1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Drohnenfotografie

Drohne - DJI Mini 4 Pro

  • JuergenR
  • 14. Juni 2024 um 14:22
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • JuergenR
    Themenautor
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    154
    Bilder
    60
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    reberjurgen
    • 14. Juni 2024 um 14:22
    • #1

    Hallo,
    ich bin gerade am Überlegen mir eine Drohne zuzulegen. Hauptsächlich werde ich wohl Bilder und keine Filme machen.
    Was ist von der DJI Mini 4 Pro zu halten?
    Macht Drohne heute noch Sinn?

    Danke für Eure Hilfe und viele Grüße
    Jürgen

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.864
    Beiträge
    2.988
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 14. Juni 2024 um 14:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Jürgen, dass ist sehr schwer zu sagen. Hast du ja in Ferropolis gesehen, die meisten finden das nicht mehr so gut.

    HIER kannst du ganz wunderbar schauen ob und wo du fliegen darfst.

    Zur Mini 4 Pro kann ich nichts sagen. Du kannst aber mit der Drohne im C0 maximal 120m hoch fliegen, dass heißt startest du im "Tal" kannst du den Berg nicht hochfliegen, obwohl das gesetzlich erlaubt wäre, dafür braucht man dann mehr Höhe vom Startpunkt aus. Du kannst die Drohne aber auf C1 labeln lassen, da findet man Erklärungen im Netz aber da auch die Mini 4 Pro gutes Geld kostet, würde ich mich, wenn du das richtig nutzen möchtest nach einer Mavic 3 umschauen. Die hat einen µFT-Sensor und macht ganz tolle Fotos auch bei nicht so gutem Licht.

    Neben der Suche wo man Fliegen darf, gehört noch eine Haftpflicht dazu und fliegst du höher als C0 benötigst du mindestens den kleinen Drohnenführerschein, auch ein Registrierung beim LBA (Luftfahrtbundesamt) ist Pflicht.

    Ansonsten ist es schwer zu sagen ob es heute noch Sinn macht, es gibt viele Beschränkungen aber auch noch Möglichkeiten um Fliegen zu können, hier bei uns zum Beispiel geht es noch recht gut. Es ist nicht so schlimm wie es oft dargestellt wird aber es gibt wirklich Regionen wo es echt schwierig ist mit dem Fliegen.

    Wir haben die Drohne immer mit im Auto und ich fliege auch relativ viel und oft und ich mag die Luftaufnahmen einfach super gern. Muss am Ende jeder für sich wissen, welchen Aufwand und da meine ich nicht nur den finanziellen, er bereit ist zu investieren um eine Drohne legal in die Luft zu bekommen.

    Ich werde mir wohl keine Drohne mehr kaufen bevor meine aktuelle nicht kaputt geht, denn die macht alles was ich brauche sehr gut aber es ist eben nicht mit einer Kamera oder einem Objektiv vergleichbar, was man viel öfter in die Hand nimmt.

    Das Fliegen selbst macht mir nicht so viel Spaß, habe immer Sorgen das mal ein Motor aussteigt oder sowas aber bisher ging immer alles gut aber viel wichtiger die Aufnahmen die man bekommt, sind immer was besonderes, wenn man diese Art mag.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

  • JuergenR
    Themenautor
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    154
    Bilder
    60
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    reberjurgen
    • 14. Juni 2024 um 14:57
    • #3

    Hallo Daniel,
    vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort

  • Claus.v
    Reaktionen
    98
    Beiträge
    56
    Bilder
    18
    Mitglied seit
    11. November 2022
    • 15. Juni 2024 um 12:01
    • #4

    Hallo Jürgen,

    ich schließe mich der Ausführung von Daniel an, da ist ja nichts mehr zu zufügen.

    Du musst einfach für Dich entscheiden ob Du Spaß am Fliegen hast. Es gibt noch genug Möglichkeiten in Deutschland zufliegen, manche Leute sind ja regelrecht in Panik geraten was Flugverbotszonen betrifft aber so schlimm ist das gar nicht. Außerdem kann man von oben Bilder machen die sonst keiner hat, von der anderen Perspektive mal ganz abgesehen.

    Gruss Claus

  • jubfoto
    Reaktionen
    544
    Beiträge
    439
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 15. Juni 2024 um 13:48
    • #5
    Zitat von Claus.v

    Außerdem kann man von oben Bilder machen die sonst keiner hat

    Vorsicht bei dieser Annahme, sind Grundstücke egal welcher Art mit Recht am Eigentum betroffen - kann das sehr schnell nach hinten losgehen. Ich sage nur Panoramarecht - das gilt nämlich mit Hilfsmitteln, so auch Fluggeräten nicht. Da bedarf es der Zustimmung des Eigentümers, erst Recht bei einer Veröffentlichung.

