- Offizieller Beitrag
Zu APSC-Zeiten hatte ich bereits zwei Tamronlinsen das 11-20 und das 17-70 und beide Objektive waren richtig gut, wobei mir das 17-70 immer noch mehr gefallen hat. Am Vollformat haben uns die Tamronlinsen dann aber nicht so wirklich überzeugt und wir haben uns mit dem Hersteller nicht mehr wirklich auseinandergesetzt.
Mittlerweile kam es zu den Überlegungen, wie wir unsere beiden Kameras im Urlaub bestücken, da meine Frau diesmal auch ein bisschen mit ihrer Kamera fotografieren möchte. Zuletzt in Hamburg hatte sie mein 20-70 G an ihrer Kamera und kam damit super zurecht. 30 bis 105 mm auf Kleinbild gerechnet hat ihr sehr zugesagt. Ich war an der A7 RV mit dem 16-35 G unterwegs weil ich damit auch vloggen konnte, dass möchte ich im Urlaub aber so nicht unbedingt machen. Die Moderationsparts werde ich wohl mit einer Actioncam oder der Pocket 3 aufnehmen und den Rest dann mit der im Wechsel mit der A7 RV und einer kleineren Alternative. Auf die RV soll aber dann das 20-70 und somit kann ich wieder ganz wunderbar hybrid (Foto und Video) unterwegs sein, zusätzlich kommt noch das 70-200 mit Konverter in den kleinen Fotorucksack aber aus der Idee ergibt sich natürlich auch ein Problem, welches Objektiv kommt an die A6700? Wir haben ja nur einen sehr kleinen Objektivfuhrpark aber so richtig Reisetauglich ist eben nur das 20-70.
Wir hatten überlegt ob wir uns eventuell für unsere Reisen ein Tamron 18-300 (APSC-Linse) zulegen sollten. Am Ende haben wir uns aber dagegen entschieden und die A6700 mit einem alten bekannten ausgestattet. Das Tamron 17-70 hatte ich ja schon einmal im Besitz.
Zu APSC-Zeiten war das 17-70 neben dem 200-600 G immer meine absolute Lieblingslinse und ein sehr sehr guter Allrounder. Aufgrund der sehr guten Erfahrungen und den guten Eindruck den das 17-70 damals hinterlassen hat haben wir uns entschieden eben erneut diese Linse zu kaufen. Bei Tamron gibt es aktuell ebenfalls Sommercashback und so konnten wir das Objektiv für 549 € neu bekommen und da musste ich nicht mehr lange überlegen. Auch die Überlegung das 24-105 nochmal anzuschaffen waren damit über Bord geworfen. Durchgehende Blende 2.8 ein super schöner Blendenstern und eine tolle Naheinstellgrenze haben mich damals schon sehr überzeugt von diesem Objektiv und wir denken das es meiner Frau sehr taugen wird.
zum 24-105 fehlen natürlich ein paar Millimeter am langen Ende aber es gibt etwas mehr Weitwinkel und ich denke das passt dann am Ende trotzdem für Touren durch Städte und Landschaften.
Mit etwas um die 525g ist das 17-70 nicht gerade ein Leichtgewicht aber noch sehr gut zu meistern an der kleinen A6700. Das 20-70 G von Sony wiegt obwohl es Vollformat ist 40 g weniger hat aber weniger Weitwinkel und auch "nur" Blende 4. Es ist auch etwas kompakter aber nunja.
Das 18-300 von Tamron wäre natürlich von der Brennweite her schon nochmal eine andere Geschichte und es wäre sogar günstiger gewesen aber irgendwie konnten wir uns nicht durchringen. Auch die Lichtstärke am langen Ende mit 6.3 ist nicht mehr so optimal, ist aber sicher trotzdem sehr gut nutzbar. Mit dem 17-70 wissen wir was wir haben und freuen uns auf die anstehenden Touren und Runden mit der Linse.
Wir hättet ihr entschieden?