1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Portraitfotografie

Für Festlichkeiten und Portraits: Zoom oder Festbrennweite...?

  • Ricci66
  • 26. November 2022 um 22:06
  • Zum letzten Beitrag
1. offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Themenautor
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 26. November 2022 um 22:06
    • #1

    Frage in die Runde:

    Wenn ihr auf Festlichkeiten wie Hochzeit, Geburtstag usw. oder gerade jetzt mit den Weihnachtsmärkten unterwegs seit was nutzt ihr da für Objektive? Ich bin in 2 Wochen zu einer Hochzeit eingeladen und soll da für unsere Familie schöne Aufnahmen machen.

    Da ich aber fast nur Landschaft und Architektur mache, bin ich da jetzt etwas unsicher was ich nehmen soll. Vielleicht hat der eine oder andere einen Tipp?

    Folgende Objektive habe ich: 17-28mm F2.8, 28-75mm F2.8, beides von Tamron, Sony 24-240mm, Samyang 50mm F1.8, Samyang 14mm F2.8, NISI 15mm F4 aber das kommt wohl gar nicht in Frage... Ach ja, das Sony 28-70mm KIT habe ich ja auch noch.

    Was würdet ihr bei der Auswahl mitnehmen. Oder sollte ich mir noch ein bestimmtes besorgen (kann man auch leihen...)?

    Danke vorab für eure Antworten und Hilfe!

    Gruß Richard

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 27. November 2022 um 04:14
    • #2

    Ich hoffe zunächst, du bist für das Brautpaar nicht der einzige Fotograf. Wenn nicht, dann stimme dein Verhalten mit dem "Profi" ab, gerade auf dem Standesamt/Kirche. Ich gehe einmal davon aus, du bist mit einem Kleinbildsystem unterwegs. Lichtstärke ist bei Hochzeiten u.ä. Anlässen das wichtigste. Von daher würde ich das 28-75/2,8 nehmen, das reicht für alles. Vielleicht noch das 1,8/50 für Portraits einstecken, da es eine Blende lichtstärker ist (besser wäre ein 35/1,8 - das hast du aber nicht und mit dem 50er solltest du auch zurechtkommen). Das 17-28/2,8 würde ich für Übersichtsaufnahmen ebenfalls mitnehmen. Nichts ist schlimmer etwas zu brauchen, zu haben und nicht zur Verfügung zu haben. Achte unbedingt auf die Verschlusszeiten - wenn nicht irgendwelche Effekte sein sollen - dann gehe nicht unter 1/125. Ausnahmen sind möglich, gehe damit aber Vorsichtig um und wäge genau ab. Teste bis zu welcher ISO-Zahl bei schlechtem Licht du gehen möchtest, nimm das "Rauschen" nicht allzu Ernst und vor allem nicht in der 100% Ansicht. Vermeide die normalen Blitzlichtaufnahmen - oft wirken sie dann wie Tod geblitzt. Es gibt da besondere Techniken mit einem Aufsteckblitz - das hier zu erklären würde aber zu weit führen. Wenn du dies möchtest, dann sprich mich nochmals darauf an.

    Viel Erfolg ...

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N. 27. November 2022 um 07:23

    Hat das Thema aus dem Forum Umfragen nach Portraitfotografie verschoben.
  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 27. November 2022 um 07:24
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Vielen lieben Dank Jens-Uwe, super interessant, wenn auch nicht mein Gebiet ein sehr informativer Beitrag.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Herr_Zitronenkojote
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    368
    Bilder
    39
    Mitglied seit
    4. November 2022
    • 27. November 2022 um 10:49
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Hey Ricci!

    Ich würde dir das gleiche empfehlen wie der Jens-Uwe!

    Lichtstärke ist das was am meisten gebraucht wird, von daher das 50mm f1.8 für Innenraumaufnahmen (zwischen Leuten durch schießen, zwischen Gläsern durch, Bewegungen einfrieren, Lachen einfangen usw.)

    Und das 17-28mm f2.8 für Gruppenaufnahmen, den Raum in der totalen einfangen und so.

    Daher sind die meisten Hochezeitsfotografen auch immer mit 2 Bodys unterwegs, damit sie nicht ständig das Objektiv wechseln müssen.

    Das schnelle umschalten auf die jeweilige Gegebenheit ist wichtig, die warten nicht auf dich (den Fotografen), außer bei Gruppenaufnahemn und so.

    Herr_Zitronenkojote - Herr Zitronenkojote

    Grüße aus Soest

    Guido

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hans-PeterG
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    74
    Bilder
    17
    Mitglied seit
    14. November 2022
    Instagram
    hanspetg
    • 27. November 2022 um 12:01
    • #5

    Hallo Ricci,

    Vielleicht sind die Tipps interessant, schau mal dieses Video an.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kamerakinder 10 Tipps für Einsteiger

    Die sind Hochzeitsfotografen, vielleicht sind noch mehr Info auf seinem Kanal.

