1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Was man sonst noch braucht
  3. PC & Mac

W10 PC startet nach Anmeldung erst stark verspätet

  • Stoppi
  • 8. Februar 2024 um 19:22
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Stoppi
    Themenautor
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    86
    Bilder
    77
    Mitglied seit
    5. November 2022
    Instagram
    stoppschildtv
    YouTube
    @stoppschildtv
    • 8. Februar 2024 um 19:22
    • #1

    Hallo Leute,

    vielleicht geht es ja jemand genauso bzw. hat eine Idee.
    Ich nutze immer noch Windows 10 und ich kann mit meinem PC eigentlich relativ flott arbeiten, vom Drücken der Starttaste vergehen bis zum Anmeldefenster und Anmeldung dass dann die Windows Oberfläche kommt so ca. 30-35 Sekunden.
    Also bisher.
    Aktuell startet mein PC immer noch gleich schnell und es kommt das Anmeldefenster, wo ich mein Passwort eingeben muss, aber seit ein paar Tagen rödelt der PC dann nach Passworteingabe ca. 20 Sekunden mit dem Anmeldefenster um bis ich auf meine Windowsoberfläche komme.
    Das betrifft aber auch nur mein Konto (mit Adminrechten), beim normalen Nutzerkonto meiner Tochter ist die Oberfläche wie gewohnt direkt nach PW Eingabe da.

    Bin der Dirk

  • BerndHarburg
    Reaktionen
    884
    Beiträge
    244
    Bilder
    33
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    • 8. Februar 2024 um 19:58
    • #2

    hast du schon mal eine Speicheroptimierung gemacht ? das hat jeden falls bei mir geholfen

  • gotofraf
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    112
    Bilder
    99
    Mitglied seit
    27. Januar 2023
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    Instagram
    gotofraf
    YouTube
    @gotofraf496
    • 8. Februar 2024 um 20:00
    • #3

    Hast du große Dateien bzw. irgendwas großes auf den Desktop kopiert ?

  • Online
    DerKarsten
    Reaktionen
    1.222
    Beiträge
    297
    Bilder
    127
    Mitglied seit
    26. Januar 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • 8. Februar 2024 um 20:08
    • #4

    Hallo,

    spontan fallen mir 2 Gründe ein:

    * Windows lädt ein Update herunter: das siehst du als Admin in den Einstellungen --> Update

    * Du hast irgendein Programm (unbewußt) als Autostart eingetragen. Logge dich dazu ein, drücke Strg+Alt+Entf --> TaskManager dort findest du oben Autostart-Einstellungen (aus dem Gedächtnis, habe gerade keinen Windows-Rechner hier)

    Probiere es bitte einmal!

    BTW: überdenke bitte noch einmal, ob du dir für deine "normalen" Arbeiten nicht auch ein nicht-Admin Konto anlegst. Ist manchmal ein etwas mühsam, vermeidet aber einige reale Risiken

    Viele Grüße, Karsten

  • Stoppi
    Themenautor
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    86
    Bilder
    77
    Mitglied seit
    5. November 2022
    Instagram
    stoppschildtv
    YouTube
    @stoppschildtv
    • 9. Februar 2024 um 14:18
    • #5

    BerndHarburg - Speicheroptimierung durchgeführt, hat nichts gebracht

    gotofraf ich habe nur mal mehr Platz auf meiner SSD geschaffen, also alte Videofiles gelöscht. Naja, von 2 TB hab ich immer nur noch 223 GB frei.

    DerKarsten Windows will ein Update installieren, es kommt zur Fehlermeldung 0x80070643. Danach gegoogelt, die Recoverypartition soll wohl zu klein sein, wobei die ist bei mir 793 MB groß und es sind noch 356 MB frei - sollte laut einem Youtube Video also eigentlich passen. Oder reicht das doch nicht

    Ansonsten: im Autostart sind nur die bekannten wenigen Programme aktiv. Adminkonto nutze ich schon seit ich mit Windows angefangen habe. Ich habe wegen Sicherheit auch schon Geld in die Hand genommen und das beste Virenprogramm gekauft (Bit Defender) und nutze auch Adblocker im Browser.

