1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Plauderecke
  3. Eure anderen Hobbys

Lautsprecherkonstruktionen

  • Rolf
  • 3. Februar 2023 um 10:47
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Rolf
    Themenautor
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 3. Februar 2023 um 10:47
    • #1

    Ich betreibe dieses Hobby schon da bin ich noch zur Schule gegangen.

    Da ich Tischler gelernt habe, kommt das meinem Hobby natürlich sehr zu gute.

  • Eddy
    Reaktionen
    438
    Beiträge
    203
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 3. Februar 2023 um 12:46
    • #2

    Interessantes Hobby!

    Habe bisher "nur" Bestandsboxen mit anderen Chassis bestückt, anders gedämmt und die Frequenzweichen angepasst.

    Als Plan steht dieses Jahr an, meine Heco Regalboxen als Ecklautsprecher umzubauen, um diese schöner an der Kante zwischen Wand & Decke als Atmos Top High ins Wohnambiente zu integrieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von Eddy (3. Februar 2023 um 14:53)

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 3. Februar 2023 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Na das klingt ja mal spannend :thinking_face: :face_with_open_mouth: :smiling_face:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Rolf
    Themenautor
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 3. Februar 2023 um 16:07
    • #4
    Zitat von Daniel N.

    Na das klingt ja mal spannend :thinking_face: :face_with_open_mouth: :smiling_face:

    Ist es auch :grinning_squinting_face:

  • Eddy
    Reaktionen
    438
    Beiträge
    203
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 3. Februar 2023 um 16:38
    • #5

    Ich gewähre mal einen Durchblick auf die angepassten ( Tangband und Scan Speak Chassis ) Boxen auf dem Sidebord und die Hecos an der Decke, welche noch umgebaut werden.

    Eigentlich wird eine Schräge am Übergang von Wand zu Decke geschaffen und die LS dort eingepasst.

    Hobby halt :smiling_face:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dateien

    _DSC7316.jpg 101,56 kB – 0 Downloads

    Einmal editiert, zuletzt von Eddy (3. Februar 2023 um 17:18)

  • Herr_Zitronenkojote
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    368
    Bilder
    39
    Mitglied seit
    4. November 2022
    • 5. Februar 2023 um 09:05
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Sehr cool, das hab ich früher auch mal gemacht, so mit 18-20.

    Fing alles mit Auto-Subwoofern an und ging dann in Dolby-Surround für DVD über. Hab es dann aber drangegeben als ich bei meinen Eltern ausgezogen bin. Kein Platz, keine Werkzeug und keine Geld mehr dafür…

    Heute Kaufe ich eher, den HiFi- und Car-HiFi Laden wo ich früher immer war gibt es schon lange nicht mehr…

    Herr_Zitronenkojote - Herr Zitronenkojote

    Grüße aus Soest

    Guido

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 6. Februar 2023 um 11:40
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Wir nutzen seit einigen Jahren Sonos-Lautsprecher, die verteilt in der kompletten Hütte stehen. Im Wohnzimmer habe ich damit ein 3.1 Atmos-System aufgebaut, welches aber zum Ärger der Nachbarn etwas zu Basslastig ist. Wir leben ja ganz bewusst zur Miete aber da ist nicht so viel mit Bass, zumindest nicht wenn man mit den Nachbarn auskommen möchte. Mittlerweile gibt es von Sonos auch einen kleiner Sub aber bisher habe ich noch nicht zugeschlagen. Wenn ich den Sub runter regle, ist es noch zu viel aber wenn ich aus dem System nehme, fehlt irgendwie das Volumen, naja man kann nicht alles haben. Wir nutzen das ganze auch als Smarthome-Hub für Licht, Steckdosen und Heizung. Für uns reicht Sonos komplett aus und wir mögen den Klang aber das was ihr da tüftelt ist sicher nochmal eine ganz andere Liga. Das meinte ich mit spannend :smiling_face: nur falls das falsch rüber kam.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Rolf
    Themenautor
    Reaktionen
    782
    Beiträge
    390
    Bilder
    152
    POIs
    1
    Mitglied seit
    2. Februar 2023
    • 6. Februar 2023 um 16:34
    • #8

    Ich bleibe beim guten alten Stereo, hat auch mal Dolby Sorround, kann mich aber irgendwie nicht damit anfreunden. Da ich auch ab und zu gerne mal krachen lasse müssen bei mir die Lautsprecher etwas größer ausfallen, sehr zur (Un-) Freude meiner Frau .

    Aber passt schon.

    Auch wenn ich mal einen Film schaue ist es schon ein erlebniss, auch wenn ich keinen Beamer habe.

  • kh66
    Reaktionen
    19
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    1. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 19. März 2023 um 10:09
    • #9

    Das ist sicher ein tolles Hobby.

    Aber das know how hab ich nicht, deshalb habe ich meine Lautsprecher gekauft.

    Obwohl ich überwiegend Musik höre, und das in Stereo, hab ich in den letzten Jahren zu einem kleinen Wohnzimmerkino aufgerüstet. Da gibt's aber bisher nur 5.1 Sound.

    Atmos oder Auro kommen vielleicht irgendwann noch dazu.

    Gruß

    Karl-Heinz

  • TECHKING
    Reaktionen
    16
    Beiträge
    35
    Mitglied seit
    15. August 2023
    • 23. August 2023 um 19:08
    • #10

    Ich habe schon immer hochwertige Anlagen schon immer mit Surround.

    Musik in Surround aus allen Lautsprechern zu hören ist extra erlebnis und nicht schlechter als wenn man nur in Stereo hört.

    Ich habe hochwertige AV-Receiver habe ich früher mit Pro-LogicIIxMusic die Musik gehört, aber bei den neuen AVR gibt es das PLIIx nicht mehr da gibt es die neuen DSUR und NeuralX damit klingt Musik noch besser, als mit PLIIx mit AllChanalStereo kommt aus allen Lautsprechern noch viel besseren gleichmäßerigen Klang raus das nehme ich jetzt immer wenn ich Musik mit allen Lautsprechern hören will und nicht mehr DSUR und NeuralX.

    Aktuell ist meine Analage so.

    Front 2x Nubert Nuline 334

    Center 1x Nubert CS-174

    Rear 2x Nubert Nuline 24

    HöhenLautsprecher 2x Vorne Nubert Nuline 24

    HöhenLautsprecher 2x Hinten Nubert Nuline 24

    Subwoofer 2x Nubert AW-1100

    Dpeaker Antimode 8033-SII

    AV-Receiver YAMAHA RX-A2080

    Rotel Stereo Enstufe RB-1552MKII Da habe ich die Nuline 334 angeschlosen und die Enstufe an YAMAHA RX-A2080

    Oppo 4K Bluray Player UDP-203

    Sony 4K Fernseher KD-55XE9305

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™