1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Nachtfotografie

Feuerwerk von einem Schiff aus - Geht das?

  • Daniel N.
  • 20. April 2023 um 16:31
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 20. April 2023 um 16:31
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Ich habe mal wieder eine wohl ziemlich blöde Frage aber dafür ist ein Forum ja auch irgendwie da und vielleicht habe ich Glück und es gibt auch nur blöde antworten :winking_face_with_tongue:

    Zur Situation, nach 3 vergeblichen Anläufen endlich mal "wieder" den Hamburger Hafengeburtstag zu besuchen, ist es in diesem Jahr tatsächlich soweit. Wir haben unseren ersten Urlaub in 2023 so gelegt, dass wir beim Hafengeburtstag in Hamburg sein können und uns endlich den Menschenmassen stellen werden. Da mir das dann aber wohl doch zu viel sein wird habe ich die liebe Kamerafrau und meine Schwester damit überrascht das wir sowohl die Einlaufparade als auch das große Feuerwerk nicht an den Landungsbrücken oder neben der Elbe inmitten der Menschenmassen erleben werden, sondern direkt auf dm Wasser auf zwei unterschiedlichen Windjammern.

    Sollte das Filmen und Fotografieren da erlaubt sein, dass kläre ich gerade noch, ist die Einlaufparade natürlich kein wirkliches Problem. Anders sieht es allerdings beim großen Feuerwerk aus, denn da wird es ja dunkel sein, was dann bedeutet es wird schwieriger zu Fotografieren. Um die Raketenspuren, heißen die überhaupt so? Schön zeigen zu können, bedarf es ja eigentlich längeren Belichtungszeiten aber vielleicht geht doch was? Mein Lichtstärkstes Objektiv ist das Sigma 16mm 1.4 an APS-C oder das 20mm 1.8 an Vollformat. Auf der Elbe kommt es tatsächlich immer auch auf den Wind an aber so richtig ruhig habe ich sie in Hamburg eigentlich noch nie erlebt.

    Was denkt ihr, wäre es generell überhaupt möglich in dieser eher aussichtslosen Situation ein Feuerwerk zu Fotografieren, aus der Hand natürlich und falls ja, wären die beiden oben genannten Kombinationen geeignet oder ist das eher unrealistisch und ich sollte mich wenn überhaupt aufs Filmen beschränken?

    Bitte zerreißt mich nicht direkt in der Luft, wenn das Vorhaben zu unrealistisch ist aber wo wenn nicht hier sollte ich eine solche Frage stellen? Ich habe in diesen Bereichen der Fotografie leider 0,0 Erfahrung.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 20. April 2023 um 18:23
    • #2

    Da kannst du nur hoffen das kein hoher Seegang ist.... :grinning_face_with_smiling_eyes: Langzeitbelichtung von einem Schiff aus, was eigentlich nur in Bewegung ist....? Schwierig! Da kann ich dir nur empfehlen es auf Video aufzunehmen und Bilder aus dem Video raus zu kopieren. Das würde ich eher in Betracht ziehen.

    Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten... so wie diese wahrscheinlich. :winking_face:

    Aber ich sehe sonst keinerlei Möglichkeiten....

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

    Einmal editiert, zuletzt von Ricci66 (20. April 2023 um 18:29)

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 20. April 2023 um 18:57
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die Frage die sich für mich stellt, vielleicht habe ich das wieder schlecht formuliert. Bis zu welcher Belichtungszeit sieht ein Foto von einem Feuerwerk aus wie ein Foto von einem Feuerwerk wo man nicht nur bunte Punkte sieht?

    Bisher habe ich zweimal ein Feuerwerk fotografiert und da habe ich Langzeitbelichtungen gemacht aber muss man das, oder geht es auch mit kürzeren Belichtungszeiten?

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 20. April 2023 um 19:30
    • #4
    Zitat von Daniel N.

    Was denkt ihr, wäre es generell überhaupt möglich in dieser eher aussichtslosen Situation ein Feuerwerk zu Fotografieren, aus der Hand natürlich

    Feuerwerk

    - Soll auch die Leuchtspur der Rakete mit aufs Foto? Je nach Höhe schon eine Sekunde.

