1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Timelapse - Zeitraffer

Zeitraffer mit der GoPro10

  • Ricci66
  • 17. Oktober 2023 um 10:26
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Themenautor
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 17. Oktober 2023 um 10:26
    • #1

    Hallo in die Runde.

    Habe mal ein Zeitraffervideo mit der GoPro10 erstellt. Mich würde dazu eure Meinung interessieren. Und Verbesserungsvorschläge sind auch erwünscht. Danke...!!!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 17. Oktober 2023 um 11:48
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo Ricci, erstmal vielen Dank für deinen Beitrag und die Frage(n) dahinter. Gern gebe ich hier meine Meinung dazu und hoffe sehr daraus entsteht eine Diskussion aber noch viel wichtiger, ich hoffe du verstehst das auch als das was es sein soll - "Konstruktive Kritik".

    Persönlich mache ich sehr gern und sehr oft Timelapse mit unterschiedlichen Kameras und auch sehr gern mit GoPros. Die Ergebnisse sieht man auch immer mal in unseren Videos.

    Ich finde persönlich immer, Timelapse lohnen sich meist nur, wenn man auch was im Bild hat was sich ausreichend und am besten permanent bewegt. Als Beispiel sei hier Nebel genannt oder auch Wolken bei leichtem Wind aber natürlich auch zum Beispiel belebte Straßen oder sowas. In deinem Beispiel hier wäre der Steg das wo am meisten Bewegung zu sehen, durch das aus- bzw. zusteigen der Leute, leider ist der Steg aber viel zu weit weg.

    Ich empfehle auch immer eine Timelapse mit höherer Auflösung aufzunehmen als man sie am Ende ausgeben möchte. Du hast hier ein 4k-Video ausgegeben, deswegen hätte ich diese Timelapse in 5.3k aufgenommen, genau der Grund warum eine Actioncam eines anderen Herstellers für mich noch nicht relevant ist. Warum die höhere Auflösung? Du kannst das Bild im Nachgang begradigen ohne Qualitätsverlust und ohne einen schwarzen Rahmen, wie du ihn jetzt hier hast. Aber und das ist noch viel wichtiger, du kannst die Timelapse, welche du mit einer höheren Auflösung aufgenommen hast im Schnitt animieren, zum Beispiel durch eine digitale Kamerafahrt durchs Bild, also einen Schwenk oder einen ZoomIN oder ZoomOUT und all das ohne Qualitätsverlust weil du ja in höherer Auflösung aufnehmen konntest.

    Klar kann man die Kamera während die Timelapse läuft auch umstellen und bewegen dann aber im Videoschnitt besser auch wirklich einen richtigen Schnitt machen damit man das Umstellen selbst nicht sieht, sondern quasi einen Wechsel von einer Perspektive zur nächsten hat.

    Ansonsten gibt es ja bekanntlich nichts gutes außer man tut es und wie immer sind der eigenen Kreativität hier keine Grenzen gesetzt.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Michael Heimann
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    364
    Bilder
    7
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • 17. Oktober 2023 um 12:14
    • #3

    Vom Motiv her find ich die Location mit dem Anleger gut.

    Störend ist der schwarze Rahmen da er nicht gerade ist.

    Daniel hat es ja durch seine Erfahrungen schon gut beschrieben.

    Selbst habe ich Timelapse auch noch nicht gemacht, find ich aber interessant.

  • Ricci66
    Themenautor
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 18. Oktober 2023 um 18:57
    • #4

    Vielen Dank Daniel N. für deine Anmerkungen und Meinung. Gerade solche konstruktive Kritik belebt ein Forumn (meine Meinung).

    Es war einfach mal ein Versuch mit der GoPro eine Zeitraffer Aufnahme zu machen, einfach unbewusst aus Laune. Die schwarzen Balken entstanden bei der Bearbeitung in Filmora, habe das Bild ins Lot gedreht, dabei entstanden diese Balken... Ich bin noch nicht so ganz grün mit dem Programm muss einfach noch mehr üben....

    Ich werde das Thema Timelapse wohl zukünftig öfters annehmen...... Danke!

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 19. Oktober 2023 um 06:32
    • Offizieller Beitrag
    • #5
    Zitat von Ricci66

    Es war einfach mal ein Versuch mit der GoPro eine Zeitraffer Aufnahme zu machen, einfach unbewusst aus Laune.

    Genauso ist der Weg, mache ich auch immer so, erstmal selbst probieren und wenn man dann nicht weiter kommt Hilfe suchen. Der Weg dauert zwar meist länger aber der Lerneffekt ist weitaus höher und man erstellt keine "Kopien".

    Zitat von Ricci66

    Die schwarzen Balken entstanden bei der Bearbeitung in Filmora, habe das Bild ins Lot gedreht, dabei entstanden diese Balken...

    Das ist alles so richtig, gerade drehen das Bild und dann aber reinzoomen, damit die Balken verschwinden und genau da kommt das aufnehmen in 5.3k ins Spiel, denn hier hat das Reinzoomen keinen Qualitätsverlust zur Folge, denn du hast ausreichend Fleisch genau genommen knapp 28% mehr Auflösung und die kann man genau dafür nutzen und braucht man es nicht weil alles gerade ist, bleibt man einfach bei 100% und hat eine höhere Pixeldichte und damit mehr Details :winking_face:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Daniel N. 22. November 2024 um 07:29

    Hat das Thema aus dem Forum Actioncamvideos nach Timelapse - Zeitraffer verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • DJI Osmo Action 4

    • Daniel N.
    • 25. Juli 2023 um 14:37
    • DJI
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™