1. Forum
    1. Unresolved Threads
  2. Blog
    1. Articles
  3. Mitgliedschaft
    1. Kaffeekasse
  4. Partner
    1. Kasefilters.de
    2. Audiio.com
    3. Neewer.com
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Blog Articles
  • More Options
  1. Das Forum für Hobbyfotografen und Videografen
  2. Fotografie
  3. Architekturfotografie

Fotografieren auf einer Städtereise

  • Daniel N.
  • April 25, 2025 at 10:19 AM
  • Go to last post
1st Official Post
  • Daniel N.
    Thread Author
    Reactions Received
    4,774
    Posts
    2,952
    Images
    150
    POIs
    4
    Blog Articles
    17
    Member since
    November 4, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • April 25, 2025 at 10:19 AM
    • Official Post
    • #1

    „Zwischen Kirschblüten und Kreuzfahrtträumen“

    Der Ostersonntag begann mit einem klaren Ziel. Wir wollten uns auf unseren Sommerurlaub einstimmen. Unser nächstes Abenteuer auf der AIDAmar liegt schon zum Greifen nah. Es geht für uns in 10 Tagen in 6 baltische Länder und wir besuchen 7 Städte plus Warnemünde. Die Reise führt uns nach Visby auf Gotland, Riga, Tallin, Helsinki, Stockholm, Gdynia/Danzig und Kopenhagen. Schöne Städte, die ihre ganz eigenen Geschichten erzählen. Wir sind was die Fotografie angeht mit Städtereisen zumeist sehr überfordert und fast ein bisschen unbeholfen aber wir wollen auch diesmal wieder unsere eigene Geschichte mit unseren Kameras festhalten.

    In Städten zu fotografieren, fällt uns leider nicht so leicht. Also dachten wir uns, warum nicht vorher ein bisschen üben? Magdeburg, du bist dran!

    Wir starteten im Holzweg, wo die Kirschbäume in voller Blüte standen. Ein Hauch von Japan in Sachsen-Anhalt. Wir machten ein paar Aufnahmen von dieser Blütenpracht und erfreuten uns an dieser Szenerie.

    Dann ging’s auch schon weiter. Wir besuchten das Hundertwasserhaus, dass mit seinen verspielten Formen fast schon von selbst um ein Foto bat. Gegenüber dann noch das anmutig wirkende Justizgebäude sowie der Domplatz und der Landtag. Orte voller Struktur und Geschichte. Und trotzdem fragten wir uns oft: Machen wir das gerade richtig?

    Ein Abstecher zur Uferpromenade rundete die kleine Stadtrunde ab. Wasser, Weite, Sonnenlicht. Es schien alles da zu sein. Und doch klickte der Auslöser nicht so oft wie erhofft.

    Für die Fotos nutzten wir die A6700 und die A7RV. Anfangs wechselten wir noch hin und her, probierten das 24mm F1.4, das 16mm F1.8. Am Ende blieb nur die RV mit dem 16mm über mit der wir abwechselnd ein paar Bilder machten. Durch den Mix aus Video und Foto war es am Ende für uns ganz ok aber wir haben echt Schwierigkeiten gehabt.

    Wie macht ihr das und mit was macht ihr eure Bilder, wenn ihr Städtetouren macht. Wir wollen kein Street machen, sondern wirklich dokumentarische Bilder versuchen zu erstellen. Braucht man immer die perfekte Fluchtlinie? Muss das Motiv vollständig drauf? Mit dem Teleobjektiv Tiere fotografieren, oder mit dem Makro Blüten und Insekten liegt uns auf jeden Fall mehr und von dem her wären und sind wir für jeden Tipp dankbar.

    Ein Video von der Tour erscheint 11. Mai auf unserem Kanal und wen es interessiert, eine Auswahl der Bilder findet ihr unter: April 2025 – Magdeburg und mehr – Daniel Nitze (für eine vernünftige Bildqualität sollten die Bilder angeklickt werden)

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Next Official Post
  • DerKarsten
    Reactions Received
    1,157
    Posts
    285
    Images
    122
    Member since
    January 26, 2024
    Kamerasystem
    OM System - MFT
    • April 25, 2025 at 11:33 AM
    • #2

    die Art und Weise des fotografierens in der Stadt ist selbstverständlich hauptsächlich eine individuelle Stilfrage.

    Gerade bei Städte-Touren finde ich die Frage, was ich eigentlich aussagen will, extrem wichtig. Die Antwort gibt mir dann insbesondere die Brennweite vor: für einzelne Dinge wie Schilder, bunte Mülleimer, Flaggen, aber auch Pflanzen und urbane Tiere nutze ich bevorzugt Tele-Brennweiten um diese Dinge vom umliegenden "Chaos" zu isolieren. In dieser Situation ist mir der perfekte Bildausschnitt (sind Dinge abgeschnitten, nicht-horizontale Ausrichtung) nicht so ganz wichtig. Das gilt auch für Pflanzen und Tiere. Hauptsache, das Objekt steht sehr prägnant im Vordergrund.

    Weitwinkel nutze ich fast ausschließlich für Architektur oder selten auch einmal für "Landschaftsfotos" (Sonnenauf- und -untergänge, Panorama-Fotos), und da achte ich sehr auf Führungslinien / Geometrie / halb-verdeckte Objekte, nehme mir aber dann auch die Zeit dafür. Optimale Fotos gelingen mir dann auch manchmal (;-))

    Street-Fotografie mache ich eher mit dem unscheinbaren Handy, hierfür fehlt mir noch eine kleine Kamera.