    - oben erster Leuchteffekt -> würde ich auch mit zwei, drei Sekunden ansetzen

    Hamburger Feuerwerk mehrere Leuchteffekte direkt hintereinander -> hier min. vier Sekunden

    Also ca. 10 Sekunden - ISO 200, 400 - Blende 5,6 oder 8

    Ich kann Feuerwerk nicht aus der Hand und wenn ein Schiff, Windjammer schaukelt wird es noch schwerer.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 21. April 2023 um 12:44
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich habe mittlerweile die Erlaubnis für das Filmen und Fotografieren an Board der beiden Schiffe erhalten und somit wird das Thema für mich immer spannender und wichtiger. Würde mich sehr freuen, wenn ihr helfen könntet.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JuergenR
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    154
    Bilder
    60
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    reberjurgen
    • 21. April 2023 um 13:09
    • #6

    Leuchtspuren usw. wirst vom Schiff aus wohl nicht hinbekommen. Also nichts mit Belichtung länger als 1/250 oder so.
    Weiter oben kam doch die Idee mit Filme und dann daraus die Bilder nehmen, ich meine das wär einen Versuch wert.

  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 21. April 2023 um 19:51
    • #7
    Zitat von JuergenR

    Weiter oben kam doch die Idee mit Filme und dann daraus die Bilder nehmen,

    Wie währe ein Film - alle Bilder extrahieren, exportieren -

    und dann mit Photoshop die passenden Bilder zusammensetzten.

    OK, ein grosser Aufwand.

    Nun die Frage

    - wie mach ich aus einem Film einzelne Bilder?

    Gibt es hier auch eine Software?

    2 Mal editiert, zuletzt von JoergSO (22. April 2023 um 07:35)

  • JuergenR
    Reaktionen
    430
    Beiträge
    154
    Bilder
    60
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    reberjurgen
    • 21. April 2023 um 19:55
    • #8

    Manchen Kameras können das direkt. Ich müsste mal suchen...

  • Claus.v
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    56
    Bilder
    18
    Mitglied seit
    11. November 2022
    • 22. April 2023 um 12:15
    • #9

    ich würde das auch mit dem filmen probieren, denn das ist ja nicht was man wie sylvester jedes jahr probieren kann, aus 4k videos kann man doch richtig gute bilder raus ziehen.

  • Eddy
    Reaktionen
    438
    Beiträge
    203
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 23. April 2023 um 08:37
    • #10

    Mal ne ganz doofe Überlegung, hatte selber nie so ein Ding in der Hand weil ich nie Filme.... Würde ein Gimbal helfen können, die Situation zu meistern?

    Sonst fällt mir nur noch die Serienbildfunktion ein und die Bilder dann mit PS Automatisch zu verrechnen, gaukelt z.B. einen LZB von Wasser gut vor, wenn man den Filter vergessen hat. :winking_face:

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 23. April 2023 um 09:05
    • #11

    Mach dir nicht zu viel Streß damit. Letzten Endes kommt es darauf an, wie schnell der Kahn unterwegs ist. Mit Langzeitbelichtung auf dem Stativ wird das sicher nichts. Mit ein wenig ausprobieren und Glück, schaffst du aber auch brauchbare Aufnahmen mit z.B. 1/30 - also ISO hoch un probieren und wenns unscharf wird, kann auch schick aussehen - den filmischen Ansatz mal außenvor :smiling_face_with_sunglasses:

    http://www.jubfoto.de

  • L. Strautzl
    Reaktionen
    1.616
    Beiträge
    866
    Bilder
    157
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 23. April 2023 um 09:49
    • #12

    Also viel Feuerwerk-Erfahrung habe ich auch nicht. Ich habe mal 2017, als ich noch deutlich mehr Fotolaie als heute war, mit der Sony RX100-III Aufnahmen eines Feuerwerks auf Wangeooge gemacht. Das sind sicherlich alles keine Ergebnisse, die man sich in beliebiger Größe an die Wand hängen kann, aber eine kleine Erkenntnis daraus: Sobald das Feuerwerk ausreichend große Teile des Bildes erhellt, dann geht die ISO gar nicht soweit in den Keller und man hat etwas mehr Spielraum mit der Belichtungszeit. Allerdings konnte ich mit dem kleinen 1-Zoll-Sensor auch Blende F1,8 und F2 bei 24 mm und 1/25 Sek Belichtungszeit nehmen, ohne viel an Schärfe zu verlieren. Aber ich würde den Faktor Blende nicht aus den Augen verlieren, bei genügend Abstand zum Spektakel muss man vielleicht gar nicht so weit abblenden.

