1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Kameras und Objektive
  3. Olympus / OM System

OM-1 II und neue Objektive im Anflug

  • Daniel N.
  • 12. Dezember 2023 um 09:17
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 12. Dezember 2023 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Neue High-End-DSLM von OM Digital Solutions
    2023 war ein unspektakuläres Jahr für OM Digital Solutions. Das Anfang des Jahres präsentierte 90mm f/3.5 Macro ist zwar ein außergewöhnliches Objektiv, ansonsten wurde aber nur noch die Tough TG-7 ohne nennenswerte Neuerungen vorgestellt. 2024 wird es also langsam aber sicher Zeit für eine „richtige“ neue Kamera – und die soll sich allem Anschein nach auch in der Mache befinden.

    Zwei voneinander unabhängige Quellen berichten, dass im Jahr 2024 eine neue High-End-Kamera von OM System auf den Markt kommen soll. Die Quellen sprechen hier wirklich ausdrücklich von High End, Modelle im Einsteiger- oder Mittelklassebereich kann man dementsprechend aktuell ausschließen. Genauere Details zu der neuen DSLM sind noch nicht bekannt, doch eine naheliegende Option wäre die Präsentation der OM System OM-1X und somit der Nachfolgerin der Olympus E-M1X.

    Quelle: Photografix-Magazin.de

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 12. Dezember 2023 um 09:47
    • #2

    Egal wie Ernst man solche "Hinweise" nimmt - irgendetwas ist immer dran. Spekulieren könnte man jetzt, die OM1 bekommt nie ein Firmwareupdate, was wirkliche "Schwächen" beseitigt. Kleinere Kameras als die OM1 wird es auch nicht im nächsten Jahr geben - ein PEN F schließt man aber nicht aus. Stellt sich für mich die Frage - High End bei OMDS nur OM-1X oder Pen F - OM2 undenkbar ? Zu guter Letzt - 47 MP µFT Sensor, möchte ich nicht haben. Selbst die 40 MP der Fuji XT-5 sind mir zu viel und mit Problemen behaftet - nochmal mehr auf µFT, nein Danke.

    Egal - spätestens in einem Jahr wissen wir mehr - bis dahin fotografiere ich weiterhin mit dem was ich habe oder nutze die Mitbewerber 😎

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N. 23. Januar 2024 um 06:28

    Hat den Titel des Themas von „OM System: Neue High-End-Kamera soll 2024 erscheinen“ zu „OM-1 II und neue Objektive im Anflug“ geändert.
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 23. Januar 2024 um 06:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    OM System Präsentation am 30.01.

    Es scheint anders zu kommen! Jetzt haben zuverlässige Quellen nämlich verlauten lassen, dass OM System am 30. Januar gleich drei neue Produkte vorstellen wird:

    • OM-1 II
    • 9-18mm II
    • 150-600mm f/5.0-6.3

    Da macht der Tech Day natürlich ein bisschen mehr Sinn, wenn auch über neue Produkte gesprochen werden kann.

    Was man bereits über die OM-1 II weiß

    Eine OM System OM-1 Mark II klingt im ersten Moment natürlich spannend, doch hier sollte man sich allem Anschein nach nicht allzu große Hoffnungen auf bahnbrechende Neuerungen machen. Die Quellen sprechen eher von Verbesserungen im Detail, zudem soll die OM-1 II ein Rebranding erhalten und nicht mehr als Olympus-Kamera (wie das noch bei der OM-1 der Fall war), sondern als OM System auf den Markt kommen.

    Weiterlesen unter: Photografix-Magazin.de

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bresser Pictures
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    365
    Bilder
    19
    Mitglied seit
    7. November 2022
    Instagram
    bresserpictures
    YouTube
    @bresserpictures
    • 30. Januar 2024 um 09:07
    • #4

    OM-1 Mark II und neue Objektive sind released worden:

    FotoK Video.

    DAS Highlight für Naturfotografen! OM-System OM-1 Mark II
    Vor ziemlich genau zwei Jahren kam mit der OM-1 eine extrem gute Kamera für alle Outdoor-Fans. Dabei ist sie gleichzeitig aber auch extrem leistungsstark und...
    www.youtube.com

    Interessant finde ich:

    - Live ND mit ND2 bis ND128 und GND (GND2,4,8 Verlaufsfilter) Einstellungsmöglichkeit

    Webseite

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 30. Januar 2024 um 09:20
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Die Kamera startet bei 2.399 € und das 150-600 bei 2.699 €. Ich freu mich ja schon auf die Videos vom Marco :winking_face:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rolf-M
    Reaktionen
    77
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    2. Dezember 2023
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • 30. Januar 2024 um 09:59
    • #6

    Von Frank Fischer gibt es schon ein Video:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße
    Rolf
                                                                                                    
    Mehr über mich und Fotos gibt es auf meiner Homepage 🙂

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 30. Januar 2024 um 11:38
    • #7
    Zitat von Bresser Pictures

    Interessant finde ich:

    - Live ND mit ND2 bis ND128 und GND (GND2,4,8 Verlaufsfilter) Einstellungsmöglichkeit

    Man muss aber dazu sagen - gilt nur für den Fotobereich.

