1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Kameras und Objektive
  3. Technische Hilfe

Sony Alpha 6400 spinnt (bei Hitze?)

  • NetAktiv
  • 19. Juli 2024 um 08:50
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • NetAktiv
    Themenautor
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Juli 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 19. Juli 2024 um 08:50
    • #1

    Hallo,

    meine etwas über 2 Jahre alte Sony Alpha 6400 spinnt manchmal und mein Gefühl ist, nur an heißen Tagen, nachdem ich sie eine Weile herumgetragen habe. Die unten aufgeführten komischen Effekte treten dann auf und auch Ein/Ausschalten oder gar Akku raus helfen nur kurzfristig. Da ich bereits die Firmware 2.0 habe, kann ich die Firmware auch nicht erneut aufspielen. Nun zu den Effekten:

    • Im M-Modus ändert das Drehrad statt der Belichtungszeit auch im stetigen Wechsel die Blende
    • Drücken des FN-Knopfes zeigt das Menü nur so kurz, dass ich Einstellungen nicht ändern kann.
    • Bei Mittelfokus ist der Rahmen nach dem Fokussieren grün und dann sofort wieder grau und ich kann nicht auslösen.

    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann, um das Problem zu beseitigen. Einschicken halte ich auch für keine besonders gute Idee, da das Problem nur zeitweise auftaucht, die genaue Ursache kenne ich nicht, die heißen Tage sind nur eine Vermutung.

    Grüße, Rainer R.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 19. Juli 2024 um 08:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Rainer und herzlich Willkommen hier in unserem kleinen Forum. Die Kamera mal auf Werkseinstellung zurücksetzen, hast du schon probiert? Vielleicht auch mal einen anderen Akku und eine andere SD-Karte versuchen. Hast du das Problem mit allen Objektiven oder nur mit einem? Frage ich nur weil eventuell ein Problem in der Kommunikation zwischen Objektiv und Kamera vorliegen könnte.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • NetAktiv
    Themenautor
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Juli 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 19. Juli 2024 um 09:02
    • #3

    Hallo Daniel,

    danke für die schnelle Antwort. Andere Akkus und SD-Karten habe ich schon drin gehabt, das Problem blieb. Zurücksetzen bringt nach meiner Meinung nichts, dann das Problem ist zurück in der etwas kühleren Wohnung nicht mehr vorhanden. Aber wenn ich mich recht erinnere, passierte das bisher auch immer nur mit meinem Tamron 18-300 VXD, nicht aber mit meinem Tamron 17-70 VXD. Wie kann man da nun weiter die Ursachen erkunden?

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 19. Juli 2024 um 09:11
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Das ist eine sehr gute Frage. Zu mindestens kannst du ja aber schon ein paar Dinge ausschließen. Wenn der Verdacht tatsächlich besteht das es "nur" bei dem 18-300 passiert, würde ich einfach mal an einem heißen Tag auf diese Linse verzichten und eine andere verwenden. Wenn das Problem nicht auftritt, denke ich hast du die Ursache schon gefunden. So würde ich jetzt auf jeden Fall testen, ist das einfachste. Eigentlich kannst du die Kamera aufs Stativ nehmen einschalten ein bisschen in der Sonne stehen lassen und dann schauen, musst ja nicht einmal auf eine Fototour gehen. Sollte der Fehler nach einen bestimmten Zeit nicht auftreten, würde ich die Kamera abkühlen, dann das 18-300 drauf machen und das gleiche nochmal probieren, kommt der Fehler, liegt das Problem meiner Meinung nach am Objektiv bzw an der Kommunikation des Objektives mit der Kamera über den Mount. Vielleicht hilft auch schon das reinigen des Mountes sowohl an der Kamera als auch am Objektiv.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 19. Juli 2024 um 09:23
    • #5

    Willkommen im Forum.


    Zitat von NetAktiv

    wenn ich mich recht erinnere, passierte das bisher auch immer nur mit meinem Tamron 18-300 VXD

    Wurden die Kontakte schon mal gereinigt?

    Ich hatte einmal ein Problem mit meinem Sigma Art 35mm - Bajonett Kamera Objektiv.

    Nach einer Reinigung keine neuen Probleme.

  • NetAktiv
    Themenautor
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Juli 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 19. Juli 2024 um 09:30
    • #6

    Hallo Daniel,

    dein Testvorschlag klingt gut machbar und sinnvoll.

    @Daniel und @JoergSO: Ihr schlagt beide das Reinigen der Kontakte vor, das werde ich als erstes mal ausführen. Ich werde mich nun mal schlau machen, wie das geht.

    Allerdings bekomme ich nächste Woche eine neue Alpha 6700 und eventuell ist das Problem dann auch weg. Ich will die 6400 dann abstoßen, aber ich will ungern eine eventuell defekte Kamera verkaufen. Und aus den Diskussionen bisher geht eigentlich hervor, dass die Kamera vermutlich nicht die Ursache ist.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 19. Juli 2024 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Ich drück dir die Daumen Rainer. Würde mich freuen wenn du nochmal ein Feedback gibst, wie die Versuche ausgegangen sind.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NetAktiv
    Themenautor
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Juli 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 20. Juli 2024 um 14:31
    • #8
    Zitat von Daniel N.

