1. Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Blog-Artikel
  • Erweiterte Suche
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Pixel-Rebel

Beiträge von Pixel-Rebel

  • Wie bzw. Was sind eure Lieblingsfotografiethemen?

    • Pixel-Rebel
    • 29. April 2025 um 16:23

    meine Wahl:

    - Landschaft

    - Wildlife/Tiere

    - Sonstiges

    Eigentlich verbinde ich das Fotografieren meist mit allen anderen Freizeitaktivitäten wie Urlaub/ Reisen, Ausflüge, Events (Konzerte, Open Airs, Sport). Organisierte Model-Shootings habe ich auch schon mitgemacht, was dann eher in Richtung Portrait geht. Drohnenaufnahmen finde ich auch ganz spannend. Ebenso Makro. Mit letzterem müsste ich mich aber mal intensiver beschäftigen - das ist bisher eher die Ausnahme (oder nicht wirklich Makro). Da man alles schlecht in nur drei Kategorien stecken kann ist mein drittes Thema "Sonstiges" :smiling_face:

  • Update nicht möglich

    • Pixel-Rebel
    • 29. April 2025 um 15:57

    Das Update könntest du statt über die App auch manuell durchführen. Update am PC runterladen - entpacken - Updateordner auf SD-Karte --> SD-Karte in Gopro. Die detailierte Anleitung findest du hier:

    Updateanleitung

  • Fotografieren auf einer Städtereise

    • Pixel-Rebel
    • 25. April 2025 um 23:37
    Zitat

    Städtetrip- bzw. Urlaubsfotos haben für mich/uns zu allererst den Fokus, unsere Emotionen am Standort festzuhalten. Klar achte ich auf Bildeinteilung und wenn möglich auf den Hintergrund und Bildaufbau. Aber wenn es nicht funktioniert, dann werfe ich auch alle Regeln über Bord, denn der Moment zählt und sonst nichts.

    Da sind natürlich viele Fotos dabei, die keinen Ansprüchen gerecht werden, aber es geht ja um das dokumentieren wo sind wir wann und in welcher Laune gewesen.

    Ich gehe das ganz entspannt an, ohne Vorgaben und ohne innerlichen Zwang nach dem perfekten Foto.

    Genauso gehe ich da auch an die Sache ran. Ich mache mir da wenig Gedanken drum wie "perfekt" das Foto wird. Es soll nur den Augenblick, einen schönen Moment, einen schönen Ort oder Motiv dokumentieren als private Erinnerung an diesen Urlaub. Vielleicht verwende ich es für ein Fotobuch - jedenfalls ist es nicht darauf angelegt den (bzw. nicht mal meinen) fotografisch/künstlerischen Ansprüchen immer vollends zu entsprechen.

    Zitat

    Wenn ich auf Städtereise gehe, dann möchte ich nicht einfach etwas "nachknipsen", ok als Erinnerung ja, aber mein Bild soll doch etwas Neues/Anderes vom Objekt der Begierde sein. So ist zumindest mittlerweile mein Anspruch an mich selbst.

    Wie gesagt für mich ist es meist nur für die Erinnerung nicht für fotografische Ansprüche oder für das perfekte Foto. Trotzdem kann man ja als "Hobbyfotograf" statt wie alle anderen "Touris" sofort loszuknipsen sich ja auch 1-2 Minuten auf das Motiv einlassen und schauen aus welcher Perspektiv es vielleicht am besten rüberkommt, wie man sinnvoll Vorder- oder Hintergrund in seine Bildkomposition einbaut. Dann bin ich mir auch ziemlich sicher, dass dabei auch mehr rauskommt als das was man an selber Stelle schon 1000mal gesehen hat.

