1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Videografie
  3. Allgemein

Günstiger Aufbau/System für Halbkreis-Kamerafahrt?

  • derbud85
  • 17. Mai 2023 um 06:48
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • derbud85
    Themenautor
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mai 2023
    • 17. Mai 2023 um 06:48
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich suche ein möglichst günstiges System, mit dem ich (zur Not auch mit etwas Eigenbau-Anteil) eine 180° Kreisbewegung mit der zu filmenden Person im Zentrum machen kann. Distanz zum Ziel ist mindestens 3m, sodass ich im Halbkreis ca. 9 Meter Strecke habe. Diese soll hin- und wieder zurückgefahren werden.

    Mein Gedanke war, dass man das mit einem Schlauch-Schienensystem machen könnte. Aber da ich noch Einsteiger bin und davon zu wenig Ahnung habe, fällt es mir schwer, etwas passendes zu finden. Ein Gimbal zu nutzen wird meiner Meinung nach nicht funktionieren, weil der Ausgangspunkt wieder 100% dem Anfangspunkt entsprechen muss.

    Habt ihr Empfehlungen, wie ich das so günstig wie möglich realisieren kann?

    Freue mich über Tipps :smiling_face:

  • Herr_Zitronenkojote
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    368
    Bilder
    39
    Mitglied seit
    4. November 2022
    • 17. Mai 2023 um 09:52
    • #2

    Was hast du denn für einen Untergrund?

    Skateboard/Longboard würde evt. auch funktionieren...

    Herr_Zitronenkojote - Herr Zitronenkojote

    Grüße aus Soest

    Guido

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 17. Mai 2023 um 12:49
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Erstmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum. Mit so Bauten und Konstruktionen kenne ich mich nicht so aus aber mein erster Gedanke war, nimm doch einfach eine Drohne. Gimbal wird meiner Meinung nach eher nicht das richtige sein. Vielleicht gibt es Traversen oder so aber der Aufbau wenn nicht stationär und eventuell auch nur für einmal steht sicher in keinem Verhältnis. Es gibt noch Slider aber die werden wohl auch nicht ausreichen auf die gewünschte Distanz. Wenn der Boden passend ist, wäre ein Board, wie Guido ja auch meint, sicher eine sehr gute Möglichkeit allerdings bist du bei der Perspektive dann sehr begrenzt.

    Für mich das einfachste ist und bleibt eine Drohne aber da stellt sich dann natürlich die Fragen nach dem günstig.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Martin S.
    Reaktionen
    212
    Beiträge
    231
    POIs
    1
    Mitglied seit
    23. Dezember 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • 19. Juni 2023 um 13:57
    • #4

    Ich würde hier auch zu einer Drohne greifen, einfacher geht es doch nicht, oder habe ich hier etwas falsch verstanden?

  • derbud85
    Themenautor
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mai 2023
    • 27. Juni 2023 um 07:39
    • #5
    Zitat von Martin S.

    Ich würde hier auch zu einer Drohne greifen, einfacher geht es doch nicht, oder habe ich hier etwas falsch verstanden?

    Ich weiß nicht, ob eine Drohne hier funktioniert. Es ist halt indoor und die Startposition soll exakt wieder die Endposition sein (also Halbkreis hin und wieder zurück). Kann man das sinnvoll und besser mit einer Drohne machen?/einprogrammieren?

  • derbud85
    Themenautor
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    17. Mai 2023
    • 27. Juni 2023 um 07:44
    • #6
    Zitat von Daniel N.

    Erstmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum. Mit so Bauten und Konstruktionen kenne ich mich nicht so aus aber mein erster Gedanke war, nimm doch einfach eine Drohne. Gimbal wird meiner Meinung nach eher nicht das richtige sein. Vielleicht gibt es Traversen oder so aber der Aufbau wenn nicht stationär und eventuell auch nur für einmal steht sicher in keinem Verhältnis. Es gibt noch Slider aber die werden wohl auch nicht ausreichen auf die gewünschte Distanz. Wenn der Boden passend ist, wäre ein Board, wie Guido ja auch meint, sicher eine sehr gute Möglichkeit allerdings bist du bei der Perspektive dann sehr begrenzt.

    Für mich das einfachste ist und bleibt eine Drohne aber da stellt sich dann natürlich die Fragen nach dem günstig.

    Danke für die Begrüßung :smiling_face: Bei einer Drohne bin ich mir wie oben beschrieben nicht sicher - kann man sie entsprechend so programmieren (und ist das auch praxistauglich)? Wenn ich sie manuell steuern muss, habe ich ja nicht die Situation, dass die Startposition und Endposition 100% identisch ist (was mir aber wichtig wäre).

    Das Gleiche habe ich ja bei einem Board oder Wagen. Ich denke, wenn ich den Halbkreis nur über die Winkeleinstellung der Räder definiere, ist das bestimmt nicht praxistauglich machbar, oder? Ich meine, das ist doch bestimmt Fehleranfällig. Zumal man auf jeden Fall Luft gepolsterte Reifen bräuchte bei dem Untergrund.

    Aber wenn ihr da ein Beispiel für einen solchen Wagen hättet, der euch vorschwebt, wäre ich dankbar. Gleiches bei einem günstigen Dolly/Schienensystem.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.839
    Beiträge
    2.976
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 28. Juni 2023 um 06:49
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Das sind natürlich alles berechtigte Fragen. Mit einer zweiten Person ist das gar kein Problem, was aber die aktuellen Drohnen eigentlich alle haben, ist Tracking. Das heißt du markierst dein Objekt und die Drohne folgt diesem oder umkreist es und das alles so wie du es möchtest. Das Objekt benötigt aber eine Gewisse Größe.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™