    Würde mich freuen wenn du nochmal ein Feedback gibst, wie die Versuche ausgegangen sind.

    Mal ein erstes Zwischenergebnis. Ich war heute auf dem Flohmarkt (sehr heiß) und ließ die Kamera laufen, und zwar mit dem anderen Objektiv Tamron 17-70 VXC. Das gleiche Problem. Kamera in den Rucksack und etwas abkühlen lassen, alles OK.

    Entweder haben beide Tamron-Objektive ein Problem mit der Sony Alpha 6400 (halte ich für unwahrscheinlich) oder die Kamera selbst hat eine Macke. Ich werde es nochmals mit einem nicht-Tamron Objektiv testen und danach die Kontakte reinigen. Das sollte dann genügen, um das Gerät zu identifizieren. Die vorhandene Rechnung ist vom 8.1.2021 von Foto Erhard, da kann man wohl kaum noch mit Garantie rechnen.

    Einmal editiert, zuletzt von NetAktiv (20. Juli 2024 um 15:49)

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 21. Juli 2024 um 06:50
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Garantie sehe ich definitiv nicht mehr. Man kann die Kamera aber über einen Händler einschicken, dann bekommt man wohl einen Kostenvoranschlag für eine eventuelle Reparatur und kann dann entscheiden ob man es machen möchte oder nicht. So zumindest habe ich das mal gelesen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • L. Strautzl
    Reaktionen
    1.616
    Beiträge
    866
    Bilder
    157
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 21. Juli 2024 um 10:27
    • #10
    Zitat von Daniel N.

    Man kann die Kamera aber über einen Händler einschicken

    Ich weiß gar nicht, ob man den Umweg über den Händler gehen muss. Ich hatte mal Probleme mit dem Sigma-Makroobjektiv 105mm/F2,8 für E-Mount (Fokusmotor defekt) und habe mich direkt an den Sigma-Support gewendet.

  • NetAktiv
    Themenautor
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Juli 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 21. Juli 2024 um 16:18
    • #11

    @Daniel. Das Einschicken werde ich sicher nicht machen, da ich noch diese Woche das aktuelle Modell Alpha 6700 bekomme. Beim Einschicken kommen dann sicher Preise von 150€ und mehr vor und wenn man nur den Kostenvoranschlag will, dann verlangen die auch schon mal 70€. Ich habe auf Google folgendes gefunden, was mich mittlerweile zweifeln lässt, ob es überhaupt ein Fehler ist:

    Das vom Hersteller zugelassene Einsatzspektrum liegt selbst bei Profi-Kameras nur zwischen 0 und 40 Grad (Nikon 4D, 4Ds, 5D, 6D, Sony A9, Sony A99) bzw. 0 und 45 Grad Celsius (z.B. Canon 1D X I + II + III). Pentax (K-5II) und Fuji (X-T2 und X-H1) bieten -10 bis 40 Grad.

    Ich habe dennoch weiter getestet und das Problem trat auch mit einem Sony SEL 18-135 auf. Keine oder zumindest deutlich geringere Probleme hatte ich mit einem manuellen Objektiv Meike 35mm f1.7 mit fester Brennweite. Die Verarbeitung der Objektivdaten bei elektronischen Objektiven ist also maßgeblich mit verantwortlich, dass die Kamera durcheinander gerät.

    Ich kann nur empfehlen, bei extremer Sonne die Kamera abzudecken und nicht längere Zeit der direkten Sonne auszusetzen. Ich habe die Kamera immer an einer Handschlaufe offen getragen, mal sehen, welche Lösung ich finde.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 22. Juli 2024 um 08:01
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ich hatte da bisher noch nie Probleme, ich weiß nur das aus diesem Grund die großen Teleobjektive in der Regel weiß und nicht schwarz sind, zumindest wenn man die Dritthersteller mal außen vorlässt. Probleme hatte ich diesbezüglich nur mal beim Filmen in 4k/60 und 4k/120. Fotografieren und Timelapse hingegen gingen auf Kos bei über 40° problemlos. Zumindest hast du aber jetzt einen Ansatz.

    Was das einschicken angeht, meine ich mal gelesen zu haben, dass man "nur" die Transportkosten zahlen muss, kann ich aber nicht sicher sagen, da ich noch nie was einschicken musste.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kwark
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    11. März 2023
    • 22. Juli 2024 um 08:07
    • #13
    Zitat von Daniel N.

    .... ich weiß nur das aus diesem Grund die großen Teleobjektive in der Regel weiß und nicht schwarz sind, zumindest wenn man die Dritthersteller mal außen vorlässt.

