1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Videografie
  3. Sonstiges

Besuch am Vogelhaus, so entstand das Video

  • Daniel N.
  • 29. November 2023 um 12:52
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.836
    Beiträge
    2.972
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 29. November 2023 um 12:52
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Heute erschien unser neues YT-Video. Ein Video was sicher nur wenige Zuschauer sehen werden aber auch ein Video, welches uns sehr viel Freude bereitet hat und auch in Zukunft bereiten wird, denn es ist jetzt einfach nur einen Mausklick entfernt auf unserem Kanal.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine große Leidenschaft im Bereich Foto ist schon lange Wildlife im allgemeinen aber eben auch Natur und sämtlich Tiere aber ganz besonders angetan haben es mir Vögel, ganz egal ob groß oder klein. Ich beobachte sie super gern, ich fotografiere sie sehr gern und mittlerweile filme ich sie auch sehr gern.

    Früher haben unsere Nachbarn immer die Vögel bei uns gefüttert, mittlerweile sind die aber weggezogen bzw. auch verstorben. Als Tier und Vogelfreund ist es mir ein Bedürfnis den Tieren und in diesem Fall den Vögeln zu helfen und so haben wir ein bisschen investiert. Da dieser Bereich auch von Fremden erreichbar ist, haben wir jetzt keine Unsummen für ein Vogelhaus ausgegeben und fangen erstmal klein an, denn mittlerweile habe ich auch meine Frau mit dieser Leidenschaft für Vögel anstecken können und so ist es jetzt seit ein paar Wochen so das wir uns mit Jacke und Mütze auf den Balkon setzen und die Vögel beobachten, welche gern das bereitgestellte Futter nehmen.

    Dabei konnten wir schon folgende Vogelarten bei uns begrüßen:

    Kohlmeisen, Blaumeisen, Zaunkönige, Rotkehlchen, Feldspatzen, Gartenrotschwänze, Eichelhäher, Buntspechte, Elstern, Türkentauben und Ringeltauben. Naja und wer weiß, wer noch alles da war, während wir nicht beobachtet haben.

    Irgendwie kam dann die Idee auf, die Vögel nicht nur zu beobachten und zu Fotografieren sondern auch zu Filmen und genau davon sieht man ein bisschen was in dem heutigen Video. Der Stranger59 fragte dann in einem Kommentar, wie diese Aufnahmen entstanden sind und da das auf YouTube den Rahmen eines Kommentares sprengen würde, nutze ich das Forum und vielleicht interessiert es ja auch andere.

    Die Fotos sind schnell erklärt, alle Bilder wurden aus der Hand gemacht. Meine Frau nutzt dafür ihre A6700 mit dem 70-200 GII mal mit 1,4er Konverter mal ohne. Ich habe die A7 IV und das 200-600 für die Fotos verwendet. Die Bilder entstanden in einem Zeitraum von 4 Wochen und wurden konsequent aussortiert, also wirklich nur behalten was auch Sinn macht.

    Die Videosequenzen, habe ich mit der Sony FX30 und dem 70-200 GII mal mit 1,4er Konverter mal ohne aufgenommen. Die Aufnahmen entstanden auf Stativ in 4k/120 10Bit 4:4:2 (für die Nerds unter euch) und wie immer im S-LOG3. Warum habe ich nicht das 200-600 genommen? Ganz einfach ich wäre zu nah dran gewesen, da ja die FX30 bei 4k/120 einen Crop hat. Den Bereich zwischen 200 und 280 mm kann ich auch mit dem 70-200 GII abdecken aber bei durchgehender Blende 5.6 im Zusammenspiel mit dem 1,4er Konverter. Mir war wichtig das ich Freistellung habe, da es hinter unserer Futterlandschaft nicht wirklich schön ausschaut aber durch die Offenblende verschwindet das alles ganz wunderbar in der Unschärfe. Teilweise kam mein variabler ND-Filter von Kase zum Einsatz eben auch um Offenblendig bleiben zu können und das gute bei dem Filter, man sieht keinen Unterschied, bzw. man bekommt es sehr gut korrigiert, wenn man denn doch kleiner Unterschiede entdeckt.

    Das ist schon das ganze Geheimnis, die FX30 habe ich genutzt weil die Kamera teilweise 1,5 Stunden am Stück aufgenommen hat und das geht nur durch eine aktive Kühlung. Die A6700 hat zwar die gleichen Videoeigenschaften würde aber nicht so lange am Stück filmen können.

    Im Videoschnitt, ich nutze seit April Davinci Resolve Studio, habe ich das Videomaterial gesichtet und entsprechend geschnitten, gab natürlich viele Stellen wo keinerlei Vögel zu sehen waren. Anschließend habe ich 99% der Aufnahmen 4-Fach verlangsamt und dann im Grading aneinander und aufeinander abgestimmt. Ein bisschen ruhige Musik drunter, Vogelgesang dazu und ab und an ein paar Fotos mit eingeblendet und fertig war das neue Video auf unserem Kanal.

