Filtersystem (Filterhalter)

There are 25 replies in this Thread which was already clicked 858 times. The last Post () by Michael.

    • Official Post

    Die Hoffnung hatte ich auch beim Filmen aber das 11mm geht nur bis Blende 16, entweder Shutterspeedregel einhalten und ND-Filter oder Belichtungszeit verkürzen. Ich habe beides probiert beim Filmen, dann nehme ich die nicht ganz so guten Filter, sieht am Ende trotzdem zumindest für mich besser aus. 55mm ist aber auch ein blödes Filtergewinde.

  • Hallo,

    ich hatte lange Jahre Cokin Filter. war aber nicht so richtig zufrieden. teilweise labbrig und, oder schwergängig und weil sie teilweise aus Kunststoff sind, recht empfindlich.


    Als Rechteckfilter habe ich mir nun das F :X Pro Ultimative Filter Kit Mark lll zugelegt.

    Filter Kit

    Es macht mal einen ersten guten Eindruck.


    Fast zeitgleich habe ich mir noch den Haida Pro II CPL-VND 2 in 1 Filter inkl. Schutzkappe 77 mm gekauft.

    Filter

    Auch er macht einen sehr guten Eindruck.


  • Hallo zusammen,


    ich nutze schon seit Jahren, dass Rollei 100 mm Stecksystem und bin mit der Qualität, was das System und die Gläser (Farbwiedergabe) betrifft, voll zufrieden.

    Die Gläser bei der neuen FX-Version sollen angeblich noch besser sein.

    Einen Vergleich mit anderen habe ich nicht.

    Für die Wandertouren dieses Jahr, überlege ich mir, dass Magnetsystem zu holen, da hätte ich weniger Gewicht im Rucksack und die Anwendung ist nicht so "aufwendig"


    Mal sehen!

    Vielen Dank


    Viele Grüße Albert


    Meine Homepage:

    Fotobertl

  • Ich bin im Spätherbst komplett auf das magnetische Rundfilter System von Freewell umgestiegen und bin super zufrieden damit. Habe mir als größten Durchmesser die 82mm Variante der Filter gekauft. Für die anderen Objektive dazu passend Adapterringe (sofern notwendig) und zwar immer nur einen pro Objektive, wegen möglicher Vignetierung. Also z.B.: 62mm -> 82mm, 72mm -> 82mm, usw. An magnetischen Rundfilter nutze ich aktuell ND-Filter und einen Polariser, dazu werde ich im Frühjahr mal einen Mist Filter ausprobieren. Das ganze System ist sehr kompakt, nimmt wenig Platz / Gewicht im Rucksack ein und ist auch mit Handschuhen ohne Probleme super handelbar. GND Filter nutze ich gar nicht mehr, kann man alles mit einer Belichtungsreihe (wenn es dann unbedingt ist) und in der Nachbearbeitung machen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!