1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Kameras und Objektive
  3. Andere Hersteller

Erfahrungen Neewer

  • Daniel N.
  • 10. Dezember 2023 um 11:14
  • Zum letzten Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 23. Januar 2024 um 15:29
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat von Ricci66

    Hab dir eine Nachricht geschickt....

    Das war aber keine private Nachricht lieber Ricci, dass war ein öffentlicher Pinnwandeintrag auf meiner Profilseite. Die privaten Nachrichten findest du oben rechts neben der Lupe unter dem Chatsymbol. LG

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lichtsetzer
    Reaktionen
    103
    Beiträge
    98
    Mitglied seit
    7. November 2023
    Instagram
    derlichtsetzer
    YouTube
    @unterwegserleben
    • 23. Januar 2024 um 16:37
    • #42
    Zitat von Daniel N.

    Das war aber keine private Nachricht lieber Ricci, dass war ein öffentlicher Pinnwandeintrag auf meiner Profilseite. Die privaten Nachrichten findest du oben rechts neben der Lupe unter dem Chatsymbol. LG

    Da steht ja auch nicht das er Dir privat geschrieben hat:winking_face:

    Immer gut Licht....

    Gruß Thorsten

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 24. Januar 2024 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #43

    Anbei der Link zum Video für die Interessenten unter euch.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Michael Heimann
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    364
    Bilder
    7
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • 24. Januar 2024 um 10:32
    • #44
    Zitat von Daniel N.

    Anbei der Link zum Video

    Gesehen und ich find es auf den ersten Blick super in Richtung Preis/Leistung und Stabilität.

    So ganz ohne Druck aufzubauen, mit der Ausstattung musst Du / Ihr aber auch abliefern :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich bin schon gespannt und freue mich auf die Ergebnisse von den Touren. Dann muss nur noch das Wetter mitspielen und die Hauptdarsteller natürlich auch.

  • BerndHarburg
    Reaktionen
    884
    Beiträge
    244
    Bilder
    33
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    • 24. Januar 2024 um 11:55
    • #45

    klasse präsentiert, da scheint Preis / Leistung wirklich zu passen, auch solch Fluidkopf iss ne klasse Sache möchte meinen auch nicht mehr missen
    an mein Rock Solid A XL Mark III auf jeden Fall wünsche dir viele tolle Momente damit.

    Selber hab ich ein Stativ von K&F mit solch Mittelspinne und würde mir die Art von Stativ nicht noch mal Kaufen da es im unwegsamen Gelände einen ausbremst da die Beine so nicht im unterschiedlichen Winkelgraden (Hang / Deichschräglagen) einstellbar sind auch wenn es mal windiger sein sollte iss man eingeschränkt.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 24. Januar 2024 um 12:26
    • Offizieller Beitrag
    • #46

    Danke Bernd, das war mir jetzt bei meinen Tests gar nicht aufgefallen, bin mit dem Stativ als solches sehr gut zurecht gekommen. Der Kopf macht definitiv Spaß, dass es noch besser gehen kann, hab ich mir schon gedacht aber mir fehlt da leider der Vergleich. Für den Einstieg bin ich erstmal so zufrieden und ich kann damit besser Filmen als mit meinem großen Rollei aber mit normalem Kugelkopf. Was ich brauche ist ein externer Monitor, hatte ich ja glaube auch angesprochen und dann mal schauen was so geht und wie oft ich tatsächlich dabei haben kann, denn mit dem Rad oder zu Fuß geht da nicht viel und Auto nutze ich hier eigentlich nur selten.

    Ich bin unterm Strich aber doch positiv überrascht, ich hatte weniger erwartet gerade auch nach der Diskussion hier im Forum.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 24. Januar 2024 um 14:33
    • #47

    Daniel N. Nobody is Perfect....:smiling_face:

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 25. Januar 2024 um 18:03
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    Ich wollte mich an dieser Stelle bei allen die das Video geschaut haben bedanken für eure Likes und die vielen netten Kommentare, Hinweise und Gedanken. Ich hatte bisher noch keine Produktvorstellung die ein so großes Feedback ausgelöst hat und das obwohl das Video ja unterm Strich gar nicht so viele Zuschauer bisher hatte.

    Auch das Marketing von Neewer hat das Video geschaut und die Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Ich werde demnächst einen Kohlefaser "Gimbal Stativkopf" bekommen und auch einen externen Monitor. Da kommt dann also in den nächsten Wochen noch ein bisschen was und das wo ich doch solche Videos gar nicht mehr in dieser Fülle so machen wollte aber mich reizt es diese Produkte zu testen und meine Erfahrungen dann mit euch zu teilen gehört ja irgendwie dazu.