    Das Video besteht aus 67 Sequenzen ohne Fotos und die investierte Zeit im Schnitt lag hier bei etwa 5 Stunden, wobei das Sichten am längsten gedauert hat.

    Für mich die schönsten Sequenzen, natürlich die mit der Blaumeise, ich liebe diese kleinen Piepser einfach :smiling_face_with_heart_eyes:

    Wenn ihr Fragen habt, immer her damit aber es darf sich auch einfach nur gewundert werden, warum wir solche Videos bringen. Natürlich ist auch wie immer konstruktive Kritik sehr willkommen.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stranger59
    Reaktionen
    757
    Beiträge
    76
    Bilder
    101
    Mitglied seit
    1. März 2023
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    Nein
    YouTube
    Nein
    • 29. November 2023 um 14:40
    • #2

    Hallo Daniel,

    vielen lieben Dank für Deine Antwort. Werde mir das einmal ausdrucken und in Ruhe auf Papier zu Gemüte führen. War heute Morgen im Schlosspark Belvedere in Weimar und hatte, nach dem ich einige Macro Aufnahmen gemacht habe, diesen Burschen vor der Linse. Ich wollte das 100-400 von Sigma auf meiner a7III ausprobieren, hatte es gerade auf dem Stativ . ( Anfängerglück ) Habe das Bild etwas am Rand beschnitten, ansonsten so belassen.
    Ich freue mich schon auf das nächste Video.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Viele Grüße Ingolf

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.836
    Beiträge
    2.972
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 29. November 2023 um 14:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Tolle Aufnahme Ingolf. Mit welcher Belichtungszeit hast du die Aufnahme gemacht?

    Freut mich wenn ich helfen kann. Du kennst doch das Sprichwort, es gibt keine dummen Fragen nur dumme Antworten.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stranger59
    Reaktionen
    757
    Beiträge
    76
    Bilder
    101
    Mitglied seit
    1. März 2023
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    Nein
    YouTube
    Nein
    • 29. November 2023 um 14:59
    • #4

    Die Belichtungszeit war 1/1000

    Die Blende f/6,3

    EV 0,0

    400 mm

    ISO 2000

  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 30. November 2023 um 09:14
    • #5

    Das Vogelvideo ist sehr entspannend. Tolle Aufnahmen.

    Beim Specht - genial. Bei mir fliegt der Specht schnell weg.

  • Werner
    Reaktionen
    195
    Beiträge
    153
    Bilder
    9
    Blog-Artikel
    2
    Mitglied seit
    12. Juli 2023
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    /Viasoccini61
    YouTube
    @wernerdanz
    • 30. November 2023 um 17:01
    • #6

    Schon echt beeindruckend. 🤩

    Wir haben auch eine Futterstelle neben unseren Zypressen im Garten. Wenn da die Großfamilie täglich einfällt, da geht schon was an Futter drauf. 😎

    Ciao Werner 🙋‍♂️

    Ciao Werner 🙋‍♂️

    https://www.flickr.com/photos/tightsandbread

    https://www.instagram.com/viasoccini61
    https://youtube.com/c/Hobbykoch-paneape

  • muratvloggt
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    91
    Bilder
    6
    Mitglied seit
    18. September 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    https://www.instagram.com/mdurul/
    YouTube
    https://www.youtube.com/channel/UCiOwbC4d2zsMCI4zsncfitA
    • 1. Dezember 2023 um 07:12
    • #7

    Hallo aniel,

    ich habe das Video über 12 Minuten bei einem gemütlichen Feierabend Kaffee genossen. Es war einfach herrlich.

    LG

  • Rolf
    Reaktionen
    783
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 1. Dezember 2023 um 07:20
    • #8

    ein sehr schönes Video, richtig toll gemacht.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.836
    Beiträge
    2.972
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 1. Dezember 2023 um 07:29
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Danke euch allen für das Feedback, noch als nerdiger kurzer Nachtrag, ich habe wie immer mit dem korrekten Shutterspeed gefilmt, deswegen auch in manchen helleren Parts der ND-Filter. Da ich komplett in 4k/120 gefilmt habe, lag der Shutterspeed kontinuierlich bei 1/250. Einzig die Blende und der ND-Filter wurden mal korrigiert und wie immer war die ISO-Automatik an, diese hatte ich durch S-LOG3 zwischen 800, niedriger geht nicht im SLOG-Profil und 3.200 laufen lassen, was auch meine Standardeinstellung für die ISO beim Filmen ist.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™