1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Plauderecke
  3. Locations

Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich

  • Daniel N.
  • 20. März 2023 um 14:01
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 20. März 2023 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Deutsche Aufklärung und englischer Gartenstil – wie an keinem anderen Ort Deutschlands haben im Dessau-Wörlitzer Gartenreich reformatorisches Gedankengut des 18. Jahrhunderts und naturnahe Landschaftsgestaltung eine Oase für die Sinne geschaffen. Unter Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740–1817) entwickelte sich an der Mittelelbe im Schatten des übermächtigen preußischen Staates ein kleines, eigenständiges Fürstentum zu einem Ort der Aufklärung, dessen Ausstrahlungskraft schon in den Anfängen weit reichte und bis heute nichts von seinem Charme eingebüßt hat. Das Gartenreich gilt als Geburtsstätte des Landschaftsgartens, des Klassizismus und der Neugotik in Deutschland. Sechs Parkanlagen und zahlreiche Kleinarchitekturen fügen sich so in die Wiesen und Wälder an Elbe und Mulde ein, dass sie dem gesamten Landstrich den Charakter eines Parks von unendlicher Weite verleihen. Das klassizistische Schloss Luisium mit dem englischen Garten, das Rokoko Ensemble Mosigkau, der Landschaftspark Großkühnau und das Georgium, in dessen Schloss sich die Anhaltische Gemäldegalerie befindet, bilden eine Einheit mit dem barocken Stadt-, Schloss- und Parkensemble Oranienbaum und dem bedeutendsten Teil, den Wörlitzer Anlagen. Die Kulturlandschaft bietet ganz im Sinne ihres Schöpfers Erholung, Bildung, Kunst und Kultur, egal ob man als Aktivurlauber die Gartenreichtour Fürst Franz – einen 70 km langen Rundweg – erkundet, oder gemütlich im Panoramawagen der Dessau-Wörlitzer Eisenbahn reist, die von April bis Oktober von Dessau über Oranienbaum nach Wörlitz tourt.

    Gut zu wissen: Der Wörlitzer Park ist das ganze Jahr geöffnet. Öffnungszeiten gibt es nur für die Fähren, Gondeln und Museen. Bitte beachten Sie – es ist ein Landschaftspark – die Wege sind gesplittet und hier und da gibt es auch mal eine Schräge oder Stufe. Infos zu barrierefrei Routen gibt es unter https://www.woerlitz-information.de

    Quelle: woerlitzer.com

    Der wohl bekannteste und für uns auch schönste Park des Gartenreiches, ist natürlich der Wörlitzer Park. Schon als Kind war ich dort oft mit meiner Oma unterwegs und es war der einzige Ort an dem ich damals, natürlich mit viel Glück, Eichhörnchen entdecken und beobachten konnte. Schon damals hat man sich liebevoll um die Anlagen gekümmert und sie dankenswerter Weiße auch erhalten. Ich weiß nicht wie oft wir schon dort waren. Oft einfach nur zum spazieren und erholen und wohl noch öfter mit Kamera und Fotorucksack und immer wieder ist es ein ganz besonderes Erlebnis den Wörlitzer Park zu entdecken und entdecken kann man da reichlich. Natürlich sind die Anlagen kein echter Geheimtipp aber es gibt Tage und Uhrzeiten, da kann man es dort wirklich aushalten und genießen und das machen wir immer wieder gern.

    Wir können euch einen Besuch wärmstens empfehlen und wer auf unserem YT-Kanal mal nach dem Wörlitzer Park oder dem Gartenreich sucht, wird auch einige Videos von dort finden und natürlich gibt es auch auf unserer Webseite einige Bilder von den Anlagen, zu unterschiedlichen Jahres und Tageszeiten.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • JuergenR
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    154
    Bilder
    60
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    reberjurgen
    • 20. März 2023 um 14:13
    • #2

    Ich kann Daniel nur zustimmen! Der Wörlitzer Park ist einen Besuch wert.
    Wir hatten vor einigen Jahren in einem Hotel direkt am Park Weihnachtsfeier von der Firma aus und durften bei einer Fackelwanderung einen Teil des Parks kennenlernen. Im letzten Jahr habe ich dort einen ganzen Tag verbracht und noch immer nicht alles gesehen.

  • Online
    Michael
    Reaktionen
    91
    Beiträge
    116
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    18. November 2022
    • 20. März 2023 um 15:32
    • #3

    Ist leider viel zu weit weg von mir - schade

    Nunc est bidendum!

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 20. März 2023 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Dafür gibt es ja zumindest unsere YT-Videos :winking_face: und Bilder :upside_down_face:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fotobertl
    Reaktionen
    180
    Beiträge
    179
    Bilder
    15
    Mitglied seit
    27. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    Instagram
    fotobertl
    YouTube
    @fotobertl
    • 20. März 2023 um 17:33
    • #5

    Hallo Daniel, dass Video und die Bilder dazu - einfach klasse.

    Habe ich richtig genossen :smiling_face_with_smiling_eyes: :smiling_face_with_smiling_eyes: :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Viele Grüße Albert

    Vielen Dank und viele Grüße Albert

    Meine Homepage: Fotobertl

    YT-Kanal: fotobertl - YouTube

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 21. März 2023 um 06:16
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von fotobertl

    Hallo Daniel, dass Video und die Bilder dazu - einfach klasse.

    Habe ich richtig genossen :smiling_face_with_smiling_eyes: :smiling_face_with_smiling_eyes: :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Viele Grüße Albert

    Lieben Dank Albert, auch fürs einschalten und deinen netten Kommentar auf YouTube, freut uns wirklich sehr wenn es gefällt.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ingo
    Gast
    • 14. Juni 2023 um 10:57
    • #7

    Ich weiss schon gar nicht mehr wie oft ich schon im Wörlitzer Park war, zu jeder Jahreszeit kann man dort die Seele baumeln lassen.

  • Martin S.
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    231
    POIs
    1
    Mitglied seit
    23. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 19. Juni 2023 um 14:03
    • #8

    Da könntet ihr aber auch mal wieder ein Video von bringen. Gab es jetzt schon lange nicht mehr. Eine der schönsten Parkanlagen in denen wir je waren, also zumindest hier in Deutschland.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 20. Juni 2023 um 06:05
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Das stimmt Martin, da müssten wir tatsächlich mal wieder hin. Ich glaube das letzte mal waren wir zur Krokusblüte dort. Wird mal wieder Zeit.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™