1. Forum
    1. Unresolved Threads
  2. Blog
    1. Articles
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • More Options
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Kameras und Objektive
  3. Olympus / OM System

OM5 II von OM-System µFT

  • jubfoto
  • June 20, 2025 at 8:02 AM
  • Go to last post
  • jubfoto
    Thread Author
    Reactions Received
    544
    Posts
    439
    Member since
    November 17, 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • June 20, 2025 at 8:02 AM
    • #1

    Obwohl ich nicht mehr in dem System unterwegs bin - hier der Hinweis auf eine überarbeitete OM5. Persönlich bestätigte sich meine Vermutung, OM-System ist z.Zt. nicht in der Lage die Eigenschaften nebst Sensor der OM1 bzw. OM3 in einem kleineren Body unterzubringen. Vermute sogar, dass deshalb die OM3 entwickelt wurde. Für alle die eine OMD 5 III bzw. eine OM5 ihr eigen nennen, müssen nicht zwingend auf die überarbeitete umsteigen - außer man mag die neue Farbe (wird nur in begrenzter Stückzahl produziert - was immer das auch heißt), benötigt USB-C sowie das neue Menü (gleich mit OM1 und 3).

    Im Prinzip befindet sich in der Kamera Technik aus dem Jahr 2020, mit einem Sensor aus 2016 (erstmals verbaut in der Olympus OMD 1 II) - klar kann man damit fotografieren, nur wäre es mir den Preis nicht wert. Genau diese Entwicklung im Blick, entschloss ich mich dann Anfang des Jahres von µFT mich zu verabschieden. Die OM3 war mir dann zu groß und unhandlich (neben KB), mit der OM5II erhalte ich nun alten Wein in neuen Schläuchen. Die Mitbewerber sind einfach zu stark geworden und bieten bei ähnlicher Baugröße und Preis "besseres" in den für mich entscheidenden Bereichen.

    Würde jemand von euch, der im Bereich µFT unterwegs ist, diese Kamera kaufen bzw. einem Einsteiger dazu raten ?


    OM-5 Mark II

    http://www.jubfoto.de

  • DerKarsten
    Reactions Received
    1,263
    Posts
    308
    Images
    131
    Member since
    January 26, 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • June 20, 2025 at 10:09 AM
    • #2

    Hallo,

    ich habe die "älteren" Oly-Kameras noch nie wirklich in der Hand gehabt, kann also auch nicht die Unterschiede bewerten. Aber ein oder zwei Gedanken dazu habe ich dennoch, da ich selbst schon seit längerem auf der Suche nach einer "kleinen" Kamera bin.

    ich würde hier unterscheiden zwischen Neukunden und Bestandskunden. Für Neukunden ist - wenn die Kamera in ihr Anforderungsprofil passt - eine aktuelle Ausstattung essentiell. Heutzutage würde ich eine neue Kamera z. B. ohne USB-C gar nicht mehr kaufen. 20 MP sollten doch auch passen. Man liest ja immer über das alte chaotische Olympus-Menü, und das lesen ja auch die interessierten Neukunden. Ich denke also schon, dass die Modernisierung durchaus Sinn macht.

    Für Bestandskunden - und das sähe ich auch bei dir wenn du nicht gewechselt hättest - ist der Mehrwert der neuen Kamera vermutlich zu gering. Eher als Ersatz für eine defekte "alte" OM-5.

    Würde ich persönlich jemanden die Kamera empfehlen? Das hängt davon ab, wo er in der Fotografie steht und was er machen will:

    * einem Anfänger, der kleine Kameras wünscht würde ich zu Gebraucht-Geräten raten um das ersteinmal auszuprobieren. Das wären dann entweder die kleinen Olys oder die LUMIX GX8/GX9/GX80 - je nach Budget. Dann aber mit einem vernünftigen Objektiv. Das wäre dann die Basis, um sich ein "besseres" Kameramodell zu kaufen und die Objektive weiter zu nutzen. Das halte ich übrigens immer noch für die große Stärke des MFT-Systems.

