Seit einigen Wochen fliege ich ja nun mit der Mavic 3 Classic und ich liebe es einfach. Trotzdem gibt es natürlich auch immer Dinge die einem erst mit der Zeit auffallen und die einem nicht so gut gefallen. Bei mir ist das nicht die Drohne selbst, sondern tatsächlich der Controller, der mich immer wieder verzweifeln lässt. Ich habe dazu auch ein Video gemacht um meine Erfahrungen wieder mit anderen zu teilen. Wichtig, wie immer ist das nur meine Meinung und das was mir persönlich aufgefallen ist.
Der Controller hat für mich 3 auffallende Probleme:
1. Die Touchfunktion, funktioniert nicht immer so wie man sich das wünscht oder es erwartet aber damit kommt man noch irgendwie zurecht
2. Verbindungsprobleme bereits auf kürzeren Distanzen. Ab 300 Meter wird es oft spannend ob denn die Verbindung hält oder instabil wird. Das ist aber immer unterschiedlich, ich bin auch schon 600 m geflogen und hatte eine super Verbindung
3. Für mich der gravierendste Mangel, wenn man nicht in einem Farbprofil filmen möchte, ist das Display sehr gut und in den meisten Fällen auch ausreichend hell. Auch im Fotomodus ist das kein Problem aber sobald man ins DLOG geht, was bei mir immer so ist, dunkelt das Display extrem ab. Da ich mit manuellen Kameraeinstellungen fliege, ist es dann nur noch schwer möglich die korrekte Belichtung zu beurteilen und das ist etwas was wirklich extrem störend ist. Wenn dann noch die Sonne scheint, geht fast gar nichts mehr. Leider kann man sich auch nicht einfach von der Sonne wegdrehen denn hat man oft das Problem Nr. 2, weil man keine direkte Verbindung mehr zur Drohne hat.
Ich hoffe einfach mal, dass DJI hier mit Updates gegensteuert, denn gefühlt häufen sich die Probleme, seit der Controller für die Mavic 3 Pro kompatibel gemacht wurde.