    Danke das ihr das durch euer zuschauen, Liken und Kommentieren ermöglicht, ich weiß das wirklich sehr zu schätzen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • LOGin.DESIGN
    Reaktionen
    1.196
    Beiträge
    625
    Bilder
    190
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • 25. Januar 2024 um 19:55
    • #49

    .. auf dem "Gimbal Stativkopf" bin ich gespannt .. ist das so eine Art 3-Wege-Kopf" ..?

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 25. Januar 2024 um 21:44
    • #50

    Auf die anderen Produkte freue ich mich schon, vor allem wenn du den Monitor zum testen bekommst. Da bei meiner A7R2 der Monitor nicht so funktioniert wie er soll nehme ich meinen FieldMonitor jetzt öfters mit. Mir wird es langsam zu mühhsam in der dementsprechender Position durch den Sucher zu fokussieren.

    Neewer sind in meinen Augen Aufsteiger und werden sich genauso mausern wie K&F! Ich selbst bin am überlegen das nano-x Pro Filtersystem wieder abzustoßen und das Rechteckfiltersystem von Neewer probieren. In meinen Augen hat K%F es versäumt das nano-nano-x pro System zu pflegen, weiterentwickeln. Die haben das System mit den Rahmen auf den Markt geschmissen und das war es. Nur mal schnell Geld verdienen. Ich benutze das schon fast gar nicht mehr, benutze nur noch magnetische Rundfilter-Sets von Rollei. Der Nachteil ist du brauchst halt für jedes Objektiv ein eigenes. Für meine Tamron Objektive (67mm) habe ich eines genauso für das Nisi-Objekti (72mm) Nur gut das das 24240mm von Sony auch 72mm.

    Für meine neue Erungenschaft, dem Tamron 150-500, brauche ich ein neues. Das hat nämlich, ganz untypisch von Tamron, 82mm.

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Andreas
    Reaktionen
    225
    Beiträge
    138
    Bilder
    23
    POIs
    1
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    andreas.aus.rheinau
    YouTube
    @andreasweiser1961
    • 25. Januar 2024 um 22:59
    • #51

    Die Rundfilter für den größten Filterdurchmesser und dann Step Upringe.

  • Mark Wuch
    Reaktionen
    210
    Beiträge
    219
    Bilder
    18
    POIs
    8
    Mitglied seit
    18. November 2022
    Instagram
    Lichtreitender
    • 25. Januar 2024 um 23:28
    • #52
    Zitat von Ricci66

    Für meine neue Erungenschaft, dem Tamron 150-500, brauche ich ein neues. Das hat nämlich, ganz untypisch von Tamron, 82mm.

    Was für Filter braucht man denn auf einen 150-500?

    Wenn wir eine Situation

    nicht ändern können,

    müssen wir

    uns selbst ändern.

    Viktor Frankl

  • Michael Heimann
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    364
    Bilder
    7
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • 26. Januar 2024 um 00:49
    • #53
    Zitat von Mark Wuch

    Was für Filter braucht man denn auf einen 150-500?

    Manche nehmen einen UV-Filter als Schutzglas für die Frontlinse.

  • Michael Heimann
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    364
    Bilder
    7
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • 26. Januar 2024 um 00:59
    • #54
    Zitat von Daniel N.

    wo ich doch solche Videos gar nicht mehr in dieser Fülle so machen wollte

    Da es ja auch nicht so global auf ein Kamera-System zielt sondern eine Sparte ist die alle benutzen können ist das Interesse der Zuschauer wahrscheinlich auch größer. Du machst das ja auch weil es Dir Spaß macht und es auch authentisch und glaubhaft rüber bringst. Der Mehrwert an den Produkten, in erster Linie für Dich und später für die Video-Konsumenten ist ja auch nicht ohne.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 26. Januar 2024 um 06:59
    • Offizieller Beitrag
    • #55
    Zitat von Ricci66

    Neewer sind in meinen Augen Aufsteiger und werden sich genauso mausern wie K&F!

    Mit K&F kann ich persönlich gar nichts mehr anfangen. Da habe ich mittlerweile neben einigen brauchbaren Produkten sehr viel Mist in der Hand gehabt. Ich werde regelmäßig von denen kontaktiert und gefragt ob ich wieder Produkte von ihnen vorstellen möchte aber aktuell reizt mich da gar nichts und ich sage da alles ab. Immer in einem freundlichen Ton, denn man sieht sich ja immer zweimal aber da muss die Qualitätskontrolle in meinen Augen besser werden.

    Deswegen hatte ich im übrigen auch nach der Diskussion hier in dem Thread, als es hieß die produzieren alle (K&F, Neewer u.s.w.) in einer und der selben Fabrik auch bei Neewer kein gutes Gefühl aber bisher muss ich sagen geht das für mich wirklich klar und der Support und der Kontakt sind überragend gut.