    * jemanden der eine "klitzekeine" Kamera sucht, wie sie ja gerade der Hype sind, würde ich eher zu anderen Systemen/Herstellern raten. Die OM5 scheint mir dafür zu groß zu sein, Objektiv-Bajonette kosten Platz. Und die wirklich kleinen MFT-Kameras (LUMIX-GM-Serie) sind so alt und teuer, dass ich sie nicht mehr empfehlen würde. Ein aktuelles Modell für diesen Zweck vermisse ich schmerzlich und würde mir das sofort kaufen.

    Zum Thema Wirtschaftskraft / Innovationskraft von OM-System: ich kann mir gut vorstellen, dass sie nicht in der Lage sind, mehrere Produktlinien weiterzuentlickeln. Die OM-3 sehe ich als eine Spezialisierung der OM-1 an, die vermutlich nicht sehr teuer war. Die Weiterentwicklung der OM-5 scheint ja auch eher "Sparflamme" zu sein. Ich könnte mir aber vorstellen (Hoffnung?), dass OM-System gerade an einer kleinen Kamera entwickelt. Gerade weil es zur Zeit doch ein kleiner Hype ist. Und die Marktforscher bei OM-System werden auch nicht schlafen. Bin gespannt ob und wann da etwas kommt. Wenn nicht, dann sehe ich OM-System immer mehr zu einem Nischen-Anbieter zu werden. Ob sie das dann durchhalten, ist fraglich. Die Türe in die andere Richtung -- Vollformat -- ist aus meiner Sicht zugefallen. Diese Lücke hat sich Panasonic erfolgreich erobert.

  • L. Strautzl
    Reactions Received
    1,663
    Posts
    896
    Images
    163
    POIs
    7
    Blog Articles
    14
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • June 20, 2025 at 10:25 AM
    • #3
    Quote from DerKarsten

    jemanden der eine "klitzekeine" Kamera sucht, wie sie ja gerade der Hype sind, würde ich eher zu anderen Systemen/Herstellern raten.

    Der Body der OM-5 ist von der Größe her nicht signifikant kleiner oder größer als z.B. Fuji X-E5 oder X100-VI. Rangefinder-Kameras wirken kleiner als Kameras mit dem "Prismensucher"-Aufbau, sind zudem mit der rechteckigen Form taschentauglicher.

    Entscheidend ist für mich dabei dann auch, welche "klitzekleinen" Objektive angeboten/mitgeliefert werden. Fuji hat die beiden letzten X-E-Kameras jeweils im Kit mit einem im Paket günstigen Pancake-Objektiv angeboten. Da wird auf den ersten Blick deutlich, dass ein kompaktes Gesamtpaket angeboten wird. Laut neuesten Statistiken haben ca. 80 Prozent der Vorbesteller die X-E5 im Kit mit dem neuen Pancake 23mm/F2,8 bestellt.

  • Andreas S.
    Reactions Received
    835
    Posts
    229
    Images
    49
    POIs
    1
    Member since
    November 14, 2023
    Kamerasystem
    Olympus - MFT
    • June 20, 2025 at 10:29 AM
    • #4

    Ich hätte mehr Funktionen erwartet wie Live GND und zumindest einen guten Menschen AF.

    Aber für mich bestätigt es sich immer mehr, daß die Kamerasparte nur noch so günstig wie möglich ausgelutscht wird.

    Ich bin glücklich mit meinem Olympus Equipment, werde mir evtl. ab und zu noch was Gebrauchtes hinzukaufen aber von mir
    bekommen sie kein Geld mehr.

    Und wenn was Neues dann wohl eher von Sony.

    http://asfotografie.net

  • DerKarsten
    Reactions Received
    1,263
    Posts
    308
    Images
    131
    Member since
    January 26, 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • June 20, 2025 at 11:04 AM
    • #5
    Quote from L. Strautzl

    Der Body der OM-5 ist von der Größe her nicht signifikant kleiner oder größer als z.B. Fuji X-E5 oder X100-VI. Rangefinder-Kameras wirken kleiner als Kameras mit dem "Prismensucher"-Aufbau, sind zudem mit der rechteckigen Form taschentauglicher.