    Bin der Dirk

  • Stoppi
    Themenautor
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    86
    Bilder
    77
    Mitglied seit
    5. November 2022
    Instagram
    stoppschildtv
    YouTube
    @stoppschildtv
    • 9. Februar 2024 um 14:23
    • #6

    Ich habe weiterhin gegoogelt.
    Hier wird was zu dem Problem geschrieben

    Windows 10: Sicherheitsupdate KB5034441 bricht mit Fehler 0x80070643 ab - Golem.de
    KB5034441 soll eine Bitlocker-Schwachstelle schließen. Auf einigen Windows-10-Systemen bricht das Update jedoch mit einer Fehlermeldung ab.
    www.golem.de

    Man solle die Partition vergößern oder als letzter Satz steht was:
    "Für die meisten Anwender ist es daher ratsam, zu warten, bis Microsoft eine automatisierte Lösung anbietet, mit der sich KB5034441 fehlerfrei installieren lässt"

    Bin der Dirk

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 9. Februar 2024 um 14:29
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Also manchmal bin ich ja froh bei MacOS zu sein, wobei mir Windows 11 eigentlich richtig gut gefällt und bisher hatte ich zumindest beruflich schon lange keine Probleme mehr mit Windows.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    DerKarsten
    Reaktionen
    1.222
    Beiträge
    297
    Bilder
    127
    Mitglied seit
    26. Januar 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • 9. Februar 2024 um 14:46
    • #8
    Zitat von Daniel N.

    Also manchmal bin ich ja froh bei MacOS zu sein, wobei mir Windows 11 eigentlich richtig gut gefällt und bisher hatte ich zumindest beruflich schon lange keine Probleme mehr mit Windows.

    Bei mir ist es umgekehrt -- nach langer Zeit mal wieder ein MacBook gekauft: Hardware ist wirklich gut. Vom MacOS bin ich sehr enttäuscht (inkonsistente Bedienung bis hin zu Betriebssystem-Abstürzen bei manchen Kopier-Funktionen auf das NAS). Da ist Windows deutlich besser (auch wenn ich Microsoft eigentlich nicht mag).

    Ich hoffe immer noch auf Win11 auf dem MacBook :winking_face:

    Viele Grüße, Karsten

  • Online
    DerKarsten
    Reaktionen
    1.222
    Beiträge
    297
    Bilder
    127
    Mitglied seit
    26. Januar 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • 9. Februar 2024 um 14:47
    • #9
    Zitat von Stoppi

    Ich habe weiterhin gegoogelt.
    Hier wird was zu dem Problem geschrieben
    https://www.golem.de/news/windows-1…401-181060.html

    Man solle die Partition vergößern oder als letzter Satz steht was:
    "Für die meisten Anwender ist es daher ratsam, zu warten, bis Microsoft eine automatisierte Lösung anbietet, mit der sich KB5034441 fehlerfrei installieren lässt"

    ...Dann würde ich warten. (Im wahrsten Sinne des Wortes ;-))

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 9. Februar 2024 um 15:16
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ich mag MacOS auch nicht so wirklich obwohl ich es seit Ende 2020 mittlerweile zumindest privat nutze. Ich mag iOS und watchOS dafür sehr gern. Ich genieße einfach die Ruhe mit meinem MacStudio. Abstürze hatte ich bisher noch nie und auch die Einrichtung des NAS lief ohne Probleme, ich finde die Bedienung gerade im Finder sehr oft, sehr umständlich im Vergleich zum Explorer aber ist sicher Geschmackssache.

    Stabilität habe ich mit beiden Systemen, Windows beruflich, MacOS privat.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 16. Februar 2024 um 19:57
    • #11
    Zitat von DerKarsten

    Bei mir ist es umgekehrt -- nach langer Zeit mal wieder ein MacBook gekauft

    Welches macOS? macOS 13 und 14 haben bei manchen komische Probleme.

    Hasst Du noch Fragen zur Bedienung??

    -> Gerne eine persönliche Mail - JoergSO.Mueller at t-online.de - mit entsprechenden Fragen.

