1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Was man sonst noch braucht
  3. Auf Tour

Alte Besen kehren gut? Tamron 17-70mm F/2.8 Di III-A VC RXD

  • Daniel N.
  • 10. Juli 2024 um 11:13
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.978
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 10. Juli 2024 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Zu APSC-Zeiten hatte ich bereits zwei Tamronlinsen das 11-20 und das 17-70 und beide Objektive waren richtig gut, wobei mir das 17-70 immer noch mehr gefallen hat. Am Vollformat haben uns die Tamronlinsen dann aber nicht so wirklich überzeugt und wir haben uns mit dem Hersteller nicht mehr wirklich auseinandergesetzt.

    Mittlerweile kam es zu den Überlegungen, wie wir unsere beiden Kameras im Urlaub bestücken, da meine Frau diesmal auch ein bisschen mit ihrer Kamera fotografieren möchte. Zuletzt in Hamburg hatte sie mein 20-70 G an ihrer Kamera und kam damit super zurecht. 30 bis 105 mm auf Kleinbild gerechnet hat ihr sehr zugesagt. Ich war an der A7 RV mit dem 16-35 G unterwegs weil ich damit auch vloggen konnte, dass möchte ich im Urlaub aber so nicht unbedingt machen. Die Moderationsparts werde ich wohl mit einer Actioncam oder der Pocket 3 aufnehmen und den Rest dann mit der im Wechsel mit der A7 RV und einer kleineren Alternative. Auf die RV soll aber dann das 20-70 und somit kann ich wieder ganz wunderbar hybrid (Foto und Video) unterwegs sein, zusätzlich kommt noch das 70-200 mit Konverter in den kleinen Fotorucksack aber aus der Idee ergibt sich natürlich auch ein Problem, welches Objektiv kommt an die A6700? Wir haben ja nur einen sehr kleinen Objektivfuhrpark aber so richtig Reisetauglich ist eben nur das 20-70.

    Wir hatten überlegt ob wir uns eventuell für unsere Reisen ein Tamron 18-300 (APSC-Linse) zulegen sollten. Am Ende haben wir uns aber dagegen entschieden und die A6700 mit einem alten bekannten ausgestattet. Das Tamron 17-70 hatte ich ja schon einmal im Besitz.

    Zu APSC-Zeiten war das 17-70 neben dem 200-600 G immer meine absolute Lieblingslinse und ein sehr sehr guter Allrounder. Aufgrund der sehr guten Erfahrungen und den guten Eindruck den das 17-70 damals hinterlassen hat haben wir uns entschieden eben erneut diese Linse zu kaufen. Bei Tamron gibt es aktuell ebenfalls Sommercashback und so konnten wir das Objektiv für 549 € neu bekommen und da musste ich nicht mehr lange überlegen. Auch die Überlegung das 24-105 nochmal anzuschaffen waren damit über Bord geworfen. Durchgehende Blende 2.8 ein super schöner Blendenstern und eine tolle Naheinstellgrenze haben mich damals schon sehr überzeugt von diesem Objektiv und wir denken das es meiner Frau sehr taugen wird.

    zum 24-105 fehlen natürlich ein paar Millimeter am langen Ende aber es gibt etwas mehr Weitwinkel und ich denke das passt dann am Ende trotzdem für Touren durch Städte und Landschaften.

    Mit etwas um die 525g ist das 17-70 nicht gerade ein Leichtgewicht aber noch sehr gut zu meistern an der kleinen A6700. Das 20-70 G von Sony wiegt obwohl es Vollformat ist 40 g weniger hat aber weniger Weitwinkel und auch "nur" Blende 4. Es ist auch etwas kompakter aber nunja.

    Das 18-300 von Tamron wäre natürlich von der Brennweite her schon nochmal eine andere Geschichte und es wäre sogar günstiger gewesen aber irgendwie konnten wir uns nicht durchringen. Auch die Lichtstärke am langen Ende mit 6.3 ist nicht mehr so optimal, ist aber sicher trotzdem sehr gut nutzbar. Mit dem 17-70 wissen wir was wir haben und freuen uns auf die anstehenden Touren und Runden mit der Linse.

    Wir hättet ihr entschieden?

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • L. Strautzl
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    892
    Bilder
    163
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 10. Juli 2024 um 12:12
    • #2

    Ich hatte mich zu meinen Sony-Zeiten für das Sigma 18-50 an der a6600 entschieden, wegen des Gewichts, der Abmaße und der F2,8. Aber ich war damals auch anders aufgestellt und hatte das Tamron 70-180/F2,8, das Sony 24-105/F4 und das Sony 85mm/F1,8 in der Hinterhand falls doch mal ein wenig Brennweite gefragt war.