    Die letzte Fuji, die ich in den Händen gehalten habe, war die Fuji M603 (?)... Ich habe nicht sehr viele Kameras ausprobiert. Aber dazu dienen ja auch "live"-Treffen :winking_face:

    Es gibt ja auch sehr gute "kleine" MFT-Objektive. Ich persönlich nutze das Pana 25mm f1.8 (das billige) und bin sehr zufrieden damit. Genannt wird auch immer wieder das PanaLeica 15mm.

  • DerKarsten
    Reactions Received
    1,263
    Posts
    308
    Images
    131
    Member since
    January 26, 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • June 20, 2025 at 11:21 AM
    • #6
    Quote from Andreas S.

    Ich hätte mehr Funktionen erwartet wie Live GND und zumindest einen guten Menschen AF.

    Aber für mich bestätigt es sich immer mehr, daß die Kamerasparte nur noch so günstig wie möglich ausgelutscht wird.

    Ich bin glücklich mit meinem Olympus Equipment, werde mir evtl. ab und zu noch was Gebrauchtes hinzukaufen aber von mir
    bekommen sie kein Geld mehr.

    Und wenn was Neues dann wohl eher von Sony.

    Ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Ausrüstung. Mit den Macken der OM-1 habe ich mich abgefunden, das war im nachhinein eh' nur Meckern auf hohem Niveau und die Objektive finde ich einfach nur klasse. Dazu noch die Alternativ-Produkte von LUMIX, da kann ich mich vermtlich noch über Jahre hinaus "austoben". Bevorzugt auch gebraucht. Außer es gibt wirkliche Innovationen wie z. B. das 90er Makro oder auch das 150-600mm

    Als "Auslutschen" würde ich das (noch) nicht bezeichnen -- eher als das Backen von kleineren Brötchen. An die großen wirtschaftlichen Player wird OM-System eh' nicht mehr drankommen.

    Wenn Alternativen, dann nicht SONY, da ich davon überhaupt keine Ahnung habe. Eine gewisse Präferenz habe ich mit dem Kauf der Lumix S1 für Altglas ja schon gelegt :winking_face:

  • L. Strautzl
    Reactions Received
    1,663
    Posts
    896
    Images
    163
    POIs
    7
    Blog Articles
    14
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • June 20, 2025 at 11:22 AM
    • #7
    Quote from DerKarsten

    Die letzte Fuji, die ich in den Händen gehalten habe, war die Fuji M603 (?)... Ich habe nicht sehr viele Kameras ausprobiert. Aber dazu dienen ja auch "live"-Treffen

    Oder man nimmt camerasize.com. Die sind nicht immer ganz auf dem neuesten Stand, haben auch nicht alle Modelle, sei es bei Kameras oder Objektiven zur Auswahl, aber finde ich immer ganz anschaulich.

    Hier die "alte" OM-5 mit dem von Dir genannten 25mm/F1,8 (ich hoffe Pana heißt Pancake und nicht Panasonic) im Vergleich zur Fuji X-E4 mit dem 27mm/F2,8.


    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Quelle: camerasize.com

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    Quelle: camerasize.com

  • DerKarsten
    Reactions Received
    1,263
    Posts
    308
    Images
    131
    Member since
    January 26, 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • June 26, 2025 at 7:15 AM
    • #8

    Hallo,

    Die Labortests von Digitalkamera.de zeigen, dass das eine gute Kamera ist. Ich denke schon dass man sie Neueinsteigern oder Personen mit großen MFT Kameras, die etwas kleines wollen, empfehlen kann.

    Ein Upgrade von meiner LUMIX GX80 macht keinen Sinn für mich.

    Viele Grüße, Karsten

  • jubfoto
    Thread Author
    Reactions Received
    544
    Posts
    439
    Member since
    November 17, 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • June 26, 2025 at 7:54 AM
    • #9
    Quote from DerKarsten

    Die Labortests von Digitalkamera.de zeigen, dass das eine gute Kamera ist.

    Das Problem - Technik von 2020, für den Preis ist das einfach nicht mehr passend. Mitbewerber sind da besser oder man versucht gleich ein sehr gutes Gebrauchtgerät zu bekommen, wie eine OMD 5 III (ca.500.- ] - mit den gleichen Schwächen wie die OM5II. Wer nicht unbedingt filmen möchte und so etwas kleines von OM-System haben möchte, neben einer OM1, dem würde ich zur sehr abgespeckten OMD 10 IV raten (allerdings kein USB-C und altes Menü, beides wird in meinen Augen eh überbewertet).