  • Marcel
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    112
    Mitglied seit
    11. Februar 2023
    • 17. Februar 2024 um 19:18
    • #12
    Zitat von Daniel N.

    Vergleich zum Explorer aber ist sicher Geschmackssache.

    FE File Explorer usw.

  • Online
    DerKarsten
    Reaktionen
    1.222
    Beiträge
    297
    Bilder
    127
    Mitglied seit
    26. Januar 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • 17. Februar 2024 um 23:16
    • #13
    Zitat von Marcel

    FE File Explorer usw.

    Hallo Marcel,

    der FE klingt sehr interessant. Das werde ich einmal ausprobieren -- größter Kritikpunkt am MacOS ist, dass das kopieren von 500GB Bildern mit rsync auf ein SMB-Share (NAS) mit einem Kernel-Absturz (!) endet.

    Hab zwar schon eine Samba-Konfiguration (Linux) gefunden, die das Problem entschärft, aber ehrlich Apple, das kann es doch wirklich nicht sein. Wenn rsync abstürzen würde, wäre das ja noch "ok", aber das Betriebssystem?

    Viele Grüße, Karsten

  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 18. Februar 2024 um 07:19
    • #14
    Zitat von DerKarsten

    Wenn rsync abstürzen würde, wäre das ja noch "ok", aber das Betriebssystem?

    Das ist leider ein Problem seit vielen Jahren.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 18. Februar 2024 um 07:29
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ich hatte noch nie einen Absturz mit MacOS 😲Mache aber auch nur Office, Bildbearbeitung, Videoschnitt und Internet damit.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • fotobertl
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    179
    Bilder
    15
    Mitglied seit
    27. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    Instagram
    fotobertl
    YouTube
    @fotobertl
    • 18. Februar 2024 um 07:41
    • #16

    Macht Ihr kein Image von Laufwerk C?

    Ich mache nach jeden Windows update, 3 Tage später ein Image (mit Acronis).

    Das hatte ich in den letzten, ca. 8 Jahren, aber nur zweimal gebraucht.

    Dann muss ich nicht alles neu aufsetzen.

    VG Albert

    Vielen Dank und viele Grüße Albert

    Meine Homepage: Fotobertl

    YT-Kanal: fotobertl - YouTube

  • Stoppi
    Themenautor
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    86
    Bilder
    77
    Mitglied seit
    5. November 2022
    Instagram
    stoppschildtv
    YouTube
    @stoppschildtv
    • 21. Februar 2024 um 23:23
    • #17

    Wollte mal ne kurze Rückmeldung geben -also ich habe nichts getan, aber seit gestern kommt mein Windows wieder schneller nach dem Anmeldebildschirm, vielleicht nicht ganz so schnell wie früher aber jedenfalls unter 5 Sekunden

    Bin der Dirk

  • gotofraf
    Reaktionen
    590
    Beiträge
    112
    Bilder
    99
    Mitglied seit
    27. Januar 2023
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    Instagram
    gotofraf
    YouTube
    @gotofraf496
    • 22. Februar 2024 um 06:44
    • #18

    :thumbs_up:Hast du die neuen Updates installiert? Vielleicht dadurch.

  • Stoppi
    Themenautor
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    86
    Bilder
    77
    Mitglied seit
    5. November 2022
    Instagram
    stoppschildtv
    YouTube
    @stoppschildtv
    • 23. Februar 2024 um 08:12
    • #19

    Das KB5034441 hat sich noch nicht installiert bzw. steht aber auch nicht mehr an um es zu installieren.
    Vom Startknopf drücken bis zum fertigen Windows dauerts 41 Sekunden - PW Eingabe an sich braucht ja auch Zeit.

    fotobertl ich habe noch nie ne Datensicherung gemacht :see_no_evil_monkey:
    Ich habe seit gut einem Jahr eine Samsung 2 TB SSD hier liegen - die gleiche die ich auch eingebaut habe um mal eine Kopie zu machen und zu haben falls die Festplatte mal das Zeitliche segnet, bis jetzt noch nicht dazu gekommen :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Bin der Dirk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™