    Grüße

    Hans-Peter

  • Hans-PeterG
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    74
    Bilder
    17
    Mitglied seit
    14. November 2022
    Instagram
    hanspetg
    • 27. November 2022 um 12:23
    • #6

    Hallo,

    Ich sehe den Link nicht mehr wurde der automatisch gelöscht?

    Jetzt ist er wieder da seht ihr das eingebaute Video?

    Hans-Peter

  • Herr_Zitronenkojote
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    368
    Bilder
    39
    Mitglied seit
    4. November 2022
    • 27. November 2022 um 12:58
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat von Hans-PeterG

    Hallo,

    Ich sehe den Link nicht mehr wurde der automatisch gelöscht?

    Jetzt ist er wieder da seht ihr das eingebaute Video?

    Hans-Peter

    Ich sehe das eingebundene Video.

    Ab und zu hat das Forum anscheinend etwas mit Antwort-Zeit-Verhalten zu kämpfen in der letzten Zeit, aber ich weis natürlich nicht ob Daniel grade am Server oder an der Software rumfummelt.

    Herr_Zitronenkojote - Herr Zitronenkojote

    Grüße aus Soest

    Guido

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ricci66
    Themenautor
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 27. November 2022 um 18:41
    • #8

    Vielen Dank jubfoto  Herr_Zitronenkojote  Hans-PeterG !!!

    So in etwa hatte ich es auch geplant: das 50mm 1.8 für hauptsächlich innen, das 17-28 für Weitwinkelaufnahmen und das 28-75 mehr als Bedarf. Einen Aufsteckblitz, den Neewer NW320 Mini TTL habe ich im Schrank liegen, werde mich damit in den nächsten Tagen beschäftigen um zur Hochzeit fit zu sein.

    Ein Profi-Hochzeitsfotograf ist wohl nicht dabei, die Zeremonie findet im engeren Familienkreis statt (ca. 20 Leute...)

    Das Video von den Kamerakindern ("Mein Name ist Stefan und ich bin Foto/ -und Videograf aus Österreich"...) kenne ich bereits, Danke.

    Als Body nehme ich eher die A7C, weil Kompakter als die A7RII. Und die A7C hat wahrscheinlich den schnelleren Augen/ -AutoFocus als die A7RII.

    Für bewegte Bilder nehme ich die GoPro10. Idealerweise habe ich die NOWA AW 170II Tasche von Lowapro, da bringe ich alles unter und ist noch handlich genug....

    Ich denke, nach ein paar Übungsrunden in den nächsten Tagen, bekomme ich das hin.

    Vielen Dank nochmal in die Runde!

    Gruß Ricci

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Hans-PeterG
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    74
    Bilder
    17
    Mitglied seit
    14. November 2022
    Instagram
    hanspetg
    • 27. November 2022 um 18:56
    • #9

    Hi Ricci

    Und denke an ein Gruppenfoto und an ein Foto z.B nur vom Brautstrauß oder den Ringen. 😀

    Ich bin auch kein Peoplefotograf, ja fand Kamarakinder sehr interessant, ist ja nicht so einfach.

    Man muss sich einfach damit beschäftigen. Und keine Akkus daheim liegen lassen. 😜

    Könnte mich demnächst auch treffen. 🤗

    Grüße Hans-Peter

  • Mark Wuch
    Reaktionen
    210
    Beiträge
    219
    Bilder
    18
    POIs
    8
    Mitglied seit
    18. November 2022
    Instagram
    Lichtreitender
    • 29. November 2022 um 22:15
    • #10

    Hallo Ricci,

    auf Familienfeiern bin ich mit 30 f1.4 an APSC gut unterwegs, sowohl Fotos als auch Filmen.

    Wäre also bei dir in etwa das 50 f1.8. Je lichtstärker um so besser.

    Also eine Hochzeit würde ich nicht fotografieren, auch wenn ich gerne Portraits schiesse. Ein pre oder post weddingshooting ginge.

    Bei einer Hochzeit muss du als Profi unterwegs sein, nicht nur in der Ausstattung. Heute müssen ein Teil der Bilder gleich am Abend verfügbar ein.

    Videos auch gleich mit usw.

    Viel Erfolg

    Wenn wir eine Situation

    nicht ändern können,

    müssen wir

    uns selbst ändern.

    Viktor Frankl

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 30. November 2022 um 09:53
    • #11

    ... ach ja in diesem Zusammenhang noch ergänzend, auch weil ich gelesen habe - es gibt keinen Profifotografen - es geht nur eines, Feiern oder Fotografieren ...

    http://www.jubfoto.de

  • Ricci66
    Themenautor
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 30. November 2022 um 16:21
    • #12
    Zitat von jubfoto

    ... ach ja in diesem Zusammenhang noch ergänzend, auch weil ich gelesen habe - es gibt keinen Profifotografen - es geht nur eines, Feiern oder Fotografieren ...

