1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Nachtfotografie

Nachts aus der Hand bei diversen Veranstaltungen

  • Daniel N.
  • 11. Dezember 2022 um 18:41
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.835
    Beiträge
    2.972
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 11. Dezember 2022 um 18:41
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Wir waren in den letzten Tagen auf diversen Events unterwegs. Weihnachtsmärkte, Christmas Garden und auch die Magischen Lichterwelten. Zum Einsatz bei den letzten beiden Events kam jeweils die A7 IV mit dem 20mm F1.8, also eigentlich eine recht gute Kombi aber anscheinend dann doch mit etwas zu viel Weitwinkel so das man doch zu viele dunkle Bereiche hat und dadurch Schwierigkeiten hat gut ausgeleuchtete Bilder zu bekommen. Auch wenn das nicht ganz hier rein passt ähnlich ergeht es mir mit der FX30 und dem 11mm F1.8 was ja dann einer F2.7 entspricht.

    Als Beispiel mal die aktuellen Bilder vom Christmas Garden Berlin Achtung am Anfang noch ein paar Bilder wo ich ein bisschen Street versucht habe, nach der Definition, die ihr mir hier im Forum mit auf den Weg gegeben habt. Die Bilder vom eigentlichen Event hat alle meine Frau gemacht aber ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass ich es auch nicht viel anders gemacht hätte. Ich finde aber, dass auf den Bilder nicht das transportiert wird, was man eigentlich dort gesehen und erlebt hat und darum geht es uns ja immer auf unseren Touren. Wir wollen Erinnerungen einsammeln und ein paar davon auch Teilen und der Rest bleibt privat. Was genau könnte hier das Problem sein. Oder anders gefragt, wie muss man hier vorgehen, wenn man ohne Stativ also aus der Hand fotografieren möchte? Gleiches gilt fürs Filmen aber das gehört hier nicht her.

    Wir oder ich, bin mal wieder für jeden Denkanstoss und jegliche Kritik offen und dankbar.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • jubfoto
    Reaktionen
    535
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 12. Dezember 2022 um 10:09
    • #2

    Hallo Daniel & Co. - wunderschöne Eindrücke toll eingefangen.

    Ich sehe da kein Problem, die Fotos sind auf die Lichter belichtet und das ist gut so - würde man es anders machen, "fressen" die Lichter aus und das sieht dann unschön aus. Ich finde so wird die Atmosphäre dort (kenne ich selbst) gut wiedergegeben. je nach Situation könnte man 0,5 bis 1 Blende überbelichten - man muss halt aufpassen, dass die Lichter noch Struktur haben für die Post. Die andere Möglichkeit wäre die Belichtungsreihe mit dem Ergebnis verschwommener Bewegungen.

    Deine ersten "Streets" passen auch :upside_down_face:

    http://www.jubfoto.de

  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 12. Dezember 2022 um 19:28
    • #3

    Hallo Daniel. Die Bilder sehen doch super aus...! Gerade die ersten, "Street" gefallen mir sehr gut! Wenn du "Frei Hand" im dunkeln fotografierst schraubst du sicherlich die ISO dementsprechend hoch...?

    Ich werde die nächsten Tage auch mal im Dunkeln auf den Weihnachtsmarkt gehen und Fotos machen. Da werde ich meine Festbrennweite, Samyang 50mm F1.4, mitnehmen und wenn es mal näher ran muss, das 28-75mm F2.8 von Tamron. Da werde ich definitiv die ISO hochschrauben müssen... Ich bin mal auf die Ergebnisse gespannt, ist jetzt auch für mich Neuland.

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Online
    Mark Wuch
    Reaktionen
    210
    Beiträge
    219
    Bilder
    18
    POIs
    8
    Mitglied seit
    18. November 2022
    Instagram
    Lichtreitender
    • 13. Dezember 2022 um 02:31
    • #4

    Hi Daniel,

    sehe das auch wie „jubfoto“.

    Ich habe bei mir in LR etwas nachgeregelt und dann war es heller, als es m.E. mit dem Auge vor Ort zu sehen war.

    Die ISO mache ich aber nie höher als 500. Muss man schon eine ruhige Hand haben.

    Stativ

    Ansonsten vielleicht ein Einbeinstativ nutzen, um auch eine Belicht.-Reihe zu bekommen.

