Ist zwar nicht "meine" Marke, aber hier noch Infos und Bilder vom neuen OM 25mm F1,7 II.
Here are the leaked images of the new OM 25mm f/1.7 II lens – 43 Rumors
P.S. Ich hab's geschafft, ich war schneller als die Abschreiberseite photografix
Ist zwar nicht "meine" Marke, aber hier noch Infos und Bilder vom neuen OM 25mm F1,7 II.
Here are the leaked images of the new OM 25mm f/1.7 II lens – 43 Rumors
P.S. Ich hab's geschafft, ich war schneller als die Abschreiberseite photografix
Das kommt dann auch mit in die Präsentation vom 06.02.2025?
Das kommt dann auch mit in die Präsentation vom 06.02.2025?
Ja, das steht in der Quelle von der ich abschreibe.
Es iss zwar neben Sony auch meine Marke aber ich hatte mir vor 2,5 Jahren das mittlerweile "alte" Olympus 25 mm F1.8 zugelegt und bin damit auch sehr zufrieden.
Mal schauen was das Neue so bringt ist bestimmt interessant, aber kaufen werde ich es nicht da ich ja auch noch das Sigma 20mm f1.4 DG DN Art & 30mm f1.2 DG DN Art im Vollformat in der Fototasche habe.
Bilder vom neuen OM 25mm F1,7 II.
An VF sind das dann 50mm.
Ich bin mit Festbrennweite 35mm oder gleich 70mm, 85mm (70-200mm) unterwegs.
sehe kaum Vorteile zum 25 1.8 der ersten Generation. Die aktuell geforderten 449.- Euro würde ich, in ein nur wenig teureres, gebrauchtes 25mm 1.2 PRO investieren.
sehe kaum Vorteile zum 25 1.8 der ersten Generation. Die aktuell geforderten 449.- Euro würde ich, in ein nur wenig teureres, gebrauchtes 25mm 1.2 PRO investieren.
Da liegst du fast richtig - keine zeitgemäße "Neuberechnung" (die erste Variante kam 2014 auf den Mark und war für µFT 16 MP gerechnet). Dem Objektiv wurde lediglich eine Abdichtung spendiert - Startpreis liegt bei 449.- €. Das ältere bekommt man für gut 100.- € weniger.
Das wichtigste - da keine Neuberechnung stattgefunden hat, wird es in der Abbildungsleistung genau so "schlecht" sein wie der Vorgänger. Bei Test´s lag es im µFT Bereich immer ganz hinten. Selbst das preiswerte Panasonic 25/1,7 für knapp 150.- € war besser. Ganz zu schweigen vom Panasonic 25/1,4 - da hat nämlich der Hersteller seine Hausaufgaben gemacht und die Version II in der Berechnung erheblich verbessert.
Gleiches gilt für die Neuauflage des 17/1,8, da hat man dann sogar den manuellen Ringe weggelassen.
Ich kann diesbezüglich über OM-System nur noch schmunzeln, da hilft auch keine überteuerte OM-3.
Das Olympus 25mm f1.8 war immer ganz hinten in Tests? Das hatte ich anders in Erinnerung und musste direkt mal nachgooglen...
Imaging Resource
"The Olympus 25mm ƒ/1.8 M.Zuiko Digital is another excellent member of Olympus' fast prime lens family for their Micro Four Thirds cameras. (...) With outstanding sharpness, even wide-open, as well as minimal CA, vignetting and distortion, the new 25mm ƒ/1.8 is a very solid performer that produces excellent images."
Quelle: https://www.imaging-resource.com/lenses/olympus…digital/review/
Photozone
"So as far as both optical and mechanical qualities are concerned, there's little to complain really."
Quelle: https://www.photozone.de/m43/886-oly25f18?start=2
LensTip.com
"Pros:
(...)"
Quelle: https://www.lenstip.com/401.11-Lens_re….8_Summary.html
ePHOTOzine:
"This lens is certainly capable of producing excellent quality images, with sharpness being excellent in the centre of the frame from maximum aperture. It's well built, lightweight and reasonably compact."
Quelle: https://www.ephotozine.com/article/olympu…ns-review-24512
Mirrorlessons:
"This review is one of the fastest I’ve ever written, not because there isn’t much to say but because the lens works so well that there isn’t anything else to add. The M.Zuiko 25mm f/1.8 might rapidly become a classic lens in the MFT system..."
Quelle: https://www.mirrorlessons.com/2014/02/18/m-z…e-from-olympus/
Photography Blog:
"The Olympus M.ZUIKO Digital 25mm f/1.8 is a very small and light standard prime lens that focuses quickly and precisely and delivers sharp image quality across the frame, even at the maximum f/1.8 aperture."
Quelle: https://www.photographyblog.com/reviews/olympu…view/conclusion
Soweit ich mich erinnere, war die einzige f1.8er Festbrennweite, die nicht so überzeugend war das 17mm f1.8? Allerdings konnte ich das nie nachvollziehen, ich war absolut zufrieden damit. War ermutlich eher ein Pixelpeeperproblem.
Ich hatte beide 25er einmal in den Händen. Kurztest bei dem Händler... Da waren schon Unterschiede sichtbar. Ich habe mich dann für das Panasonic entschieden und nutze das oft.
Ich meine, bei K&G kam das Olympus auch nicht so gut weg.
Hier das "aktuelle" Video . 4 Jahre alt, aber noch immer aktuell.
Olympus 25 1.8 "......war stets bemüht" ...gut formuliert
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!