    Wer einen sehr guten AF benötigt, zuverlässige Menschen - und Tiererkennung braucht, Filmen möchte, dem rate ich ein anderes System zu wählen - wenn es kompakt und leicht sein soll - gerade als Einsteiger. Ich spreche da aus Erfahrung. Die Unterschiede diesbezüglich zwischen einer OM5 und Sony A6700 sind riesig, ohne das die Sony mehr kostet und auch Objektivseitig eine gute Figur als Gesamtpaket macht. Für Fuji gilt ähnliches.

    Genau aus diesem Grund habe ich das System gewechselt -alleine für Street sind bei mir zwei OMD 10 II mit dem 4/12-45 und das 1,8/17 geblieben. Diese Kombi ist unschlagbar im Bereich µFT. Und jetzt das entscheidende - die Bildqualität unterscheidet sich kaum von einer OM5. Der einzige Unterschied ist die Datengröße - die OMD 10 II hat den 16MP Sensor und die OM5 den 20MP Sensor. Das ist für mich völlig vernachlässigbar - Fine Art Prints bis 60 x 40 sind problemlos möglich, nur wann braucht man das ?

    Also für mich ein klares nein - die Kamera würde ich keinem Einsteiger empfehlen, allenfalls jemand der im System ist und etwas kleineres haben möchte aber wie geschrieben, selbst da gibt es preiswertere Alternativen.

    http://www.jubfoto.de

    Edited once, last by jubfoto (June 26, 2025 at 8:00 AM).

  • gotofraf
    Reactions Received
    597
    Posts
    115
    Images
    100
    Member since
    January 27, 2023
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    Instagram
    gotofraf
    YouTube
    @gotofraf496
    • June 26, 2025 at 8:11 AM
    • #10

    Trotz kleiner Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell fehlt es der Kamera an wirklichen Innovationen. Der Sensor ist weiterhin derselbe alte 20-Megapixel-Chip, der bereits in mehreren Vorgängermodellen zum Einsatz kam. Auch der Autofokus und die Video-Funktionen haben nur marginale Fortschritte gemacht und bleiben hinter der Konkurrenz zurück.
    Angesichts des Preises und des langsamen Tempos, mit dem OM System Neuerungen umsetzt, ist die OM-5 II nicht zukunftssicher. Obwohl ich meine µFT Kameras sehr mag, würde ich sagen, der Zug ist abgefahren.
    Man hat Neuentwicklungen jahrelang verschlafen.

    Ich behalte, was ich habe. Neukäufe im Bereich µFT .....eher nicht.

  • jubfoto
    Thread Author
    Reactions Received
    544
    Posts
    439
    Member since
    November 17, 2022
    Instagram
    jubfoto
    YouTube
    Jens-Uwe Bartusch Fotografie
    • June 26, 2025 at 8:17 AM
    • #11
    Quote from gotofraf

    Der Sensor ist weiterhin derselbe alte 20-Megapixel-Chip

    ... und der ist aus dem Jahr 2016 und wurde nur marginal über die Jahre weiterentwickelt - die Bildqualität unterscheidet sich nicht.

    Das grundsätzliche Problem von OM-System besteht darin, die Stacked Sensoren müssen sehr teuer eingekauft werden, zu geringe Stückzahlen treiben diesen nach oben. Möchten sie mit einer OM 5 o.ä. innovativer sein, dann wird ein Einstiegspreis unter 2000.- € kaum möglich sein - siehe OM3 (ob gerechtfertigt oder nicht, steht auf einem anderen Blatt).

    http://www.jubfoto.de

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Werde Mitglied

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself

Similar Threads

  • OM System - OM-3

    • Daniel N.
    • January 20, 2025 at 11:51 AM
    • Olympus / OM System
  • Sony 28-70 F2.0

    • Daniel N.
    • March 6, 2024 at 12:29 PM
    • Sony
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™