    Aber letztendlich denke ich, wirst Du um eine Vorort-Beurteilung, was zu tun ist, nicht herumkommen.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 24. April 2023 um 06:15
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Vielen Dank an euch alle für das Feedback und eure Denkanstöße. Ich werde wohl bei der Einlaufparade definitiv beide Kameras mitnehmen. Die FX30 mit dem 10-20 G F4 zum Filmen und die A7 IV mit dem 24-105 G F4 für die Bilder, die dann wohl zumeist meine Frau machen wird. Für die Fahrt zum Feuerwerk, werde ich wohl nur ein Kamera dabei haben und wohl das 20mm F1.8 nehmen. Ich werde dann schauen ob ich mit 1/120 zum Filmen vom Licht her hinkomme, sollte das so sein werde ich in 4k/60 Filmen da habe ich dann den Cropfaktor der A7 IV oder die FX30 ja sowieso mit Crop und wäre äquivalent bei 30mm. Sollte das nicht ausreichen, müsste ich auf 4k/30 gehen und dann könnten die 20mm an der A7 IV vielleicht zu weitwinklig sein. Das 24-105 würde ich als Backup dennoch mitnehmen. Ich werde dann schauen was Fototechnisch geht, ansonsten will ich definitiv Filmen aber das Ereignis in erster Linie auch genießen, denn ich denke sowas macht man dann auf diese Art auch nicht jedes Jahr.

    Ich habe im Lowlight nur wenig bis keine Erfahrungen und das gilt für das Filmen aber auch für das Fotografieren, deswegen auch meine Frage hier im Forum.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 14. Mai 2023 um 12:22
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Der ein oder andere hat es vielleicht schon mitbekommen, weil vielleicht unser Video vom Feuerwerk gesehen hat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir haben auf das Fotografieren des Feuerwerks komplett verzichtet. Ich wollte unbedingt nur eine Kamera dabei haben und habe mich für die A7 IV mit dem 20 mm F1.8 entschieden. Einfach Vollformat und somit bessere Lowlight-Performance. Während der Fahrt über die Elbe, habe ich mit der Kombination auch noch ein bisschen Fotografiert aber beim Feuerwek einfach alles nur gefilmt. Ich werde vielleicht noch einen dritten Teil vom Hafengeburtstag als Video bringen, dieser wird dann sicher die Fahrt am Abend und nochmal ein paar Impressionen des Feuerwerks zeigen. Das oben verlinkte Video zeigt ja das komplette Feuerwerk, so wie ich es gefilmt habe. Es war übrigens Arschkalt und ich habe regelrecht gezittert aber Gott sei dank war die Stabilisierung ausreichend. Gefilmt habe ich wie immer in letzter Zeit im SLOG3, in 4k/60 mit 10 Bit 4:4:2. Blende war durchgehend auf 1.8 und die ISO konnte sich frei zwischen 1.600 und 3.200 bewegen. Rauschen konnte ich im Schnitt nur ganz wenig wahrnehmen und auch im fertigen Video hielt sich das Rauschen nach dem Graden sehr gut in Grenzen. Die Entscheidung gegen die FX30 und somit gegen APSC und für Vollformat scheint hier richtig gewesen zu sein, allerdings fehlt mir der Vergleich. Fotos vom Feuerwerk, wären aufgrund des Windes und damit des einhergehenden Wellenganges wohl keine vernünftigen möglich gewesen. Die Fotos die ich auf der Fahrt gemacht habe im Dämmerlicht bzw. im dunkeln, waren mit 1/60 oder kürzer belichtet. Länger habe ich auch probiert aber da ist alles verwackelt und die Bilder sind nicht mehr brauchbar und somit hätte das wohl auch mit dem Feuerwerk nicht wirklich funktioniert.