    Zur Technik:

    Da bediene ich mich meist dem was gerade am Mann ist. Manchmal ist es eben nur das Handy. Manchmal habe ich auf Städtetour "nur" meine kleine Olympus (MFT) dabei. Wenn ich meine "gute" Kamera mit auf Reise habe, dann ist die natürlich 1.Wahl. Ein Telezoom schleppe ich da aber nie mit. Bei mir ist da immer mein 16-35mm f/2.8 das Objektiv der Wahl. (bei der Olympus das 12-40mm)


    @Daniel:

    Schöne Tour mit sehenswerten Städten in denen es sich auf alle Fälle lohnt mehr als nur ein Foto zu machen (und wenn es nur für dich privat als Urlaubserinnerung ist). Tallin, Danzig und Kopenhagen habe ich selbst auch schon besucht - das sind schon sehr sehenswerte Orte (die anderen bestimmt auch). Ich wünsche dir jdenfalls eine unvergessliche Reise und mache dir nicht so viele Gedanken ums fotografieren. Nimm auf wie du es für dich in Erinnerung behalten willst - dann wird das schon. (... und ich bin mir sicher es werden dabei auch sehr schöne Fotos dabei sein)

  • Produktvorstellungen - Mich nervt es nur noch ...

    • Pixel-Rebel
    • 24. April 2025 um 18:05
    Zitat

    ".... nicht ALLE gleich immer in einen Topf schmeissen"

    Sehe ich genauso. Natürlich gibt es die, die ein schnelles "Jubel-Review" machen, bei denen immer alles Neue toll ist. Aber es gibt auch die anderen, die da wirklich etwas mehr Zeit rein investieren und testen. Speziell bei der Insta 360° 5 hat es mich z.B. auch interessiert was die kann, insbesondere im Vergleich zur Vorgängerversion - rein informativ. Manch ein Youtuber macht das richtig gut und mancher weniger ... denen muss man ja auch nicht bis zum Ende zusehen. Was den "das nervt"-Faktor betrifft, liegt bestimmt auch daran, dass es dann immer zum vom Hersteller bestimmten Stichtag eine Flut von Reviews zum selben Produkt gibt. Aussagekräftiger ganz allgemein finde ich ohnehin dann Rewies ab einem 6 monatigen Gebrauch. Da erfährt man dann schon mal eher die ein oder andere "Make" / Unzulänglichkeit, über die man in der ersten Euphorie vielleicht noch drüber weggesehen hat. Manch einer äußert dann auch so seine Wünsche an den Hersteller sei es nun für das nächste Model oder für ein Software-Update, woraus man dann für sich selbst auch einschätzen kann, was alles nicht ganz soo toll ist / wo vielleicht nocht Luft nach oben ist.

  • Reparatur - Sony A6000

    • Pixel-Rebel
    • 9. April 2025 um 22:33
    Zitat von Rolf

    Dann hätte die Reparatur Werkstatt doch die Eier in der Hose haben sollen und sagen, das solche "alten" Kameras nicht mehr repariert werden.

    So ist das bei großen Herstellern eigentlich auch üblich bzw. so kenne ich das beruflich. Produkt xy wird irgendwann abgekündigt. Große Hersteller verpflichten sich aber meist selbst für geschätzt ca. weitere 10 Jahre noch für Ersatzteile zu Reparaturzwecken zu sorgen. 10 Jahre ist dabei die Schätzung des Herstellers zum Zeitpunkt der Abkündigung. Kann gut sein, dass dann zum Beispiel nach 8 Jahren alles ausverkauft ist - dann ist aber auch keine Reparatur mehr möglich (jedenfalls nicht im Namen des Herstellers). Möglicherweise findet man trotzdem noch jemanden, der das kann oder eine andere Lösung abseits des Herstellers und seinen Vertragswerkstätten. So kenne ich das und so wäre es fair. Schade, eigentlich könnte das auch Sony selbst besser kommunizieren - auf alle Fälle aber die Vertragswerkstatt, da hast du völlig Recht. (aber wozu die Müh - man ist ja Monopolist)

  • Bis zu 40 % Aktion auf generalüberholte OM-System Produkte

    • Pixel-Rebel
    • 6. April 2025 um 22:51
    Zitat von gotofraf

    An der Kasse den Code RECONDITIONEDOFFER eingeben, um den Preis zu bekommen.


    https://explore.omsystem.com/de/de/reconditioned-products-promotion#

    Bloß gut hast du das dazu geschrieben. Wollte mich gerade wundern - denn das geht überall günstiger. (Wer lesen kann ist klar im Vorteil:smiling_face: )

  • das schöne Wetter nutzen - Objektiv(e) testen

    • Pixel-Rebel
    • 6. April 2025 um 22:30

    Pixel-Rebel hat einen neuen Blog-Artikel erstellt: das schöne Wetter nutzen - Objektiv(e) testen.