    Technisch nehme ich bevorzugt lichtstarke Objektive mit, da es oft Situationen mit großem Dynamik-Umfang gibt (bei denen ich auch regelmäßig Belichtungsreihen mache), oder ich in dunklen Gebäuden oder bei Nacht fotografiere. Konkrekt (MFT, Crop-Faktor 2!) sind das bei mir die OM-1 und als Objektive

    • Olympus 12-40mm f2.8
    • Olympus 40-150mm f2.8 + MC1.4 oder das Olympus 75mm f1.8 (je nach gewünschtem Ausdauer-Trainings-Effekt)
    • Laowa 7,5mm f2.0
  • LOGin.DESIGN
    Reactions Received
    1,144
    Posts
    610
    Images
    193
    Member since
    December 1, 2022
    Kamerasystem
    Canon - EF-M Mount
    YouTube
    @LOGin.DESIGN
    Vero
    logindesign
    • April 25, 2025 at 11:37 AM
    • #3

    .. da sind ja ein paar Bilder zusammen gekommen ..

    Städte- und Streetfotografie liegt mir auch nicht .. daher verzichte ich fast immer darauf und habe es in Erinnerung .. daher gibt es nur sehr wenige solcher Bilder .. meine Frau macht dann hin und wieder mal eins mir ihren iPhone ..

    Hier mal ein Blick aus unserem Zimmerfenster des Melia Hotel Friedrichstrasse vom Februar 2025 .. ich versuche darauf zu verzichten, das Menschen zu sehen, bzw. zu erkennen sind:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    .. vom Reichstag hatte ich 2 Bilder mit nach Hause gebracht, die nicht sehenswert sind, da die Baustelle und die ganzen Zäune das Motiv kaputt machen .. vom Alexander Platz gibt es auch nur dieses eine Motiv:

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    .. solche Bilder veröffentliche ich auch nicht bei VERO, bzw. FLICKR und bleiben meist privat ..

  • L. Strautzl
    Reactions Received
    1,567
    Posts
    847
    Images
    154
    POIs
    7
    Blog Articles
    14
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • April 25, 2025 at 11:59 AM
    • #4
    Quote from LOGin.DESIGN

    vom Reichstag hatte ich 2 Bilder mit nach Hause gebracht, die nicht sehenswert sind, da die Baustelle und die ganzen Zäune das Motiv kaputt machen

    Das ist natürlich abhängig davon, was das Bild aussagen soll. Für "Dauerbaustelle Berlin" würden mich Baustelle und Zäune nicht stören. Ästhetisch steht das auf einem anderen Blatt.

    Genauso würden mich Menschen in einem Bild nicht unbedingt stören. Früher habe ich auch immer versucht das Motiv allein abzulichten, mittlerweile finde ich es oft spannender, wenn - passend eingebaut - Personen das Bild beleben.

  • Daniel N.
    Thread Author
    Reactions Received
    4,774
    Posts
    2,952
    Images
    150
    POIs
    4
    Blog Articles
    17
    Member since
    November 4, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • April 25, 2025 at 1:08 PM
    • Official Post
    • #5

    Lieben dank Karsten, dass du deine Gedanken teilst. Ich suche hier wirklich nach Hilfe. Gern dürfen auch die verlinkten Bilder kritisiert und zerpflückt werden, genau dafür habe ich das Thema aufgemacht, ich möchte lernen und das geht nur über konstruktive Kritik und sachliche und umsetzbare Hinweise.

    Quote from DerKarsten

    die Art und Weise des fotografierens in der Stadt ist selbstverständlich hauptsächlich eine individuelle Stilfrage.

    Das ist ja am Ende immer so und ganz besonders in der Kunst wo die Geschmäcker wohl soweit auseinander liegen wie Himmel und Erde.

    Quote from DerKarsten

    Gerade bei Städte-Touren finde ich die Frage, was ich eigentlich aussagen will, extrem wichtig.

    Tatsächlich will ich oder wollen wir eigentlich nicht wirklich etwas aussagen, wissen ja auch nicht so wirklich was uns an welchem Ort erwartet. Klar informieren wir uns aktuell so gut möglich über die Orte aber vor Ort ist ja nochmal eine andere Nummer. Am Ende wollen wir die Reise aber einfach "nur" wieder dokumentieren, wie man es eben aus unseren Videos kennt. Wir haben generell nicht den Anspruch an das perfekte Bild sondern es soll Erinnerungen schaffen und den Menschen die daheim bleiben, ein bisschen was zeigen, bis es dann sicher auch wieder das ein oder andere YT-Video geben wird.

    Beim Punkt Video ist das nicht so schwierig für mich, hier wird individuell entschieden zwischen Pocket 3 in Ergänzung mit der X4 oder X5 oder ZV-E1 in Kombination mit dem 16-35 F4 oder dem 24mm F1.4 GM je nachdem was das Licht hergibt und damit sollen dann auch trotz der nur 12 Megapixel ein paar Bilder entstehen. Da wir keine APSC-Linsen mehr haben, werden wir die A6700 gar nicht mit auf die Reise nehmen, somit bleibt die A7 RV sowie das 16mm F1.8, 20-70 F4 sowie das 24mm F1.4, wenn es nicht gerade auf der ZV-E1 ist.

    Es ist nicht angedacht immer alles dabei zu haben auf den Landgängen also wieder so wie schon in den letzten Jahren.

    Quote from DerKarsten

    Street-Fotografie mache ich eher mit dem unscheinbaren Handy, hierfür fehlt mir noch eine kleine Kamera.

