Keine neuen MFT-Objektive mehr von Sigma
Die CP+ 2023 hat uns nicht nur ein paar interessante Neuheiten beschert, einige Journalisten und Magazine haben die Gelegenheit auch genutzt, um mit den Verantwortlichen der Kamera- und Objektivhersteller Interviews zu führen. So haben sich die Kollegen von PhotoTrend beispielsweise mit Sigma CEO Kazuto Yamaki unterhalten und im Zuge des Interviews unter anderem über das Micro-Four-Thirds-Format gesprochen.
Die Aussagen von Kazuto Yamaki waren dabei ziemlich eindeutig. Sigma werde die aktuellen Micro-Four-Thirds-Objektive zwar vorerst im Katalog behalten, man plane allerdings nicht, in Zukunft noch neue MFT-Objektive zu entwickeln. Grund dafür sei die immer geringer werdende Nachfrage.
“Ich denke, das Micro-Four-Thirds-Format hat viele Vorteile, vor allem in Sachen Kompaktheit. Ich persönlich mag dieses System sehr. Aber derzeit geht der Trend eindeutig zum Vollformat, neben APS-C (das übrigens auch rückläufig ist)”, so Yamaki.
Quelle: photografix-magazin.de
APS-C und MFT beides Rückläufig und die Tendenz geht Richtung Vollformat? Wenn ich so sehe wie viele sich mittlerweile allein mit einer Fuji eingedeckt haben, kann ich das ja kaum glauben aber vielleicht, ist das auch der YT-Hype und so hoch sind die Verkaufszahlen am Ende gar nicht. Finde ich persönlich schade wenn Systeme nicht mehr bedient werden, denn ich finde es hat alles seine Daseinsberechtigung. Schade eigentlich.