1. Forum
    1. Unresolved Threads
  2. Blog
    1. Articles
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • More Options
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Umfragen

Was macht Ihr mit Euren Wildlife-Fotos ?

  • L. Strautzl
  • June 14, 2025 at 11:25 AM
  • Go to last post
1st Official Post
  • Online
    L. Strautzl
    Thread Author
    Reactions Received
    1,663
    Posts
    896
    Images
    163
    POIs
    7
    Blog Articles
    14
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • June 14, 2025 at 11:25 AM
    • #1

    Was macht Ihr mit Euren Wildlife-Fotos ? 18

    1. Ich behalte nur die Bilder, die mich auch fotografisch überzeugen (8) 44%
    2. Ich mache keine Wildlife-Fotografie (4) 22%
    3. Ich behalte zur Dokumentation von jeder Tier-/Vogelart mindestens ein Foto (3) 17%
    4. Ich behalte nur die Bilder, zu denen ich einen besonderen Bezug habe (2) 11%
    5. Ich behalte alle Bilder (1) 6%

    Als Gelegenheits-Wildlifer würde mich mal interessieren, was Ihr mit den Wildlife-Fotos macht, die Ihr aufgenommen habt.

    Ich persönlich würde mich bei der Umfrage an Position 3 wiederfinden. Bei der Vogelfotografie z.B. orientiere ich mich an der App Merlin und nehme dort nur Vögel in die Lifelist auf, die ich auch fotografiert habe. Entsprechend versuche ich auch die Bilder - egal in welcher Qualität - die ich zur Identifizierung genutzt habe, zu behalten.

    Edit 16.6.2025: Neue Kategorie "Ich behalte nur die Bilder, zu denen ich einen besonderen Bezug habe". Abgegebene Stimmen dürfen verändert werden.

    Edited once, last by L. Strautzl (June 16, 2025 at 9:05 AM).

  • Rolf
    Reactions Received
    783
    Posts
    391
    Images
    152
    POIs
    1
    Member since
    February 2, 2023
    • June 14, 2025 at 12:08 PM
    • #2

    Ich behalte grundsätzlich erstmal alle Bilder.

    Diese wandern ins Archiv. Dann suche ich mir die aus die mir gefallen, die dann auch z. B. Den Weg auf den Kalender finden.

  • LOGin.DESIGN
    Reactions Received
    1,264
    Posts
    645
    Images
    197
    Member since
    December 1, 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • June 14, 2025 at 12:20 PM
    • #3

    .. Wildlife sind nur Zufälle bei mir, wie vor ein paar Tagen im Garten, wo eine Eidechse einen Regenwurm sich geschnappt hat und ich dabei einige gute Bilder davon machen konnte .. Bilder davon demnächst .. unsere Waldchellange hat erstmal Vorrang ..

    Letztes Jahr im Mai konnte ich einen weissen Hirsch, bzw. ein weisses Reh in Zingst beobachten .. Bilder dazu sind noch nicht einmal entwickelt ..

    .. wenn sich Wildlife ergibt, versuche ich mein Glück, ansonsten ist es nicht mein Thema .. vlt. auch bedingt, das mein AF dafür nicht gemacht ist ..

  • SkyFan65
    Reactions Received
    137
    Posts
    82
    Images
    12
    POIs
    1
    Member since
    December 1, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    skyfan65
    • June 15, 2025 at 8:05 AM
    • #4

    Schöne Abstimmung.

    Ich behalte nur die Bilder, wo mich fotografisch abholen und die ich mir auch mehrmals anschauen würde. Der Rest wird gelöscht.

    Was nützt mir das aufheben und archivieren, wenn die Bilder sowieso nicht mehr beachtet werden und nur Platz belegen.

    Das habe ich mir seit langen so angewöhnt und ich fahre gut damit.

  • Online
    Daniel N.
    Reactions Received
    4,850
    Posts
    2,982
    Images
    150
    POIs
    4
    Blog Articles
    17
    Member since
    November 4, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • June 16, 2025 at 8:16 AM
    • Official Post
    • #5

    Für mich war bei der Abstimmung irgendwie nich die passende Antwort dabei, deshalb schreibe ich hier einfach mal meine Gedanken auf. Als ich 2016 im Zoo Leipzig mit der Fotografie angefangen habe und später das erste Mal versuchte, Wildlife zu fotografieren, habe ich jedes einzelne RAW-Bild archiviert, diese Bilder habe ich bis heute, von wirklich jeder Fototour existieren noch die unbearbeiteten Überbleibsel.