    ...oder Beides kombinieren!? Ich denke ich bekomme das hin, habe die letzten beiden Tage fleißig geübt (war z.B. in der Fußgängerzone und am Christkindlmarkt), mit dem Blitz klappt es auch schon gut. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe. Eine Frage hätte ich da noch: Als Landschaftsfotograf bin ich fast ausschließlich mit dem Manuellen Modus unterwegs. Welchen Modus würdest du empfehlen? Ich bin beim probieren oft am A-Modus hängen geblieben, der taugt mir für People noch am ehesten.... Danke

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • jubfoto
    Reaktionen
    534
    Beiträge
    426
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 30. November 2022 um 17:41
    • #13

    Feiern und Fotografieren geht schwer, wirst du an den Ergebnissen merken :smiling_face_with_sunglasses:

    Welchen Modus, kann ich nicht generell empfehlen. Mit Blitz würde ich immer M wählen, da ich so am besten Blitz - und Umgebungslicht unter Kontrolle habe - musst natürlich wissen was du machst. Ansonsten, A ist eine gute Option, musst nur die Verschlusszeit beachten - von daher wäre auch die Verschlusspriorität eine Option.

    Wie gesagt, viel Erfolg ...

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 1. Dezember 2022 um 06:53
    • Offizieller Beitrag
    • #14

    Hallo Ricci, ich wünsche dir auch ganz viel Spaß bei deinem Abenteuer. Ich hoffe du hast genug Licht, sonst wird die GoPro eher für Frust als für Freude sorgen. Fotografisch kenne ich mich in diesem Bereich überhaupt nicht aus. Bin da bisher immer gut drumherum gekommen :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Hans-PeterG
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    74
    Bilder
    17
    Mitglied seit
    14. November 2022
    Instagram
    hanspetg
    • 1. Dezember 2022 um 08:23
    • #15

    Hallo,

    Ja Umgebungslicht ist da sehr wichtig, würde auch M nehmen und das vorhandene Licht auch etwas dunkler einstellen (auch ISO verwenden ) und ein Testbild vom Raum machen Leistung vom Blitz auch minimal auf Minus stellen und dann im Raum auf das Motiv blitzen. Das hatte ich am Anfang komplett falsch gemacht.

    Siehe mal dies Video

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht weiß Jubfoto noch was besseres.

    Grüße

  • Murat
    Gast
    • 1. Dezember 2022 um 12:19
    • #16

    Ich fotografiere auch generell Landschaften. Tipps kann ich dir leider keine geben aber ich verrate dir welche ich dabei habe. Ich nehme seid neusten das Sony Zeis 16-70 mm f4 mit und das Sony G 70-350mm. So bin ich sehr flexibel und von 15-350mm Brennweite abgedeckt. LG Murat

  • Ricci66
    Themenautor
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 1. Dezember 2022 um 21:06
    • #17

    Danke euch allen für die Tipps!!! :thumbs_up: :thumbs_up: :thumbs_up:

    Ich denke ich bekomme das hin. Es sollen auch "nur" Erinnerungsfotos für die Familie werden. Ich werde in den nächsten Tagen noch etwas üben, das mit dem Blitz bekomme ich noch nicht so hin... aber ich habe ja noch 1 Woche Zeit :smiling_face_with_sunglasses:. Eine "to do"-Liste habe ich schon geschrieben, damit bloß nicht die Hälfte zuhause bleibt.

    Viele Grüße Ricci

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.824
    Beiträge
    2.959
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 2. Dezember 2022 um 05:33
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    Ich wünsche dir viel Erfolg und ganz viel Spaß auf der Hochzeit. Genießt es dann gibt es auch tolle Aufnahmen, es muss ja auch nicht immer alles perfekt sein, ist ja schließlich keine Auftragsarbeit sondern ein Familienfest.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • rappidap
    Reaktionen
    171
    Beiträge
    69
    Bilder
    16
    Mitglied seit
    30. Juli 2023
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    rappidap
    YouTube
    /
    • 30. Juli 2023 um 23:19
    • #19

    Hey Ricci,

    ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht wie du. Mir hat es gut gefallen und es kamen prima Bilder dabei heraus. Wie lief deine Hochzeit bei Freunden? War es so wie du es dir vorgestellt hast?

    Viele Grüße

  • Ricci66
    Themenautor
    Reaktionen
    731
    Beiträge
    434
    Bilder
    126
    POIs
    3
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    ricci_2202
    • 31. Juli 2023 um 06:55
    • #20
    Zitat von rappidap
    Zitat von rappidap

    Hey Ricci,

    Wie lief deine Hochzeit bei Freunden? War es so wie du es dir vorgestellt hast?

    Viele Grüße

    Hallo. Ja Danke, es war echt schön, die Bilder sind größtenteils echt klasse geworden. Habe aber nicht so viel gemacht... war ja Privat!

    :flag_Austria: Honor et Virtus :flag_Austria:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™