    Zitat von Andreas

    Die Rundfilter für den größten Filterdurchmesser und dann Step Upringe.

    Genauso mache ich das auch schon seit Ewigkeiten. Ich kaufe alle Filter mit 77mm Durchmesser und steppe dann mit direkten Step-Up Ringen auf die benötigte Größe. das mache ich bis runter auf 55 mm auch wenn das dann ein bisschen doof am Objektiv aussieht, bietet es den Vorteil das man eine konstante Qualität über alle Objektive hat. Die Step Up Ringe nutze ich für alle meine Filtersysteme aber so viel Fotografiere ich auch nicht mit Filtern, dass sind eher meine Videobegleiter. Für das 200-600 habe ich einen eigenen Filter brauch ich aber nur sehr selten mal beim Filmen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 26. Januar 2024 um 08:07
    • #56
    Zitat von Michael Heimann

    Manche nehmen einen UV-Filter als Schutzglas für die Frontlinse.

    z. B.! Oder auch einen Pol Filter wenn man am Wasser knipst...

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.823
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 9. Februar 2024 um 14:35
    • Offizieller Beitrag
    • #57

    NEEWER GM100 Kohlefaser Gimbal Stativkopf

    aktuell teste ich den Gimbalkopf von Neewer und ich muss sagen, dass klappt echt gut. Man kan super stabilisiert mit langen Brennweiten fotografieren und kann die Belichtungszeiten entsprechend länger werden lassen. Montiert habe ich den Kopf auf meinem Rollei und das klappt ganz wunderbar.

    Bisher habe ich nur an der Futterstelle daheim ein paar Aufnahmen damit gemacht aber morgen will ich damit dann auch endlich mal raus aber ich muss sagen, dass bringt echt richtig viel, wenn man bereit ist Stativ und Kopf mit auf Tour zu nehmen.

    Der Monitor hat mich mittlerweile auch erreicht, da muss ich mich aber erst schauen wie da was genau funktioniert.

    Zum Gimbalkopf, wird dann Mitte/Ende Februar das Video erscheinen, wenn alles planmäßig läuft.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 9. Februar 2024 um 17:03
    • #58
    Zitat von Daniel N.

    NEEWER GM100 Kohlefaser Gimbal Stativkopf

    aktuell teste ich den Gimbalkopf von Neewer und ich muss sagen, dass klappt echt gut.

    Da bin ich mal gespannt, einen Stativkopf aus Carbon.... hört sich sehr interessant an!

    Zitat von Daniel N.

    Der Monitor hat mich mittlerweile auch erreicht, da muss ich mich aber erst schauen wie da was genau funktioniert.

    Ich benutze einen sog. Field-Monitor, unschlagbar wenn du bei Tageslicht Motive fokussieren willst und dein Monitor von der Kamera wegen der Sonne kaum oder gar nicht mehr ablesen kannst (oder wenn der Monitor spinnt...) auch einfach zum besseren Überblick... speziell beim Filmen.
    In der Regel kannst du mit dem Monitor selbst bei hellsten Tageslicht noch gut was erkennen und du hast auch die Möglichkeit u. A. Fokusspeaking damit zu machen. Ich finde den Monitor einfach nur Geil!

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • fotobertl
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    179
    Bilder
    15
    Mitglied seit
    27. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    Instagram
    fotobertl
    YouTube
    @fotobertl
    • 9. Februar 2024 um 17:26
    • #59

    Würdest du uns auch noch mitteilen, welchen genau du benutzt und warum du dich für diesen entschieden hast?

    Vielen Dank!

    Vielen Dank und viele Grüße Albert

    Meine Homepage: Fotobertl

    YT-Kanal: fotobertl - YouTube

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 9. Februar 2024 um 19:03
    • #60
    Zitat von fotobertl

    Würdest du uns auch noch mitteilen, welchen genau du benutzt und warum du dich für diesen entschieden hast?

    Vielen Dank!

    Aber sehr gerne:

    Desview R6 Kamera Field Monitor Touchscreen, 5,5 Zoll 2800 Nits Ultrahohe Helligkeit 4K HDMI mit 3D LUT HDR RGB Wellenform Histogramm Falschfarben Video Peaking Focus Assist für DSLR https://amzn.eu/d/dxkbHXH

    Die Entscheidung viel wegen dem Preis/-Leistungsverhältnis auf diesen Monitor. Alleine die Bildschirmhelligkeit mit 2800 nits ist schon phänomenal. Da kann die Sonne noch so hell scheinen, du siehst auf dem Monitor einfach alles.

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™