    Ansonsten - sehr viel Ähnlichkeit mit dem Vorgänger und ob der AF endlich das verspricht, was schon bei der OM1 versprochen wurde, wird in der Praxis durch die Anwender bewiesen werden - Ambassadoren und Youtube Tester sind bei mir außen vor.

    Wenn Objektivgewichte und Preise keine Rolle spielen, würde ich zu dem Preis eine Sony A7IV kaufen :upside_down_face:

    http://www.jubfoto.de

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 30. Januar 2024 um 11:46
    • #8
    Zitat von Rolf-M

    Von Frank Fischer gibt es schon ein Video:

    Er erzählt viel - nur die wichtigen Sachen, wie der schwächelnde AF und deren Verbesserung, zeigt er nicht Praxis Nah genug. Da hätte ich mir von einem Ambassador mehr gewünscht. Die Fotos überzeugen mich ebenfalls nicht wirklich - das meiste schafft man auch in der Post oder mit einem ND Filter. Ja, ohne ist schön aber für den Preis ?

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 30. Januar 2024 um 11:55
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Na mal schauen was noch so kommt und gezeigt wird in den kommenden Tagen und Wochen. Mal abgesehen von Gewicht und Größe sehe ich derzeit noch keine riesigen Vorteile gegenüber meiner aktuellen Ausrüstung.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 30. Januar 2024 um 12:04
    • #10
    Zitat von Daniel N.

    Na mal schauen was noch so kommt und gezeigt wird in den kommenden Tagen und Wochen. Mal abgesehen von Gewicht und Größe sehe ich derzeit noch keine riesigen Vorteile gegenüber meiner aktuellen Ausrüstung.

    Da liegst du nicht verkehrt, auf die 600mm(1200 KB) kann ich gerne verzichten, spare Geld und habe eine Sony 150-600 von feinster Verarbeitung und Qualität (die nicht veränderliche Länge ist Vorteil und der Nachteil ist zu vernachlässigen), von der Ansitzfotografie rede ich erst gar nicht. Ich mag µFT - nur bei ernsthaftem Wildlife würde ich immer zum KB greifen. Ausnahmen wären hier Flugreisen oder fotografieren in Nationalparks z.B. in Afrika. Alles andere eh - aus diesem Grund habe ich auch keine OM1 sondern die OM5, die macht mit den entsprechenden Objektiven sehr viel Sinn. Alles andere kann KB :smiling_face_with_sunglasses:

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 31. Januar 2024 um 14:34
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    Ich habe mir gestern natürlich auch das Video von Marco angeschaut und er hatte schon echt Schwierigkeiten sein Leuchten in den Augen zu verstecken. Wirkte sehr begeistert von der OM1 II und ist es natürlich auch.

    Ich werde das ganze weiter beobachten aber da mich zwei parallele Systeme derzeit nicht wirklich interessieren und ich den Sonykosmos eigentlich auch nicht verlassen möchte, bleibe ich einfach weiterhin stiller Beobachter der Szenerie und erfreue mich wie bisher an den tollen Bildern die einem da immer wieder gezeigt werden.

    Ich werde weiter versuchen mit der A6700, der A7 IV und dem 70-200 GII und dem 200-600 G das für mich optimale herauszuholen und Spaß zu haben.

    Ich muss aber zugeben das mich Kamera und dieses 150-400 Pro-Tele doch sehr reizen aber diese Investitionssumme ist mir aktuell zu hoch.

    Vielleicht wenn sich die wirtschaftliche Lage wieder erholt hat und der eigene Arbeitsplatz wieder etwas fester und sicherer sein wird, auch wenn ich mir da momentan keine großen Sorgen mache, ist aktuell einfach alles zu schwammig für mich. Man kann halt derzeit nicht wirklich gut planen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 11. März 2024 um 08:03
    • #12

    Ich kann diese Ausführungen hier nur empfehlen, sie bestätigen meine Vermutung - für mich bleiben die Sony Kameras für BIF und schnellen Sport die erste Wahl :

    OM-1 vs OM1II – pen-and-tell

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 11. März 2024 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #13
    Zitat von jubfoto

    für mich bleiben die Sony Kameras für BIF und schnellen Sport die erste Wahl

    Aber das bezieht sich dann eher auf die A9-Serie und A1.