    Street ist zwar nicht so meine Welt, schau mir gern Bilder an aber selber machen ist nicht wirklich mein Ding. Ich denke aber das ergibt sich sicher von selbst, ist ja auch die ein oder andere Hauptstadt dabei die wir erkunden und entdecken wollen.

    Quote from DerKarsten

    ...nehme mir aber dann auch die Zeit dafür...

    Zeit ist etwas schwierig bei dieser Reiseart. Also lange vor einem Motiv stehen, mehrere Perspektiven probieren für das eine Foto ist eher schwierig. Sicher werden wir auch mal irgendwo ein bisschen verweilen und dann ergibt sich da mal was aber wir möchten natürlich auch ein bisschen was erkunden und die Zeit nutzen die wir haben.

    Quote from DerKarsten

    Technisch nehme ich bevorzugt lichtstarke Objektive mit, da es oft Situationen mit großem Dynamik-Umfang gibt (bei denen ich auch regelmäßig Belichtungsreihen mache), oder ich in dunklen Gebäuden oder bei Nacht fotografiere. Konkrekt (MFT, Crop-Faktor 2!) sind das bei mir die OM-1 und als Objektive

    • Olympus 12-40mm f2.8
    • Olympus 40-150mm f2.8 + MC1.4 oder das Olympus 75mm f1.8 (je nach gewünschtem Ausdauer-Trainings-Effekt)
    • Laowa 7,5mm f2.0

    Belichtungsreihe mache ich jetzt wohl eher nicht aber zumindest ein bisschen was Lichtstarkes wird mit dabei sein, dass 70-200 soll zwar auch mit Konverter mit aber soll eher auf dem Schiff bleiben aber das lässt sich natürlich immer noch ganz individuell entscheiden. Es wird auf den Ausflügen wohl auch kein Stativ mit dabei sein, dass habe ich jetzt zweimal jeden Ausflug in Norwegen gemacht und habe es kein einziges mal benutzt, diesmal im Sommer werde ich mir das sparen denke ich. Wie immer werden alle Bilder im RAW aufgenommen, eventuell zum ersten mal RAW+JPG und dann mal schauen wie alles klappt. Momentan gibt es für das 16er noch keine Korrektur in Lightroom was mir aber aufgefallen ist, sind die verzerrten Ränder, gerade bei Architektur fällt das dann doch einigermaßen auf. Wird auch spannend aber wir wollen bevor es losgeht noch ein zwei Städtetouren machen, mal schauen.

    Also wie gesagt ich bin für jeden Tip dankbar.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • L. Strautzl
    Reactions Received
    1,567
    Posts
    847
    Images
    154
    POIs
    7
    Blog Articles
    14
    Member since
    November 11, 2022
    Kamerasystem
    Fuji - X-Mount
    • April 25, 2025 at 2:09 PM
    • #6

    Ich finde es zeigen sich deutlich die unterschiedlichen Herangehensweisen. Der eine plant die Tour, die Motive und die Aufnahmebedingungen wie Wetter und Licht im Detail, der andere bereitet sich auf das Ziel vor, reagiert fotografisch aber eher spontan. Ich finde beide Varianten in Ordnung. Ist irgendwie wie WIldlife: Man kann sich stundenlang an einem geeigneten Ort auf die Lauer legen oder aber man geht seine Strecke und reagiert auf das, was einem begegnet.

    Ich bevorzuge dabei bei beiden fotografischen Disziplinen eher die spontane Vorgehensweise, einfach weil ich auch gerne in Bewegung bin. Wahrscheinlich leider darunter die Qualität, weil z.B. Warten auf geeignete Lichtsituationen und detaillierte Betrachtung der möglichen Motive zu kurz kommen. Das macht mir aber nichts aus, die Freude am Hobby steht im Vordergrund.

    In der Stadt bin ich auch aus technischer Sicht gerne etwas unauffälliger unterwegs, nutze dann häufig auch Festbrennweiten, gerne auch Pancake-Objektive, zwischen 20 und 135mm (auf KB umgerechnet). Das Smartphone nutze ich eher selten, meistens nur wenn ich in der Gruppe unterwegs bin und es mal schnell gehen soll.

    Bei Streetfotografie mit Menschen bin ich auch sehr zurückhaltend, baue sie aber gerne mal in Bild ein, wenn es zum Motiv passt. Hauptmotiv selbst sind sie eher selten. Da spielt dann schon die Unsicherheit eine Rolle, wie denn der Fotografierte reagiert. Ich habe allerdings festgestellt, dass ich im Laufe einer Runde die Scheu tendenziell ablege, muss nur ein wenig in den "Flow" kommen.

  • Andreas S.
    Reactions Received
    795
    Posts
    220
    Images
    47
    POIs
    1
    Member since
    November 14, 2023
    Kamerasystem
    Olympus - MFT
    • April 25, 2025 at 2:27 PM
    • #7

    Die Bilder auf deiner Homepage sehen nicht so aus als ob du Probleme hättest in einer Stadt zu fotografieren. Gefällt mir sehr gut.

    Es kommt ja auch immer drauf an was man mit den Bildern bewirken will. Du zeigst z.B. viele Bilder dieser Stadt was ein stimmiges Gesamtkonzept ergibt.
    Wenn ich in der Stadt bin und die Bilder zuhause imprtiert und bearbeitet habe bleiben meist nur 3-4 übrig.

