1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Kameras und Objektive
  3. Panasonic

Neue Panasonic MFT Kamera wird am 12.09. vorgestellt

  • jubfoto
  • 8. September 2023 um 17:33
  • Zum letzten Beitrag
  • Online
    jubfoto
    Themenautor
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    433
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 8. September 2023 um 17:33
    • #1

    Wenn, dann wird sie einen Phasendetektions-Autofokus haben, der IBIS wird etwas verbessert sein, auch könnte ich mir eine neue Sensortechnologie vorstellen (ähnlich der OM1) sowie 4K 120p oder sogar mehr (da der Sensor kleiner ist, würde das theoretisch nicht unmöglich sein), evtl. 25 MP.

    Die große Frage bleibt für mich aber, warum sollte ich mir im Bereich µFT solch einen großen Body zulegen,

    die S5II ist nicht viel größer und ich habe einen KB-Sensor verbaut. Notgedrungen habe ich die G9 aber auch nur, weil es z.Zt. keine bzw. kleinere gescheite Hybridkamera im Bereich µFT gibt (die Olympus OMD 5 III) war vom Gehäuse her nicht zu gebrauchen (lösende Griffteile, schwacher Stativanschluss).

    Panasonic wäre gut beraten gewesen, wenn sie sich auf eine GX8 II eingelassen hätten. Das wird aber Wunschdenken bleiben. Auch OM-System wird so schnell keine stabilere kleine Kamera auf den Markt werfen.

    Damit sind im µFT System die Objektive zwar relativ klein aber dafür die Bodys genau so groß, zum Teil sogar größer, als im KB Bereich.

    Nicht falsch verstehen , die G9 ist eine tolle Kamera und hatte u.a. 4K 60p schon lange vor den Mitbewerbern. Dennoch baue ich mein System diesbezüglich nicht mehr aus.

    Ein wenig Hoffnung ist noch übrig, vielleicht bringt ja OM-System im kommenden Jahr eine OM 5 II (Hinweise dafür gibt es keine) raus, die dann einen stabileren Body hat. Ansonsten ist die A7C II eine gute Alternative und in meinem fotografischen Bereich ist sie auch mit relativ kleinen/leichten Objektiven bestückbar, was ich bereits mit einer A7III verwirkliche.

    Wer es genau wissen möchte hier der Link zum Teaser

    Panasonic G9 II

    http://www.jubfoto.de

    Einmal editiert, zuletzt von jubfoto (8. September 2023 um 17:39)

  • Online
    jubfoto
    Themenautor
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    433
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 11. September 2023 um 08:29
    • #2

    Hier erste nähere Informationen

    Panasonic G9 II

    Interessant auch die Hinweise zu den 2 neuen Objektiven ...

    http://www.jubfoto.de

  • Online
    jubfoto
    Themenautor
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    433
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 12. September 2023 um 16:27
    • #3

    Die Ausstattung kann sich sehen lassen, auch in der Ergänzung mit den vorgestellten Objektiven. Zur Größe hatte ich mich geäußert - kommt für mich nicht in Frage. Ich werde wohl in den bitteren Apfel beißen müssen und vorerst zur OM 5 greifen und gegen die G9 eintauschen (es kann nicht sein, dass eine µFT Ausrüstung bei mir größer ausfällt als meine KB Kamera). Gerade auch in den Bergen habe ich festgestellt, zu groß und sperrig für solche Touren. Die OM5 ist klein, bietet auch Videotechnisch alles was ich brauche - eine Träne bleibt - das für mich labile Plastikgehäuse. Einen Tod stirbt man immer ...

    Panasonic G9II

    http://www.jubfoto.de

  • Online
    jubfoto
    Themenautor
    Reaktionen
    539
    Beiträge
    433
    Mitglied seit
    17. November 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • 13. September 2023 um 03:24
    • #4

    Gerade gelesen - die G9II steckt im Body der Panasonic S5II, also noch ein wenig größer als als die alte - ich verstehe es nicht. Außerhalb von Wildlife bzw. dem Umgang mit großen Telezooms macht das für mich bei µFT keinen Sinn und selbst da würde ich dann zum KB-Sensor greifen aber nicht bei Panasonic sondern Sony und würde das 150-600 mit Konverter gerne schleppen :upside_down_face:

    Hätte ich nicht einige liebgewordene µFT Objektive, würde ich sofort vollständig in das KB-Lager wechseln - was aber mir z.Zt. sehr teuer kommen würde und bei meinen Projekten wäre ich nicht besser aufgestellt. Hinzu kommt, mit beiden Systemen (und da sollte µFT tatsächlich relativ klein und leicht bleiben) unterwegs zu sein hat seinen Charme - kaum Objektivwechsel mit hervorragenden "Freistellmöglickeiten" und langen Brennweiten.

    http://www.jubfoto.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™