    Mai 2023 -Hafengeburtstag HH - Lichterfahrt - Daniel Nitze (photographie-abi.de)

    Am Ende war das wohl der beste Kompromiss und wir konnten uns auch ohne Fotos von Feuerwerk ein paar schönen Erinnerungen einsammeln, denn in Summe war das ein unglaubliches Erlebnis den Hafengeburtstag auf dem Wasser und nicht an Land zu erleben. Zugegeben für das Geld, hätten wir auch 7 Tage All Inklusive in der Türkei Urlaub machen können, vielleicht sogar länger aber das hier war für uns besser angelegtes Geld. Hat Spaß gemacht und war super schon.

    Heute ging dann auch der zweite Teil vom Hafengeburtstag online und hier zeigen wir die Einlaufparade auf eine sagen wir mal etwas spezielle Art, hier geht der Dank an jubfoto der uns da mit seinen Videos ermutigt und inspiriert hat.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 14. Mai 2023 um 17:54
    • #15

    Die beiden Videos sind klasse! Super Ergebniss.

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 14. Mai 2023 um 19:33
    • #16

    Es freut mich zu hören, dass du für das Hafenfest eine brauchbare Lösung für euren "Erinnerungsschrank" gefunden hast. Persönlich komme ich z.Zt. nicht dazu mich auf YouTube und anderswo umzusehen und so werden auch deine Videos jetzt für ein "Betrachten" etwas geschoben werden müssen. Einzig Insta bestücke ich mit Street.

    Eine gute Zeit weiterhin ...

    http://www.jubfoto.de

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 14. Mai 2023 um 20:59
    • #17

    Einfach toll Daniel N. Ich finde deine Videos sehr gelungen, fantastisch schön! Das sind bleibende Erinnerungen.... Das erinnert mich an die Zeit wo ich Franchise Partner der MobilCom war (schon über 20 Jahre her...!). Da wurden wir von der Zentrale alle Shop-Inhaber zur Kieler Woche eingeladen und durften da mit der nagelneuen Sony DSC F828 fotografieren, für damalige Verhältnisse eine TOP Kamera. Ich müsste mal meine alten Festplatten durschauen, da sind bestimmt noch Bilder drauf von dem Event. Das war echt eine schöne Zeit. Danke für deine Videos Daniel. Dadurch konnte ich mich wieder sehr gut daran erinnern.

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Mark Wuch
    Reaktionen
    210
    Beiträge
    219
    Bilder
    18
    POIs
    8
    Mitglied seit
    18. November 2022
    Instagram
    Lichtreitender
    • 15. Mai 2023 um 21:25
    • #18

    Das Filmen war eine sehr gute Entscheidung Daniel, wie man bei YT sehen konnte!.

    Vor Jahren hatte ich auch Feuerwerke fotografiert. Na ja, ist nicht so meins, 🤔

    Heute fotografieren oder Filme ich nicht beim Feuerwerk, sondern genieße es einfach mit Anhang.

    Wenn wir eine Situation

    nicht ändern können,

    müssen wir

    uns selbst ändern.

    Viktor Frankl

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 16. Mai 2023 um 07:32
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Das kann ich gut verstehen, ich wollte aber diese Erinnerungen einfach für uns mitnehmen, weil wir das so auf diese Art wohl nicht so schnell oder überhaupt nochmal machen werden. Die Tage waren so unglaublich schön und intensiv. Wie gesagt da darf man nicht aufs Geld schauen, viele würden das wohl gar nicht so machen aber wir finden das hat sich absolut gelohnt aber man muss es erlebt haben denke ich.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bresser Pictures
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    365
    Bilder
    19
    Mitglied seit
    7. November 2022
    Instagram
    bresserpictures
    YouTube
    @bresserpictures
    • 16. Mai 2023 um 10:42
    • #20

    Klasse Videos sind das geworden, manchmal muss man einfach machen wonach man(n)/frau Lust hat .. und ich glaube in der Türkei hättet Ihr nicht so viele schöne Erinnerungen mitgebracht :smiling_face:

    Webseite

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™