    Unterwegs bin ich mittlerweile oft mit der kleinen OM-5 und dem 8-25 und dem Laowa 6mm für extreme Weitwinkelaufnahmen.
    Dann noch ein Stativ dabei und fertig. Belichtungsreihen sind hier bei mir an der Tagesordnung. Deshalb habe ich diese Funktion
    auf eine Sondertaste gelegt.

    http://asfotografie.net

  • Eddy
    Reactions Received
    440
    Posts
    201
    Images
    3
    Member since
    November 13, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • April 25, 2025 at 5:41 PM
    • #8
    Quote from Daniel N.

    „Zwischen Kirschblüten und Kreuzfahrtträumen“

    Dann ging’s auch schon weiter. Wir besuchten das Hundertwasserhaus, dass mit seinen verspielten Formen fast schon von selbst um ein Foto bat. Gegenüber dann noch das anmutig wirkende Justizgebäude sowie der Domplatz und der Landtag. Orte voller Struktur und Geschichte. Und trotzdem fragten wir uns oft: Machen wir das gerade richtig?

    Tja, das Hundertwasserhaus! Man sieht es im Fernsehen, Reportage oder auf einem Foto und denkt sich....cooler Spot, da will ich hin und ein Foto machen! Und dann stehst Du dort mit allen möglichen Brennweiten, probierst hier, probierst da, Frontale, nach Oben, die Türme und und und.... und hast nach 4 Stunden gerade mal 1Bild, was mir gefällt und welches nicht schon 1000x so fotografiert wurde.

    Wenn ich auf Städtereise gehe, dann möchte ich nicht einfach etwas "nachknipsen", ok als Erinnerung ja, aber mein Bild soll doch etwas Neues/Anderes vom Objekt der Begierde sein. So ist zumindest mittlerweile mein Anspruch an mich selbst.

    Dies hat sich bei einem Besuch des Guggenheimmuseums in Bilbao mehr als deutlich gezeigt! Dort war ich den ganzen Vormittag und letztendlich ist 1Bild für mich als AHA-Effekt herausgekommen.

    Oft scheitere ich dran, zugegeben! Die Städtetour oder der Ausflug waren zwar schön, haben Spaß gemacht und ich habe neue Erkenntnisse gewonnen, aber das zeigenswerte "Foto" ist dabei nicht herausgekommen. Meißt klappt es auch erst im zweiten Anlauf, wenn man sich die beim ersten Versuch gemachten Bilder betrachtet und sich überlegt, ob nicht ein anderer Standort, Uhrzeit besser gewesen währe. Das zählt für mich als Lernprozess einfach dazu.

    Wenn ich gezielte Touren hier in Deutschland unternehme, dann meist mit einem Fotofreund.

    Ich bin mal so frei und hänge 2Bilder eines Tagesausflugs nach Magdeburg an.

    Beste Grüße Eddy

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

    The content cannot be displayed because you do not have authorisation to view this content.

  • Werner
    Reactions Received
    191
    Posts
    152
    Images
    9
    Blog Articles
    2
    Member since
    July 12, 2023
    Kamerasystem
    Nikon - Z-Mount
    Instagram
    /Viasoccini61
    YouTube
    @wernerdanz
    • April 25, 2025 at 9:45 PM
    • #9

    Städtetrip- bzw. Urlaubsfotos haben für mich/uns zu allererst den Fokus, unsere Emotionen am Standort festzuhalten. Klar achte ich auf Bildeinteilung und wenn möglich auf den Hintergrund und Bildaufbau. Aber wenn es nicht funktioniert, dann werfe ich auch alle Regeln über Bord, denn der Moment zählt und sonst nichts.

    Da sind natürlich viele Fotos dabei, die keinen Ansprüchen gerecht werden, aber es geht ja um das dokumentieren wo sind wir wann und in welcher Laune gewesen.

    Ich gehe das ganz entspannt an, ohne Vorgaben und ohne innerlichen Zwang nach dem perfekten Foto.

    Und ganz wichtig für mich, wenig Material.
    In der Regel habe ich meine Nikon Z50ii mit einem 18-140mm Objektiv am Start und meine AcePro mit kleinem Stativ für Video. Vielleicht noch das DJI Mik2. Das wars.
    Neuerdings noch spartanischer, zur AcePro dann meine neue Leica D-Lux 8. Das passt entspannt in meine Billingham Tasche und ist so alles andere als Balast für solche Touren.
    Ende Mai steht ein Kurztripp nach Hamburg an und da werde ich genau diese Kombi mitnehmen und sonst nichts.

    By the way, deine Fotos gefallen mir richtig gut. 😊

    Ciao Werner 🙋‍♂️

    https://www.flickr.com/photos/tightsandbread

    https://www.instagram.com/viasoccini61
    https://youtube.com/c/Hobbykoch-paneape

  • Pixel-Rebel
    Reactions Received
    92
    Posts
    21
    Images
    8
    Blog Articles
    1
    Member since
    September 25, 2024
    Kamerasystem
    Canon - EF-S Mount
    YouTube
    @pixel-rebel
    • April 25, 2025 at 11:37 PM
    • #10
    Quote

    Städtetrip- bzw. Urlaubsfotos haben für mich/uns zu allererst den Fokus, unsere Emotionen am Standort festzuhalten. Klar achte ich auf Bildeinteilung und wenn möglich auf den Hintergrund und Bildaufbau. Aber wenn es nicht funktioniert, dann werfe ich auch alle Regeln über Bord, denn der Moment zählt und sonst nichts.

    Da sind natürlich viele Fotos dabei, die keinen Ansprüchen gerecht werden, aber es geht ja um das dokumentieren wo sind wir wann und in welcher Laune gewesen.

    Ich gehe das ganz entspannt an, ohne Vorgaben und ohne innerlichen Zwang nach dem perfekten Foto.

