1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Videografie
  3. Actioncamvideos

ND-Filter und Actioncams

  • Daniel N.
  • 4. Januar 2023 um 06:37
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 4. Januar 2023 um 06:37
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Morjen Leute, heut mal wieder eine eher allgemeine Frage, obwohl sich ja genau an dieser Frage, sehr oft die Geister scheiden. Nutzt ihr Actioncams für die Aufnahme von Videos und falls ja, habt ihr da schon mal ND-Filter mit eingesetzt und welche Erfahrungen konntet ihr hier machen?

    Ich bin was das Thema angeht immer etwas hin- und hergerissen und deshalb würde mich da eure Meinung mal interessieren.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bresser Pictures
    Reaktionen
    239
    Beiträge
    365
    Bilder
    19
    Mitglied seit
    7. November 2022
    Instagram
    bresserpictures
    YouTube
    @bresserpictures
    • 4. Januar 2023 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Daniel, also ich kann zu Deiner Frage leider nicht viel beitragen. Aktuell bin ich ja mit der GP10 ohne ND-Filter unterwegs. Vor längerer Zeit (2019/2020) hatte ich bei der DJI Osmo Action Cam mal ND Filter von PolarPro 3er Set gekauft. Diese habe ich jedoch kaum genutzt. Aber eine interessante Frage - bin mal gespannt, ob da noch jemand etwas zu sagen kann.

    Webseite

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 5. Januar 2023 um 06:26
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Die Erfahrungen welche ich immer gemacht habe, bei diesen Geschichten ist, dass man Schwierigkeiten mit der Stabilisierung bekommt. Ich habe mal wieder ein Testangebot von K&F bekommen um genau solche Filter zu testen und hätte diesmal nicht nur die obligatorischen vier Wochen Zeit sondern deren sechs, was mich echt ins grübeln kommen lässt. Wäre schon spannend zu erfahren, ob sich da was getan hat.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 5. Januar 2023 um 21:57
    • #4

    Ich habe mir für die Hero10 einen Satz ND Filter geleistet (ND4, ND8, ND16, ND32) und nutze diese aber eher selten. Liegt aber auch daran das ich die Filter beim Tasche oder Rucksack packen einfach gerne mal vergesse. Bisher hatte ich die Filter letzten Sommer zweimal genutzt und ich war schon zufrieden damit. Man erspart sich damit den doch öfters ausgebrannten Himmel z.B. , wenn man die Filter nicht sooft zuhause vergisst....

    Ich habe die Filter von Neewer, kosteten nicht die Welt und bin zufrieden damit.

    Gruß Ricci

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 6. Januar 2023 um 09:27
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Danke Ricci für deine Erfahrungen. Ich werde mal bei K&F anfragen ob sie mir was zum testen schicken wollen. Ich bin mir nicht sicher ob ich von meinem knappen Budget in 2023, in solche Gadgets investieren möchte. Finde es aber spannend, ich habe das mal mit der Hero 6 getestet aber damals hat das nicht gut funktioniert aber zum Beispiel bei der Action 2 konnte ich recht brauchbare Ergebnisse erzielen. Mal sehen ob da was geht :winking_face:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 8. Januar 2023 um 14:41
    • #6

    Für meine Action 2 von Dji habe ich mir letzte Woche bei einem Blitzangebot beim großen A....! ND Filter von der Firma Neewer für knapp 42€ bestellt.

    NEEWER Magnetisches ND-Filter Set Kompatibel mit DJI Action 2, 4 Filter – ND8, ND16, ND32, ND64 Quadratische Kameraobjektivfilter, Fotofilter-Zubehör für Vlogging, FPV-Aufnahmen
    NEEWER Magnetisches ND-Filter Set Kompatibel mit DJI Action 2, 4 Filter – ND8, ND16, ND32, ND64 Quadratische Kameraobjektivfilter, Fotofilter-Zubehör für…
    amzn.eu

    Es sind magnetische in ND8, ND16, ND32, ND64. Werde die Filter in den nächsten Tagen mal ausprobieren und dann berichten. Trifft sich soweit ganz gut da ich diese gleich mit den ND Filtern von der Hero10 vergleichen kann...

    Gruß Ricci

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Online
    jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 8. Januar 2023 um 15:56
    • #7

    ... und für welchen Zweck benötigst du sie ?

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 9. Januar 2023 um 07:27
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    Wahrscheinlich zum probieren, spielen und testen, genau so ist es zumindest auch bei mir und flüssige Schwenks zu bekommen, schaut ja auch immer sehr schön aus aber bisher habe ich das mit Actioncams noch nicht wirklich geschafft. Da aber die GoPro 11 bei schlechteren Lichtverhältnissen besser klar zu kommen scheint, werde ich es zumindest mal testen. Was bei mir auch eine Rolle spielt, ist das die Filter vielleicht vom Look her das Material der GoPro näher an das der Sonys heranbringen, im Colorgrading habe ich da aktuell noch meine Schweirigkeiten.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 9. Januar 2023 um 08:46
    • #9

    Hier ein schöner Artikel - ich habe für mich die Vorteile in den letzten Zeilen gefunden und arbeite größten so - von daher Graufilter im Video ja aber in den wenigsten Fällen wirklich im Einsatz.