    Wenn es nur ein Objektiv sein soll, dann würde ich auch zum Tamron 17-70 tendieren. Da wäre mir die Blende wichtiger als die Brennweite des 18-300 falls man doch mal in einem Gebäude fotografieren möchte. Das mit den Maßen des Objektivs ist aber schon richtig.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.978
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 10. Juli 2024 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat von L. Strautzl

    Wenn es nur ein Objektiv sein soll, dann würde ich auch zum Tamron 17-70 tendieren.

    Ja ganz genau, die Kameras sollen uns natürlich begleiten, sonst wären das nicht wir aber in erster Linie soll es Urlaub werden mit eben meiner Schwester und Freunden wo auch mal auf das ein oder andere Bild, den ein oder andere Videoschnipsel verzichtet werden muss, um eben auch gemeinsam die Dinge zu erleben und nicht jeder an einer anderen Stelle weil er noch ein Bild braucht oder was filmen möchte, so zumindest der Grundgedanke. Wir haben auch schon unseren Urlaub für 2025 geplant und gebucht und auch ein bisschen vorausschauend auf diese Reise, könnte das 17-70 die besser Wahl sein aber wie es am Ende dann sein wird, sieht man natürlich erst wenn man vor Ort ist und ob man dann immer noch bereit die Kompromisse einzugehen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lichtsetzer
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    7. November 2023
    Instagram
    derlichtsetzer
    YouTube
    @unterwegserleben
    • 12. Juli 2024 um 09:49
    • #4

    Moin,

    ich nutze das Tamron 17-70 seit es damals erschienen ist. Zusätzlich habe ich noch das 11-20 von Tamron und das 70-180. Zu 90% reicht mir das 17-70 vollkommen aus und ich finde das es an der A6700 einen super Job macht.

    Immer gut Licht....

    Gruß Thorsten

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.978
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 12. Juli 2024 um 10:08
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Das waren damals auch meine Erfahrungen mit dem Objektiv. Hätte sich damals schon abgezeichnet das meine Frau irgendwann auch Lust hat Bilder zu machen, hätte ich es gar nicht erst verkauft. Auf der anderen Seite war der Umstieg auf VF nicht so ganz günstig und da hat jeder Euro geholfen.

    Das 11-20 hatte ich ja auch mal, dass fand ich nicht ganz so stark wie das 17-70, es viel aber auch dem Umstieg zum Opfer. Irgendwann hatte ich mir zum Filmen mit der FX30 das 10-20 PZ G von Sony zugelegt, was für Video einfach eine Toplinse ist. Für die Fototour im Urlaub ist es aber nicht flexibel genug und so habe ich mich wieder auf das 17-70 besinnt und hoffe das passt dann für das meiste was wir auf unserer Reise machen wollen und die RV ist ja auch dabei.

    Eine erste Runde hat sie mit dem 17-70 schon gedreht, einfach hinten ein bisschen an den Muldewiesen und es hat ihr gut getaugt auch wenn sie an der ein oder anderen Stelle ein bisschen mehr Brennweite gern gehabt hätte aber unterm Strich ist die Linse sicher ein guter Kompromiss, wenn man nicht ständig wechseln möchte und auch am Abend auf dem Schiff dürfte damit noch ein bisschen was möglich sein.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • L. Strautzl
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    892
    Bilder
    163
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 12. Juli 2024 um 10:52
    • #6
    Zitat von Daniel N.

    auch am Abend auf dem Schiff dürfte damit noch ein bisschen was möglich sein.

    Da bliebe als Alternative mit mehr Lichteintritt doch wahrscheinlich ohnehin nur eine Festbrennweite,

    Ich habe vor ein paar Wochen bei 2 Inhouse-Veranstaltungen privat Fotos gemacht. Die eine Veranstaltung war am Tage in einer Aula, da habe ich mit einem F2,8er Zoom an der X-T5 herumgeballert und am Abend hatte ich F1,4er Festbrennweiten (23 und 33mm an APS-C) drauf. Am Tage war die F2,8 OK, am Abend wäre das aber manchmal doch knapp geworden, weil ich dann weniger Toleranz bei Bewegungsunschärfe gehabt hätte.

    Zitat von Daniel N.

    Das 11-20 hatte ich ja auch mal, dass fand ich nicht ganz so stark wie das 17-70, es viel aber auch dem Umstieg zum Opfer

    Mit dem Tamron 11-20 war ich an der a6600 so zufrieden, dass ich mir letztes Jahr auch die Fuji-Version gegönnt habe. Allerdings steht das Objektiv immer ein wenig im Schatten des Viltrox 13mm, weil das trotz der kleinen Brennweite mit seiner F1,4 den ein oder anderen sehr schönen Freistellungsetfekt erlaubt.