    Genauso gehe ich da auch an die Sache ran. Ich mache mir da wenig Gedanken drum wie "perfekt" das Foto wird. Es soll nur den Augenblick, einen schönen Moment, einen schönen Ort oder Motiv dokumentieren als private Erinnerung an diesen Urlaub. Vielleicht verwende ich es für ein Fotobuch - jedenfalls ist es nicht darauf angelegt den (bzw. nicht mal meinen) fotografisch/künstlerischen Ansprüchen immer vollends zu entsprechen.

    Quote

    Wenn ich auf Städtereise gehe, dann möchte ich nicht einfach etwas "nachknipsen", ok als Erinnerung ja, aber mein Bild soll doch etwas Neues/Anderes vom Objekt der Begierde sein. So ist zumindest mittlerweile mein Anspruch an mich selbst.

    Wie gesagt für mich ist es meist nur für die Erinnerung nicht für fotografische Ansprüche oder für das perfekte Foto. Trotzdem kann man ja als "Hobbyfotograf" statt wie alle anderen "Touris" sofort loszuknipsen sich ja auch 1-2 Minuten auf das Motiv einlassen und schauen aus welcher Perspektiv es vielleicht am besten rüberkommt, wie man sinnvoll Vorder- oder Hintergrund in seine Bildkomposition einbaut. Dann bin ich mir auch ziemlich sicher, dass dabei auch mehr rauskommt als das was man an selber Stelle schon 1000mal gesehen hat.

    Zur Technik:

    Da bediene ich mich meist dem was gerade am Mann ist. Manchmal ist es eben nur das Handy. Manchmal habe ich auf Städtetour "nur" meine kleine Olympus (MFT) dabei. Wenn ich meine "gute" Kamera mit auf Reise habe, dann ist die natürlich 1.Wahl. Ein Telezoom schleppe ich da aber nie mit. Bei mir ist da immer mein 16-35mm f/2.8 das Objektiv der Wahl. (bei der Olympus das 12-40mm)


    @Daniel:

    Schöne Tour mit sehenswerten Städten in denen es sich auf alle Fälle lohnt mehr als nur ein Foto zu machen (und wenn es nur für dich privat als Urlaubserinnerung ist). Tallin, Danzig und Kopenhagen habe ich selbst auch schon besucht - das sind schon sehr sehenswerte Orte (die anderen bestimmt auch). Ich wünsche dir jdenfalls eine unvergessliche Reise und mache dir nicht so viele Gedanken ums fotografieren. Nimm auf wie du es für dich in Erinnerung behalten willst - dann wird das schon. (... und ich bin mir sicher es werden dabei auch sehr schöne Fotos dabei sein)

  • Daniel N.
    Thread Author
    Reactions Received
    4,774
    Posts
    2,952
    Images
    150
    POIs
    4
    Blog Articles
    17
    Member since
    November 4, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • April 26, 2025 at 5:38 AM
    • Official Post
    • #11
    Quote from Eddy

    Tja, das Hundertwasserhaus! Man sieht es im Fernsehen, Reportage oder auf einem Foto und denkt sich....cooler Spot, da will ich hin und ein Foto machen! Und dann stehst Du dort mit allen möglichen Brennweiten, probierst hier, probierst da, Frontale, nach Oben, die Türme und und und.... und hast nach 4 Stunden gerade mal 1Bild, was mir gefällt und welches nicht schon 1000x so fotografiert wurde.

    Naja das ist wohl der Unterschied wir planen auch solche Ausflüge nicht. Statt das Hundertwasserhaus hätten es auch 100 andere Spots werden können, man kann fast sagen, wir sind fast zufällig da gelandet. Das Hundertwasserhaus ist aber eben genau das was ich mit Magdeburg als erstes in Verbindung bringe, es am Ostersonntag aber das erste mal gesehen habe.

    Quote from Eddy

    Wenn ich auf Städtereise gehe, dann möchte ich nicht einfach etwas "nachknipsen", ok als Erinnerung ja, aber mein Bild soll doch etwas Neues/Anderes vom Objekt der Begierde sein. So ist zumindest mittlerweile mein Anspruch an mich selbst.

    Über sowas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ehrlich gesagt ist es mir egal ob das Bild am Ende so schon jemand anderes gemacht hat oder nicht. Ich oder wir sind auf der Suche nach Erinnerungen und nicht danach das Foto unseres Lebens zu machen. Das war aber auch noch nie mein Anspruch. Ich fotografiere weil es mir Spaß macht, weil es mich animiert rauszugehen, weil ich einfach Freude daran habe eine Kamera und kein Handy in der Hand zu halten und weil ich den Weg zum Bild liebe. In 10 Minuten geht es los zum Treffen mir einem Forumsmitglied, ich werde wohl wie ein Anfänger daneben stehen aber mein Weg ist vielleicht auch einfach ein anderer. Trotzdem möchte ich schöne und brauchbare Bilder machen, mit denen ich auch in ein paar Jahren noch etwas anfangen kann.

    Quote from Andreas S.

    Die Bilder auf deiner Homepage sehen nicht so aus als ob du Probleme hättest in einer Stadt zu fotografieren. Gefällt mir sehr gut.

    Es kommt ja auch immer drauf an was man mit den Bildern bewirken will. Du zeigst z.B. viele Bilder dieser Stadt was ein stimmiges Gesamtkonzept ergibt.
    Wenn ich in der Stadt bin und die Bilder zuhause imprtiert und bearbeitet habe bleiben meist nur 3-4 übrig.