    Ich selbst hatte am letzen WE für Nachtaufnahmen in der Stadt mein Reisestativ (Packmaß 31cm) dabei und habe einige (nicht alle) Fotos damit gemacht. Kommt in den Rucksack und ist schnell auf- und wieder abgebaut. Aber das ist nicht jedermanns Sache ……

    Wenn wir eine Situation

    nicht ändern können,

    müssen wir

    uns selbst ändern.

    Viktor Frankl

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.835
    Beiträge
    2.972
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 13. Dezember 2022 um 06:31
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Guten Morgen und lieben Dank für euer Feedback. Also ich mache ja nicht so den großen Aufriss beim Fotografieren, ich glaube das ist ja mittlerweile auch bekannt. Die A7 IV lief wie so oft in der Zeitpriorität, mit fester Belichtungszeit von 1/100 bis 1/160. Dazu wurde die ISO-Automatik verwendet. Diese haben wir auf 100 bis 6400 laufen lassen und die Blende durfte die Cam wählen aber die war fast immer bei 1.8 und die ISO schwankte zwischen 1.600 und 6.400, damit kann die A7 IV aber locker umgehen, den Rest korrigiere ich dann im Lightroom. Genutzt wurde der AF im TrackingAF.

    Da wir vorher auch schon im Tierpark unterwegs waren und am Ende rund 20 km auf Asphalt und Kopfsteinpflaster gelaufen sind, war ich froh kein Stativ dabei gehabt zu haben, weil ich auch glaube, meine Frau hätte das in dem Gedrängel eh nicht benutzt. Wie gesagt alle Fotos hat meine Frau gemacht.

    Ich selbst habe mit der FX30 aus der Hand gefilmt. Hier war ich im manuellen Modus unterwegs mit AF mal auf Breit und mal auf Spot-L. Die ISO war auch hier auf Automatik zwischen 100 und 800 eingestellt. Ich finde das geht recht gut und die Korrektur über die ISO sieht weniger abgehackt aus als wenn man Blende oder Belichtungszeit korrigiert. Gefilmt habe ich wieder mit NTSC und 60 FPS. Mit der Belichtungszeit musste ich auf 1/100 wegen dem Flackern der LEDs. Hat soweit sehr gut geklappt. Vielleicht bekomme ich das Video bis Sonntag fertig.

    Aber das wichtigste es war ein super schöner Tag, mit tollen Erlebnissen und Eindrücken, sowohl im Tierpark, als auch beim Christmas Garden auch wenn wir am Ende ziemlich kaputt waren und froh waren wieder im ICE zu sitzen, wo es warm und bequem war.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hans-PeterG
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    74
    Bilder
    17
    Mitglied seit
    14. November 2022
    Instagram
    hanspetg
    • 13. Dezember 2022 um 19:57
    • #6

    Hallo Daniel,

    Der Martin von Krolop und Gerst hat mal dies erklärt, eine Kamera kann mit max 14 Blendenstufen umgehen, das Auge kann 20 Blendenstufen, eine Blendenstufe mehr ist eine Verdoppelung der Lichtmenge, das heißt 20 ist gigantisch groß. Es ist unmöglich dies so zu fotografieren wie man es sieht, gerade wenn große Kontraste auftreten.

    Diese Grundlagen hat er in einem Porträtkurs erklärt.

    Grüße Hans-Peter

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.835
    Beiträge
    2.972
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 14. Dezember 2022 um 06:14
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Lieben Dank Hans-PeterG Ich muss mich wohl doch mal etwas mehr mit dem wissenschaftlichen und physikalischen Themen beschäftigen. Ich mache halt alles lerning by doing und mag es nicht wirklich mir Videokurse oder Erklärbärvideos anzuschauen, dass empfinde ich meistens, auch wenn es sicher einen kleinen Lerneffekt hat, als verschenkte Lebenszeit. Ich probiere lieber und frage wie hier dann auch einfach mal nach. Ist sicher auch der Grund warum ich eher stagniere und mich nicht so schnell entwickle wie andere aber für mich ist das ja auch kein Sprint sondern eher ein Marathon.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 14. Dezember 2022 um 11:28
    • #8
    Zitat von Daniel N.

    Ich probiere lieber und frage wie hier dann auch einfach mal nach. Ist sicher auch der Grund warum ich eher stagniere und mich nicht so schnell entwickle wie andere aber für mich ist das ja auch kein Sprint sondern eher ein Marathon.