    Meine Testmöglichkeit verschiebt sich leider noch etwas aber dann kann ich mir endlich selbst ein Bild machen. Ich muss aber sagen ich bin mit der A7 RV super happy, sie macht mir das Leben wirklich leichter bei allem was ich fotografisch einfangen möchte. Man muss aber auch sagen der Sensor ist eine Diva, die 61 MP muss man lernen und lernen wollen. Es gab einige die mir geschrieben haben, mit der Kamera geht kein BIF, warum ich die überhaupt gekauft habe, macht gar keinen Sinn. Mit der Kamera ist generell kein gutes Wildlife möglich, sehe ich anders aber liegt vielleicht auch an meiner Art zu Fotografieren (Keine Serienbildfunktion).

    Ich denke aber auch es kommt darauf an von welcher Kamera man kommt. Hat man eine A9 egal welche oder eine A1 im Einsatz gehabt, dann ist die RV sicher kein Update, wenn man wie ich von der A7 IV kommt und auch daran denkt das die Kamera Iso-Technisch auch nicht wesentlich mehr auf der Schippe hat wie die A7 IV, dann kommt man bestens zurecht, ich will nach aktuellem Stand nicht zurück und bereue den Kauf keine Sekunde auch wenn mir bewusst ist, dass auch die A7 RV nicht die allerbeste Kamera für Wildlife oder Naturfotografie ist aber eben nur eigentlich, denn ich komme super zurecht und dieser Crop, ich liebe es einfach. Ich bin gelinde gesagt Schockverliebt in das Teil.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DerKarsten
    Reaktionen
    1.227
    Beiträge
    298
    Bilder
    128
    Mitglied seit
    26. Januar 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • 11. März 2024 um 09:30
    • #14

    Danke!

    Genau solch eine nüchterne Gegenüberstellung habe ich gesucht!

    Ich bleibe also bei der Mark I -- und finde, trotz des ärgerlichen Umgangs mit den Bestandskunden, dass das immer noch die beste Kamera für mich und meine UseCases ist :smiling_face:

    Schön, dass wir zumindest in diesem Forum ohne größere Emotionen / Hate / Bashing über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme diskutieren können :thumbs_up:

    Viele Grüße, Karsten

  • BerndHarburg
    Reaktionen
    884
    Beiträge
    244
    Bilder
    33
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    • 11. März 2024 um 09:51
    • #15
    Zitat von jubfoto

    Ich kann diese Ausführungen hier nur empfehlen

    Moin moin und danke für die Info, hab mir das Buch von Reinhard Wagner grad mal runtergeladen und finde dort viele interessante Erklärungen für die OM-1 Kamera. :thumbs_up::open_book:

    Und auch bei mir wird Sony (A7IV) weiterhin ein festen platz haben

    Gruß Bernd

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 11. März 2024 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat von DerKarsten

    Schön, dass wir zumindest in diesem Forum ohne größere Emotionen / Hate / Bashing über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Systeme diskutieren können :thumbs_up:

    Viele Grüße, Karsten

    Das gilt es zu pflegen und zu hegen, weil es eben leider nicht das normale ist, obwohl es das ja eigentlich sein sollte.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 11. April 2024 um 08:53
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Nach 4 Wochen probieren und fotografieren mit der OM-1 II und dem sehr guten 90mm Makro und dem Top-Objektiv 150-400 Pro, kann ich für mich sagen das OM System da absolut eine Daseinsberechtigung hat. Es ist ein geiles System PUNKT. Der Hype um dieses System ist mir aber dennoch, genau wie zum Beispiel bei der Pocket 3 von DJI, einfach viel zu groß. Das System ist super und es macht auch sehr viel Freude damit unterwegs zu sein aber ich stelle die steile These auf, die Systeme anderer Hersteller sind auch sehr gut und auch damit kann man unglaublich viel Spaß haben und erreicht auch damit seine Ziele.

    Für uns war es super spannend das mal zu probieren und es kann auch gut sein, dass bei uns über kurz oder lang eine OM-1 als Zweitsystem Einzug hält, allerdings nicht für den Bereich Wildlife, da bleibe ich die nächsten Jahre definitiv bei dem was ich habe, warum? Ich fühle mich damit pudelwohl und ich habe damit unfassbar viel Spaß und das ist für mich das wichtigste bei einem Hobby. Für mich ist und bleibt eh der Weg zum Bild das wichtigste und dann erst kommt das Ergebnis. Klar auch ich ärgere mich, wenn Aufnahmen nichts geworden sind und freue mich umso mehr wenn es brauchbare Bilder gibt aber hat es nicht geklappt versuche ich es beim nächsten mal einfach besser zu machen und genau daraus ziehe ich auch meinen Antrieb immer wieder loszugehen und zu lernen.