    Grundsätzlich zum Thema Drohnen, die wenigsten Aufnahmen sind für mich interessant. Das liegt auch daran, dass die Benutzer sich wenig Mühe machen hier ordentliches/abwechslungsreiches Material zu liefern. Oft wird "stupide" dahergeflogen, die Szenen wiederholen sich mehrfach und und und ...

    Ich habe auch den Eindruck, die Anwender sind überhaupt nicht in der Lage einen interessanten Videoschnitt zu kreieren, auch weil es ihnen an Kreativität fehlt und anderes Material einfach nicht zur Verfügung steht.

    Persönlich benutze ich eine Drohne relativ selten, setze die Aufnahmen als B-Roll ein - wenn eben diese mit der Drohne erreichbaren Sichten für die Gesamtaussage des Streifens dienlich sind ihn interessanter machen. Von daher stoße ich persönlich nicht so oft an Grenzen, auch weil die Flughöhen selten über 30m gehen. Wenn ich auf einem 2000er bin, dann habe ich schon ab und an eine Drohne dabei - sie kommt aber kaum zum Einsatz, da die Windverhältnisse es nicht zu lassen. So zumindest bei meiner DJI der 1. Generation - eine andere/größere würde ich auf den Berg nicht hoch schleppen wollen.

    Zur Frage : macht eine Drohne heute noch Sinn ?

    Von mir eine klare Antwort - ja, wenn man weiß was man möchte. Da ist es auch zunächst egal, was man kauft, wenn es dann nur zu o.a. passt.

    Zur DJI Mini 4 Pro - ich habe nur die DJI 1. Generation, auch weil sie mir für meine Zwecke völlig reicht, auch von der Bildqualität her (habe aber auch Erfahrungen in der Postproduktion von Foto-und Videomaterial). Würde ich sie mir heute noch einmal kaufen - nein. Die 4er ist die neuste Generation und in allem besser - daher, wenn dann diese - auch für mich als Ersatz.

    Vielleicht eines noch - es ist verdammt schwierig mit einer Drohne gestalterisch schöne Fotos zu machen - da gehört viel Erfahrung und auch Übung dazu. Ein größerer Sensor macht dabei immer Sinn. Für Otto-Normalverbraucher ist da definitiv der µFT Sensor die beste Wahl - darüber hinaus wird es leicht "unhandlich" :smiling_face_with_sunglasses:

    Gutes gelingen, auch bei der vor dir stehenden endgültigen Entscheidung bezüglich des Kaufes.

    http://www.jubfoto.de

  • JuergenR
    Themenautor
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    154
    Bilder
    60
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    reberjurgen
    • 15. Juni 2024 um 13:54
    • #6

    Ich danke Euch 🙏

  • Eddy
    Reaktionen
    464
    Beiträge
    203
    Bilder
    5
    Mitglied seit
    13. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 17. Juni 2024 um 19:13
    • #7

    JuergenR

    Ich hätte hier noch ne voll Funktionstüchtige Mavic Pro in der Fly&More Combo rumliegen mit ND Freewell Filterset, Sonnenschutz fürs Handy und Ersatzpropeller.

    Ist ne Bestansdsdrohne lt. Classifizierung, Du brauchst einen kleine Führerschein, Registrierung und Versicherung auch. Startgewicht waren ca. 790g

    Wenn Du Interesse hast, schicke ich sie Dir testweise zu, wenn Du sie behalten willst, hätte ich gern 30€ incl. der anfallenden Versandgebühren.

    Dann wird man sich schon einig.

    Ist zum vergammeln einfach zu schade. Ich nutze sie gar nicht mehr, wegen der Verbotszonen überall....Hatte sie glaube auch im Marktplatz angeboten incl. Bildern des Zustandes.

  • JuergenR
    Themenautor
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    154
    Bilder
    60
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    reberjurgen
    • 17. Juni 2024 um 19:40
    • #8

    Vielen Dank für das Angebot.
    Muss ich mal drüber nachdenken

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • DJI Air 3: Leichte Drohne mit Dual-Kamera in Arbeit

    • Daniel N.
    • 31. Mai 2023 um 12:21
    • DJI
  • Österreich - Drohne fliegen

    • Bresser Pictures
    • 14. Januar 2024 um 16:45
    • Drohnenvideos
  • DJI Avata FPV Drohne

    • Bresser Pictures
    • 15. Dezember 2023 um 06:48
    • DJI
  • DJI Mini 4 Pro

    • Daniel N.
    • 8. August 2023 um 14:35
    • DJI
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™