  • Online
    jubfoto
    Reaktionen
    540
    Beiträge
    433
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 12. Juli 2024 um 11:30
    • #7
    Zitat von Daniel N.

    Am Ende haben wir uns aber dagegen entschieden und die A6700 mit einem alten bekannten ausgestattet. Das Tamron 17-70 hatte ich ja schon einmal im Besitz.

    Eine gute Wahl und die 6700 hat ja auch genügend Pixel zum Croppen ...

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.978
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 12. Juli 2024 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von L. Strautzl

    Da bliebe als Alternative mit mehr Lichteintritt doch wahrscheinlich ohnehin nur eine Festbrennweite

    Dafür muss die RV herhalten mit dem 20er 1.8 und dem alten 50er 1.8, letzteres hab ich aber an der RV noch nie probiert, ich weiß gar nicht ob das hoch genug auflöst, wahrscheinlich eher nicht.

    Zitat von L. Strautzl

    Mit dem Tamron 11-20 war ich an der a6600 so zufrieden, dass ich mir letztes Jahr auch die Fuji-Version gegönnt habe. Allerdings steht das Objektiv immer ein wenig im Schatten des Viltrox 13mm, weil das trotz der kleinen Brennweite mit seiner F1,4 den ein oder anderen sehr schönen Freistellungsetfekt erlaubt.

    Ja es war auch sehr gut aber im Vergleich zum 17-70 hat es mir nicht ganz so zugesagt aber das ist ja dann auch viel persönliches Empfinden. Bei mir ist bei 1.8 Schluss offenblendiger habe ich nicht und bisher auch nie gebraucht, mal schauen, ich denke wir kommen damit zurecht, ging ja im letzten Jahr auch.

    Mir war wichtig das meine Frau ein Immerdrauf für unsere Reisen hat und das sollte jetzt gegeben sein. Ich habe das 17-70 damals übrigens für 500 € verkauft und jetzt für 549 € neu gekauft, ich war etwas überrascht ehrlich gesagt, leider weiß ich aber auch nicht was ich damals bezahlt habe als ich es das erste mal gekauft habe, da muss ich mal schauen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • L. Strautzl
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    892
    Bilder
    163
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 12. Juli 2024 um 12:26
    • #9
    Zitat von Daniel N.

    Dafür muss die RV herhalten mit dem 20er 1.8 und dem alten 50er 1.8, letzteres hab ich aber an der RV noch nie probiert, ich weiß gar nicht ob das hoch genug auflöst, wahrscheinlich eher nicht.

    Na wenn Ihr eines oder beide Objektive dabei habt, dann passen die doch auch an die a6700. Wenn es lichtmäßig fürs Tamron knapp werden sollte, dann wäre das eine Alternative (wenn man denn das Objektiv wechseln mlchte). Ich habe neulich den Bericht eines Fuji-, also APS-C-Reise-Fotografen, gelesen, der hat gesagt, dass 23 und 50mm seine bevorzugten Reisebrennweiten sind. Ist ja fast das Gleiche, wie Euer Festbrennweiten-Setup.

  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 25. Juli 2024 um 19:59
    • #10

    Wenn die nette (leider unbekannte) Kamerafrau mit dem Tamron zufrieden ist, ist doch Alles gut.

  • NetAktiv
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    19. Juli 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 27. Juli 2024 um 16:45
    • #11

    Ich habe für die Sony Alpha 6300/6400/6700 beide oben genannten Objektive. Das 17-70 finde echt super. Aber leider fehlt es da manchmal doch etwas an Zoom und daher kam das 18-300 hinzu. Wenn ich tagsüber auf Wandertour gehe nehme ich meist das 18-300, da ich nicht weiß, was auf mich zukommt. Das 17-70 kommt am am Abend zum Tragen oder wenn ich weiß, dass die 70mm ausreichen. Ich will halt nur ein Objektiv mitnehmen. Allerdings habe ich gemerkt, dass bei Konzerten das 18-300 zu lichtschwach ist und ich mit den 70mm manchmal nicht auskomme. Daher denke ich noch über das 70-180 oder 35-150 nach, wobei mir das 35-150 eigentlich zu teuer ist.

  • Martin S.
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    231
    POIs
    1
    Mitglied seit
    23. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 5. August 2024 um 14:27
    • #12

    Wir haben das 17-70 damals gekauft als Daniel auch das Video gemacht hatte, ist schon ein paar Jahre her und wir nutzen das Tamron bis heute sehr gern und sehr oft. Ist ein sehr guter Allrounder, der auch preislich sehr attraktiv ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™