    Nach dem Urlaub möchte ich mich Stück für Stück durch dieses Archiv arbeiten. Denn ganz ehrlich, ich schaue mir die alten Bilder nicht mehr an. Ich bin auch nie auf die Idee gekommen, Aufnahmen von einer Tour an der Mulde neu zu entwickeln, um damit später noch etwas zu machen. Stattdessen packe ich lieber meinen Rucksack, gehe los und mache die Bilder einfach nochmal neu.

    Künftig möchte ich nur noch private Aufnahmen und Bilder von Reisen archivieren. Dabei bin ich mir noch nicht sicher, ob als RAW oder als fertiges JPG. Wahrscheinlich wird es eine Mischung. Persönliche Fotos von Feiern oder unsere Selfies werde ich als RAW behalten, der Rest wird wohl als JPG gespeichert. Aber auch das ist noch nicht ganz entschieden.

    Alle anderen Bilder werde ich, mit wenigen Ausnahmen, löschen. Stattdessen lege ich mir einen einzigen Jahresordner an, in dem nur die Wildlife-Aufnahmen landen, die für mich etwas Besonderes waren. Begegnungen mit Austernfischern oder Flussseeschwalben zum Beispiel. Einfach Momente, die man nicht einfach mal so wiederholen kann.

    Die Bilder, die innerhalb eines Jahres entstehen, bleiben zunächst in meinem aktuellen Lightroom-Katalog. Sie bleiben dort, bis das Fotobuch für das Jahr fertig ist, der neue Kalender steht und das Fotobuch zu unser Hauptreise des Jahres abgeschlossen ist. Danach landen auch diese Aufnahmen auf meiner NAS im Archiv, aber nur noch nach dem neuen Prinzip.

    Ich fotografiere auf meinen Touren nicht für das eine Bild. Ich bin einfach gern draußen, genieße die Natur und habe einfach Spaß daran, mit meinen Kameras Momente einzufangen. Doch weil ich so oft unterwegs bin, macht es keinen Sinn mehr, alles zu archivieren. Die Datenmengen sind mittlerweile riesig und ganz ehrlich, ich habe mir noch nie die Bilder von 2019 an der Mulde angeschaut. Wenn ich zurückblicken will, schaue ich mir das entsprechende YouTube-Video an. Da sind die Bilder sowieso eingebaut.

    Dazu kommt meine Webseite, auf der ich von jeder Fototour Bilder veröffentliche. Sie dient mir dadurch gleichzeitig auch als Archiv, auf das ich von überall zugreifen kann. Die Bilder dort habe ich allerdings in der Auflösung reduziert, reicht aber dennoch für das meiste aus.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Next Official Post
  • Online
    L. Strautzl
    Thread Author
    Reactions Received
    1,663
    Posts
    896
    Images
    163
    POIs
    7
    Blog Articles
    14
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • June 16, 2025 at 8:43 AM
    • #6
    Quote from Daniel N.

    Stattdessen lege ich mir einen einzigen Jahresordner an, in dem nur die Wildlife-Aufnahmen landen, die für mich etwas Besonderes waren. Begegnungen mit Austernfischern oder Flussseeschwalben zum Beispiel. Einfach Momente, die man nicht einfach mal so wiederholen kann.

    Dann würde ich als weiteren Punkt: "Ich behalte nur die Bilder, zu denen ich einen besonderen Bezug habe" aufnehmen.

  • Michael Heimann
    Reactions Received
    829
    Posts
    364
    Images
    7
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • June 16, 2025 at 10:19 AM
    • #7

    Bei mir bleiben auch nur noch die Fotos über, mit denen ich persönlich zufrieden bin.

    In den vergangenen Jahren habe ich auch alles archiviert, da wird auch so nach und nach, wenn es die Zeit erlaubt aufgeräumt und gelöscht.