    Danke Andreas, man bei uns nicht vergessen das wir zu zweit fotografieren und meiner Frau fällt es immer sehr schwer sich von Blumenbildern zu trennen :smiling_face_with_sunglasses: Ich meine in dem Album rund um Magdeburg, sind mehr 70% Blumenbilder :grinning_squinting_face: Es ehrt mich aber wenn dir das ein oder andere Bild zusagt, du weißt ja ich schätze deine Art der Fotografie sehr.

    Quote from Werner

    Städtetrip- bzw. Urlaubsfotos haben für mich/uns zu allererst den Fokus, unsere Emotionen am Standort festzuhalten. Klar achte ich auf Bildeinteilung und wenn möglich auf den Hintergrund und Bildaufbau. Aber wenn es nicht funktioniert, dann werfe ich auch alle Regeln über Bord, denn der Moment zählt und sonst nichts.

    Na das kommt mir ja dann doch bekannt vor, ich dachte schon ich bin der einzige der es nicht so ganz genau nimmt :winking_face_with_tongue:

    Quote from Werner

    By the way, deine Fotos gefallen mir richtig gut. 😊

    Lieben Dank, die meisten davon hat tatsächlich meine Frau gemacht, ich hatte Lust auf Video :winking_face:

    Quote from Pixel-Rebel

    Genauso gehe ich da auch an die Sache ran. Ich mache mir da wenig Gedanken drum wie "perfekt" das Foto wird. Es soll nur den Augenblick, einen schönen Moment, einen schönen Ort oder Motiv dokumentieren als private Erinnerung an diesen Urlaub. Vielleicht verwende ich es für ein Fotobuch - jedenfalls ist es nicht darauf angelegt den (bzw. nicht mal meinen) fotografisch/künstlerischen Ansprüchen immer vollends zu entsprechen.

    Wie gesagt für mich ist es meist nur für die Erinnerung nicht für fotografische Ansprüche oder für das perfekte Foto. Trotzdem kann man ja als "Hobbyfotograf" statt wie alle anderen "Touris" sofort loszuknipsen sich ja auch 1-2 Minuten auf das Motiv einlassen und schauen aus welcher Perspektiv es vielleicht am besten rüberkommt, wie man sinnvoll Vorder- oder Hintergrund in seine Bildkomposition einbaut. Dann bin ich mir auch ziemlich sicher, dass dabei auch mehr rauskommt als das was man an selber Stelle schon 1000mal gesehen hat.

    Es ist beruhigend zu lesen, dass ich dann doch nicht so ganz alleine mit meinen bescheidenen Ansprüchen bin und dennoch möchte man ja nicht hinterher sagen, was hab ich denn da für einen Mist gemacht :smiling_face_with_sunglasses:

    Quote from Pixel-Rebel

    Schöne Tour mit sehenswerten Städten in denen es sich auf alle Fälle lohnt mehr als nur ein Foto zu machen (und wenn es nur für dich privat als Urlaubserinnerung ist). Tallin, Danzig und Kopenhagen habe ich selbst auch schon besucht - das sind schon sehr sehenswerte Orte (die anderen bestimmt auch). Ich wünsche dir jdenfalls eine unvergessliche Reise und mache dir nicht so viele Gedanken ums fotografieren. Nimm auf wie du es für dich in Erinnerung behalten willst - dann wird das schon. (... und ich bin mir sicher es werden dabei auch sehr schöne Fotos dabei sein)

    Ja wir freuen uns schon sehr auf die Reise und wie schon in den letzten Jahren soll es aber Urlaub sein und keine Fotoreise auch wenn Fotografieren und Filmen für mich seit vielen Jahren dazugehört, soll es nicht das entscheidende sein, sondern eben begleiten.

    Quote from L. Strautzl

    Ich bevorzuge dabei bei beiden fotografischen Disziplinen eher die spontane Vorgehensweise, einfach weil ich auch gerne in Bewegung bin. Wahrscheinlich leider darunter die Qualität, weil z.B. Warten auf geeignete Lichtsituationen und detaillierte Betrachtung der möglichen Motive zu kurz kommen. Das macht mir aber nichts aus, die Freude am Hobby steht im Vordergrund.

    Das unterschreibe ich so zu 100% aber wie gesagt das ein oder andere brauchbare Bild darf es am Ende werden aber nicht auf Krampf.


    So lieben Dank euch allen, für eure ersten Gedanken. Ich habe jetzt das 16er auf der RV, nehme die X5 und mache mich jetzt an den Pegelturm zu einem Treffen. Genießt das Wochenende.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Eddy
    Reactions Received
    440
    Posts
    201
    Images
    3
    Member since
    November 13, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • April 26, 2025 at 10:14 AM
    • #12
    Quote from Daniel N.

    Über sowas habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ehrlich gesagt ist es mir egal ob das Bild am Ende so schon jemand anderes gemacht hat oder nicht. Ich oder wir sind auf der Suche nach Erinnerungen und nicht danach das Foto unseres Lebens zu machen. Das war aber auch noch nie mein Anspruch. Ich fotografiere weil es mir Spaß macht, weil es mich animiert rauszugehen, weil ich einfach Freude daran habe eine Kamera und kein Handy in der Hand zu halten und weil ich den Weg zum Bild liebe. In 10 Minuten geht es los zum Treffen mir einem Forumsmitglied, ich werde wohl wie ein Anfänger daneben stehen aber mein Weg ist vielleicht auch einfach ein anderer. Trotzdem möchte ich schöne und brauchbare Bilder machen, mit denen ich auch in ein paar Jahren noch etwas anfangen.

    Nichts anderes hab ich versucht zu vermitteln. Erinnerungen bleiben natürlich erhalten.