    Im Makrobereich fanden wir die OM-1 II mit dem 90 mm Makro sehr überzeugend im Bezug auf die Abbildungsleistung. Das hat großen Spaß gemacht die Bilder dann am heimischen Rechner zu entdecken. Um diese Tiefenschärfe zu bekommen, braucht es bei unseren Sonys mit der "nicht ganz" optimalen Kombination aus 70-200 GII und dem 2.0er TC schon etwas mehr Aufwand. Eventuell über eine externe Lichtquelle, Stacking und/oder ein Stativ, da erreicht man mit OM System aus der Hand schneller sehr brauchbare Ergebnisse. Das heißt aber auch nicht das wir unsere schlecht finden. Voraussetzung ist eh man möchte die Schärfentiefe auch haben uns gefällt der Look aber sehr, mögen aber auch die Ergebnisse mit unseren Sonys.

    Es ist schwierig Systeme miteinander zu vergleichen, alles hat seine Vorteile aber auch Nachteile. Dieses nur das eine ist das wirklich Wahre ist nicht unser Ding, viele Wege führen nach Rom und jeder muss für sich den richtigen finden.

    Gewicht und Größe ist für uns kein echtes Thema und wenn man es nüchtern betrachtet, macht man auf die A6700 statt dem 70-200 GII mit 2er TC das 90mm Macro, ist diese Kombination sogar leichter und kleiner, also finde ich das Argument eh nicht angebracht. In der Kombi in der wir unterwegs sind, hat man mit dem 70-200 GII und dem 2er TC aber eben nicht nur die Möglichkeit eines 1:1 Makro, sondern eben auch mal ganz fix ein 210-600 F8 am Start aber zugegeben der Konverter taugt auf die Distanz nicht so wirklich aber bei näheren Motiven und beim Filmen macht er einen tollen Job und die A6700 bietet 120 FPS, für mich ein Killerfeature, gefilmt wird da übrigens mit der Sensorgröße µFT und so schließt sich da irgendwie auch der Kreis.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 11. April 2024 um 11:41
    • #18

    Der Hype ist erst gerade durch OM-System losgetreten, weil sie - viel zu spät, damit hätte Olympus schon viel früher und vorallem breiter anfangen sollen - verschiedene Youtuber und andere soziale Medien in das Boot geholt haben. Und ja, er ist genau so unberechtigt wie bei anderen Herstellern und Produkten. Jedes System hat seine Stärken und Schwächen - sie zu kennen, zu nutzen und im Hauptanliegen letztendlich Fotos/Videos zu machen - ist der Kern der Sache.

    Auch an dieser Stelle, Danke für das ehrliche Video und auch deine o.a. Zeilen, die ich sehr gern unterstreiche.

    http://www.jubfoto.de

  • Rolf
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 11. April 2024 um 11:53
    • #19

    Auch wenn das System außerhalb meiner Reichweite ist, fand ich den Test richtig spannend.

    Auch einfach mal zu wissen was möglich ist. Und das war auf jeden Fall richtig beeindruckend!

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 11. April 2024 um 12:06
    • Offizieller Beitrag
    • #20
    Zitat von jubfoto

    Der Hype ist erst gerade durch OM-System losgetreten, weil sie - viel zu spät, damit hätte Olympus schon viel früher und vorallem breiter anfangen sollen - verschiedene Youtuber und andere soziale Medien in das Boot geholt haben. Und ja, er ist genau so unberechtigt wie bei anderen Herstellern und Produkten. Jedes System hat seine Stärken und Schwächen - sie zu kennen, zu nutzen und im Hauptanliegen letztendlich Fotos/Videos zu machen - ist der Kern der Sache.

    Auch an dieser Stelle, Danke für das ehrliche Video und auch deine o.a. Zeilen, die ich sehr gern unterstreiche.

    Hab vielen Dank. Ich bin da nicht so drin in dieser Materie und möchte ich auch gar nicht. Du beschäftigst dich ja schon viel länger mit dem Hersteller. Ich finde es persönlich legitim das Hersteller Influencer für "Werbung" nutzen, was ich nicht gut finde ist eben, dass nicht ehrlich berichtet wird und vier Wochen sind viel zu wenig um ein System kennenzulernen, geschweige es zu verstehen, also wird losgesabbelt. Der Druck ist eben riesig auf die Influencer, weil sie ja beim nächsten Test wieder dabei sein wollen, denn das generiert Aufrufe und das für viele das wichtigste und für manche leider alles. Danke für deine wie immer aufrichtigen Worte :thumbs_up:

    Zitat von Rolf

    Auch wenn das System außerhalb meiner Reichweite ist, fand ich den Test richtig spannend.

    Auch einfach mal zu wissen was möglich ist. Und das war auf jeden Fall richtig beeindruckend!

    Das ging uns ganz genauso Rolf. Vielen Dank für das positive Feedback.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™