  • LOGin.DESIGN
    Reactions Received
    1,264
    Posts
    645
    Images
    197
    Member since
    December 1, 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • June 16, 2025 at 11:30 AM
    • #8

    .. vlt. sollte man den Thread verallgemeinern und nicht nur auf Wildlife festlegen ..

    da ich hauptsächlich Landschaftsfotografie mache, nutze ich auch mehrere Blickwinkel zum Motiv, zudem verändere ich dafür zusätzlich noch die Blende .. da kommen dann auch einige Bilder zusammen .. die Bilder bewerten ich dann in Lightroom .. ich behalte nur die Bewertungen mit 4 und 5 .. die Top Bilder mit den 5 Sternen bekommen zusätzlich noch die grüne Bewertung, um sie schneller aufzufinden, selbst die Datei dazu, bekommt den grünen Punkt .. ich behalte immer das RAW, die DNG, die PS und die TIFF Datei im Lightroom .. der Rest wird aussortiert und gelöscht .. trotzdem ..

    ich denke, das ich 1/3 - 50% der Bilder behalte, wenn ein Motiv fotografiert wurde ..

    .. zusätzlich zu VERO und FLICKR, lasse ich mir die Bilder auch auf dem TV mit dem FIRE STICK, als Bildschirmschoner anzeigen .. daher sind die meisten Bilder von mir auch im 16:9 Format ..

  • Online
    L. Strautzl
    Thread Author
    Reactions Received
    1,663
    Posts
    896
    Images
    163
    POIs
    7
    Blog Articles
    14
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • June 16, 2025 at 11:56 AM
    • #9
    Quote from LOGin.DESIGN

    .. vlt. sollte man den Thread verallgemeinern und nicht nur auf Wildlife festlegen ..

    Habe ich ganz bewusst nicht gemacht, weil das Thema Wildlife - siehe Galerie - hier im Forum seinen ganz eigenen Stellenwert hat. Wenn ich bei mir ins Archiv schaue, dann finde ich bestimmt zweistellige Zahlen von Reh-m Hasen-, Meisen-, Stieglitz- oder Reiherbildern, eigentlich viel zu viel. Da hat mich mal interessiert, wie Ihr das handhabt, bevor ich da aufräume. Die guten Bilder und ein Bild pro Tierart, das sollte eigentlich reichen.

  • Online
    Daniel N.
    Reactions Received
    4,850
    Posts
    2,982
    Images
    150
    POIs
    4
    Blog Articles
    17
    Member since
    November 4, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • June 16, 2025 at 12:01 PM
    • Official Post
    • #10
    Quote from LOGin.DESIGN

    .. vlt. sollte man den Thread verallgemeinern und nicht nur auf Wildlife festlegen ..

    da ich hauptsächlich Landschaftsfotografie mache, nutze ich auch mehrere Blickwinkel zum Motiv, zudem verändere ich dafür zusätzlich noch die Blende .. da kommen dann auch einige Bilder zusammen .. die Bilder bewerten ich dann in Lightroom .. ich behalte nur die Bewertungen mit 4 und 5 .. die Top Bilder mit den 5 Sternen bekommen zusätzlich noch die grüne Bewertung, um sie schneller aufzufinden, selbst die Datei dazu, bekommt den grünen Punkt .. ich behalte immer das RAW, die DNG, die PS und die TIFF Datei im Lightroom .. der Rest wird aussortiert und gelöscht .. trotzdem ..

    ich denke, das ich 1/3 - 50% der Bilder behalte, wenn ein Motiv fotografiert wurde ..

    .. zusätzlich zu VERO und FLICKR, lasse ich mir die Bilder auch auf dem TV mit dem FIRE STICK, als Bildschirmschoner anzeigen .. daher sind die meisten Bilder von mir auch im 16:9 Format ..

    Das will ich mir auch angewöhnen meine Bilder in Lightroom zu bewerten um schneller sortieren und verwalten zu können. Übrigens archiviere ich auch keine Rohvideodaten. Wenn ich mein Video geschnitten habe und beim ersten anschauen keine Fehler finde, werden die Rohdaten gelöscht. Das mache ich bei unseren privaten aber eben auch mit dem Material was in die Öffentlichkeit geht, dass aber nur mal am Rande. Die fertigen privaten Videos, werden auf dem NAS und auf einer externen SSD gesichert, so das ein Video immer da sein sollte, wenn mal eine Platte aussteigt. Die ersten Videos habe ich 1998 aufgenommen, da lachen wir heute oft sehr herzlich wenn wir diese mal wieder anschauen, andere sind aber auch einfach schöne Erinnerungen an liebe Menschen die es leider mittlerweile nicht mehr unter uns weilen. So möchte ich das zukünftig auch mit unseren Fotos machen, die emotinalen und wichtigen Bilder kommen ins Archiv, der Rest darf in den Papierkorb, sobald die Archivierung abgeschlossen ist.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Previous Official Post
  • LOGin.DESIGN
    Reactions Received
    1,264
    Posts
    645
    Images
    197
    Member since
    December 1, 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • June 16, 2025 at 12:09 PM
    • #11
    Quote from Daniel N.