    Aber wer möchte denn sein Hobby nicht ausbauen, sich verbessern? Ich fotografiere mittlerweile bewusster und vielleicht auch anders als noch vor Jahren.

    Vieles kam durch Probieren zustande, vieles auch durch gemeinsame Unternehmungen und Gedankenaustausch beim Fotografieren und bei der Bildbesprechung im Nachgang. Und da meine ich jetzt nicht die sozialen Medien oder Foren sondern echte Treffen.

    Natürlich ziehe ich auch spontan los, nehme die Cam mit, einfach weil ich Spaß daran habe und gern fotografiere und es mein Hobby ist. Und ja, auch da sind schöne Sachen bei entstanden.


    P.S. Daniel N.

    Da es meiner Frau noch zu lange gedauert hat bis zu unserer Reise Ende August, haben wir Ende Mai eine Trip ab Kiel gebucht :winking_face:

    Eine Städtereise u.a. Oslo / Kopenhage / Skagen / Arhus / Kristiansand.

    Alles Orte wo wir schon waren, also fotogrfisch Neues ausprobieren oder besser machen. Natürlich steht der Urlaub und Erholung im Vordergrund.

  • jubfoto
    Reactions Received
    523
    Posts
    421
    Member since
    November 17, 2022
    • April 26, 2025 at 11:29 AM
    • #13

    Städtereisen sind bei mir immer fotografisch - filmische Erlebnisse. Genau aus dem Grund mache ich sie und konzentriere mich dann auch darauf - sie sind natürlich entsprechend vorbereitet. Im Prinzip gibt es zwei Herangehensweisen. Zum ersten - es wird der Ort vorgestellt und das im ganzen mit evtl. geschichtlichem Hintergrund, dann hat Video den Vorrang und ich konzentriere mich darauf und das nicht mit einer Actioncam o.ä. - es ist immer eine Systemkamera am Start. Diese Art erfordert viel Vorbereitung und Selbstdisziplin bei der Ausführung. Die zweite Art - ist die reine fotografische Entdeckungsreise. Ich habe im Hinterkopf immer unterschiedliche Projekte die ständig laufen und erneuert werden. Genau darauf konzentriere ich mich dann ohne natürlich mich anderweitig inspirieren zu lassen zu vernachlässigen. Anspruch ist immer - das gemachte Foto soll den eigenen Ansprüchen genügen und die liegen bei mir etwas höher als gewöhnlich. Zu den Themen gehören u.a. - die reine Architekturfotografie, Streetart, Streetgrafik, die reine Streetfotografie mit dem Mensch im Mittelpunkt, abstraktes, banales, Spiegelungen, Form und Farbe, Fenster, Türen, Tiere in der Stadt - ich könnte die Reihe jetzt beliebig fortsetzen.

    Tatsächlich völlig außen vor ist bei mir das Verlangen bezüglich Erinnerungsfotos oder der Drang anderen zu zeigen, schau mal da war ich - daher kommt bei mir die Form des Vlogs fast nie zum Einsatz.

    Ganz wichtig bei allem - ich lasse mir sehr viel Zeit dabei. Gehe dies "Ausflüge" alleine an - von daher sind auch Reisegruppen u.ä. auch Fotogruppen überhaupt nicht für mich tauglich.

    http://www.jubfoto.de

  • Martin S.
    Reactions Received
    204
    Posts
    224
    POIs
    1
    Member since
    December 23, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • April 26, 2025 at 12:25 PM
    • #14

    Ich wäre schon glücklich, überhaupt noch solche Reisen machen zu können. Für mich ist leider selbst Magdeburg fast schon zu einer Weltreise geworden. Eine solche schöne Schiffsreise können wir uns nicht leisten aber ich weiß auch nicht ob ich mir das noch zutrauen würde. Genau deshalb sind wir dankbar das es YouTube-Kanäle wie den von Daniel und seiner Frau gibt, so kann man zumindest auf diesem Weg ein bisschen miterleben, ohne dass derjenige hinter der Kamera ständig ins Bild springt oder alles totquatscht also genau das, was du, jubfoto, wohl mit "Vlog" meinst.

    Sich Zeit zu nehmen, ist sicher eine schöne Idee, aber mal ehrlich, geht das immer und würde das auf einer solch speziellen Urlaubsreise noch Spaß machen? Mir wohl eher nicht. Jetzt kann man sagen, mach doch keine Kreuzfahrt aber das hilft den beiden ja auch nicht weiter. Ich habe noch nie eine Kreuzfahrt gemacht, erst fehlte das Geld jetzt geht es leider nicht mehr und das Geld fehlt immernoch aber ich verstehe den Gedanken, dass es eine Urlaubsreise und eben keine durchgetaktete Fototour sein soll. Auch wenn du es nicht direkt ausgesprochen hast, kommt bei deinen Worten schon rüber, dass du indirekt unterstellst, die beiden würden hauptsächlich Videos machen, um sich selbst darzustellen. Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich respektlos. Ich schaue auch deine Inhalte wirklich gern, aber das hat mich jetzt doch etwas stutzen lassen, auch wenn ich deine Meinung natürlich respektiere.

    Ich weiß nicht wie lang so ein Landgang ist, ich schätze ein paar Stunden vielleicht, aber ich glaube ich würde wohl auch nicht alles auf die Karte "perfektes" Foto setzen. Ich wäre aber auch schon zufrieden wenn ich solche Bilder hinbekommen würde wie ihr hier im Forum oder die beiden in ihren Videos oft zeigen.