    Die 180°-Shutter-Regel - sinnvoll oder Irrglaube?

    http://www.jubfoto.de

    3 Mal editiert, zuletzt von jubfoto (9. Januar 2023 um 09:06)

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 9. Januar 2023 um 09:13
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ich gebe das Material immer mit 30 FPS aus um die Möglichkeit für SlowMos zu erhalten, dadurch habe ich bei kürzeren Belichtungszeiten bei Schwenks immer dieses stottern im Bild und achte deswegen zumindest bei den Sonys auf den korrekten Shutterspeed, wo ich auch noch mit Rollingshutter zu kämpfe habe und daher eher langsam schwenken muss und dann wird es schnell hakelig. Den richtigen Kompromiss habe ich leider noch nicht gefunden, denn eigentlich nerven mich ND-Filter denn sie nehmen mir die Freiheit hybrid zu arbeiten also filmen und fotografieren mit einer Kamera, wenn es zu hell ist.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 9. Januar 2023 um 09:23
    • #11

    Genau das ist ja auch richtig und notwendig Daniel - ich benutze grundsätzlich 50p und 60p für die Ausgabe - Pavel Kaplun übrigens auch ...

    http://www.jubfoto.de

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 9. Januar 2023 um 18:21
    • #12
    Zitat von jubfoto

    ... und für welchen Zweck benötigst du sie ?

    Ich mache gerne mal zwischen den Videoaufnahmen auch das eine oder andere Foto, sehen zumindest mit der Hero10 nicht ganz so übel aus. Als ich im Sommer auf einem Ausflugsdampfer am Chiemsee unterwegs war filmte ich mit der Hero10. Da war ich ganz froh, ND Filter dabei gehabt zu haben.

    Auch wo ich mit der Air2S Anfang Dezember, wo noch ziemlich Schnee lag, am Schliersee Aufnahmen gemacht habe hatte ich den ND16 Filter drauf. Die Spiegelungen von der Sonne im Schnee waren schon sehr stark.

    Wie Daniel schon vermutet hat, probiere ich es ..."Learn by Doing" :winking_face: Auf die Ergebnisse lasse ich mich überraschen.

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Diana
    Reaktionen
    287
    Beiträge
    117
    Bilder
    17
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    dianaschadwinkel
    • 14. Januar 2023 um 09:53
    • #13

    Wir haben hier ne Insta 360, ne No Name von Amazon und ne ältere GoPro. Ich bin aus diversen Gründen aber dazu übergegangen mit der A7III zu filmen. Und nein ich verwende keine Filter.

    Man kann sich die Abenteuer, für die man gemacht ist, nicht immer aussuchen!

  • Martin S.
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    231
    POIs
    1
    Mitglied seit
    23. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 23. Januar 2023 um 14:34
    • #14
    Zitat von Daniel N.

    Die Erfahrungen welche ich immer gemacht habe, bei diesen Geschichten ist, dass man Schwierigkeiten mit der Stabilisierung bekommt. Ich habe mal wieder ein Testangebot von K&F bekommen um genau solche Filter zu testen und hätte diesmal nicht nur die obligatorischen vier Wochen Zeit sondern deren sechs, was mich echt ins grübeln kommen lässt. Wäre schon spannend zu erfahren, ob sich da was getan hat.

    Hast du zugesagt Daniel und bringst dann irgendwann ein Video dazu? Ich finde das Thema doch recht spannend auch wenn meine Gopro 8 da leider wenig Möglichkeiten bietet. Finde aber die Gopro 11 sehr spannend und könnte mir ein Update vorstellen.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 23. Januar 2023 um 17:23
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Ja Martin habe ich tatsächlich gemacht und irgendwann Ende Februar, Anfang März wird dann da auch was kommen, denke ich.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 23. März 2023 um 08:30
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Gestern ging ja mein Video online zu ND-Filtern an einer GoPro, in meinem Fall an einer 11er. Mein Fazit man kann es durchaus machen aber man sollte den Filter nicht zu dunkel wählen, denn nach wie vor reagiert die elektronische Stabilisierung sehr allergisch auf zu wenig Licht. Die Kameras sind dafür einfach nicht gemacht, es fehlt einfach eine mechanische Stabilisierung, was aber geht ist das deaktivieren der elektronischen Stabilisierung und dafür einen Gimbal zum Einsatz bringen, geht natürlich nur, wenn man die Kamera absurdum führt und nicht als Actioncam als solche einsetzt.

    Persönlich war es für mich interessant in Erfahrung zu bringen ob das mittlerweile besser funktioniert aber das kann ich leider nicht bestätigen und meine Empfehlung wäre hier wann immer es geht auf Filter an einer Actioncam verzichten, wenngleich es durchaus möglich ist und in der ein oder anderen Situation eventuell auch Sinn machen kann.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™