Sony: Kommt der Nachfolger der ZV-1?

There are 16 replies in this Thread which was already clicked 202 times. The last Post () by Daniel N..

    • New
    • Official Post

    Sony hat derzeit ein paar Kameras in der Warteschlange, doch in Kürze soll es eine weniger sein. Der japanische Hersteller hat jetzt durch einen Teaser das Datum der Präsentation offiziell bestätigt. Demnach wird es am 23. Mai, 16 Uhr deutscher Zeit so weit sein.


    Der Teaser verrät abgesehen vom Datum noch etwas mehr, denn der Schriftzug “All for vlogging” lässt erahnen, dass wir es hier wie zuvor erwartet mit dem Nachfolger der ZV-1 zu tun haben. Darauf gab es vor ein paar Wochen schon Hinweise und wie es scheint, haben sich die Gerüchte bestätigt. Der Teaser enthält außerdem die Silhouette der Kamera, die sich unter anderem durch einen vollständig umklappbaren Bildschirm auszeichnet, wie es sich für eine Vlogging-Kamera gehört.


    Hier findet ihr dann die Präsentation:


    New product release on May 23rd, 2023 | Sony - YouTube


    Quelle: photographix-magazin.de


    Geht echt vorwärts bei Sony, die nächste Cam dürfte dann die lang ersehnte Sony A6700 sein, bin echt gespannt drauf. Eine neue ZV-1 ist für mich eher weniger interessant, wie schauts bei euch aus?

    • New
    • Official Post

    Größerer Zoombereich, mehr KI

    Eines der Hauptmerkmale der neuen Kamera wird ein neu entwickeltes 18-70mm sein, das einen größeren Zoombereich als das 24-70mm der ZV-1 abdeckt. Das würde Nutzern mehr Flexibilität bei der Bildkomposition und der Bildgestaltung bieten, insbesondere bei Weitwinkelaufnahmen.

    Neben dem neuen Objektiv soll die ZV-1 II auch mit einer “Fülle von KI-Funktionen” ausgestattet sein. Obwohl es noch keine genauen Details zu diesen Funktionen gibt, könnten sie insgesamt die Qualität der Bilder und Videos verbessern und vor allem unerfahreneren Nutzern eine intuitivere und benutzerfreundlichere Erfahrung ermöglichen.

    KI dürfte etwa für eine verbesserte Gesichts- und Objekterkennung oder eine automatische Anpassung von Belichtung und Farbbalance sorgen. Neben den genannten Hauptänderungen werde es laut Sonyalpharumors auch kleinere Verbesserungen geben, wie z.B. einen besseren Autofokus und eine verbesserte Bildqualität.

    So teuer soll die ZV-1 II werden

    Die Gerüchte besagen weiter, dass die ZV-1 II zu einem Preis um die 1000 Dollar bzw. Euro auf den Markt kommen wird, was sie verglichen mit den anderen ZV-Modellen zu einer eher teuren Wahl für Vlogger machen könnte. Es bleibt abzuwarten, ob die neuen Funktionen und Verbesserungen den höheren Preis rechtfertigen. Wäre sie euch das noch wert?


    Quelle: photografix-magazin.de

  • Eben ein Review angesehen. Die Kamera setzt die Tradition vom Vorgänger erfolgreich fort. Fehlender Stabi im Jahr 2023. Danke, Interesse sofort erloschen. Völlig an den Bedürfnissen der Nutzer vorbeientwickelt.

    Was heist denn fehlender Stabi? Die Kamera hat doch nen Stabi in 2 Stufen, genau wie es der Vorgänger auch schon hat.

    Klar, einen GoPro-Hypersmooth- DJI-RockSteady- oder iPhone Action-Modus hat sie nicht, aber den hat Sony gar nicht im Programm. Was sie nicht haben können sie auch nicht einbauen.


    Ansonsten ist der Brennweitenbereich sehr interessant, 18-50mm (Vorgänger 24-42mm) macht echt was aus! Grade auch was Stabilisierung betrifft. Hat sie die gleiche Stabiliserung wie der Vorgänger, dürfte diese bei 18mm noch stabiler sein wie bei 24mm.


    Allgemein, für Leute die sich für die ZV1 interessieren sind diese Verbesserungen sicher toll, wer aber schon eine ZV1 M1 hat, wird wahrscheinlich nicht so schnell knapp 1000€¸ auf den Tisch legen.

