1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Astrofotografie

Milchstraße fotografieren

  • ingo
  • 28. Juni 2023 um 17:59
  • Zum letzten Beitrag
  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.836
    Beiträge
    2.974
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 5. Juli 2023 um 07:26
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Ich habe noch nie Astrofotografie gemacht, habe auch gar keine Linse dafür aber die Bilder hier sind schon echt spannend und schön anzusehen. Danke für euren interessanten Austausch, auch als Leser kann man hier was mitnehmen auch wenn man sich damit noch nie beschäftigt hat.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Nächster offizieller Beitrag
  • muratvloggt
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    91
    Bilder
    6
    Mitglied seit
    18. September 2024
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    https://www.instagram.com/mdurul/
    YouTube
    https://www.youtube.com/channel/UCiOwbC4d2zsMCI4zsncfitA
    • 5. Juli 2023 um 09:49
    • #42
    Zitat von Daniel N.

    Ich habe noch nie Astrofotografie gemacht, habe auch gar keine Linse dafür aber die Bilder hier sind schon echt spannend und schön anzusehen. Danke für euren interessanten Austausch, auch als Leser kann man hier was mitnehmen auch wenn man sich damit noch nie beschäftigt hat.

    Ich habe mal gelesen das das Samyang 12 mm garnicht so schlecht sein soll für Astrofotografie. Ich habe das Thema nur auf Yoputube angeschaut und selbst noch nicht gemacht. Werde aber das auch mal diesen Sommer angehen.

  • ingo
    Gast
    • 5. Juli 2023 um 11:56
    • #43

    Ab dem 17.7 ist für ca 10 Tage eine gute Gelegenheit für die Milchstraße, also Rucksack packen 😂

    Fotogrüsse

  • JuergenR
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    154
    Bilder
    60
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    reberjurgen
    • 5. Juli 2023 um 18:18
    • #44
    Zitat von Daniel N.

    Ich habe noch nie Astrofotografie gemacht, habe auch gar keine Linse dafür aber die Bilder hier sind schon echt spannend und schön anzusehen. Danke für euren interessanten Austausch, auch als Leser kann man hier was mitnehmen auch wenn man sich damit noch nie beschäftigt hat.

    Hallo Daniel,
    hast Du nicht das 20mm 1.8?
    Das würde gehen :winking_face:

  • Online
    L. Strautzl
    Reaktionen
    1.637
    Beiträge
    885
    Bilder
    163
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 5. Juli 2023 um 20:44
    • #45
    Zitat von MuratVloggt Youtube

    Ich habe mal gelesen das das Samyang 12 mm

    Ja, ich habe das alte manuelle 12mm von Samyang an der a6600 für Astroaufnahmen genutzt. Mit der Offenblende 2 geht da schon was.

  • Daniel N.
    Reaktionen
    4.836
    Beiträge
    2.974
    Bilder
    150
    POIs
    4
    Blog-Artikel
    17
    Mitglied seit
    4. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • 6. Juli 2023 um 09:29
    • Offizieller Beitrag
    • #46
    Zitat von JuergenR

    Hallo Daniel,
    hast Du nicht das 20mm 1.8?
    Das würde gehen :winking_face:

    Danke Jürgen, ja das habe ich, sind 20mm nicht schon etwas zu lang?

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • ingo
    Gast
    • 6. Juli 2023 um 10:03
    • #47

    Hallo Daniel, es gehen auch 35 mm

    Lg

  • Online
    L. Strautzl
    Reaktionen
    1.637
    Beiträge
    885
    Bilder
    163
    POIs
    7
    Blog-Artikel
    14
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • 6. Juli 2023 um 20:31
    • #48
    Zitat von Daniel N.

    Danke Jürgen, ja das habe ich, sind 20mm nicht schon etwas zu lang?

    Hallo Daniel, 20mm gehen auch. Man muß sich nur bewußt sein, dass sich die Sterne am Himmel auch bewegen, genauso wie die Sonne oder der Mond auf- und untergehen und sich am Himmel bewegen. Je größer die Brennweite (und abhängig von der Höhe über dem Horizont) , desto kürzer die Belichtungszeit bis die Sterne nicht mehr als Punkte sondern als kleine Strichspuren abgebildet werden. Da gibt es Apps für die Berechnung wie lange man belichten darf, u.a. Photopills kann das auch.

    Die 20 mm sind aber schon sehr gut geeignet. Ich habe das 20mm/F1,8 von Sony auch schon mal dafür eingesetzt.

  • JuergenR
    Reaktionen
    432
    Beiträge
    154
    Bilder
    60
    Mitglied seit
    11. November 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    reberjurgen
    • 6. Juli 2023 um 20:38
    • #49

    Und einfach so 10 bis 15 Bilder machen. Dann mit 'Sequator' stacken. Erhöht die Lichter der einzelnen Sterne und entfernt ein wenig rauschen. Kann direkt mit RAW umgehen und noch so einiges

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen

Ähnliche Themen

  • Der Brocken im Harz

    • L. Strautzl
    • 5. März 2023 um 19:40
    • Locations
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™