    Ich würde es nicht als Marathon bezeichnen es ist eher Teil des Lebensweges... man lernt nie aus! Bevor ich jetzt zu sehr philosophisch werde könnte ich dir mal einen Workshop empfehlen zu einem Thema wo du an dir Schwächen findest oder dir einiges nicht so klar erscheint. Mir hat so ein Workshop (ich hatte dieses Jahr sogar 2) sehr geholfen und mich auch weiter gebracht. Da ich gerade bei Low Light und Nachtfotografie einfach nicht weiterkomme, obwohl ich sehr viel probiert, auch YT geschaut und mir Ratschläge eingeholt habe möchte ich über dieses Thema einen Workshop besuchen. Ich muss nur noch den richtigen finden. Überleg es dir...

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.835
    Beiträge
    2.972
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 14. Dezember 2022 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Danke Ricci für dein Feedback. Auch ein solcher Workshop ist glaube ich nichts für mich. Habe es zwar noch nie probiert aber ich verspüre da auch kein Interesse und das braucht es in meinen Augen um dann am Ende auch was mitzunehmen. Ich finde es super das es sowas gibt und Leute das auch nutzen aber ich glaube das ist nicht meins. Wissen kann man es aber nur wenn man es probiert hat.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 14. Dezember 2022 um 20:02
    • #10

    Als Festbrennweite verwende ich schon viele Jahre ein 35mm f1,4.

    20mm und 24mm sind mir zu weitwinklig.

    Bei 50mm ist mir zu wenig auf dem Foto.

    Mit der FX30 und 20mm würde ich mal abends im Ort eine kleine Runde drehen.

    Was Du, Ihr fotografiert ist egal.

    Am Rechner testen - Ist das nun die bessere Brennweite.

    Bei meinem Test 24-70mm Objektiv kam ich schnell auf die 35mm.

    An die Dunkelheit gewöhnt sich das Auge. Wir sehen anders, als eine Kamera belichtet.

    Einmal editiert, zuletzt von JoergSO (14. Dezember 2022 um 20:14)

  • JoergSO
    Reaktionen
    220
    Beiträge
    510
    Bilder
    2
    Mitglied seit
    2. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Nikon - F-Mount
    • 15. Dezember 2022 um 09:51
    • #11
    Zitat von Daniel N.

    Als Beispiel mal die aktuellen Bilder vom Christmas Garden Berlin

    Nun die entsprechenden Fotos noch genauer angeschaut.

    Wenn Dir, Euch die schwarzen Ränder nicht gefallen, einfach wegschneiden - croppen.

    Die schwarzen Bereiche im Foto:

    Würde ich nicht zu sehr aufhellen -> Rauschen, falsche Farben (bei mir oft lila)

    Ist doch ein schöner Kontrast zu den bunten Farben.

    Die bunten Farben, Figuren:

    Lichter abdunkeln


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Den mit Pfeil markierten Schalter (Name entfallen) anklicken.

    Im Bild die Farbe mit der Maus anklicken und Effekt verstärken.

    Luminanz und Sättigung eventuell auch Farbton anpassen

    4 Mal editiert, zuletzt von JoergSO (15. Dezember 2022 um 12:56)

  • Michael Heimann
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    364
    Bilder
    7
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • 15. Dezember 2022 um 12:38
    • #12
    Zitat von JoergSO

    Den mit Pfeil markierten Schalten (Name entfallen) anklicken.

    Im Bild die Farbe mit der Maus anklicken und Effekt verstärken.

    Luminanz und Sättigung eventuell auch Farbton anpassen

    So nutze ich das auch, find ich besser als jeden Regler einzeln zu verschieben.

  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.835
    Beiträge
    2.972
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 15. Dezember 2022 um 15:31
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Die Bilder sind natürlich alle durch Lightroom gelaufen und haben meine Standardentwicklung genießen dürfen also mit Zuschnitt wenn es sein muss und allem anderen was dazu gehört. Sind ja alles RAW-Files aus der A7 IV und der FX30 und die muss man ja am Ende auch entwickeln, wenn man was ordentliches haben möchte und das mach ich ja auch total gern :winking_face: Vielleicht geht es auch nicht großartig anders wenn man so weitwinklig unterwegs ist. Wir probieren es weiter :smiling_face_with_halo:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daniel N.
    Themenautor
    Reaktionen
    4.835
    Beiträge
    2.972
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 20. Dezember 2022 um 08:06
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Anbei noch das Video welches wir vom Christmas Garden aufgenommen haben. Aufgrund der vielen Menschen habe ich hier natürlich mal wieder auf jegliche Moderation verzichtet. Allen die das Video noch nicht gesehen haben, viel Spaß damit und eure ehrliche Meinung wäre mir wie immer sehr wichtig.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™