe, ich habe ja nun auch bzw. meine Frau die ersten Eindrücke mit einer µFT-Kamera sammeln können. Ist schon eine feine Geschichte, kann ich nicht anders sagen aber ich würde meine RV und die 6700 nicht eintauschen, wenn man startet ist das natürlich was anderes oder eh ein Systemwechsel ansteht, dann wäre OM System für mich aktuell die erste Wahl.

    Ich hoffe ehrlich gesagt auf eine ausgereifte GoPro 13, man wird ja noch träumen dürfen, die auch bei nicht ganz so guten Licht gut performt aber ich mache auch tolle Erfahrungen mit der RV beim Thema Filmen und mit dem 20-70 F4 geht da auch ein bisschen was, die Stabilisierung ist ja echt gut, dass kann man gar nicht anders sagen reicht aber natürlich nicht an die OM-1 oder die Pocket heran aber für ein bisschen Moderation durchaus brauchbar und ein bisschen Bewegungsdynamik schadet ja auch nicht, dass ist ja auch das was du meinst und du weißt ja ich mag deine Videos, wo eben genau auch das zu sehen ist, wenn es im Rahmen bleibt. Ich werde mich noch intensiver mit dem Filmen mit der RV beschäftigen und dann mal schauen, eventuell mal auf das 16-35 schielen, natürlich die G-Version.

    Bis dahin machts auch die Pocket aber sie ist eben nicht die Überkamera wie sie oft dargestellt wird, trotzdem natürlich sehr gut.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Euer Film- bzw. Vloggingsetup

    • Daniel N.
    • 8. November 2022 um 12:25
    • Vloggen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™