    Das darfst du aber nicht Nikon sagen, sonst sind die beleidigt, weil sie plötzlich ein Dritthersteller sind. :winking_face:

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 22. Juli 2024 um 08:11
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Stimmt die machen das nicht so, jetzt wo du es sagst. Sorry an alle Nikonuser :smiling_face_with_sunglasses:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • NetAktiv
    Themenautor
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Juli 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 22. Juli 2024 um 11:55
    • #15
    Zitat von Daniel N.

    Was das einschicken angeht, meine ich mal gelesen zu haben, dass man "nur" die Transportkosten zahlen muss, kann ich aber nicht sicher sagen, da ich noch nie was einschicken musste.

    Manche Hersteller sagen, durch die Untersuchung der Ursache entstehen ja nicht unerhebliche Aufwände, man erstellt ja sozusagen ein Gutachten. Das wollen sie sich vergüten lassen, wenn man die erforderliche Reparatur nicht durchführt. Es gibt ja auch Handwerker, die sich einen Kostenvoranschlag aus diesem Grund vergüten lassen, weil manche Hausherren sonst 5 Betriebe auffordern, ein Angebot zu machen.

    Für mich ist das Thema nun erledigt. Eine Reparatur ist durch den Workaround, die Kamera abzudecken oder in der Tasche zu transportieren für mich nicht erforderlich. Danke für die zahlreichen Tipps.

    Grüße, Rainer

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 22. Juli 2024 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von NetAktiv

    Manche Hersteller sagen, durch die Untersuchung der Ursache entstehen ja nicht unerhebliche Aufwände, man erstellt ja sozusagen ein Gutachten. Das wollen sie sich vergüten lassen, wenn man die erforderliche Reparatur nicht durchführt. Es gibt ja auch Handwerker, die sich einen Kostenvoranschlag aus diesem Grund vergüten lassen, weil manche Hausherren sonst 5 Betriebe auffordern, ein Angebot zu machen.

    Da hast du natürlich recht, soweit habe ich da gar nicht gedacht, sondern mich nur auf Aussagen gestützt die ich mal irgendwo gelesen hatte.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gotofraf
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    112
    Bilder
    99
    Mitglied seit
    27. Januar 2023
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    Instagram
    gotofraf
    YouTube
    @gotofraf496
    • 22. Juli 2024 um 13:10
    • #17

    Was es nicht alles gibt. Ein Lüfter, den man an die Kamera klemmen kann. Vielleicht mal mit einer einfachen Konstruktion versuchen die Kamera bei aufgeklapptem Display zu belüften. Hab aber eher eine andere Vermutung. Wenn Sony Wärmeleitpaste bzw. -pads auf Silikonbasis verwendet, trennt sich nach einiger Zeit das Silikon und der Wärmeübergang wird immer schlechter. Man glaubt, die Hersteller verwenden gutes Material, häufig ist das Gegenteil der Fall.

    https://www.amazon.de/ULANZI-Kamera-L%C3%BCfter-Kompatiable-Canon-FUJIFILM/dp/B0CHS3G9HZ

  • Michael Heimann
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    364
    Bilder
    7
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • 22. Juli 2024 um 13:11
    • #18
    Zitat von Daniel N.

    ich weiß nur das aus diesem Grund die großen Teleobjektive in der Regel weiß und nicht schwarz sind

    nicht ganz richtig, aber trotzdem falsch :face_with_tongue:

    mein 600er Tamron EF ist schwarz und das neue 800er RF , schwärzer gehts eigentlich nicht :grinning_squinting_face:

  • Martin S.
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    231
    POIs
    1
    Mitglied seit
    23. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 22. Juli 2024 um 14:46
    • #19

    Ich denke aber auch mal gelesen zu haben das die großen Objektive genau aus diesem Grund weiß sein sollen.

    Wir hatten lange eine A6400 und nie Probleme, weder bei Kälte noch bei großer Hitze in Ägypten, auf Kreta oder hier in Deutschland, wobei wir Mittags auch nur selten fotografieren.

  • gotofraf
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    112
    Bilder
    99
    Mitglied seit
    27. Januar 2023
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    Instagram
    gotofraf
    YouTube
    @gotofraf496
    • 22. Juli 2024 um 15:49
    • #20

    Hier sieht man das Problem mit der alternden Wärmeleitpaste bei einer Alpha 6000. Das Prinzip ist bei allen
    Kameras das gleiche. Der Wärmeübergang vom Prozessor / Ram zum Kühlblech ist nicht mehr gegeben,
    und es kommt zu den seltsamsten Effekten. (Kennt man auch vom Computern / Grafikkarte). Leider ist die Reparatur eine
    üble Fummelei und für den Laien nur schwer durchführbar.

    Sony A6000 Overheating Fix repair + Disassembly
    It's too late but I fix overheating problem by adding Heatsink on central Processor Sony A6000Use only Thermal Pad, it's safe and works better than aluminum ...
    www.youtube.com

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™