    Zitat
    Inspiriert von unserer letzten Challenge, insbesondere von "meinem" Favoritenfoto (goldene Krokusse), habe ich mich mal nach einem noch weitwinkligeren Objektiv, speziell für meine R7 (APS-C) umgeschaut. Aber das bei o.g. Foto verwendete ist erstens ein Fisheye (sieht man dem Foto gar nicht an) und zudem neu nicht unter 1200€ zu haben. (bzw. gebraucht ca. 800-900€) Jede Menge Geld und eigentlich zu viel dafür, dass man es am Ende vielleicht nur hin und wieder nutzt. Von den neuen…
  • Street-Fotografie als Blinder

    • Pixel-Rebel
    • 3. April 2025 um 21:58

    Wahnsinn, ich muss zugeben, dass ich das nicht für möglich gehalten hätte.

    Danke für´s teilen - wieder was gelernt !

  • Fotografieren im Urlaub und ähnlichem

    • Pixel-Rebel
    • 7. Oktober 2024 um 18:47

    Hallo Daniel,

    an anderer Stelle im Forum betonst du doch gern auch (und auch zu recht), dass du für dich fotografierst. Entweder weil es dir gefällt oder eben auch als Erinnerung - nicht um anderen zu gefallen oder das „beste Foto ever“ zu schießen. Warum soll das nun ausgerechnet im Urlaub anders sein? Wenn man nicht gerade jedes Jahr am selben Ort Urlaub macht, sind die schönen Momente / Spots ja irgendwie einmalig. Da hab ich dann lieber 3 oder 4 von als gar keins. Aussortieren kann man ja zu Hause immer noch. Zu viel / zu hartes Licht ist dabei kein Auschlusskriterium bei mir. Die Lichtstimmung ist wie sie halt ist in den jeweiligen Moment. Kann man bei einer gebuchten, organisierten Reise auch schlecht beeinflussen. Auf der anderen Seite wäre es ja auch irgendwie langweilig vom Urlaub nur Sonnenauf- oder Sonnenuntergangsfotos mit zu bringen. Das ich an vielen Spots nicht die Bedingungen für das allerbeste Foto vorfinde ist mir klar, ignoriere ich im Urlaub aber komplett. Im Gegensatz zu dir habe ich im Urlaub das komplett gegenteilige „Problem“ - ich mutiere im Urlaub zum „Knipser“ und fotografiere gefühlt viel zu viel. 1000 (oder auch mehr) Fotos pro Woche sind bei mir eher die Regel als die Ausnahme. Auch wenn ich später zu Hause vielleicht die Hälfte davon als nicht bearbeitungswürdig verwerfe, bleiben mir zum bearbeiten meist immer noch gefühlt viel zu viele. Drum dauert das dann mit dem Fotobuch erstellen auch schon mal ein Jahr 😏. Aber ich für meinen Teil liebe es eben auch genau dafür „genug“ Auswahl zu haben und es würde mich extrem ärgern von einem Higlight der Reise gar kein Foto zu haben…

    Die Menschen sind halt verschieden, genau wie ihre Herangehensweise an die Dinge und das ist doch auch gut. Da gibt es wie meist kein richtig oder falsch / kein gut oder schlecht. Hauptsache es macht Spaß. Wenn dir also auf deiner letzten Reise nicht danach war mittags zu fotografieren - dann ist das halt so ( Hauptsache es ärgert dich nicht im Nachhinein) Auf der nächsten Reise ist es vielleicht auch wieder anders (oder auch nicht).

Werde Mitglied

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™