    • New
    • Official Post

    Ehrlich gesagt finde ich die Kamera gar nicht so schlecht. Quasi zwischen einer Actioncam/Smartphone und einer Systemkamera wie der ZV-E10/FX30/A7 IV. Würde sich bei uns super einfügen und finde sie daher sogar sehr spannend da sie aber kein 4k/60 unterstützt kommt sie für mich wohl zumindest erstmal nicht in Frage als Hosentaschencam für B-Roll und mal ein Foto und ich warte dann vielleicht doch mal weiter was sich auf dem Markt noch so tut, Stichwort Pocket 3. Das eine Kamera mit so einem kleinen Sensor einen IBIS bekommt war nicht zu erwarten und der Rest ist gut gelöst finde ich. An mir wurde die Kamera zumindest überhaupt nicht vorbei entwickelt und hätte sie 4k/60 hätte ich sie sogar vorbestellt so muss ich nochmal in Ruhe überlegen.


    Nachtrag: Hier mal noch ein sehr schönes Video, was die Cam auf der Schippe hat, wenn man auch ein bisschen Lust hat vernünftig zu Filmen. Ich persönlich finde das sehr beeindruckend:


    Sony ZV-1M2 (MKII) CINEMATIC Video Footage || Inspiring Creativity - YouTube

  • Eben ein Review angesehen. Die Kamera setzt die Tradition vom Vorgänger erfolgreich fort. Fehlender Stabi im Jahr 2023. Danke, Interesse sofort erloschen. Völlig an den Bedürfnissen der Nutzer vorbeientwickelt.

    sie hat keinen optischen Stabi.

    Mit dem elektrischen Stabi wird aus der 18er Brennweite eine 22er ..

    Wenn wir eine Situation

    nicht ändern können,

    müssen wir

    uns selbst ändern.

    Viktor Frankl

    • New
    • Official Post

    Anbei mal für Spezifikationen der Kamera.


  • Nachdem ich jetzt die ersten Reviews und Vorstellungen der neuen ZV-1M2 gesehen habe will ich auch meinen Senf dazu geben.

    Meine Meinung:

    Wenn man schon die erste hat kann man sich getrost das Geld für die M2 sparen.

    Die maginalen Änderungen (Von Verbesserungen will ich jetzt so nicht sprechen...) sind diesen Preis nicht wert.

    Das einzige was ich genial finde: Das neue Objektiv:, 18-50mm, ein Traum! Aber leider nicht die Blende dazu. Liebes Sony-Tea, wäre so ein Objektiv in Vollformat für uns Sony-User nicht machbar? Vielleicht mit Blende 2.8.. Es wäre mein neues "immer drauf Objektiv "! Aber vielleicht besinnt sich Sony ja mal und erhört unsere Gebete!


    Aber zurück zum Objektiv, das wie ich finde, nicht so der Renner werden wird. Zum Fotografieren soll die ZV-1M2 richtig gut sein. Und das obwohl nicht mal IBIS mit an Bord ist (..und das bei den Preis!?)

    Die Preeuspolitik bei Sony ist ja generell bei uns bekannt!

    Gruß Richard

    :flag_Austria: ...Einfach fotografieren, das Leben ist kompliziert genug... :flag_Austria:

    • New
    • Official Post

    Aber zurück zum Objektiv, das wie ich finde, nicht so der Renner werden wird. Zum Fotografieren soll die ZV-1M2 richtig gut sein. Und das obwohl nicht mal IBIS mit an Bord ist (..und das bei den Preis!?)

    Welche Kamera kennst du in dieser Größe mit einem 1"-Sensor die einen IBIS verbaut hat? Das wirst du nicht finden und für mein empfinden braucht man das auch gar nicht denn durch den Weitwinkel und die elektronische Stabilisierung in zwei Stufen sollte man mit ein bisschen Übung tolle Aufnahmen hinbekommen. Wenn man einfach nur filmen will und nicht üben und lernen möchte, kann man doch zum Smartphone oder einer Actioncam greifen. Ich bin kurz davor mir die Kamera zu bestellen.

  • Also beim Fotografieren habe ich die ganzen Jahre noch nie einen IBIS vermisst. Selbst mit dem 70-180 zusammen (Objektiv ohne Stabi).

    Beim Filmen hingegen sollte schon eine Art der Stabilisierung vorhanden sein, um die Microruckler zu kompensieren.

    Aber das ist nur meine persönliche Sichtweise.

    Wenn wir eine Situation

    nicht ändern können,

    müssen wir

    uns selbst ändern.

    Viktor Frankl

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!