    Wieviel Urlaub hat man denn heute eigentlich, 24 Tage im Jahr? Man muss dann bestimmt auch Prioritäten setzen und meine lägen dann auch eher im Erkunden, Entdecken und dokumentieren aber da ist jeder anders.

    Gerade habe ich noch das neue Video der beiden aus dem Thüringer Wald gesehen. Ich würde sehr viel dafür geben, sowas noch einmal selbst erleben zu können. Gesundheitlich geht das nicht mehr. Umso mehr freue ich mich über solche Videos, die mit echter Leidenschaft gemacht sind, auch wenn sie vielleicht nicht die große Klickmaschine sind. Man merkt einfach, wie sehr die beiden dafür brennen.

    Und zu den Bildern aus Magdeburg, vielleicht sind sie nicht perfekt für einen Bildband aber sie sind auch nicht schlecht Daniel N.Sie erzählen eine Geschichte, manchmal etwas viele Blumen :grinning_squinting_face: aber wenn es deiner Frau gefällt ist es doch ok. Zusammen mit dem passenden Video wird daraus bestimmt wieder ein richtig schönes Gesamtpaket. Ich freu mich definitiv schon auf euer Video aus Magdeburg auch wenn es noch ein bisschen dauert.

  • jubfoto
    Reactions Received
    523
    Posts
    421
    Member since
    November 17, 2022
    • April 26, 2025 at 12:42 PM
    • #15
    Quote from Martin S.

    Auch wenn du es nicht direkt ausgesprochen hast, kommt bei deinen Worten schon rüber, dass du indirekt unterstellst, die beiden würden hauptsächlich Videos machen, um sich selbst darzustellen

    Da interpretierst du etwas hinein, was ich ich nie unterstellen würde - jeder soll das machen, woran er Freude hat.

    Quote from Martin S.

    Sich Zeit zu nehmen, ist sicher eine schöne Idee, aber mal ehrlich, geht das immer und würde das auf einer solch speziellen Urlaubsreise noch Spaß machen?

    Ich schrieb nicht über die Reise der Familie Nitze, es ging um meine Reisen und da nehme ich mir die Zeit, weil die Fotografie bzw. das erstellen von Videos immer im Mittelpunkt steht. Reisen wie die hier zur Diskussion stehende, mach ich aus Prinzip nicht - und das aus den verschiedensten Gründen. Meine aber auch hier - jeder soll auf seine Art "glücklich" werden.

    Quote from Martin S.

    Wieviel Urlaub hat man denn heute eigentlich, 24 Tage im Jahr?

    Auch hier ging es nur um meine Möglichkeiten - ich brauche nicht mehr arbeiten (obwohl ich es ab und an tue ) und kann das ganze Jahr reisen, was ich auch mache.

    Quote from Martin S.

    ... so kann man zumindest auf diesem Weg ein bisschen miterleben, ohne dass derjenige hinter der Kamera ständig ins Bild spring

    Na dann lade ich dich ein, mal auf meinem Kanal vorbeizuschauen - da wirst du auch fündig :smiling_face_with_sunglasses: (Jens-Uwe Bartusch Fotografie - YouTube)

    http://www.jubfoto.de

  • Daniel N.
    Thread Author
    Reactions Received
    4,774
    Posts
    2,952
    Images
    150
    POIs
    4
    Blog Articles
    17
    Member since
    November 4, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    Instagram
    fotozeit_anhalt/
    YouTube
    @Fotozeit_Anhalt
    • April 26, 2025 at 12:55 PM
    • Official Post
    • #16

    Am Ende muss doch jeder selbst wissen was er wie und vielleicht auch warum macht. Jeder kann heutzutage fast alles so machen wie er es mag und das ist auch richtig so. Bei mir ist es so, dass mein privater Alltag und mein Job ernst genug sind. In meiner Freizeit zählt für mich nur der Spaß an der Freude und da nehme ich nicht alles so ernst. Trotzdem möchte ich gern meine Kreativität so ausleben das ich auch in ein paar Jahren noch Freude daran habe auch wenn ich natürlich weiß das man sich immer weiterentwickelt.

    Unsere Webseite Kaffeekasse Mein Blog

    • Previous Official Post
  • Martin S.
    Reactions Received
    204
    Posts
    224
    POIs
    1
    Member since
    December 23, 2022
    Kamerasystem
    Sony - E-Mount
    • April 26, 2025 at 1:42 PM
    • #17
    Quote from jubfoto

    Na dann lade ich dich ein, mal auf meinem Kanal vorbeizuschauen - da wirst du auch fündig :smiling_face_with_sunglasses: (Jens-Uwe Bartusch Fotografie - YouTube)

    Quote from Martin S.

    Ich schaue auch deine Inhalte wirklich gern, aber das hat mich jetzt doch etwas stutzen lassen, auch wenn ich deine Meinung natürlich respektiere.

    Trotzdem vielen Dank für deine Einladung.

    Quote from jubfoto

    Da interpretierst du etwas hinein, was ich ich nie unterstellen würde - jeder soll das machen, woran er Freude hat.

    Ok sorry, dann habe ich da etwas für mich falsch verstanden. Hab dann aber auch kein Problem mich zu entschuldigen.

    Quote from jubfoto

    ich brauche nicht mehr arbeiten (obwohl ich es ab und an tue ) und kann das ganze Jahr reisen, was ich auch mache.

    Den Plan hatten wir auch, leider kam das Leben dazwischen und hatte anderes mit uns vor. Schön das du die Möglichkeiten hast.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself Login

Werde Mitglied

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!

Register Yourself
  1. Privacy Policy
  2. Contact
  3. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™