    Das will ich mir auch angewöhnen meine Bilder in Lightroom zu bewerten um schneller sortieren und verwalten zu können. Übrigens archiviere ich auch keine Rohvideodaten. Wenn ich mein Video geschnitten habe und beim ersten anschauen keine Fehler finde, werden die Rohdaten gelöscht. Das mache ich bei unseren privaten aber eben auch mit dem Material was in die Öffentlichkeit geht, dass aber nur mal am Rande. Die fertigen privaten Videos, werden auf dem NAS und auf einer externen SSD gesichert, so das ein Video immer da sein sollte, wenn mal eine Platte aussteigt. Die ersten Videos habe ich 1998 aufgenommen, da lachen wir heute oft sehr herzlich wenn wir diese mal wieder anschauen, andere sind aber auch einfach schöne Erinnerungen an liebe Menschen die es leider mittlerweile nicht mehr unter uns weilen. So möchte ich das zukünftig auch mit unseren Fotos machen, die emotinalen und wichtigen Bilder kommen ins Archiv, der Rest darf in den Papierkorb, sobald die Archivierung abgeschlossen ist.

    .. so mache ich das auch .. vom Video gibt es eine 4K und 2 HD Versionen .. die original Datei wird danach gelöscht ..

  • Online
    L. Strautzl
    Thread Author
    Reactions Received
    1,663
    Posts
    896
    Images
    163
    POIs
    7
    Blog Articles
    14
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • June 16, 2025 at 12:14 PM
    • #12

    Vielleicht wäre es auch nochmal ein Thema zu fragen, wie man in seinem Archiv die Übersicht behält (Tags, Ordnernamen, Bildnamen, etc.).

    Beim Taggen bin ich ziemlich schlampig, die Ordner sind chronologisch benamt und haben einen sprechenden Namen, also z.B. "2025-06-12 - Harz, Achtermann, Oderteich"

  • Online
    L. Strautzl
    Thread Author
    Reactions Received
    1,663
    Posts
    896
    Images
    163
    POIs
    7
    Blog Articles
    14
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • June 16, 2025 at 1:06 PM
    • #13

    Daniel N. Ich mach mal einen neuen Thread auf, dann mischen wir das nicht so sehr. Kannst Du Deinen Beitrag bitte verschieben.

  • Michael Heimann
    Reactions Received
    829
    Posts
    364
    Images
    7
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • June 17, 2025 at 12:32 AM
    • #14
    Quote from Daniel N.

    Das will ich mir auch angewöhnen meine Bilder in Lightroom zu bewerten

    Ich fange nach der Tour immer mit dem X ( abgelehnt ) an für die Bilder die nicht gut genug sind,nach dem löschen kommt die 3 für die die entwickelt werden.

  • Michael Heimann
    Reactions Received
    829
    Posts
    364
    Images
    7
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Canon - RF-Mount
    Instagram
    michasteinen
    • June 17, 2025 at 12:33 AM
    • #15
    Quote from L. Strautzl

    also z.B. "2025-06-12 - Harz

    so sieht das bei mir auch aus, Datum und Ort der Tour

  • Martin S.
    Reactions Received
    212
    Posts
    231
    POIs
    1
    Member since
    December 23, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • June 18, 2025 at 2:49 PM
    • #16

    Ich archiviere nur noch private Bilder von der Familie und Freunden und wenn es gesundheitlich mal auf eine Reise gehen kann, dann auch Aufnahmen davon. Ansonsten fotografiere ich hauptsächlich weil es mir Spaß macht. Wie Daniel oft sagt, der Weg zum Bild, fühle ich auch komplett.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Werde Mitglied

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™